Seite 1 von 2
Platzpatronen kurzer Nagant
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 10:29
von tschuttl
Hallo,
hat einer von den Fachleuten hier im Forum einen Tip für Ladedaten? Und mit was könnte man die Hülsen gut verschließen. Danke
Re: Platzpatronen kurzer Nagant
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 13:20
von rubylaser694
Mit einer Matrize für Platzpatronen gehts
http://www.grauwolf.net/wiederladen/mat ... 22-45.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist aber ziemlich Teuer das Ding!
http://www.triebel-guntools.de/produkte ... rnfaltung/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Platzpatronen kurzer Nagant
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 13:28
von tschuttl
Schaut gut aus, aber ich glaube die Hülsen kann man danach nicht wiederverwenden. Früher haben wir die Dinger immer mit einem Holzkorken verschlossen. War einfach konisch zugespitzt. Keiner weiß mehr woher die stammten.
Re: Platzpatronen kurzer Nagant
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 22:19
von sandman
warum nicht einen Bienenwachspfropfen verwenden, der schadet nicht dem Material, nicht der Umwelt und es gibt keine herumfliegenden Teile oder Splitter.
grüße
Sandman
Re: Platzpatronen kurzer Nagant
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 22:32
von Steirer
sandman hat geschrieben:warum nicht einen Bienenwachspfropfen verwenden, der schadet nicht dem Material, nicht der Umwelt und es gibt keine herumfliegenden Teile oder Splitter.
grüße
Sandman
UND "wiederladen" kann man die Platzpatronen auch problemlos! Pulver und Laborierung???
Probleme gibt es so aber ziemlich sicher beim Repetieren aus dem Magazin heraus.
Re: Platzpatronen kurzer Nagant
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 22:38
von sandman
Steirer hat geschrieben:UND "wiederladen" kann man die Platzpatronen auch problemlos! Pulver und Laborierung???
Probleme gibt es so aber ziemlich sicher beim Repetieren aus dem Magazin heraus.
Warum sollte es beim Wiederladen Probleme geben? Der Hals kann nicht weiter lidern, als bei einer normalen Patrone. Und wenn ich eine leere Hülse repetieren kann, dann wird das mit einer mit Wachspfropf doch auch funktionieren, oder?
Grüße
Sandman
Re: Platzpatronen kurzer Nagant
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 12:11
von pointi2009
glaub der Druckaufbau durch einen Wachspfropfen könnte zu gering sein und dadurch kein "Knall" entstehen?

Re: Platzpatronen kurzer Nagant
Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 15:52
von sandman
pointi2009 hat geschrieben:glaub der Druckaufbau durch einen Wachspfropfen könnte zu gering sein und dadurch kein "Knall" entstehen?

progressives Pulver?
Außer Du stehst auf 3m Stichflamme....
Grüße
Sandman
Re: Platzpatronen kurzer Nagant
Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 19:52
von Steirer
sandman hat geschrieben:pointi2009 hat geschrieben:glaub der Druckaufbau durch einen Wachspfropfen könnte zu gering sein und dadurch kein "Knall" entstehen?

progressives Pulver?
Außer Du stehst auf 3m Stichflamme....
Grüße
Sandman
Probleme gibt´s , glaube ich durch die "gerade" Kante vorne an der Hülse! Mit dem
Bumm, das funktioniert schon!

Re: Platzpatronen kurzer Nagant
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 17:18
von tschuttl
Heuer ist das Projekt wieder aktuell. Habe in der Zwischenzeit Tips von Schützenkompanien eingeholt die selber laden.
Ca. 30 Grain N 340, anschließend ein Blatt normales Klopapier falten und auf der Ständerbohrmaschine mit einem passenden Stift eindrücken. Fertig.
Manche geben noch etwas Wachs zum verschließen auf den Hülsenmund. Kracht ordentlich.
Zuführung aus dem Magazin ist für die kein Thema weil jede Hülse per Kommando einzeln geladen wird, ist aber ja egal.
Habe es gestern probiert, allerdings mangels N 340 mit ca. 25 Grain Lovex. Funzt einmalig und geile Stichflamme

Re: Platzpatronen kurzer Nagant
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 17:39
von Kapselpracker
Hi!
einen VFG Filz kann man nicht reinstopfen, oder ist das loch in der Mitte zu groß?
mfg Andi
Re: Platzpatronen kurzer Nagant
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 17:43
von tschuttl
Muss man probieren. Es sollte halt etwas Druckaufbau entstehen. Das Klopapier geht da sehr gut wenn man es faltet und gut einpresst.
Re: Platzpatronen kurzer Nagant
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 18:18
von Kapselpracker
Da fällt mir ein, was ist wenn man stück Papier rein gibt und das ganze dann mit einen Heißkleber verschliesst, sollte ja auch funktionieren.
Re: Platzpatronen kurzer Nagant
Verfasst: So 29. Dez 2013, 00:04
von tschuttl
Kapselpracker hat geschrieben:Da fällt mir ein, was ist wenn man stück Papier rein gibt und das ganze dann mit einen Heißkleber verschliesst, sollte ja auch funktionieren.
Die Idee ist mir auch gekommen, geht sicher. Meine Bedenken waren aber dass die Auswirkung ähnlich dem eines Gummigeschosses sein könnte und ich will ja bei Platzern nicht dass vorne irgendein Geschoss herausfliegt. Das Papier zerlegt sich jedenfalls vollkommen.
Re: Platzpatronen kurzer Nagant
Verfasst: So 29. Dez 2013, 07:32
von Kapselpracker
hm.., wie wäre es mit einen Wasser-Mehl Gemisch, das sollte auch das Papier halten.