Seite 1 von 2
					
				Ruger 1911er
				Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 21:01
				von buckshot
				gibts den schon bei uns bzw. hat ihn jemand schon gesehen/befummelt/geschossen.... - ein kurzer testbericht war ja auch im vorletzten caliber.... was kostet das teil bei uns (die üblichen $=€ x1,2?)
http://www.ruger.com/products/sr1911/models.html" onclick="window.open(this.href);return false;
 
			
					
				Re: Ruger 1911er
				Verfasst: Di 4. Okt 2011, 08:55
				von hungarus_old
				
			 
			
					
				Re: Ruger 1911er
				Verfasst: Di 20. Dez 2011, 14:11
				von Banana Joe
				Ich habe so eine, ist sehr schön verarbeitet, schießt sich auch gut. Der Abzug ist super, bricht sauber. Es ist zwar vieles aus Stahlguss (Rahmen, Schlittenfanghebel, Magazinknopf, Mainspringhousing, Daumensicherung, Handballensicherung angeblich auch Abzugsklinke (Sear?) und Unterbrecher), es macht aber alles einen schön verarbeiteten Eindruck. Nur der Abzug und die Handballensicherung haben leichtes Spiel. Sie liegt preislich etwas über einer neuen CZ 75 SP01 Shadow.
			 
			
					
				Re: Ruger 1911er
				Verfasst: Di 20. Dez 2011, 16:03
				von langbolzen
				Werte Mitleser!
Nach meinen Geschmack sieht diese 1911 nicht schlecht aus und stainless hat auch seine Vorteile. Wenn sie auch noch
passabel löchert sicher keine schlechtes Eisen. Und den Abzug kann man relativ einfach anpassen. Und das wichtigste:
Eine .45 ist eine .45 und bleibt eine .45 und kann durch nichts ersetzt werden. Speziell mit der aktuellen Remington mit
den 230 gr ( USA Made in Marca ) ist es schon ein besonderes Vergnügen eine .45 abzufeuern. Da spürt man, daß doch
einige Energie dahintersteckt. Darum : Glücklich all jene, die eine .45 Ihr Eigen nennen.
Beste Grüße - langbolzen.
			 
			
					
				Re: Ruger 1911er
				Verfasst: Di 20. Dez 2011, 16:31
				von Centershot
				Eine .45 ist eine .45 und bleibt eine .45 und kann durch nichts ersetzt werden.
 
 So ist es lieber "Langbolzen"!
Centershot
 
			
					
				Re: Ruger 1911er
				Verfasst: Di 20. Dez 2011, 16:33
				von Stefan
				so ist es! und die steigerund davon ist: eine 1911 in .45 ist eine ... 
 
@buckshot
wenn du so eine mal probeschießen willst, dann meld dich mal bei mir.
mfg stefan
 
			
					
				Re: Ruger 1911er
				Verfasst: Di 20. Dez 2011, 16:36
				von warbird
				Stefan hat geschrieben:und die steigerund von einer 1911 in .45 ist 
... eine Glock in 9 Para 
 
 
*duckundweg*
 
			
					
				Re: Ruger 1911er
				Verfasst: Di 20. Dez 2011, 16:48
				von Stefan
				nicht *duckundweg*, da bleibst. beide haben ihre berechtigung und ich habe selbst auch eine glock in 9*19, die sich auch ganz gut mit meiner vollstahl 1911 in .45 verträgt. die glock ist kult, gut und meine SV bzw., wie nutnfancy es bezeichnet würde, meine "go to war gun". die 1911 ist aber trotzdem auch kult und eine nette waffe für den schießstand.
mfg stefan
			 
			
					
				Re: Ruger 1911er
				Verfasst: Di 20. Dez 2011, 17:09
				von Warnschuss
				Eigentlich ist ja der 1911er die "go to war gun".
Die Glock allerdings wäre die "win the war gun". So, und 
jetzt heißt's *Duckundweg*  
 
 
Na, Spaß. Beide sind geil. Bei meiner nächsten Erweiterung steht eh ein M1911A1 ins Haus, keine Frage. Das Ding ist eine Legende.
Zur Ruger: Bilde mir ein, letztens beim Seidler einen in der Auslage gesehen zu haben. Kann man dort betatschen, wenn man möchte. Schießen wohl eher nicht, sofern nicht gebraucht.
 
			
					
				Re: Ruger 1911er
				Verfasst: Di 20. Dez 2011, 18:55
				von cobaltbomb
				bei meiner nächsten erweiteriung wirds eine 2011 in 9mm para 
so und jetzt duckundweg
			 
			
					
				Re: Ruger 1911er
				Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 14:39
				von Incite
				
			 
			
					
				Re: Ruger 1911er
				Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 15:38
				von warbird
				mercury hat geschrieben:jössas Maria und Josef! NEEIIIIIN
 