Seite 1 von 2
Jäger schießt Kollegen ins Bein
Verfasst: Do 1. Sep 2011, 14:06
von pointi2009
Re: Jäger schießt Kollegen ins Bein
Verfasst: Do 1. Sep 2011, 14:48
von BigBen
Da hat sich halt wieder auf absolut mysteriöse Weise ein Schuss gelöst

Re: Jäger schießt Kollegen ins Bein
Verfasst: Do 1. Sep 2011, 15:05
von pointi2009
ja wenn diese bösen Waffen immer aufs Herrl schnappen

Re: Jäger schießt Kollegen ins Bein
Verfasst: Do 1. Sep 2011, 15:14
von Incite
nagut, wenn der Herr ins Wasser fällt und vergisst dann zu sichern - kann in den Untiefen des Neusiedlersees schon passieren

Re: Jäger schießt Kollegen ins Bein
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 01:13
von Salem
Schraubt ein Akkuschrauber von selber eine Schraube in die Tischplatte?
Knattert der Bolzensetzer selbsttätig ein Muster in den Firmenwagen?
Sägt die Stichsäge selbsttätig die nächste Leiter durch?
Nein?
Aber a Bixn schafft das, gell, die ballert von alleine los................Gggrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Und die meisten Leutz sind so blöd und glauben den Schas immer noch, "a so a gfährliche Puffn aber auch, hast scho ghört?"...
Re: Jäger schießt Kollegen ins Bein
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 01:24
von Varminter
Salem hat geschrieben:Schraubt ein Akkuschrauber von selber eine Schraube in die Tischplatte?
Knattert der Bolzensetzer selbsttätig ein Muster in den Firmenwagen?
Sägt die Stichsäge selbsttätig die nächste Leiter durch?
Nein?
Aber a Bixn schafft das, gell, die ballert von alleine los................Gggrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Und die meisten Leutz sind so blöd und glauben den Schas immer noch, "a so a gfährliche Puffn aber auch, hast scho ghört?"...
Wenn eine Schusswaffe nur geladen herumliegt, wird sie kaum von selber schiessen.
ABER: sie kann geladen und gespannt und ungesichert durch äussere Einwirkungen - zb. wenn sie von einem Tisch rutscht und/oder auf einen harten Untergrund kracht, durch die dabei einwirkende Kräfte auslösen.
Kann bei einer Flinte passieren, aber auch zb. bei einem SAA-Revolver alter Bauart.

Re: Jäger schießt Kollegen ins Bein
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 02:25
von Vintageologist
Spekulativ würde ich eher wieder einmal auf Finger am Abzug tippen. Aber "es löste sich ein Schuss" klingt natürlich immer besser, weil es die Schuld vom Jäger auf die Waffe schiebt. Blöd, dass viele Leute, die ich nicht auskennen, dadurch wieder das Bild der per-se gefährlichen Waffe vor Augen haben.
Re: Jäger schießt Kollegen ins Bein
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 03:11
von Salem
Genau so hab ichs gemeint.
Re: Jäger schießt Kollegen ins Bein
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 07:28
von MauserM03
Re: Jäger schießt Kollegen ins Bein
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 09:08
von Qwasti
Na ja was soll man dazu sagen. So wie manche Leute an ihrem Abzug feilen nur das der leichter durchgeht würde es mich nicht wundern, bössen Gerüchten zu Folge soll da welche geben wo ein Windzug schon auslösst.
Ich als alter paintballer kenne das auch. Deshalb haben sie auf natinalen und internationalen Wettbewerbe eine schöne Regelung. Da wird hinten einmal feste draufgeschlagen und wenn ein Schuss bricht muss das Team ohne dich aufs Feld gehen. Komischer Weise wollen es aber einige noch immer besser wissen. Dabei ist das zur Sicherheit aller beteiligten!
Re: Jäger schießt Kollegen ins Bein
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 09:14
von Expat
Wenn man vom Boot ins Wasser fliegt und eventuell panisch wird, dann kann man im Greifreflex oder im Durcheinander des "wieder an Bords gehen" irgendwie an die (vermutlich ungesicherte) Waffe kommen.
Bei sowas habe ich schon etwas mehr Verständnis bzw. ich finde es nachvollziehbarer als "Jäger legt Gewehr auf Autodach ab, Schuss löst sich, Kopftreffer beim Jagdkameraden". DAS sind nämlich die tatsächlich entsetzlichen Schlagzeilen, weil sie so leicht zu verhindern gewesen wären.
Aber, ja, "Schuss löste sich", das übliche...
Re: Jäger schießt Kollegen ins Bein
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 09:29
von BigBen
Expat hat geschrieben:Wenn man vom Boot ins Wasser fliegt und eventuell panisch wird, dann kann man im Greifreflex oder im Durcheinander des "wieder an Bords gehen" irgendwie an die (vermutlich ungesicherte) Waffe kommen.
Bei sowas habe ich schon etwas mehr Verständnis bzw. ich finde es nachvollziehbarer als "Jäger legt Gewehr auf Autodach ab, Schuss löst sich, Kopftreffer beim Jagdkameraden". DAS sind nämlich die tatsächlich entsetzlichen Schlagzeilen, weil sie so leicht zu verhindern gewesen wären.
Aber, ja, "Schuss löste sich", das übliche...
Ja hab ich mir dann auch gedacht...wenn mit einer entsicherten Waffe ins Wasser fällt, denkt man vermutlich auch nicht sofort an "sichern, sicher, sichern"...sondern eher an "nicht absaufen, nicht absaufen, nicht absaufen"....aber trotzdem sehr unglücklich das Ganze.
Re: Jäger schießt Kollegen ins Bein
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 09:32
von pointi2009
sicherlich, vom trockenen

Bürostuhl aus, kann man klug schreiben, dennoch gerade beim Neusiedlersee im Sommer sollte es möglich sein, zuerst die Waffe dem Kollegen zu reichen und erst danach sich selbst in Sicherheit bringen.

wir müssen eine Feldstudie machen

um das zu testen
Re: Jäger schießt Kollegen ins Bein
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 09:37
von Varminter
BigBen hat geschrieben:Expat hat geschrieben:Wenn man vom Boot ins Wasser fliegt und eventuell panisch wird, dann kann man im Greifreflex oder im Durcheinander des "wieder an Bords gehen" irgendwie an die (vermutlich ungesicherte) Waffe kommen.
Bei sowas habe ich schon etwas mehr Verständnis bzw. ich finde es nachvollziehbarer als "Jäger legt Gewehr auf Autodach ab, Schuss löst sich, Kopftreffer beim Jagdkameraden". DAS sind nämlich die tatsächlich entsetzlichen Schlagzeilen, weil sie so leicht zu verhindern gewesen wären.
Aber, ja, "Schuss löste sich", das übliche...
Ja hab ich mir dann auch gedacht...wenn mit einer entsicherten Waffe ins Wasser fällt, denkt man vermutlich auch nicht sofort an "sichern, sicher, sichern"...sondern eher an
"nicht absaufen, nicht absaufen, nicht absaufen"....aber trotzdem sehr unglücklich das Ganze.
Absaufen, naja... bei Schuss 1 hatte er entsichert, die Waffe schaltet automatisch auf den anderen Lauf um und dann kann
in Panik allerhand passieren, wenn der versucht, wieder an Bord zu kommen.
Da muss er gar nicht selber an den Abzug kommen, ein ungewollter Schlag des Schaftes an die Bordwand oder Schilf, der sich in den Abzug hakt, alles ist denkbar.
Absaufen allerdings geht eher schwer, ausser er ist ein Gartenzwerg, der Neusiedlersee geht dir & mir grad bis zu den Brustwarzen...

Re: Jäger schießt Kollegen ins Bein
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 09:40
von Expat
Verpflichtender Kurs bei den Royal Marines für das führen von Waffen auf Gewässern, sofort!
