Seite 1 von 2
					
				Apex Bergara
				Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 18:52
				von Gumbar
				Was ist eigentlich aus der Apex Bergara in Österreich geworden ?
Man hört und sieht nichts mehr von dieser Waffe.
Zu Beginn hatte angeblich Ing. Mayerl den Vertrieb übernommen.
Weiss jemand näheres ?  Wer vertreibt die Apex in Deutschland ?
			 
			
					
				Re: Apex Bergara
				Verfasst: So 8. Jan 2012, 00:21
				von gewo
				Gumbar hat geschrieben:Was ist eigentlich aus der Apex Bergara in Österreich geworden ?
Man hört und sieht nichts mehr von dieser Waffe.
hallo
solltest du im gutsortiertem fachhandel bekommen
ich selber kenn da grad nur einen laden im 18ten bezirk .... 
 
ich habe im august zwei apex bergara verkauft
kunststoffschaft
630mm lauflaenge wenn ich ned irre
gefluteter stainlesslauf
mit rail und handspanner um die 800,- herum
die beiden die ich verkauft habe waren im kaliber .308 und 30-06
es gibt sie aber in den diversesten kalibern, ich glaube sogar aber 222 oder 223
keine ahnung ob sich im preis was geaendert hat
kann dir bei interesse gern nachfragen ...
 
			
					
				Re: Apex Bergara
				Verfasst: So 8. Jan 2012, 00:28
				von Casull Slayer
				Import in Deutschland hat die Fa. Leader Trading.
Ein Kumpel von mir hat sich eine in .30-06 stainless über einen Händler in Wien 10 gekauft. Musste aber bestellt werden. hat um die 900,- gekostet.
Gruß Casull
			 
			
					
				Re: Apex Bergara
				Verfasst: So 8. Jan 2012, 13:18
				von nominus
				Kann bei dem Gewehr der Lauf getauscht werden, ähnlich R93 und Konsorten?
wh
nominus
			 
			
					
				Re: Apex Bergara
				Verfasst: So 8. Jan 2012, 16:19
				von Ing. Michael Mayerl
				Gumbar hat geschrieben:Was ist eigentlich aus der Apex Bergara in Österreich geworden ?
Man hört und sieht nichts mehr von dieser Waffe.
Zu Beginn hatte angeblich Ing. Mayerl den Vertrieb übernommen.
Weiss jemand näheres ?  Wer vertreibt die Apex in Deutschland ?
Die Dinger sind ok was Preis / Leistung angeht. Ohne Werkzeug ist ein Laufwechsel nicht möglich. Verarbeitung und Schussleistung ok. Nix besonderes - schießt halt geradeaus und ist besser verarbeitet als Baikal etc.
Die Haenel Jäger 9 erfüllt aber eher die Wünsche der österr Kundschaft weshalb ich auch den Vertrieb sehr rasch aufgegeben hab.
 
			
					
				Re: Apex Bergara
				Verfasst: So 8. Jan 2012, 18:40
				von Gumbar
				Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:
Die Haenel Jäger 9 erfüllt aber eher die Wünsche der österr Kundschaft .
Mag sein, aber käme für mich nicht in Frage.
Unbrauchbare Schäftung 
Rückstecher statt (verstellbarem) Feinabzug
Unbrauchbare Montageschiene
Unzureichende Kaliberauswahl
 
			
					
				Re: Apex Bergara
				Verfasst: So 8. Jan 2012, 20:04
				von sandman
				Gumbar hat geschrieben:Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:
Die Haenel Jäger 9 erfüllt aber eher die Wünsche der österr Kundschaft .
Mag sein, aber käme für mich nicht in Frage.
Unbrauchbare Schäftung 
Rückstecher statt (verstellbarem) Feinabzug
Unbrauchbare Montageschiene
Unzureichende Kaliberauswahl
 
Na da gehst Du aber ziemlich hart ins Gericht mit der Haenel.
Schäftung fand ich nicht so schlecht, die Backe war halt zu niedrig (wie eigentlich bei fast jeder BÜchse)
Abzug ist Geschmackssache, ich fand die 750g durchaus in Ordnung 
edit: Die Apex hat laut homepage einen verstellbaren Abzug zwischen 1500 - 2000 g
12 mm Prismenschiene unbrauchbar? Das wird von einigen PSGs und Benchrestern verwendet, warum sollte das unbrauchbar sein?
Und zu der Kaliberauswahl: Was fehlt Dir denn?
- Haenel................Apex
 
 ...............................222 Rem.
 ...............................243 Win.
 6,5x57R.....................6,5x57R.
 6,5x65R
 ...............................6,5x284
 .270 Win....................270 Win.
 7x57R.......................7x57R
 ...............................7mm-08 Rem.
 7x65R
 .308 Win...................308 Win.
 30-06.......................30-06
 .30R Blaser
 ...............................8x57R.
 8x57IRS....................8x57JRS.
 9,3x74R....................9,3x74R.
 ...............................9,3x62
 
 7mm RemMag
 .300 Win. Mag
Grüße
Sandman
 
			
					
				Re: Apex Bergara
				Verfasst: So 8. Jan 2012, 20:21
				von Gumbar
				sandman hat geschrieben:Gumbar hat geschrieben:Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:
Die Haenel Jäger 9 erfüllt aber eher die Wünsche der österr Kundschaft .
Mag sein, aber käme für mich nicht in Frage.
Unbrauchbare Schäftung 
Rückstecher statt (verstellbarem) Feinabzug
Unbrauchbare Montageschiene
Unzureichende Kaliberauswahl
 
Na da gehst Du aber ziemlich hart ins Gericht mit der Haenel.
Schäftung fand ich nicht so schlecht, die Backe war halt zu niedrig (wie eigentlich bei fast jeder BÜchse)
Abzug ist Geschmackssache, ich fand die 750g durchaus in Ordnung 
edit: Die Apex hat laut homepage einen verstellbaren Abzug zwischen 1500 - 2000 g
12 mm Prismenschiene unbrauchbar? Das wird von einigen PSGs und Benchrestern verwendet, warum sollte das unbrauchbar sein?
Und zu der Kaliberauswahl: Was fehlt Dir denn?
 
Ich richte nicht weil ich nur ein einfacher Interessent bin.
Geschäftet ist die Waffe für den Anschlag über Kimme/Korn und nicht für ein Zielfernrohr/Rotpunkt.
Die Schäftung mit DER Senkung und Backe ist mir zu Frevertig.
Ein Abzug meiner Wahl sollte nicht für die unsägliche Stecherei ausgelegt sein sondern kurz und trocken stehen und fertig.
Eine solche leichte Kipplaufbüchse ist prädestiniert für 6,5er Kaliber und da fehlt die wichtigste Patrone.
Was soll eine 12mm Dovetail für die es keine Standardmontage gibt ? Man hätte eine Weaverschiene anfräsen können oder wenigstens als Krücke eine 11mm Schiene, aber 12 mm ????
 
			
					
				Re: Apex Bergara
				Verfasst: So 8. Jan 2012, 21:11
				von sandman
				Zwei der häufigsten 6,5er Kaliber sind vorhanden, die Apex hat übrigens auch nicht mehr zu bieten, aber eben statt des 6,5x65r das 6,5x284 und die ballistischen Daten der beiden Patronen sind nahezu ident.
Ich weiss nicht, ob Du den Abzug auch ausprobiert hast, oder ihn gleich verteufelt hast, weil er auch einen Stecher hat, aber er war eindeutig und leicht auszulösen und stand ziemlich trocken da.
Und für die 12mm Prismenschiene gibt es zumindest von Recknagel eine Montage, aber auch von EAW, von B-Square etc.....
Kann Dein Argumente, bis auf die Schäftung, in keiner Weise nachvollziehen.
Grüße
Sandman
			 
			
					
				Re: Apex Bergara
				Verfasst: So 8. Jan 2012, 21:26
				von Ing. Michael Mayerl
				Gumbar hat geschrieben:
Geschäftet ist die Waffe für den Anschlag über Kimme/Korn = wie bei allen Jagdwaffen üblich - die Hersteller fertigen das, was von der Masse der Käufer gewünscht wird.
 und nicht für ein Zielfernrohr/Rotpunkt.
Die Schäftung mit DER Senkung und Backe ist mir zu Frevertig.
Ein Abzug meiner Wahl sollte nicht für die unsägliche Stecherei ausgelegt sein sondern kurz und trocken stehen und fertig. = der Kombiabzug hat uneingestochen halb soviel Abzugsgewicht wie die Apex und steht absolut trocken
Eine solche leichte Kipplaufbüchse ist prädestiniert für 6,5er Kaliber und da fehlt die wichtigste Patrone. = Serienhersteller fertigen die Kaliber, die auch gekauft werden (Erfahrungswerte). 
Was soll eine 12mm Dovetail für die es keine Standardmontage gibt ? Man hätte eine Weaverschiene anfräsen können oder wenigstens als Krücke eine 11mm Schiene, aber 12 mm ???? = 12mm ist Standard bei Kipplaufwaffen und es gibt tolle Montagen von EAW und Recknagel. Ich bevorzuge die Recknagel SKII Schnellspannmontage die in Sekunden wiederholgenau auf und abgesetzt werden kann (wichtig wenn die Waffe zerlegt im Rucksack transportiert wird).
Außerdem verfügt die Jäger 9 im Vergleich zu APEX über einen Kippblockverschluss, der auch dauerhaft harte Kaliber wie 7mmRemMag oder 300WinMag verdaut ohne das nach 100 Schuss nachgepasst werden muss.
Siehe Insert
Und hier ein Bild von einer 12mm Recknagel Montage auf einem Ruger. Ich hatte hier im Forum auch mal eine Jäger 9 damit gepostet aber ich finds nicht mehr:
 

 
			
					
				Re: Apex Bergara
				Verfasst: So 8. Jan 2012, 23:12
				von Gumbar
				Du hast offensichtlich ganz genau verstanden warum diese Waffe für mich überhaupt nicht in Frage kommt.
Die hat nämlich alles was ein dumper Lodinger glaubt haben zu müssen:
Frevertschäftung
Exotenkaliber
Stecher
total überteuerte unnütze Montage
Her mit dem Zaster, her mit der Marie !
			 
			
					
				Re: Apex Bergara
				Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 00:52
				von Ing. Michael Mayerl
				Gumbar hat geschrieben:
Her mit dem Zaster, her mit der Marie !
Ach so - die Marie ist begrenzt. 
Denke aber an das Sprichwort: wer spart kauft doppelt  

 
			
					
				Re: Apex Bergara
				Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 07:08
				von Gumbar
				Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:Gumbar hat geschrieben:
Her mit dem Zaster, her mit der Marie !
Ach so - die Marie ist begrenzt. 
 
Ja sicher. "Ich hab ja nichts zu verschenken"
Für die geplante leichte Kipplaufbüchse in 6,5x55 habe ich mir die Latte bei 5.000 Euro gelegt.
Ohne Schnickschnack und ohne Zielfernrohr.
 
			
					
				Re: Apex Bergara
				Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 07:12
				von Gumbar
				Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:
Denke aber an das Sprichwort: wer spart kauft doppelt  

 
Im Fall der Hänel wäre es so.
Sonderkaliber
Neuschäftung
neue Montagebasis
Kommt also als Basiswaffe für mich nicht in Frage.
 
			
					
				Re: Apex Bergara
				Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 11:30
				von Ing. Michael Mayerl
				Gumbar hat geschrieben:Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:
Denke aber an das Sprichwort: wer spart kauft doppelt  

 
Im Fall der Hänel wäre es so.
Sonderkaliber
Neuschäftung
neue Montagebasis
Kommt also als Basiswaffe für mich nicht in Frage.
 
Das wäre dann auch beim hochwertigeren Blaser K95 nötig...
Vermutlich wäre die APEX doch besser geeignet für dich. Schaft sehr hoch, Kaliber gibts auch und Weaver Alu Schiene ist sogar dabei. 
Bei dem Preis kannst ja auch nicht viel falsch machen. Die Dinger kosten ja nur um die 800 €.