Seite 1 von 1

Robla Solo MIL

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 14:48
von josephiner
Wie muss man mit dem oben genannten Reiniger vorgehen um keinen Schaden an den Waffen zurückzulassen bzw wie füllt man ihn am besten in die Läufe? Auf was muss man besonders achten? Wie lange muss man das Zeug einwirken lassen um ein optimales Ergebnis zu erhalten?

Re: Robla Solo MIL

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 14:59
von the_law
filzpfropfen richtig nass machen, reinrausreinrausreinrausreinraus, neuen pfropfen selbes spiel, geht je nach verschmutzung 2-4x, danach noch mit einem ölppfropfen durch, fertisch. rest steht in der bedienungsanweisung.

musst nur aufpassen das dir das zeug nit unbemerkt irgendwo ins system läuft, kann, wenns lange genug richtig einwirkt, die brünierung angreifen.

Re: Robla Solo MIL

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 16:07
von gipflzipfla
josephiner hat geschrieben:Wie muss man mit dem oben genannten Reiniger vorgehen um keinen Schaden an den Waffen zurückzulassen bzw wie füllt man ihn am besten in die Läufe?
Seas @josephiner,
den Lauf mit Propfen verschließen, befüllen mit einer Einwegspritze und Schlauch drauf, damit nichts ins System läuft. Kann über Nacht einwirken, wenn der Lauf komplett befüllt ist.
josephiner hat geschrieben:Auf was muss man besonders achten? Wie lange muss man das Zeug einwirken lassen um ein optimales Ergebnis zu erhalten?
s.o.
Entweder einwirken lassen oder, wie bereits auch geschrieben, mit Pad mehrmals durch putzen, bis keine blaue Farbe mehr aufscheint.
Danach gut trocken putzen und unbedingt einölen

edit sagt: der Hersteller empfiehlt:

Bild

Re: Robla Solo MIL

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 16:23
von Charles
Patronenlager extra putzen nicht vergessen, auch wenn es Mühe macht. RoblaSolo ist doch ein bisserl aggressiv...

Re: Robla Solo MIL

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 16:23
von alfacorse
...einfach gleich den MILFOAM FORREST Schaum nehmen!

Re: Robla Solo MIL

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 18:16
von josephiner
alfacorse hat geschrieben:...einfach gleich den MILFOAM FORREST Schaum nehmen!
Den verwende ich schon seit einiger Zeit mit sehr gutem Erfolg aber ich hab da einen Lauf dabei der braucht mal eine etwas schärfere Behandlung um alles was nicht Miete zahlt raus zu bekommen! ;)

Re: Robla Solo MIL

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 18:49
von gipflzipfla
josephiner hat geschrieben:
alfacorse hat geschrieben:...einfach gleich den MILFOAM FORREST Schaum nehmen!
Den verwende ich schon seit einiger Zeit mit sehr gutem Erfolg aber ich hab da einen Lauf dabei der braucht mal eine etwas schärfere Behandlung um alles was nicht Miete zahlt raus zu bekommen! ;)
@josephiner,
wie ist denn damit das Procedre?

Ein Schlauch zum Befüllen des Laufes liegt ja bei, wenn ich mich recht entsinne?

Re: Robla Solo MIL

Verfasst: So 18. Sep 2011, 05:05
von josephiner
gipflzipfla hat geschrieben:
josephiner hat geschrieben:
alfacorse hat geschrieben:...einfach gleich den MILFOAM FORREST Schaum nehmen!
Den verwende ich schon seit einiger Zeit mit sehr gutem Erfolg aber ich hab da einen Lauf dabei der braucht mal eine etwas schärfere Behandlung um alles was nicht Miete zahlt raus zu bekommen! ;)
@josephiner,
wie ist denn damit das Procedre?

Ein Schlauch zum Befüllen des Laufes liegt ja bei, wenn ich mich recht entsinne?
Dose gut schütteln,den Lauf komplett ausschäumen, warten bis der Schaum zusammengefallen ist und anschließend mit Filz oder sonstigem durchziehen. Zwischendurch ein bisschen mit der Bürste herumwerken und den Vorgang so oft wiederholen bis nichts blaues mehr aus dem Lauf kommt. Der Schaum ist wirklich sehr einfach und unproblematisch in der Anwendung!

Re: Robla Solo MIL

Verfasst: So 18. Sep 2011, 08:59
von gipflzipfla
josephiner hat geschrieben:.......Der Schaum ist wirklich sehr einfach und unproblematisch in der Anwendung!
danke schön, @josephiner.

Machts was aus, wenn Schaum in´s System gelangt?

Re: Robla Solo MIL

Verfasst: So 18. Sep 2011, 16:42
von josephiner
gipflzipfla hat geschrieben:
josephiner hat geschrieben:.......Der Schaum ist wirklich sehr einfach und unproblematisch in der Anwendung!
danke schön, @josephiner.

Machts was aus, wenn Schaum in´s System gelangt?
Wenn möglich sollte man es vermeiden aber tragisch ist es auch nicht wirklich. Die aufgelösten Rückstände sollten jedoch nicht in den Lademechanismus kommen was aber auch nicht passiert wenn der Lauf eingeschäumt und mit der Mündung leicht nach unten abgelegt wird.