Seite 1 von 1

Montageproblem!? (Rössler Titan 6)

Verfasst: So 5. Feb 2012, 12:51
von Bamburi
Hallo,

Da ich neu bin möchte ich mich kurz vorstellen.

Bin bald 30 Jahr, Jäger aus ÖO, habe seit Herbst endlich die Möglichkeit und Zeit gefunden das Weidwerk auszüben. (Prüfung schon seit 2004)
Interessiere mich für allerlei Technik - natürlich für Waffen - sonst wäre ich ja nicht hier gelandet ;)
Bin vom Beruf auch technischer Angestellter.

Zu meiner Frage:

Habe mir seit kurzem eine Rössler Titan 6 im Kaliber sex.fünf-55SE mit Heavy Barrel (19mm an Mündung).
Montage: Leupold Quick Release
Glasl: Meopta Meostar R1r 3 - 12 x 56 RD

Schussleistung am Anfang war sehr gut bei 8 Schuss hinereinander waren 6 auf Berührung bzw. Loch vergrößert (100m). 2 Abreisser 15 - 20mm nach unten wo der Fehler aber hinterm Schaft war.
(Versuch ohne Stecher)

Da ich kein Freund von Stechern bin habe ich mir den Feinabzug einbauen lassen (Stecher war ein Fehler bei der Lieferung - bzw wurde zu spät gemeldet) . (Wurde mir aber von Rösselr im Werk umgebaut - echt guter Service)

Habe für den Transport das Gals abgenommen und jetzt wieder Rauf.
1. Schuss genau dort wo er sein soll 4cm hoch - war etwas überascht von der Wiederkehrgenuaigkeit.
2. Schuss 3 cm Tief, dritter auch.

Der Büma vom Schießkanal war der Meinung dass es mit der Montage zusammenhängt. Glas liegt (fast) am Lauf an. (nicht wo die Waffe gekauft habe)
Das das nicht gut sein kann ist mir klar. War aber anfangs kein Problem. Ich bilde mir auch ein das Glas hatte vorher mehr luft... so ca, 0,5-1mm.

Fotos sind im Anhang.

Meine Fragen
- Was sagt ihr zu der Montage des ZF?
- Kann man das noch ändern?
- Was würdet ihr mir Empfehlen? ICh habe da an eine Weaver oder Picatinny Schiene gedacht... ISt das was gscheites. (Preis/Leistung)?

Sonst bin ich mit Waffe und Kaliber sehr zufireden.
Auch wenns mir oft ausgeredet wird....

Danke im Voraus und schöne Grüße,
Juri

PS: Überlege auch das WL anzufangen - das ist aber ein anderes Tehma - wird ein eigener Thread.

[img][img]http://www.abload.de/img/p2050565l9ive.jpg[/img][/img]
[img][img]http://www.abload.de/img/p20505641ectg.jpg[/img][/img]
[img][img]http://www.abload.de/img/p2050563esity.jpg[/img][/img]
[img][img]http://www.abload.de/img/p2050562sqfa2.jpg[/img][/img]

Re: Montageproblem!? (Rössler Titan 6)

Verfasst: So 5. Feb 2012, 13:19
von cobaltbomb
ich seh das bild leider nicht

Re: Montageproblem!? (Rössler Titan 6)

Verfasst: So 5. Feb 2012, 13:54
von Bamburi
cobaltbomb hat geschrieben:ich seh das bild leider nicht
....so jetzt müsste es passen. - falschen Link kopiert....

Re: Montageproblem!? (Rössler Titan 6)

Verfasst: So 5. Feb 2012, 14:07
von Irwin J. Finster
Das Glasel in den Montageringen ganz nach vorne schieben? Bringt viellecht nen mm?

Re: Montageproblem!? (Rössler Titan 6)

Verfasst: So 5. Feb 2012, 14:32
von zelle12
Irwin J. Finster hat geschrieben:Das Glasel in den Montageringen ganz nach vorne schieben? Bringt viellecht nen mm?
Viel Platz um das Glas weiter vorne montieren ist da aber nicht mehr vorhanden. Und der Augenabstand sollte ja auch noch passen.
Tief montierte ZF's sind ok, aber in diesem Fall mitunter wirklich etwas zuviel des Guten.

Ansonsten nette Waffe - vor allem auch gar kein so schlechtes Schaftholz für diese Preisklasse.

Re: Montageproblem!? (Rössler Titan 6)

Verfasst: So 5. Feb 2012, 14:40
von Irwin J. Finster
Viel platz ist nicht mehr, aber vielleicht reichts ja für den mm den er vorher gehabt hat. Wär dann auch genug. Ausserdem wenn man das Glasl nur das kleine Stück vor schiebt glaub ich nicht das es Probleme mit der Eye-Relieve gibt. Versuch wär's wert.....

Re: Montageproblem!? (Rössler Titan 6)

Verfasst: So 5. Feb 2012, 15:45
von Gumbar
Bamburi hat geschrieben:
Habe für den Transport das Gals abgenommen und jetzt wieder Rauf.
1. Schuss genau dort wo er sein soll 4cm hoch - war etwas überascht von der Wiederkehrgenuaigkeit.
2. Schuss 3 cm Tief, dritter auch.
Wo war der 4te, 5te, 6te Schuss ???

Re: Montageproblem!? (Rössler Titan 6)

Verfasst: So 5. Feb 2012, 18:24
von Ing. Michael Mayerl
Bamburi hat geschrieben:Hallo,

Da ich neu bin möchte ich mich kurz vorstellen.

Bin bald 30 Jahr, Jäger aus ÖO, habe seit Herbst endlich die Möglichkeit und Zeit gefunden das Weidwerk auszüben. (Prüfung schon seit 2004)
Interessiere mich für allerlei Technik - natürlich für Waffen - sonst wäre ich ja nicht hier gelandet ;)
Bin vom Beruf auch technischer Angestellter.

Zu meiner Frage:

Habe mir seit kurzem eine Rössler Titan 6 im Kaliber sex.fünf-55SE mit Heavy Barrel (19mm an Mündung).
Montage: Leupold Quick Release
Glasl: Meopta Meostar R1r 3 - 12 x 56 RD

Schussleistung am Anfang war sehr gut bei 8 Schuss hinereinander waren 6 auf Berührung bzw. Loch vergrößert (100m). 2 Abreisser 15 - 20mm nach unten wo der Fehler aber hinterm Schaft war.
(Versuch ohne Stecher)

Da ich kein Freund von Stechern bin habe ich mir den Feinabzug einbauen lassen (Stecher war ein Fehler bei der Lieferung - bzw wurde zu spät gemeldet) . (Wurde mir aber von Rösselr im Werk umgebaut - echt guter Service)

Habe für den Transport das Gals abgenommen und jetzt wieder Rauf.
1. Schuss genau dort wo er sein soll 4cm hoch - war etwas überascht von der Wiederkehrgenuaigkeit.
2. Schuss 3 cm Tief, dritter auch.

Der Büma vom Schießkanal war der Meinung dass es mit der Montage zusammenhängt. Glas liegt (fast) am Lauf an. (nicht wo die Waffe gekauft habe)
Das das nicht gut sein kann ist mir klar. War aber anfangs kein Problem. Ich bilde mir auch ein das Glas hatte vorher mehr luft... so ca, 0,5-1mm.

Fotos sind im Anhang.

Meine Fragen
- Was sagt ihr zu der Montage des ZF?
- Kann man das noch ändern?
- Was würdet ihr mir Empfehlen? ICh habe da an eine Weaver oder Picatinny Schiene gedacht... ISt das was gscheites. (Preis/Leistung)?

Sonst bin ich mit Waffe und Kaliber sehr zufireden.
Auch wenns mir oft ausgeredet wird....

Danke im Voraus und schöne Grüße,
Juri
1) die Basen sind schon mal richtig montiert. Falsch rum zerklopft die nämlich der Rückstoß was rasch zu Spiel führt
2) wenn du zwischen ZF und Lauf ein Blatt Papier durchbekommst bzw wenn ein Luftspalt sichtbar ist, passts
3) Basen und Ringe sollten mit 2K Epoxy verklebt sein. ZF Rohrkörper kann man vorher bei Mittelkalibern einwachsen - Ringschrauben sollte man Endfest nach 48 Stunden aushärten anziehen
4) die Basen / Ringe müssen vor Montage auf Fluchtung kontrolliert werden. Die Ringunterhälfent montieren - ZF einsetzen - Oberteile drauf - anschrauben. Falsche Montage oder Fluchtungsfehler führen unweigerlich zu Verspannungen die sich negativ auf die Schussleistung und Wiederholgenauigkeit beim auf / absetzen auswirken


Zuletzt: ich weis, dass geklebte Montagen zu 100 Seiten Diskussionen führen können deshalb sage ich ausdrücklich: ich mache es aus jahrelanger Erfahrung !!! Wer nix davon hällt kanns auch gerne ohne kleben montieren.

Re: Montageproblem!? (Rössler Titan 6)

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 17:22
von Bamburi
Hallo,

Danke für eure Tipps!

Da ich letzten Sa. nur sehr begrenzt Zeit hatte und der Schießkanal schon ums Schließen war, war ich gestern nochmals im Schießkanal. (Beim BüMa von welchem die Waffe gekauft und das Glas montiert wurde)

Montage ist geklebt, daher waren änderungen nicht möglich, -waren aber auch nicht erforderlich. Das Glas hat Luft, Papier geht gerade durch. Das sollte lt. Bü Ma reichen.

Schießkanal bestätigte dies. 6 Schuss schön beisammen. ein Ausreisser ca. 15mm - 20mm links, war aber Schützenfehler.

1+2 Schuss 3,5 cm Hoch, 1 - 1,5 cm rechts. Geschossen vom BüMa
3+4 Schuss 3,0 cm Hoch, genau darunter. (von mir)
5 Schuss 3,0cm Hoch 1,0cm links. (1 Klik nach links korrigiert) und etwas nach links verzogen....
6 Schuss 3,0cm Hoch Mittig so wie es sein soll.

Bin soweit wieder zufireden....

Danke Nochmal, Antworten bekommt man ja hier verdammt schnell!

Re: Montageproblem!? (Rössler Titan 6)

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 17:30
von Coolhand
6,5x55SE und ein Meo R1r...das steht bei mir auch im Schrank!
Dürfte je jetzt wieder passem, mit deinen Treffern.

DVC+WH
Coolhand