Seite 1 von 2
Jagdlaborierung 7X57R
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 13:43
von steini345
Hallo hat von euch zufällig laborierungvorschäge für die 7X57R?
Mfg
Florian
Re: Jagdlaborierung 7X57R
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 14:00
von Varminter
steini345 hat geschrieben:Hallo hat von euch zufällig laborierungvorschäge für die 7X57R?
Mfg
Florian
Haupteinsatzzweck ist...
Hab da sehr viel zur Auswahl.
Re: Jagdlaborierung 7X57R
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 14:04
von steini345
Varminter hat geschrieben:steini345 hat geschrieben:Hallo hat von euch zufällig laborierungvorschäge für die 7X57R?
Mfg
Florian
Haupteinsatzzweck ist...
Hab da sehr viel zur Auswahl.
Oh Endschuldigung
Haupteinsatzzweck ist Rehwild!! und Raubzeug
Vom Sw haben wir hoffentlich noch ein paar jahre Ruhe!!
Pulver würde ich vihtavuori bvorzugen!!
Mfg
Re: Jagdlaborierung 7X57R
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 17:44
von MauserM03
Schließe mich der Frage an, interessiert mich auch.
Einsatz hauptsächlich Revierwaffe ( Raubwild, Reh)
Danke
Gruß
MauserM03
Re: Jagdlaborierung 7X57R
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 22:17
von Arminius
Langsame oder schnelle Variante?
Auf weit oder kurz?
150/154/160 grs Spitzer ( Nosler Partition ) oder 173 grs JRN?
Hermann
Re: Jagdlaborierung 7X57R
Verfasst: Do 29. Dez 2011, 15:37
von michl1977
Hallo!
Sehr bewährt bei einem guten Bekannten: 120 Grain Aero +4 mit N550
Auch gut und einen Hauch günstiger: 120 Grain Barnes TSX und TTSX ebenfalls mit N550
Die leichten Geschosse bekommt man schön auf Speed - die Augenblickswirkung ist gut und die Wildbretentwertung niedrig.
Grüße
Michl
Re: Jagdlaborierung 7X57R
Verfasst: Do 29. Dez 2011, 20:06
von Tobisch
Wie sieht es bei den leichten Geschoßen mit der Präzision aus ? Aus meiner Sodia-BBf fliegen die nicht berauschend, die ist erst bei 160 gr in ihrem Element.
WTO
Re: Jagdlaborierung 7X57R
Verfasst: Do 29. Dez 2011, 21:12
von Arminius
Hallo Tobisch!
Bei deinem Einsatzzweck brauchst du keine Premium Geschosse --- gibt´s nicht von Sierra BTHP, nicht Match, sondern jagdliche?
Dahinter H 414 oder 4350 und gut ists ...
lG Hermann
Re: Jagdlaborierung 7X57R
Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 10:38
von michl1977
Mit dem Aero aus einem D99 waren Streukreise deutlich unter 20mm kein Problem.
Das Barnes aus einem alten Ferlacher Drilling schiesst so um die 20mm herum.
Re: Jagdlaborierung 7X57R
Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 12:06
von Varminter
Tobisch hat geschrieben:Wie sieht es bei den leichten Geschoßen mit der Präzision aus ? Aus meiner Sodia-BBf fliegen die nicht berauschend, die ist erst bei 160 gr in ihrem Element.
WTO
Servus,
vergiss nicht, Michl1977 schreibt hier von
SOLIDS und die sind zwar leicht, aber meist länger als gewichtsmässig gleichschwere Geschosse mit Bleikern.
Wenn bei dir Normalgeschosse mit Bleikern um 160 Grain fliegen, wären ca. 130 Grain bei Solids wahrscheinlich passend.
Gruss und WH
Re: Jagdlaborierung 7X57R
Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 12:19
von Tobisch
Bis jetzt habe ich nur die 120 gr TTSX probiert - und die waren weit weg von obigen Streukreisen ...
WTO
Re: Jagdlaborierung 7X57R
Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 12:24
von Varminter
Tobisch hat geschrieben:Bis jetzt habe ich nur die 120 gr TTSX probiert - und die waren weit weg von obigen Streukreisen ...
WTO
Vorschlag: wir zwei lassen uns vom Mayerl extraschwere Aeros (140 Grains) für die 7x57(R) drehen und teilen uns zum Test eine 100er Packung.
Möglicherweise hat er sogar schon sowas, werde ihn fragen.
Re: Jagdlaborierung 7X57R
Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 19:05
von MauserM03
Varminter hat geschrieben:Tobisch hat geschrieben:Bis jetzt habe ich nur die 120 gr TTSX probiert - und die waren weit weg von obigen Streukreisen ...
WTO
Vorschlag: wir zwei lassen uns vom Mayerl extraschwere Aeros (140 Grains) für die 7x57(R) drehen und teilen uns zum Test eine 100er Packung.
Möglicherweise hat er sogar schon sowas, werde ihn fragen.
Hab die 120 grain AEROS noch nicht probiert ob die aus meiner ordentlich fliegen, hätte aber ebenfalls an Varmsis Version Interesse
Re: Jagdlaborierung 7X57R
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 11:55
von michl1977
Der Ing. Mayerl müsst 140er im Programm haben - die hab ich vor etlichen Jahren auch für ne 7x57R verladen. Schussleistung aus zwei Brünner ZH auch sehr gut - Wirkung auf Wild hab ich aber ka Info.
Grüße
Michael
Re: Jagdlaborierung 7X57R
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 19:11
von steini345
michl1977 hat geschrieben:Der Ing. Mayerl müsst 140er im Programm haben - die hab ich vor etlichen Jahren auch für ne 7x57R verladen. Schussleistung aus zwei Brünner ZH auch sehr gut - Wirkung auf Wild hab ich aber ka Info.
Grüße
Michael
Hallo hast du zufällig noch die Ladedaten???
Mfg
Florian