Seite 1 von 3
Glock Gen4 Recoilspring "rückrufaktion" in der USA
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 08:36
von hungarus_old
GLOCK ANNOUNCES VOLUNTARY REPLACEMENT OF RECOIL SPRING ASSEMBLIES IN GEN4 PISTOLS Replacement Program Limited to Gen4 Model with GLOCK Covering All Shipping Expenses
SMYRNA, GA – September 7, 2011 – GLOCK Inc. announces that it is voluntarily exchanging the recoil spring assembly (RSA) on its new Gen4 pistols shipped since August, 2009, to ensure each pistol’s performance meets the company’s demanding standards. With several variations of the RSA in the market today, GLOCK’s goal with this voluntary exchange is to standardize the RSA to gain the best possible performance in each pistol.
GLOCK’s product development team has modified various elements of the RSA. The new RSA compensates for all design modifications made to the Gen4 and allows the pistols to function up to GLOCK’s rigid quality standards and reliability goals.
Consumers should note that Gen4 G26 and G27 models will not require a modified recoil spring.
“We are moving proactively and quickly to standardize this part of the pistol. This is a voluntary exchange specifically for the new Gen4 models,” said Gary Fletcher Vice President GLOCK Inc. “We have developed a program for consumers to send in their existing recoil spring assemblies and receive new ones at no cost.”
The replacement of the Gen4 pistol RSA can be performed as part of the regular field-strip process; consumers do not need to take the Gen4 pistol to an armorer. Consumer’s wishing to participate in the exchange program are urged to call 1-877-745-8523 to order their new recoil spring.
For more information on the details and shipping requirements on the replacement program, visit
http://www.teamGLOCK.com" onclick="window.open(this.href);return false;.
http://www.thefirearmblog.com/blog/2011 ... -for-free/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.teamglock.com/customer-servi ... g-exchange" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Glock Gen4 Recoilspring "rückrufaktion" in der USA
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 09:25
von CCNIRVANA
Damit dürfte sich die "große Problematik" der Gen4 langsam legen.
Ein Fleck auf der weißen Weste bleibt aber leider trotzdem...
Re: Glock Gen4 Recoilspring "rückrufaktion" in der USA
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 10:01
von BigBen
Was soll die "große Problematik" der Gen4 bitte sein?
Re: Glock Gen4 Recoilspring "rückrufaktion" in der USA
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 11:15
von A.I. AW
BigBen hat geschrieben:Was soll die "große Problematik" der Gen4 bitte sein?
Hört und ließt man immer wieder dass diese Verschlussfeder Probleme macht.
Ist natürlich sehr subjektiv denn man hört und ließt eben immer nur das Schlechte aber bei der Gen I-III gab es diese "vereinzelten" Probleme nicht!
Und ohne Grund werden diese Verschlussfedern nicht ausgetauscht also hat diese Kritik durchaus seine Berechtigung.
Mal ganz ehrlich, so eine Feder hätte es wirklich nicht gebraucht, man kann das Rad nicht neu erfinden und warum ein solches Element verwenden wenn das "alte" bewährt ist!
Ist eben auch viel Marketing dabei aber der "Schuss" ging wirklich nach hinten los, schade.
Re: Glock Gen4 Recoilspring "rückrufaktion" in der USA
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 11:34
von mgritsch
das passt schon so, evtl war es sogar absicht
ein unternehmen das ein problem rasch unbürokratisch und zur zufriedenheit der kunden löst erreicht damit eine wesentlich bessere kundenbindung (bzw. net promoter score) als ein unternehmen bei dem immer alles fehlerfrei ist.
ab und zu einen fehler einbauen und lösen ist somit besser als immer alles fehlerfrei machen.
Re: Glock Gen4 Recoilspring "rückrufaktion" in der USA
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 11:41
von A.I. AW
mgritsch hat geschrieben:das passt schon so, evtl war es sogar absicht
ein unternehmen das ein problem rasch unbürokratisch und zur zufriedenheit der kunden löst erreicht damit eine wesentlich bessere kundenbindung (bzw. net promoter score) als ein unternehmen bei dem immer alles fehlerfrei ist.
ab und zu einen fehler einbauen und lösen ist somit besser als immer alles fehlerfrei machen.
Marketing hin oder her, wenn ich im Chefsessel sitze und einer meiner Mitarbeiter schlägt mir so einen Schwachsinn vor schmeiß ich ihn persönlich bei der Tür raus!
Solche Mittelchen hat diese Firma doch gar nicht nötig, die Teile verkaufen sich doch von selbst, egal ob Behörden oder Privatkäufer.
Ich würde mir niemals den jahrelangen hart erarbeiteten Ruf ruinieren lassen nur um den Verkauf um 0,5 - 1% anzukurbeln.
Re: Glock Gen4 Recoilspring "rückrufaktion" in der USA
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 11:48
von mgritsch
hehe, naja überlass das mal ruhig den marketingexperten
sowas ruiniert eben nicht sondern bindet sogar noch besser.
Re: Glock Gen4 Recoilspring "rückrufaktion" in der USA
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 12:07
von gewo
hallo
es gibt in der zwischenzeit in den USA bereits 8 federn
teils fuer die gleichen, teils fuer unterschiedliche modelle
sind mit 01 02 03 ect markiert
in AT werden sie zwar in neuwaffen verbaut aber im "austausch" hab ich noch nie welche gesehen ...
irgendwo kursiert eh eine liste welche modelle welche austauschfedern benoetigen
habs irgendwann mal ausgedruckt
fuer mich nutzlos
meine g17 gen4 aus der allerersten serie geht nach gut 8000 schuss besser als je zuvor ...
da koennen unsere freunde ueber dem teich zu dem thema von sich geben was sie wollen ...
Re: Glock Gen4 Recoilspring "rückrufaktion" in der USA
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 12:13
von Stickhead
Die Glock bis Gen3 ist auf jeden Fall die Kalaschnikow unter den Pistolen..
...aber wenn es jetzt öfter zu Funktionsstörungen bei der Gen4 kommt,
verliert Glock vielleicht den Ruf, dass deren Waffen die zuverlässigsten sind.
gewo hat geschrieben:da koennen unsere freunde ueber dem teich zu dem thema von sich geben was sie wollen ...
Angeblich werden ja alle Glocks ausschließlich in Österreich gefertigt und in
den externen Werken nur mehr zusammengebaut.. von daher dürfte es keine
Fertigungsunterschiede geben..
Re: Glock Gen4 Recoilspring "rückrufaktion" in der USA
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 12:21
von gewo
Stickhead hat geschrieben:.. von daher dürfte es keine
Fertigungsunterschiede geben..
hi
hab nicht fertigungsunterschiede gemeint sondern dass eben einige - durchaus auch meinungsmacher - ihre handgestreichelten glock ladungen seit der gen1 haben die genau 100% zuverlaessig repetieren, aber eben so schwach wie moeglich sind
die gehen in der gen4 eben nimmer weil die feder jetzt eine staerkere ist
warum glock da die feder (die eigentlich wegen den grosen glock kalibern neu konstruiert wurde) auch in der 9mm neu gegeben hat weiss ich ned
meiner meinung nach eine unnoetige fleissaufgabe
die 9mm waren immer superzuverlaessig, nur bei den grossen kalibern gabs ein bisserl zoff wegen den zu schwachen federn
weil eben jetzt die seit 30 jahren gewohnten handlaborierungen nimmer gscheit laufen machen die einen aufstand
und alle die die glock ned moegen - warum auch immer - heulen gleich im chor mit
und glock baut ihnen jetzt dann tatsaechlich schwaechere federn ....
a hammer
aber naja
muss eh jeder selber wisssen
in meiner g17gen4 bleibt die feder die original drinnen war
die laeuft prima
Re: Glock Gen4 Recoilspring "rückrufaktion" in der USA
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 12:41
von nikkfuchs
gewo hat geschrieben:hallo
es gibt in der zwischenzeit in den USA bereits 8 federn
teils fuer die gleichen, teils fuer unterschiedliche modelle
sind mit 01 02 03 ect markiert
in AT werden sie zwar in neuwaffen verbaut aber im "austausch" hab ich noch nie welche gesehen ...
irgendwo kursiert eh eine liste welche modelle welche austauschfedern benoetigen
habs irgendwann mal ausgedruckt
fuer mich nutzlos
meine g17 gen4 aus der allerersten serie geht nach gut 8000 schuss besser als je zuvor ...
da koennen unsere freunde ueber dem teich zu dem thema von sich geben was sie wollen ...
Meinst du die hier:

Re: Glock Gen4 Recoilspring "rückrufaktion" in der USA
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 12:47
von A.I. AW
So weit sind wir also schon dass wir darauf achten müßen welche Feder wir wo verbauen
Nothing beats the original!

Re: Glock Gen4 Recoilspring "rückrufaktion" in der USA
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 12:52
von gewo
nikkfuchs hat geschrieben:
Meinst du die hier:

ja
so eine in der art
die ich kenne hat noch die ganzen alten federnummern angefuehrt die quasi durch die jeweils aktuelle ersetzt werden
aus meiner sicht bullshit das ganze...
jede G17gen4 laeuft mit jeder fabriksmuni einwandfrei
und die selberlader solln halt bitte ne neue ladeleiter machen...
Re: Glock Gen4 Recoilspring "rückrufaktion" in der USA
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 13:19
von doc steel
wissts ihr irgendjemand der wegen einer rr-aktion sich das betreffende produkt nimmer kauft hat?
i ned!
is doch wie bei die autokraxen das gleiche. rr-aktionen wost dir aufs hirn greifst und trotzdem kaufens den scherm noch dreimal.
wurscht.....glock wird dadurch keinen einzigen cent weniger verdienen und das ist gut so!
Re: Glock Gen4 Recoilspring "rückrufaktion" in der USA
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 15:14
von CCNIRVANA
doc steel hat geschrieben:wissts ihr irgendjemand der wegen einer rr-aktion sich das betreffende produkt nimmer kauft hat?
i ned!
is doch wie bei die autokraxen das gleiche. rr-aktionen wost dir aufs hirn greifst und trotzdem kaufens den scherm noch dreimal.
wurscht.....glock wird dadurch keinen einzigen cent weniger verdienen und das ist gut so!
Ich hab mir voriges Jahr endlich eine
NEUE Gen3 gekauft anstelle der Gen4 eben wegen der vielen Probleme von denen ich überall gehört und gelesen habe. Hatte selber eine Probe (Gen4) geschossen und die war auch eine Jam-o-matic
Von einer Rückrufaktion hatte ich damals noch nix gehört. Würde ich mir heute eine NEU kaufen, würde ich wahrscheinlich nicht zögern zur 4er zu greifen, weil Glock die Probleme behoben zu haben scheint, WENN mir die Änderungen zusagen und ich damit leben kann, dass die Gen3 Magazine ned passen.
Für mich persönlich aber ist ein austauschbarer Griffrücken nicht notwendig oder ein beidsitig bedienbarer Magazindrücker. Und der Griff des RTF2 auch griffiger als das der Gen4. Jeder wie er meint...
mfg
Chris