Seite 1 von 1

Precise Load - Innenballistischer Rechner

Verfasst: So 16. Nov 2025, 11:59
von Precise Load
Servus zusammen,

ich bin Benedikt, komme aus dem hohen Norden, und habe in meiner Freizeit https://preciseload.com entwickelt – einen Rechner für Innen- und Außenballistik.

Ich hoffe, ihr seht einem "Piefke" ein wenig Eigenwerbung nach. Ich möchte euch einfach kurz zeigen, woran ich die letzten Jahre gebastelt habe.

Precise Load macht im Grunde das, was QuickLOAD oder GRT auch tun: Gasdruck und V₀ berechnen. Läuft allerdings komplett im Browser und nach einer kurzen Registrierung auf jedem Gerät, egal ob Tablet oder Rechner.

Mein Anspruch war es, nicht nur ein weiteres QuickLOAD nachzubauen, sondern die Berechnungen an einigen Stellen präziser zu gestalten. Einiges klappt schon richtig gut, an anderen Teilproblemen arbeite ich beständig weiter.

Wenn ihr Lust habt, probiert’s gern mal aus. Rückmeldungen sind immer willkommen.

Viele Grüße aus Norddeutschland
Benedikt

PS: Anbei ein Screenshot.
PPS: Precise Load ist bislang nur in englischer Sprache verfügbar (die Übersetzung war mir bislang eine zu langweilige Aufgabe ;) )

Bild

Re: Precise Load - Innenballistischer Rechner

Verfasst: So 16. Nov 2025, 13:45
von Trijikon
Was mir zB fehlt ist die Stelle im Lauf an der der Höchstdruck auftritt und der restdruck an der Mündung.

LG Wolfgang

Re: Precise Load - Innenballistischer Rechner

Verfasst: So 16. Nov 2025, 15:58
von Precise Load
@Trijikon

Moin Wolfgang, fahr mal mit der Maus über das Diagramm. Dort werden zu jedem Punkt der Druck, die Distanz, die Geschwindigkeit etc. angezeigt.

Der Restdruck an der Mündung ist ebenfalls in der Tabelle aufgeführt („Muzzle Pressure“ – das eingefügte Bild ist schon etwas älter).

Die Distanz, bei der der Maximaldruck erreicht wird, könnte ich zwar zusätzlich in der Tabelle ausweisen, aber jeder weitere Eintrag macht das Ganze etwas unübersichtlich. Daher habe ich darauf verzichtet.

Gleichzeitig gebe ich mit der „Burnout distance“ an, wann das Pulver vollständig abgebrannt ist bzw. – falls nicht – wie viel Prozent des Treibmittels verbrannt sind („Propellant burned“).

Viele Grüße
Benedikt