Seite 1 von 1
Zentrierdorn beim Aufweiten drückt Hülse ungleichmässig???
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 11:58
von helmi.michl686
Hi Leute!!
habe dass Problem dass mir beim aufweiten mit meiner 38 special rcbs Matrize
der Führungsdorn eine ungleichmässige bauchung macht
er dringt ca einen Zentimeter in die Hülse ein, muss er auch da sonst der aufweitkonus
nicht am hülsenmund anliegen würde, und er mir keine genügende weitung erbringt
auf den zentimeter wo der dorn eitritt habe ich eine gleichmässige bauchung auf einer seite der hülse
zwar minimal aber mit dem finger zpürbar
Mei büma, ein erfahrener Wiederlader sagt dass es unbedenklich were.
Er denkt es sei abhängig vom hülsenmaterial und ich soll mir keine gedanken machen
bei magtech und ceco überall das selbe
Habe Hülsenhalter kontrolliert dass er plan aufliegt nud matrize zerlegt und gereinigt
brachte nichts
Habe mir aber trotzdem einen neuen Matrizensatz bestellt (hartmetall)
bitte um eure erfahrungen
Danke da Michl
Re: Zentrierdorn beim Aufweiten drückt Hülse ungleichmässig?
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 12:45
von joe77
Ich weite bei meinen 357ern gar nix auf,...
Kalibriert und fertig,..
Nehm aber auch Mantelgeschosse, falls das nen Unterschied macht.
Hab noch nie reine Bleigeschosse verladen falls es da nen Unterschied macht.
Bei meinem Lee Satz war auch keine Aufweitmatrize dabei,...
Hingegen bei meinem neuen Satz fürn 444er Marlin schön.
Aber da wirds nächstes Jahr bis ich zum laden komm,...
Mfg
Re: Zentrierdorn beim Aufweiten drückt Hülse ungleichmässig?
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 14:43
von helmi.michl686
Danke für die antwort
ich muss aufweiten, wenn ich nur kalibrieren würde könnte ich kein geschoss setzen
Re: Zentrierdorn beim Aufweiten drückt Hülse ungleichmässig?
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 15:20
von doc steel
joe77 hat geschrieben:Ich weite bei meinen 357ern gar nix auf,...
Kalibriert und fertig,..
toller tip!
Nehm aber auch Mantelgeschosse, falls das nen Unterschied macht.
ah geh! ...tun sich alle viel z' viel an...
Hab noch nie reine Bleigeschosse verladen falls es da nen Unterschied macht.
Bei meinem Lee Satz war auch keine Aufweitmatrize dabei,...
ah drum...
Hingegen bei meinem neuen Satz fürn 444er Marlin schön.
Aber da wirds nächstes Jahr bis ich zum laden komm,...
Mfg
nix gegen dich, ich kenn dich ja nicht.
aber manchmal frag ich mich schon warum manche eine antwort schreiben....
@ helmi!
klingt vielleicht rauhbeinig, isses aber nicht:
hau die matrizen mit zugmachte augen ganz weit weg....dassd sie nacher nimmer suchen kannst.
den büma tät ich an deiner stell beim nächsten besuch bei die haar reissen und einer hochnotpeinlichen befragung unterziehen. die aussage von ihm ist seiner zunft nicht würdig.
aber du bist eh am richtigen weg und hast dir einen neuen satz besorgt.
Re: Zentrierdorn beim Aufweiten drückt Hülse ungleichmässig?
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 16:00
von gipflzipfla
helmi.michl686 hat geschrieben:Hi Leute!!
habe dass Problem dass mir beim aufweiten mit meiner 38 special rcbs Matrize
der Führungsdorn eine ungleichmässige bauchung macht
...
@helmi.michl686,
"eiert" der Dorn, wenn Du ihn irgenwo frei drehst? Vielleicht schief eingespannt oder Spiel in der Führung?
Re: Zentrierdorn beim Aufweiten drückt Hülse ungleichmässig?
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 18:24
von tschuttl
joe77 hat geschrieben:Ich weite bei meinen 357ern gar nix auf,...
Kalibriert und fertig,..
Nehm aber auch Mantelgeschosse, falls das nen Unterschied macht.
Hab noch nie reine Bleigeschosse verladen falls es da nen Unterschied macht.
Bei meinem Lee Satz war auch keine Aufweitmatrize dabei,...
Hingegen bei meinem neuen Satz fürn 444er Marlin schön.
Aber da wirds nächstes Jahr bis ich zum laden komm,...
Mfg
Also was ich weiß sind bei den LEE Sätzen schon Aufweiter dabei. Ist die Pulverfüllmatritze und Lee hat immer drei. Ausstoßer/Kalibriermatritze, Pulverfüllmatritze und Setzmatritze mit der man auch crimpen kann.
LG
Re: Zentrierdorn beim Aufweiten drückt Hülse ungleichmässig?
Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 21:42
von Arminius
Ich würde nur die Matritze wegschmeissen, die Äregr macht.
Und mir eventuell nur die fehlende Matritze ( Aufweitmatritze ) besorgen, allerdings dann gleich eine spezielle.
zB Lyman für Blei oder so .
Wenn deine Matritze von LEE ist, sende sie dorthin zurück, mit Beschreibung, was nicht passt. Hülsen, vor und anch aufweiten beilegen.
Und nicht vergessen:
DEN BEGLEITBRIEF IN BESSEREM ENGLISCH ALS DER GAU... STRASSER

, der Vorrarlberger, ODER DIE BETON MIZZI!
Hermann
Zentrierdorn beim Aufweiten drückt Hülse ungleichmässig???
Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 23:56
von mgritsch
Kaum sichtbar.... 38er... Ich würd mir nicht den kopf zerbrechen. Kriterien wie für benchrest muni sind hier unangebracht. Das ergebnis sieht so oder sowie ein colaflascherl aus

Re: Zentrierdorn beim Aufweiten drückt Hülse ungleichmässig?
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 00:24
von Salem
Genau, wenn die Mumpel auf der Scheibe das machen was sie sollen dann is eh Wurscht wie das Zeug ausschaugt,
eine leichte Delle ham se eh immer, kommt vom Geschosssetzen.