Seite 1 von 1
Re: Kurzer Einblick in die Fiocchi Fabrik
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 17:31
von Stefan
bei den chinesen ist halt der politoffizier im hintergrund immer wieder lustig anzusehen.
wenn ich nicht irre, dann stand auf den .38/.357er hülsen, welche dann mit geschossen versehen wurden, S&B. sollten die wirklich bei den kommunisten fertigen heißt dies im umkehrschluss, dass ich keine S&B mehr kaufen werde.
mfg stefan
Re: Kurzer Einblick in die Fiocchi Fabrik
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 17:40
von BigBen
Stefan hat geschrieben:bei den chinesen ist halt der politoffizier im hintergrund immer wieder lustig anzusehen.
wenn ich nicht irre, dann stand auf den .38/.357er hülsen, welche dann mit geschossen versehen wurden, S&B. sollten die wirklich bei den kommunisten fertigen heißt dies im umkehrschluss, dass ich keine S&B mehr kaufen werde.
mfg stefan
Da fallen dann aber viele Dinge an, die du nicht mehr kaufen darfst, dessen bist du dir bewusst?
Re: Kurzer Einblick in die Fiocchi Fabrik
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 18:06
von Stefan
bin ich mir und absolut 0 china geht in unserer welt leider nicht. da ich aber der meinung bin, dass A der handel mit kommunisten, die uns, den westen, als größten feind betrachten und uns nur ausnutzen, nicht anstrebenswert ist und B die billiglohnpolitik dieses landes unsere wirtschaft nachhaltig schädigt und der dortigen bevölkerung auch nicht gerade zuträglich ist, versuche ich eine maximale vermeidungsstrategie zu fahren.
z.b. kaufe ich keine leupold gläser mehr, nachdem leupold die neue VX-R schiene in china fertigen lässt aber zum normalen tarif auf den markt wirft. leupold hat dadurch zumindest mich als kunden nach 5 zufriedenen leupold käufen verloren.
und nicht, dass jetzt manche denken ich bin ein wirtschaftsdepp und glaube ernsthaft es gäbe keine anderen billigstlohnländer (niedriglohnländer wäre hier nicht angebracht) und unsere wirtschaft wird wirklich dadurch geschädigt. nein sicher nicht. es wird immer wieder günstigere geben und wirtschaft ist eben dynamisch. aber eben keine kommunisten. wären es die inder, afrikaner oder südamerikaner, oder ... wer auch immer, aber ehrlichen herzens kann ich kommunisten einfach nicht leiden. das ist wie genickschuss und auch noch danke sagen.
jetzt war das alles off topic und daher erbitte ich mir eine rüge vom cheffe
mfg stefan
Re: Kurzer Einblick in die Fiocchi Fabrik
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 18:54
von BigBen
*rüge*....so, weiter gehts mit dem Gesudere
Re: Kurzer Einblick in die Fiocchi Fabrik
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 18:56
von icemann221
Bezweifle sehr stark das das China ist. Der Sprache nach und vor allem dem Schriftzeichen nach, Thailand Indoniesien irgendwie irgendwo aus der richtung.
Re: Kurzer Einblick in die Fiocchi Fabrik
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 19:23
von mgritsch
nette videos
unpackbare vorurteile/feindbilder...
krasser threaad

Re: Kurzer Einblick in die Fiocchi Fabrik
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 20:24
von gewo
Stefan hat geschrieben:
z.b. kaufe ich keine leupold gläser mehr, nachdem leupold die neue VX-R schiene in china fertigen lässt aber zum normalen tarif auf den markt wirft.
hi
wo hast denn das her
hab rumgegoogelt und nix gefunden
Re: Kurzer Einblick in die Fiocchi Fabrik
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 22:07
von Vintageologist
Ich finds lustig... einerseits die Billiglinie eines Herstellers kaufen wollen, aber sich andererseits darüber aufregen, dass sie in einem Billiglohnland produziert wurde (ob das stimmt, dass die MIC sind, weiß ich nicht, hab ich nicht nachrecherchiert).
Re: Kurzer Einblick in die Fiocchi Fabrik
Verfasst: So 11. Sep 2011, 21:32
von gewo
Vintageologist hat geschrieben:Ich finds lustig... einerseits die Billiglinie eines Herstellers kaufen wollen.
hallo
wennst naechstes mal bei mir bist schau mal durch ein VX-R und ein vergelichbares VX-3
ich habe beides am lager
und dann waere ich gespannt was daran "billiglinie" ist
du hast die gleichen 30 jahre garantie
es sich die selben glaeser wie im VX-3 (bessere als im VX-II )
und ich kann mir ned vorstellen warum sie aus jux und tollerei in die VX-R eine schlechtere mechanik reinbauen sollten
auf den schachteln steht sinngemaess dass sie in den USA gefertigt werden
aber ok, das laesst sich leicht draufschreiben, das stimmt schon ...
Re: Kurzer Einblick in die Fiocchi Fabrik
Verfasst: So 11. Sep 2011, 22:25
von sponsi
Zurück zum Thema.
Da mach ich eine original Verpackung von Fiocchi auf, also 5x 50 Para in Kunststofffolie.
Und ein 50er Packel aufgemacht...
Da sind nur 30 Murmel drinnen!
sponsi