Seite 1 von 1
Schießen nach einer Augen OP bei Altersweitsichtigkeit
Verfasst: Di 11. Nov 2025, 21:59
von Johann74
Hallo,
ich bin 51 Jahre alt und trage seit 6 Jahren eine Gleitsichtbrille gegen meine Altersweitsichtigkeit. Als Sportschütze schieße ich am liebsten mit dem Ordonnanzgewehr mit offener Visierung. Wenn ich einen guten Tag habe und richtig sehen kann, dann kann ich ziemlich gute Ergebnisse schießen.
Meine Augen halten mit Schießbrille für maximal 20 Schuss. Danach muss ich aufhören weil ich nicht mehr richtig sehe. Mein zielendes Auge kann nicht lange genug fokussieren.
Da mir meine Gleitsichtbrille auf die Nerven geht, spiele ich mit dem Gedanken meine Augen lasern zu lassen. Der Augenarzt empfiehlt zusätzlich neue Linsen einzusetzen damit ich dauerhaft ohne Alltagsbrille auskomme. Ich bin mir nicht sicher ob ich das machen soll und vor allem wie es sich nach einer OP auf mein Sehvermögen beim schießen mit offener Visierung auswirken wird.
Daher meine Frage, wer hatte solch eine Augen OP und wie hat sich das aufs Schießen ausgewirkt?
Re: Schießen nach einer Augen OP bei Altersweitsichtigkeit
Verfasst: Mi 12. Nov 2025, 10:11
von Fivegunner
Vor einem knappen Jahr ging ich (72) zu meinem Optiker um mir ein neues Brillenrezept ausstellen zu lassen sowie ein aktuelles Problem zu besprechen. Ich hatte etlich Mühe beim Autofahren in der Morgen - und Abenddämmerung.
Bescheid war ernüchternd, keine neue Brille - grauer Staroperation an beiden Augen. Kurz vor Weihnachten wurd die Star OP durchgeführt, Dauer knapp 20 Minuten. Bei der Linsenwahl wählte ich das die billigste Variante die voll von der KK übernommen wurde, da nach Rücksprache mit meiber Schwester, die sich der gleichen OP vor ein paar Jahren untersogen hatte. Diese liess sich ein Bifokal- linsen einsetzen, die sie mit mehreren tausend Franken aus der eigenen Tasche berappen musste und mit dessen Endresultat sie gar nuicht zufrieden ist.
Bei der Nachkontrolle bemängelte der Augenharzt eine Anomalie an der Netzhaut im linken Auge und empfahle eine OP zu der ich auch einwilligte. Diese OP dauerte ein knappe Stunde und war sehr erfolgreich. Ich brauch heute für die Nähe eine schwache Lesebrille, auf die Ferne sehe ich sehr gut. Früher brauchte ich für die Präzisionsdispplinen eine Schiessbrille, heute schiesse ich 25 und 50 Meter mit den Kurzwaffen und 300 Meter Sturmgewehr ohne Brille.
Re: Schießen nach einer Augen OP bei Altersweitsichtigkeit
Verfasst: Mi 12. Nov 2025, 11:42
von Evilcannibal79
Ich hab meine Augen vor Jahren lasern lassen.
War die Beste Entscheidung.
Obwohl auch bei mir die Alterskurzsichtigkeit teilweise zuschlägt (46 Jahre) hab ich weder mit Pistole noch Langwaffe mit offener VIsierung Probleme beim fokussieren.
Ich war Kurzsichtig mit ca 3 Diop. und einem zusätzl. Astigmatismus.
Der Astigmatismus ist mir geblieben auch wenns um welten besser ist als vor der Behandlung.
Jederzeit wieder
Re: Schießen nach einer Augen OP bei Altersweitsichtigkeit
Verfasst: Mi 12. Nov 2025, 15:54
von caliber-38
Ich hatte mit 45 Jahren die Diagnose grauer Star. Mir wurden beide Linsen getauscht und auch das Sehvermögen (trug vorher Gleitsichtbrille wegen Weit- und etwas Kurzsichtigkeit) so gut es geht angepasst. Das klappt mit den Standard-Linsen sehr gut denn ein bisschen was kann man da schon machen. Habe nun nach knapp 2 Jahren und etwas berufsbedingter Pause dazwischen wieder begonnen, mich mehr unserem Sport zu widmen. Geht - bis auf den Umstand, dass ich K/K nun links etwas besser sehe als rechts - eigentlich sehr gut. Mit einer ganz leichten und billigen Lesebrille stellt das kein Problem dar.
Re: Schießen nach einer Augen OP bei Altersweitsichtigkeit
Verfasst: Do 13. Nov 2025, 15:14
von Coolhand1980
Abgesehen davon, dass ich zur Untersuchung raten würde, ob eine OP überhaupt möglich ist, (meine Frau hat die LASIK machen lassen-sah sofort danach wie ein Luchs!), trägst du fix die falsche Brille. Du solltest das Korn völlig ohne Anstrengung scharf sehen können.
Für KW und LW wirst folglich 2 Brillen brauchen, weil die Entfernungen Auge Korn natürlich unterschiedlich sind.
Hier die Empfehlung, wennst keine Brillen mehr tragen willst.
https://www.augenspezialist-wien.at/
Die Voruntersuchungen kosten auch nix.