Seite 1 von 2
Warum baut niemand (ausser Russen) in 7,62x54R?
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 15:49
von jpdavid
x
Re: Warum baut niemand (ausser Russen) in 7,62x54R?
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 15:56
von Varminter
jpdavid hat geschrieben:Liebe Leute,
warum baut kein westlicher Hersteller eigentlich in diesem Kaliber Büchsen? Ist doch eine gängige Patrone.
lg
JPD
Weil der technisch überlegene kapitalistische Westen mit .308Win, .30-06 und 8x57IS das Rennen gemacht hat... 
Re: Warum baut niemand (ausser Russen) in 7,62x54R?
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 16:13
von Gumbar
Varminter hat geschrieben:jpdavid hat geschrieben:Liebe Leute,
warum baut kein westlicher Hersteller eigentlich in diesem Kaliber Büchsen? Ist doch eine gängige Patrone.
lg
JPD
Weil der technisch überlegene kapitalistische Westen mit .308Win, .30-06 und 8x57IS das Rennen gemacht hat... 
Langsam Varmi, langsam.
OK, es ist eine Randpatrone und die ist aus modernen Reps wirklich verschwunden.
Die Patrone hat aber eine hohe Eigenpräzision und wurde (wird auch heute noch) daher über Jahrzehnte hinweg in östlichen SSG's verwendet.
Dass diese wunderbare Patrone die für Kipplaufwaffen in höchstem Maße geeignet ist nicht aufgegriffen wurde ist unseren lieben teutschen Nachbarn zu verdanken die nichts besseres im Kopf haben als das Rad immer wieder neu erfinden zu wollen. Das Resultat war eine Unzahl von exotischen (Jagd-)Randkalibern die kein Schwein braucht und die allesamt durch die Nagant hätten ersetzt werden können.
Re: Warum baut niemand (ausser Russen) in 7,62x54R?
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 08:46
von jpdavid
c
Re: Warum baut niemand (ausser Russen) in 7,62x54R?
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 09:03
von sandman
Das Problem liegt wohl eher daran, dass es eine Hülse mit Rand ist und es einfach keine moderneren Repetiersysteme für Randpatronen gibt. Eine Möglichkeit, wenn man kein Mosin Nagant System verwenden will, wäre ein Enfield System umzurüsten, oder ein M95 System (wovon mir aber abgeraten wurde).
Selbst ИЖМАШ (Ischmasch) und Ту́льский оруже́йный заво́д - ТОЗ (TOZ) fertigen keine Repetierer in diesem Kaliber, aber es soll, angeblich, chinesische Geradezieher in 7,62x54r geben........
Grüße
Sandman
Re: Warum baut niemand (ausser Russen) in 7,62x54R?
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 09:04
von yoda
Warum wurde dir vom M95 System abgeraten ?
Re: Warum baut niemand (ausser Russen) in 7,62x54R?
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 09:07
von sandman
1. Kosten - Ein Umbau würde ziemlich teuer werden, ohne dass eine Erfolgsgarantie vorhanden wäre
2. Auch wenn es hier im Forum anders lautende Meinungen gibt, so haben mir zwei renomierte Büchsenmacher unabhängig von einander abgeraten, weil das M95er System den Beschussdrücken wahrscheinlich nicht gewachsen wäre. Ich weiß, dass es Umbauten aus dem WKI gibt, aber die wurden, meines Wissens, auch nicht mit 30% Überdruck beschossen.
Grüße
Sandman
Re: Warum baut niemand (ausser Russen) in 7,62x54R?
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 11:24
von hungarus_old
Ich glaube es hat auch mit dem "überstehendem" Rand zu tun bei selbstladern ( und mit gurtzufuhr brauchts einen eigen schritt die Patrone aus dem Gurt zu drücken (nachhinten))
Warum es keine Repetierer gibt - kA
Re: Warum baut niemand (ausser Russen) in 7,62x54R?
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 12:57
von Bud Spencer
.
Re: Warum baut niemand (ausser Russen) in 7,62x54R?
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 16:56
von the_law
hmm

, wäre doch sicher ein interessantes projekt für unseren geschätzten ing. mayerle
hab jetzt die betriebsdrücke der 8x56r und 7,62x54r patrone nicht im kopf, aber ist da wirklich soo viel unterschied?
müsst doch möglich sein m95iger systeme mit neuem lauf und irgendwie einem magazinsystem a´la dragunov zu versehen und funktionsfähig zu bekommen, was sagt der fachmann dazu?
und wieso bekomm ich plötzlich lust darauf einen langen nagant mit einem geilen sportschaft zu versehen, ein zf drauf zu tackern und mir ein schönes funbüxxerl zu basteln

Re: Warum baut niemand (ausser Russen) in 7,62x54R?
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 17:28
von jpdavid
c
Re: Warum baut niemand (ausser Russen) in 7,62x54R?
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 17:58
von Maggo
CIP Druck 7,62x54R 3900 Bar
Cip Druck 8x56R 3550 Bar
350 Bar Unterschied macht nicht die Welt,Ich verstehe auch die argumentation nicht warum ein M95 System nicht halten soll.
Das Verschlusssystem ist an sich auch nicht gerade Schwach gebaut,Die Verriegelungsflächen sind größer als bei jedem heute Produzierten gängigen Systemen.
Materialfrage? Nun ja,sie hatten zwar nicht die Möglichkeit wie heute,mir ist aber allemal lieber ein Weniger gehärtetes System das genug Wandstärken hat als ein auf Leichtigkeit und Materialersparnis und dadurch mehr Gehärtete Systeme die heute gebaut werden.
Re: Warum baut niemand (ausser Russen) in 7,62x54R?
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 20:55
von heimwerker
sandman hat geschrieben:1. Kosten - Ein Umbau würde ziemlich teuer werden, ohne dass eine Erfolgsgarantie vorhanden wäre
2. Auch wenn es hier im Forum anders lautende Meinungen gibt, so haben mir zwei renomierte Büchsenmacher unabhängig von einander abgeraten, weil das M95er System den Beschussdrücken wahrscheinlich nicht gewachsen wäre. Ich weiß, dass es Umbauten aus dem WKI gibt, aber die wurden, meines Wissens, auch nicht mit 30% Überdruck beschossen.
Grüße
Sandman
Ich hab's an anderer Stelle hier im Forum schon mal gepostet:
Der M95 wurde mit 5000 bar beschossen. Das mit dem Druck nicht verkraften, halte ich daher für ein reines Latrinengerücht. Denn es ist erstaunlich, wie wenig unsere Büchsenmacher von unserem ureigensten Gewehr wissen.
heimwerker
Re: Warum baut niemand (ausser Russen) in 7,62x54R?
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 21:06
von sandman
Quelle hast Du auch das letzte mal auch nicht angegeben und ehrlich gesagt glaube ich zwei wirklich bekannten Büchsern mehr.
Grüße
Sandman