Seite 1 von 3

Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Mi 22. Okt 2025, 10:54
von m0c
Hallo Waffenfreunde!

Ich habe mir vor kurzem meine erste Kurzwaffe gekauft und habe noch einen Platz frei für meine erste Langwaffe.

Zu meinen Wünschen:

Prinzipiell gefällt mir der Gedanke, eine PCC / AR9 zu besitzen.
Ich bevorzuge ein günstiges Kaliber, da es nicht nur billiger ist, sondern ich glaube damit eher Orte bei Wien zu finden, wo ich mit solchen Waffen auch schießen kann.

Der Grund, warum mir eine AR9 gefallen würde, ist, weil ich denke, dass man an diesen leichteren Teilen nachrüsten kann.
Der Gedanke, ein bisschen zu basteln, gefällt mir gut.

Ich bin auch offen für einen Verein, um die Möglichkeit zu haben, mit größeren Magazinen zu schießen.
Leider weiß ich nicht, welche Vereine sich da anbieten. Ich bin für Vorschläge offen.
Lohnt sich eine AR9? Sind diese modular und Ersatzteile einfach zu bekommen? Gibt es aktuell Vereine, über welche man via Wettbewerbe dann auch an längere Magazine kommt? Kann ich mit solch einer Waffe auch normal am Schießstand in meiner Nähe schießen?
Oder doch eher eine andere PCC?

Ansonsten gefallen mir auch Unterhebelrepetierer.
Vor allem, weil man hier teilweise auch mehr als 10 Schuss haben kann.

Von Repetierbüchsen oder Flinten bin ich ebenfalls nicht abgeneigt.

Mein Problem ist, ich will teilweise mit diesen Waffen auch leicht schießen können und am Schießstand bin ich schon ungern, wenn jemand neben mir 44. Magnum schießt, daher werde ich dort wohl kaum mit einer Flinte schießen können ;-)

Was meint ihr?

Ich freue mich auf Einwände, Kritik und Grabenkämpfe zu meinen Fragen :D

Empfehlt ihr mir eher eine Repetierbüchse oder Flinte? Mir gefällt auch Tontauben schießen aber aufgrund mehrerer Hobbys bin ich nicht sicher ob das deshalb eine schlaue Anschaffung wäre.

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Mi 22. Okt 2025, 13:35
von RedRider1982
m0c hat geschrieben: Mi 22. Okt 2025, 10:54 Hallo Waffenfreunde!

Ich habe mir vor kurzem meine erste Kurzwaffe gekauft und habe noch einen Platz frei für meine erste Langwaffe.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Empfehlt ihr mir eher eine Repetierbüchse oder Flinte?
Ich würde dir zum Anfangen eine Repetierbüchse empfehlen, WEIL du damit noch keinen Platz belegst ;-)
und dann kannst du sehen was dir Spaß macht und dann immer noch eine Waffe nehmen die dir einen Platz belegt!

Stehe gerade vor dem selben Dilemma. Vor halben Jahr mit Pistole angefangen
Jetzt Süchtig nach allem, aber nur 2 Plätze zur Verfügung.
Daher habe ich jetzt einen Repetierer bestellt und dann sehe ich weiter.
Revolver den will zum Glück auch meine Frau und daher werden wir dafür ihren 2. Platz benutzen reload-smile

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Mi 22. Okt 2025, 17:14
von FdH22
RedRider1982 hat geschrieben: Mi 22. Okt 2025, 13:35
Ich würde dir zum Anfangen eine Repetierbüchse empfehlen, WEIL du damit noch keinen Platz belegst ;-)
und dann kannst du sehen was dir Spaß macht und dann immer noch eine Waffe nehmen die dir einen Platz belegt!
Volle Zustimmung. Ein Repetierer in .22lr. Benötigt keinen Platz auf de WBK, macht Spaß, erleichtert richtiges Treffen zu erlernen u. Muni ist günstig. ;)

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Mi 22. Okt 2025, 17:38
von befluegeltkostbarer
Tipmann m4 22
Stribog sr9, hier passen zufällig auch Glock Magazine

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Mi 22. Okt 2025, 18:14
von AUG-andy
befluegeltkostbarer hat geschrieben: Mi 22. Okt 2025, 17:38 Tipmann m4 22
Stribog sr9, hier passen zufällig auch Glock Magazine
Halbautomaten brauchen einen WBK Platz.
Am Besten eine ältere KK Matchwaffe von Anschütz oder Walther.
Gibt's immer um kleines Geld auf WG. Die schießen wie Gift Loch in Loch.
Habe selbst erst kürzlich ein CZ M4 Matchgewehr aus den 50er Jahren auf WG um 200€ inklusive Zielfernrohr erstanden.

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Mi 22. Okt 2025, 18:20
von befluegeltkostbarer
Repetierer kann er ja immer noch, SP9 würde halt billiges Kaliber und Glock Magazine vereinen

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Mi 22. Okt 2025, 18:38
von Steppenwolf
Du hast eh schon gute Tips bekommen. Würde dir aber empfehlen zu warten mit der Vergabe des 2 Platz und einfach mal durchtesten. Vielleicht wirds am Ende sogar ein Revolver ;)

Wenn du noch keine Kat C. Hast, dann würde ich vor dem 1.11 noch eine anschaffen.

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Mi 22. Okt 2025, 18:50
von TheShootingPianist
Der I S B veranstaltet regelmäßig Schnellfeuerbewerbe, mit denen man die Berechtigung zum Kauf von großen Magazinen erhalten kann. Am besten Du schaust Dich mal auf ihrer Webseite um. I S B Shooting.
Bei den von ihnen veranstalteten Bewerben ist eigentlich auch immer ein AR-9 zum Ausleihen vorhanden, so kannst Du das gleich mal ausprobieren.

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Mi 22. Okt 2025, 19:01
von phaesun
Steppenwolf hat geschrieben: Mi 22. Okt 2025, 18:38 Du hast eh schon gute Tips bekommen. Würde dir aber empfehlen zu warten mit der Vergabe des 2 Platz und einfach mal durchtesten. Vielleicht wirds am Ende sogar ein Revolver ;)

Wenn du noch keine Kat C. Hast, dann würde ich vor dem 1.11 noch eine anschaffen.
Wieso vor dem 1.11? Er hat doch schon wbk für Kat B? Was ändert sich für ihn nach 1.11?

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Mi 22. Okt 2025, 19:16
von panhandle
Das er "eventuell" in die 4Wöchige Wartefrist fällt..... da er vermutlich noch keine KAT C im ZWR stehen hat...

g
Willi

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Mi 22. Okt 2025, 20:05
von MarkM
Im Pistolenkaliber ist auf den ersten Blick nicht blöd, damit du mehr Möglichkeiten hast im Raum Wien zu Schießen.
Du wärst aber gefühlt der Hundertste, der sich nach 3 Standbesuchen auf 25m langweilt. #Safequeen

Es ist so lange spannend bis das RD eingeschossen ist und du nur noch ein Loch produzierst. Das geht auf die Distanz relativ flott.

Auf den KW Ständen machst dich auch nicht wirklich beliebt, wenn du gelangweilt Zig Schuss in schneller Folge in den Karton ballerst…um noch ein wenig den Reiz zu erhöhen.

Gehst du auf 100m aufwärts bist du frustriert, weil die 9mm keinen Spaß macht und die Freischwinger in 223 engere Gruppen schießen als du auf 25m

Selbiges für Unterhebler im KW Kaliber.
UHR oder auch PCC auf Stahlziele macht Laune…aber hast du Zugang zu solchen Veranstaltungen? Es gibt Bewerbe mit Leihwaffen um Reinzuschnuppern…bevor du Kohle versenkst.

Welche Bewerbe kannst du in der Nähe schießen? Weil Schießen für den Bumm wird schnell langweilig…ein Revolver…oder ganz Abwegig…ein KK Pistole wäre vielleicht klüger.

Nur meine Meinung ohne Anspruch auf Wahrhaftigkeit…

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 07:28
von RedRider1982
Steppenwolf hat geschrieben: Mi 22. Okt 2025, 18:38 Du hast eh schon gute Tips bekommen. Würde dir aber empfehlen zu warten mit der Vergabe des 2 Platz und einfach mal durchtesten. Vielleicht wirds am Ende sogar ein Revolver ;)

Wenn du noch keine Kat C. Hast, dann würde ich vor dem 1.11 noch eine anschaffen.

bin ich zu 100% bei dir!
daher hole ich heute meine CZ 457 MDT in 22lr :dance: (schön brav vor dem 01.11 :P )

der Revolver ist hier auch schon öfters gefallen, ist wirklich eine geile Alternative die selten wer am Radar hat
aber es ist richtig spaßig mit so einem Kult Ding wie einem S&W 686 - 357er Löcher zu stanzen
sogar meine Frau gefällt das so sehr das wir uns einen zulegen werden (aber eher einen Spohr)

was ich wirklich noch empfehlen kann weil ich das Gefühl habe das du das ähnliche durchmachst wie ich und noch recht neu bist und du noch auf der Suche bist:

Fahre auf Schießtage, Hausmessen, ev. zu Bewerben, und probiere was das zeug hält.
alleine dadurch hatte ich in den letzten Monaten mit ca. 50 verschiedenen Waffen geschossen (lang & kurz)
frag auf dem Schießstand deinen Nachbarn ob er dich mal mit seiner Waffe schießen lässt (mehr wie nein kann er nicht sagen)
und rede mit Ihnen was ihre Meinung / Erfahrung mit der Waffe ist
bei den Schießständen gibt es auch oft direkt einen Waffenhändler wo man sich für kleines Geld was ausleihen kann zum Probieren, bzw. Vereinswaffen
da sammelst du soooo viel Erfahrung und es erspart dir einen eventuellen Fehlkauf

PS: wieder viel Text von einem der auch erst frisch mit dem Pew Pew Virus infiziert ist :mrgreen: )

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 07:51
von AUG-andy
RedRider1982 hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 07:28
Steppenwolf hat geschrieben: Mi 22. Okt 2025, 18:38 Du hast eh schon gute Tips bekommen. Würde dir aber empfehlen zu warten mit der Vergabe des 2 Platz und einfach mal durchtesten. Vielleicht wirds am Ende sogar ein Revolver

Wenn du noch keine Kat C. Hast, dann würde ich vor dem 1.11 noch eine anschaffen.

bin ich zu 100% bei dir!
daher hole ich heute meine CZ 457 MDT in 22lr :dance: (schön brav vor dem 01.11 :P )

der Revolver ist hier auch schon öfters gefallen, ist wirklich eine geile Alternative die selten wer am Radar hat
aber es ist richtig spaßig mit so einem Kult Ding wie einem S&W 686 - 357er Löcher zu stanzen
sogar meine Frau gefällt das so sehr das wir uns einen zulegen werden (aber eher einen Spohr)

was ich wirklich noch empfehlen kann weil ich das Gefühl habe das du das ähnliche durchmachst wie ich und noch recht neu bist und du noch auf der Suche bist:

Fahre auf Schießtage, Hausmessen, ev. zu Bewerben, und probiere was das zeug hält.
alleine dadurch hatte ich in den letzten Monaten mit ca. 50 verschiedenen Waffen geschossen (lang & kurz)
frag auf dem Schießstand deinen Nachbarn ob er dich mal mit seiner Waffe schießen lässt (mehr wie nein kann er nicht sagen)
und rede mit Ihnen was ihre Meinung / Erfahrung mit der Waffe ist
bei den Schießständen gibt es auch oft direkt einen Waffenhändler wo man sich für kleines Geld was ausleihen kann zum Probieren, bzw. Vereinswaffen
da sammelst du soooo viel Erfahrung und es erspart dir einen eventuellen Fehlkauf

PS: wieder viel Text von einem der auch erst frisch mit dem Pew Pew Virus infiziert ist :mrgreen: )
Das Testen ist reine Zeitverschwendung. :lol:
Waffenkauf ist eine emotionale Entscheidung, und das wird es immer bleiben.
Du wirst sehen, dass du im Laufe der Zeit einiges ausprobieren willst.
Kaufen und verkaufen ist das Salz in der Suppe. :whistle:
Der WillHaben Kauf ist der Schönste von allen.
Gerade am Anfang wird man viel ausprobieren, war zumindest bei mir so.
Alle 1-2 Jahre wurde gewechselt, neues gekauft, und auch ab und zu wieder ungeschossen weiterverkauft.

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 08:07
von RedRider1982
Das Testen ist reine Zeitverschwendung. :lol:
Jein, ;-)
jetzt rede ich zB nur von einer Waffengruppe (Pistole) und gar nicht von Waffen allgemein:

Ich habe auch mit der bis in den Himmel hoch und zurück gelobten Alien geschossen, war für mich auch der heile Gral unter den Sportpistolen, aber mit ca. 5k zum Anfangen einfach zu heftig!

ABER, ich bin froh das ich sie schießen durfte und dabei auch festgestellt habe das sie für MICH nichts ist, sie liegt mir einfach nicht (was sie nicht zu einer schlechten Waffe macht, nicht falsch verstehen), da hätte ich ordentlich Geld in den Sand gesetzt.
Natürlich kann ich sie weiterverkaufen, aber mit ordentlich Abschlag und Zeitaufwand. Will ich das? Nein!

Und das ist ja das Problem das man im Waffengeschäft nicht einfach so eine Waffe probieren kann wenn man sie nicht kauft, weil sie ja dann nicht mehr neu ist, daher kam mein Tipp mit den Schießtagen & Co.

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 08:08
von Steppenwolf
AUG-andy hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 07:51
RedRider1982 hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 07:28
Steppenwolf hat geschrieben: Mi 22. Okt 2025, 18:38 Du hast eh schon gute Tips bekommen. Würde dir aber empfehlen zu warten mit der Vergabe des 2 Platz und einfach mal durchtesten. Vielleicht wirds am Ende sogar ein Revolver

Wenn du noch keine Kat C. Hast, dann würde ich vor dem 1.11 noch eine anschaffen.

bin ich zu 100% bei dir!
daher hole ich heute meine CZ 457 MDT in 22lr :dance: (schön brav vor dem 01.11 :P )

der Revolver ist hier auch schon öfters gefallen, ist wirklich eine geile Alternative die selten wer am Radar hat
aber es ist richtig spaßig mit so einem Kult Ding wie einem S&W 686 - 357er Löcher zu stanzen
sogar meine Frau gefällt das so sehr das wir uns einen zulegen werden (aber eher einen Spohr)

was ich wirklich noch empfehlen kann weil ich das Gefühl habe das du das ähnliche durchmachst wie ich und noch recht neu bist und du noch auf der Suche bist:

Fahre auf Schießtage, Hausmessen, ev. zu Bewerben, und probiere was das zeug hält.
alleine dadurch hatte ich in den letzten Monaten mit ca. 50 verschiedenen Waffen geschossen (lang & kurz)
frag auf dem Schießstand deinen Nachbarn ob er dich mal mit seiner Waffe schießen lässt (mehr wie nein kann er nicht sagen)
und rede mit Ihnen was ihre Meinung / Erfahrung mit der Waffe ist
bei den Schießständen gibt es auch oft direkt einen Waffenhändler wo man sich für kleines Geld was ausleihen kann zum Probieren, bzw. Vereinswaffen
da sammelst du soooo viel Erfahrung und es erspart dir einen eventuellen Fehlkauf

PS: wieder viel Text von einem der auch erst frisch mit dem Pew Pew Virus infiziert ist :mrgreen: )
Das Testen ist reine Zeitverschwendung.
Waffenkauf ist eine emotionale Entscheidung, und das wird es immer bleiben.
Du wirst sehen, dass du im Laufe der Zeit einiges ausprobieren willst.
Kaufen und verkaufen ist das Salz in der Suppe. :whistle:
Der WillHaben Kauf ist der Schönste von allen.
Gerade am Anfang wird man viel ausprobieren, war zumindest bei mir so.
Alle 1-2 Jahre wurde gewechselt, neues gekauft, und auch ab und zu wieder ungeschossen weiterverkauft.
Ja, und genau das will man eigentlich einen neuen Sportschützen ersparen. Gerade weil der Euro nicht mehr so locker sitzt wie früher. Auch haben sich die Rahmenbedienungen für den Verkauf ab 01.11 verändert und das sicher nicht zum Vorteil jeden Verkäufers.

Ich habe damals in Leobersdorf und Co mir einige Waffen ausprobiert ebenso die, von einigen Schützenkollegen. Nach 3 Monaten habe ich meine Glock gekauft und 1/2 Jahr später das Österreichpacket mit dem AUG abgeschlossen. Sind beide noch in meinem Besitz ohne verlustreichen Verkauf.

Es gibt die emotionalen Kaufentscheidungen und die geplanten, durchdachten Kaufabsichten.
emotionale Kaufentscheiedungen kosten mir zu viel Geld ;)