Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Eotech vs Aimpoint
Eotech vs Aimpoint
Hallo Leute
Wie sehen Eure Erfahrungen betr. Aimpoint und EOtech bei 3Gun Matches auf nem AUG oder OA aus
lg
Martin
Wie sehen Eure Erfahrungen betr. Aimpoint und EOtech bei 3Gun Matches auf nem AUG oder OA aus
lg
Martin
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"
Re: Eotech vs Aimpoint
Im Endeffekt Geschmackssache.MartinZ hat geschrieben:Hallo Leute
Wie sehen Eure Erfahrungen betr. Aimpoint und EOtech bei 3Gun Matches auf nem AUG oder OA aus
lg
Martin
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Eotech vs Aimpoint
Schon hab aber gehört für Brillenträger soll das EOtech nicht so gut seinBigBen hat geschrieben:Im Endeffekt Geschmackssache.MartinZ hat geschrieben:Hallo Leute
Wie sehen Eure Erfahrungen betr. Aimpoint und EOtech bei 3Gun Matches auf nem AUG oder OA aus
lg
Martin
Zusatz bin Brillenträger
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"
Re: Eotech vs Aimpoint
hab die gleichen Probleme ja auch mit meiner Optik, aber hab beim Eotech am KPOS mal probiert (nur gschaut), und bei der entsprechenden Montagehöhe hats super funktioniert. (kanns aber wie gesagt nicht im Einsatz beurteilen)
lg
lg
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Re: Eotech vs Aimpoint
hi
bauartbedingt wirken sich bei allen eotechs, docter sighst, C-mores ect, also bei allen reflexvisieren auf allfaellige augenprobleme massiv aus
du siehst den punkt im falle von fehlsichtigkeiten, astigmatismus ect nicht als punkt sondern als schemenhafte, verschwommene wolke ...
das ist bei "echten" rotpunktvisieren wie dem aimpoint nicht der fall
der punkt bleibt dort immer ein punkt ..
bauartbedingt wirken sich bei allen eotechs, docter sighst, C-mores ect, also bei allen reflexvisieren auf allfaellige augenprobleme massiv aus
du siehst den punkt im falle von fehlsichtigkeiten, astigmatismus ect nicht als punkt sondern als schemenhafte, verschwommene wolke ...
das ist bei "echten" rotpunktvisieren wie dem aimpoint nicht der fall
der punkt bleibt dort immer ein punkt ..
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- haunclesam
- .50 BMG

- Beiträge: 1554
- Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
- Wohnort: Wien
Re: Eotech vs Aimpoint
hahaha, oja, das is ein Problem; wie ich mein Bushnell Holosight bekommen habe (siehe Neue Anschaffungen thread) und ich es das erste mal aufgedreht habe und durchgeschaut habe war ich so dermaßen enttäuscht vom Ergebnis, dass ich mir sicher war das mir jemand ne Billigkopie aus Fernost aufgeschwatzt hat... Der außen liegende Ring war nicht mal nur ausgefranst, was eh recht normal is, sondern mit dem punkt in der mitte verschwamm das ganze, ... ja die Wolke beschreibt es am besten... boah war ich sauer... wollte schon dem egun user ne Email schreiben; als ich mich zum PC setze fällt mir auf, dass dort meine Brille liegt (0.5-1 dioptrin, also nada, aaaaber leicht astigmatisch! ... knich in der Oprikgewo hat geschrieben:hi
bauartbedingt wirken sich bei allen eotechs, docter sighst, C-mores ect, also bei allen reflexvisieren auf allfaellige augenprobleme massiv aus
du siehst den punkt im falle von fehlsichtigkeiten, astigmatismus ect nicht als punkt sondern als schemenhafte, verschwommene wolke ...
das ist bei "echten" rotpunktvisieren wie dem aimpoint nicht der fall
der punkt bleibt dort immer ein punkt ..
- Mastrolindo
- .50 BMG

- Beiträge: 539
- Registriert: So 9. Mai 2010, 17:05
- Wohnort: Weit,weit,weg
Re: Eotech vs Aimpoint
Kann dir gerne mal ein Eotech mitnehmen zum durchgucken!MartinZ hat geschrieben:Hallo Leute
Wie sehen Eure Erfahrungen betr. Aimpoint und EOtech bei 3Gun Matches auf nem AUG oder OA aus
lg
Martin
Ich wurde geboren ohne das ich es wollte.
Ich werde warscheindlich auch sterben ohne dass ich es will.
Also lasst mich doch wenigstens leben so wie ich es will!
Ich werde warscheindlich auch sterben ohne dass ich es will.
Also lasst mich doch wenigstens leben so wie ich es will!
Re: Eotech vs Aimpoint
Mastrolindo hat geschrieben:Kann dir gerne mal ein Eotech mitnehmen zum durchgucken!MartinZ hat geschrieben:Hallo Leute
Wie sehen Eure Erfahrungen betr. Aimpoint und EOtech bei 3Gun Matches auf nem AUG oder OA aus
lg
Martin
Danke werd das Angebot gerne annehmen
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"
Re: Eotech vs Aimpoint
Größter Vorteil beim Eotech bzw. Bushnell für die schnelle, instinktive Zielerfassung ist meiner Meinung nach der 65er MOA-Ring mit dem Punkt in der Mitte! Mit dem Punkt alleine bin zumindest ich nicht so schnell.
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard
9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12
Gerhard
9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12
Re: Eotech vs Aimpoint
Mit dem Circle-Dot lassen sich Ziele schnell erfassen wobei man sich auf den Circle konzentrieren soll. Der Dot ist dann fast immer im Ziel.Steirer hat geschrieben:Größter Vorteil beim Eotech bzw. Bushnell für die schnelle, instinktive Zielerfassung ist meiner Meinung nach der 65er MOA-Ring mit dem Punkt in der Mitte! Mit dem Punkt alleine bin zumindest ich nicht so schnell.
Üben kann man das hier: http://www.eotech-inc.com/simulator/simulator.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Nachteil des Eotech ist der Batteriewechsel nach dem man neu Einschiessen sollte und das potthässliche, hoch montierende Design.
Ich bleib bei meinen Aimpoints.
Re: Eotech vs Aimpoint
Danke Gewo also wird es sicher ein Aimpoint werden bei meinen 13,5 Dioptriengewo hat geschrieben:hi
bauartbedingt wirken sich bei allen eotechs, docter sighst, C-mores ect, also bei allen reflexvisieren auf allfaellige augenprobleme massiv aus
du siehst den punkt im falle von fehlsichtigkeiten, astigmatismus ect nicht als punkt sondern als schemenhafte, verschwommene wolke ...
das ist bei "echten" rotpunktvisieren wie dem aimpoint nicht der fall
der punkt bleibt dort immer ein punkt ..
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"
Re: Eotech vs Aimpoint
Servus!MartinZ hat geschrieben:Hallo Leute
Wie sehen Eure Erfahrungen betr. Aimpoint und EOtech bei 3Gun Matches auf nem AUG oder OA aus
lg
Martin
Eine ähnliche Fragestellung wurde hier schon mal erörtert!
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... k&start=10
Ist vielleicht hilfreich um selbst Deine letzten Ungewissheiten zu beseitigen!
Greets!
Re: Eotech vs Aimpoint
muellnem hat geschrieben:Servus!MartinZ hat geschrieben:Hallo Leute
Wie sehen Eure Erfahrungen betr. Aimpoint und EOtech bei 3Gun Matches auf nem AUG oder OA aus
lg
Martin
Eine ähnliche Fragestellung wurde hier schon mal erörtert!
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... k&start=10
Ist vielleicht hilfreich um selbst Deine letzten Ungewissheiten zu beseitigen!
Greets!
super danke die Würfel sind eindeutig Richtung Aimpoint gefallen jetzt kommt mal ein billiges Reddot drauf aber im Herbst wird´s ein Aimpoint werden
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"
Re: Eotech vs Aimpoint
Also ich würde schon versuchen beide Geräte mal auszuprobieren bevor ich so eine Entscheidung treffe.MartinZ hat geschrieben:muellnem hat geschrieben:Servus!MartinZ hat geschrieben:Hallo Leute
Wie sehen Eure Erfahrungen betr. Aimpoint und EOtech bei 3Gun Matches auf nem AUG oder OA aus
lg
Martin
Eine ähnliche Fragestellung wurde hier schon mal erörtert!
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... k&start=10
Ist vielleicht hilfreich um selbst Deine letzten Ungewissheiten zu beseitigen!
Greets!
super danke die Würfel sind eindeutig Richtung Aimpoint gefallen jetzt kommt mal ein billiges Reddot drauf aber im Herbst wird´s ein Aimpoint werden
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- Mastrolindo
- .50 BMG

- Beiträge: 539
- Registriert: So 9. Mai 2010, 17:05
- Wohnort: Weit,weit,weg
AW: Eotech vs Aimpoint
Warum neu einschießen ?Gumbar hat geschrieben:
Nachteil des Eotech ist der Batteriewechsel nach dem man neu Einschiessen sollte
Ich wurde geboren ohne das ich es wollte.
Ich werde warscheindlich auch sterben ohne dass ich es will.
Also lasst mich doch wenigstens leben so wie ich es will!
Ich werde warscheindlich auch sterben ohne dass ich es will.
Also lasst mich doch wenigstens leben so wie ich es will!

