Seite 1 von 1

Federn prüfen / identifizieren

Verfasst: So 14. Sep 2025, 17:00
von burner
Hallo,

ich hab ein ordentliches Konvolut an 1911er Recoil Springs bekommen. Leider aber großtenteils ohne Beschriftung und Info, wieviel Pfund die haben.

Ähnlich geht es mir mit den JP Silent Buffer Set inkl. Springs. Auch dort ist die Markierung nicht mehr ersichtlich.

Wie prüft man diese Federn am besten? Ich hätte jemanden, der grundsätzlich entsprechende Messeinrichtungen hat, aber dem müsst ich natürlich schon verraten, in welchem Zustand die 1911er-Feder z.B. 14 oder 16 lbs haben soll.

Kann mir da jemand mit einem guten Rat weiterhelfen?

Danke.

Re: Federn prüfen / identifizieren

Verfasst: Do 18. Sep 2025, 18:48
von MarkM
Wenn ich dir verrate, dass das die Büchse der Pandora ist…lässt du sie zu? Oder bist erst recht motiviert?

Das mit den lbs dürfte mehr ein Richtwert sein. Ich habe eine18 lbs Feder von Wilson die gemessen schwächer als die 16lbs Feder ist. Mit noname Federn ist es noch schlimmer.

Miss die Federn und beschrifte sie selbst.

Re: Federn prüfen / identifizieren

Verfasst: Di 4. Nov 2025, 11:57
von ekeith44
burner hat geschrieben: So 14. Sep 2025, 17:00 Hallo,

ich hab ein ordentliches Konvolut an 1911er Recoil Springs bekommen. Leider aber großtenteils ohne Beschriftung und Info, wieviel Pfund die haben.

Ähnlich geht es mir mit den JP Silent Buffer Set inkl. Springs. Auch dort ist die Markierung nicht mehr ersichtlich.

Wie prüft man diese Federn am besten? Ich hätte jemanden, der grundsätzlich entsprechende Messeinrichtungen hat, aber dem müsst ich natürlich schon verraten, in welchem Zustand die 1911er-Feder z.B. 14 oder 16 lbs haben soll.

Kann mir da jemand mit einem guten Rat weiterhelfen?

Danke.
Es gibt dafür ein Tool von Armanov. Funktioniert recht gut!

Re: Federn prüfen / identifizieren

Verfasst: Di 4. Nov 2025, 12:08
von AUG-andy
Federn sortieren nach Stärke/Druck ist ein Kinderspiel. Nennt man Physik. :lol:
Die beiden Federn auf ein passendes Stäbchen aufschieben und dann von beiden Seiten langsam zusammendrücken. Die "weichere" Feder drückt sich als erstes komplett zusammen. So kann man zumindest die Stärke sortieren von weich bis hart.
Mit einer einfachen Methode. ;)

Re: Federn prüfen / identifizieren

Verfasst: Di 4. Nov 2025, 21:48
von Steyrer
Andi, ganz so einfach ist es nicht. Kommt auch auf den Federweg bis Block an. Bringt uns aber auch nicht weiter.
1.625" (41.3 mm) komprimierte Federlänge habe ich für Standard 1911 öfters gelesen, dabei die Kraft messen.
https://www.1911addicts.com/threads/a-d ... er.113973/

Re: Federn prüfen / identifizieren

Verfasst: Di 4. Nov 2025, 22:11
von AUG-andy
Steyrer hat geschrieben: Di 4. Nov 2025, 21:48 Andi, ganz so einfach ist es nicht. Kommt auch auf den Federweg bis Block an. Bringt uns aber auch nicht weiter.
1.625" (41.3 mm) komprimierte Federlänge habe ich für Standard 1911 öfters gelesen, dabei die Kraft messen.
https://www.1911addicts.com/threads/a-d ... er.113973/
Natürlich nur bei gleich langen Federn. ;)
Da kannst du sehr wohl ganz leicht von hart bis weich sortieren.