Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
zu Änderung des Waffenrechts §23 (2b)
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
zu Änderung des Waffenrechts §23 (2b)
Hallo, Also ich hab mal eine Erweiterung um 2 in Wien beantragt.
Die Reverentin bestätigte das Sie nach dem neuen Gesetz §23 (2b) vorgeht.
und verlangte eine Vereinsmitgliedschaft + Bestätigung vom Verein.
Also Pustekuchen
Obwohl ich 30 Jahre die wbk habe (5 Jahre sind gefordert)
unbescholten bin, als Nachweis der gesicherten Verwahrung ein Bild von meinen Waffenschrank.
und als sportliche Bestätigung Urkunden und Bewerbslisten von 2 Jahren ( 15 St.) beigegeben habe.
soviel zum "neuen Waffengesetz"
Die Reverentin bestätigte das Sie nach dem neuen Gesetz §23 (2b) vorgeht.
und verlangte eine Vereinsmitgliedschaft + Bestätigung vom Verein.
Also Pustekuchen
Obwohl ich 30 Jahre die wbk habe (5 Jahre sind gefordert)
unbescholten bin, als Nachweis der gesicherten Verwahrung ein Bild von meinen Waffenschrank.
und als sportliche Bestätigung Urkunden und Bewerbslisten von 2 Jahren ( 15 St.) beigegeben habe.
soviel zum "neuen Waffengesetz"
„Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!“
Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15. 09.1935
Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15. 09.1935
Re: zu Änderung des Waffenrechts §23 (2b)
gasti357 hat geschrieben:Hallo, Also ich hab mal eine Erweiterung um 2 in Wien beantragt.
Die Reverentin bestätigte das Sie nach dem neuen Gesetz §23 (2b) vorgeht.
und verlangte eine Vereinsmitgliedschaft + Bestätigung vom Verein.
Also Pustekuchen
Obwohl ich 30 Jahre die wbk habe (5 Jahre sind gefordert)
unbescholten bin, als Nachweis der gesicherten Verwahrung ein Bild von meinen Waffenschrank.
und als sportliche Bestätigung Urkunden und Bewerbslisten von 2 Jahren ( 15 St.) beigegeben habe.
soviel zum "neuen Waffengesetz"
hi
vereinsmitgliedschaft reicht aber
du brauchst nach 23 2 b aber nimmer die einzelnen ergebnislisten pro waffentype die besessen wird und die gekauft werden soll usw ...
von daher isses es halt schon leichter als bisher ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: zu Änderung des Waffenrechts §23 (2b)
Dann sag der Bearbeiterin, sie soll sich die Erlässe, die sie bekommt auch durchlesen 
viewtopic.php?p=305898#p305898

viewtopic.php?p=305898#p305898

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz
Re: zu Änderung des Waffenrechts §23 (2b)
Stickhead hat geschrieben:Dann sag der Bearbeiterin, sie soll sich die Erlässe, die sie bekommt auch durchlesen
viewtopic.php?p=305898#p305898
hi
naja, die frage ist ob der sportschuetzenausweis alleine reicht oder nicht
aber im prinzip hast recht
ausweis alleine muss auch ausreichen
ich vermute aber der TE wollte es ohne vereinsmitgleidschaft versuchen, und das klappt halt ned ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: zu Änderung des Waffenrechts §23 (2b)
Zitat gewo:
Demnach hat Sie eh richtig gehandelt.
Für den Verein wird es wohl kein Problem darstellen einen 2 Zeiler aufzusetzen
in dem die Mitgliedschaft bestätigt wird.
hi
die klarstellung der aenderung ist gekommen
der allgemeine aufschrei hat geholfen
es wird im erlass klargestellt dass die erweiterung nach 2b eine ZUSAETZLICHE option mit geringen anforderungen ist welche NEBEN der WEITER BESTEHENDEN bisherigen erweiterung nach abs 2 mittels ergebnisslisten und genauer belegung was wann warum moglich sein soll
die bedingungen fuer den 2b sind eh allseits bekannt:
- mind 5 jahre WBK
- keine auffaelligkeiten
- mitgliedschaft in einem sportschuetzenverein
erweiterung alle fuenf jahre um maximal 2 zusaetzliche jedoch nicht mehr als insgesamt 5
damit hat das hin- und her bei den einzelnen behoerden wohl ein ende
Demnach hat Sie eh richtig gehandelt.
Für den Verein wird es wohl kein Problem darstellen einen 2 Zeiler aufzusetzen
in dem die Mitgliedschaft bestätigt wird.
leben und leben lassen
Re: zu Änderung des Waffenrechts §23 (2b)
2b. In § 23 wird nach dem Abs. 2a folgender Abs. 2b eingefügt:
„(2b) Beantragt der Inhaber einer Waffenbesitzkarte mehr Schusswaffen der Kategorie B besitzen zu
dürfen, als ihm bislang erlaubt war und liegt kein Grund vor, bereits gemäß Abs. 2 eine größere Anzahl
zu bewilligen, so ist ihm für die Ausübung des Schießsports eine um höchstens zwei größere aber
insgesamt fünf nicht übersteigende Anzahl zu bewilligen, wenn
1. seit der vorangegangenen Festsetzung der Anzahl mindestens fünf Jahre vergangen sind,
2. keine Übertretungen des Waffengesetzes vorliegen,
3. glaubhaft gemacht werden kann, dass für die sichere Verwahrung der größeren Anzahl an
Schusswaffen Vorsorge getroffen wurde.“
Also, ich kann da nichts von einem Verein od. Vereinsmitgliedschaft entdecken.
„(2b) Beantragt der Inhaber einer Waffenbesitzkarte mehr Schusswaffen der Kategorie B besitzen zu
dürfen, als ihm bislang erlaubt war und liegt kein Grund vor, bereits gemäß Abs. 2 eine größere Anzahl
zu bewilligen, so ist ihm für die Ausübung des Schießsports eine um höchstens zwei größere aber
insgesamt fünf nicht übersteigende Anzahl zu bewilligen, wenn
1. seit der vorangegangenen Festsetzung der Anzahl mindestens fünf Jahre vergangen sind,
2. keine Übertretungen des Waffengesetzes vorliegen,
3. glaubhaft gemacht werden kann, dass für die sichere Verwahrung der größeren Anzahl an
Schusswaffen Vorsorge getroffen wurde.“
Also, ich kann da nichts von einem Verein od. Vereinsmitgliedschaft entdecken.
„Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!“
Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15. 09.1935
Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15. 09.1935
Re: zu Änderung des Waffenrechts §23 (2b)
Wo liegt eigentlich das Problem, irgend einem billigen Verein beizutreten?
Meistens hat man als Vereinsmitglied eh auch einige Vorteile.
Meistens hat man als Vereinsmitglied eh auch einige Vorteile.
Re: zu Änderung des Waffenrechts §23 (2b)
gasti357 hat geschrieben:2b. In § 23 wird nach dem Abs. 2a folgender Abs. 2b eingefügt:
„(2b) Beantragt der Inhaber einer Waffenbesitzkarte mehr Schusswaffen der Kategorie B besitzen zu
dürfen, als ihm bislang erlaubt war und liegt kein Grund vor, bereits gemäß Abs. 2 eine größere Anzahl
zu bewilligen, so ist ihm für die Ausübung des Schießsports eine um höchstens zwei größere aber
insgesamt fünf nicht übersteigende Anzahl zu bewilligen, wenn
1. seit der vorangegangenen Festsetzung der Anzahl mindestens fünf Jahre vergangen sind,
2. keine Übertretungen des Waffengesetzes vorliegen,
3. glaubhaft gemacht werden kann, dass für die sichere Verwahrung der größeren Anzahl an
Schusswaffen Vorsorge getroffen wurde.“
Also, ich kann da nichts von einem Verein od. Vereinsmitgliedschaft entdecken.
Wenn du eine einfachere Möglichkeit als eine Mitgliedschaft in einem Schützenverein kennst um die Ausübung des Schiesssports nachzuweisen kannst du das ja probieren - aber irgendeinen Nachweis werden die Behörden nunmal verlangen, die wollen sich halt auch irgendwie absichern dass sie wirklich nur Sportschützen "einfach so" bis zu 5 WBK Plätze geben.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: zu Änderung des Waffenrechts §23 (2b)
Varminter hat geschrieben:Wo liegt eigentlich das Problem, irgend einem billigen Verein beizutreten?
Meistens hat man als Vereinsmitglied eh auch einige Vorteile.
Naja, in graz aber net wirklich. Da bist von Schießzeiten her gebunden wie nur was. Hast Pech, zahlst nur a Mitgliedschaft und fährst am we ins zangtal

Re: zu Änderung des Waffenrechts §23 (2b)
Beim HSV zahlst 25 Euro Jahresbeitrag.
Dafür bekommst eine Anmeldung beim Schützenbund und einen
schönen Mitgliedsausweis. Außerdem hat man die Möglichkeit bei HSV Bewerben teilzunehmen.
Wenn man dem Schriftführer Nett bittet wird er auch einen 3 Zeiler aufsetzen und die Mitgliedschaft bestätigen.
Ich denke es wird mehrere solcher Vereine geben.
Dafür bekommst eine Anmeldung beim Schützenbund und einen
schönen Mitgliedsausweis. Außerdem hat man die Möglichkeit bei HSV Bewerben teilzunehmen.
Wenn man dem Schriftführer Nett bittet wird er auch einen 3 Zeiler aufsetzen und die Mitgliedschaft bestätigen.
Ich denke es wird mehrere solcher Vereine geben.
leben und leben lassen
-
- .50 BMG
- Beiträge: 536
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 13:30
- Wohnort: Sankt Eiermoark
Re: zu Änderung des Waffenrechts §23 (2b)
Elmo12 hat geschrieben:Varminter hat geschrieben:Wo liegt eigentlich das Problem, irgend einem billigen Verein beizutreten?
Meistens hat man als Vereinsmitglied eh auch einige Vorteile.
Naja, in graz aber net wirklich. Da bist von Schießzeiten her gebunden wie nur was. Hast Pech, zahlst nur a Mitgliedschaft und fährst am we ins zangtal
und wo liegt da nun das problem


auch zangtal hat einen gut funktionieretn verein

wennst sowieso da bist kannst auch dem beitreten
DVC schrifti
nicht die geschwindigkeit ist es die mich reizt
sonder die tatsache das ich mit ihr fertig werde
.22lr, .22mag, .25 ACP, .32ACP, 9para, 40S&W, .45ACP, .357mag, .44mag, .45LC; 6,5 Creedmoor, 308Win, 300.winmag, 8rem.mag. 20/76, 12/76
sonder die tatsache das ich mit ihr fertig werde
.22lr, .22mag, .25 ACP, .32ACP, 9para, 40S&W, .45ACP, .357mag, .44mag, .45LC; 6,5 Creedmoor, 308Win, 300.winmag, 8rem.mag. 20/76, 12/76
Re: AW: zu Änderung des Waffenrechts §23 (2b)
Kann mich bitte jemand aufklären? Bedeutet dass, man bekommt als sportschütze nicht mehr als 5 plätze auf der wbk?
Danke und lg
Gesendet via Smartphone, Satz und Druckfehler vorbehalten!
Danke und lg
Gesendet via Smartphone, Satz und Druckfehler vorbehalten!
... a bissal mehr Hirn bitte!
Re: AW: zu Änderung des Waffenrechts §23 (2b)
heinschaf hat geschrieben:Kann mich bitte jemand aufklären? Bedeutet dass, man bekommt als sportschütze nicht mehr als 5 plätze auf der wbk?
Danke und lg
Gesendet via Smartphone, Satz und Druckfehler vorbehalten!
Das Thema wurde hier jetzt über Wochen und dutzende Seiten ausreichend diskutiert...selbst ist der Mann, bemüh die Suchfunktion und wühl dich ein wenig durch.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: zu Änderung des Waffenrechts §23 (2b)
schriftführer hat geschrieben:Elmo12 hat geschrieben:Varminter hat geschrieben:Wo liegt eigentlich das Problem, irgend einem billigen Verein beizutreten?
Meistens hat man als Vereinsmitglied eh auch einige Vorteile.
Naja, in graz aber net wirklich. Da bist von Schießzeiten her gebunden wie nur was. Hast Pech, zahlst nur a Mitgliedschaft und fährst am we ins zangtal
und wo liegt da nun das problem![]()
![]()
auch zangtal hat einen gut funktionieretn verein :clap:
wennst sowieso da bist kannst auch dem beitreten
DVC schrifti
Ich glaub, der SV Voitsberg ist sogar ziemlich billig.
Hab irgendwas mit 30 oder 35 € in Erinnerung und die Mitglieder können dafür im Zangtal ermässigt schiessen.
Wer öfter dorthin kommt, soll sich das anschauen

Re: zu Änderung des Waffenrechts §23 (2b)
BigBen hat geschrieben:Wenn du eine einfachere Möglichkeit als eine Mitgliedschaft in einem Schützenverein kennst um die Ausübung des Schiesssports nachzuweisen kannst du das ja probieren
ehemaliger Fischerhof in Linz hatte einen schießkeller, gegen geringes entgelt konnte man den stundenweise nutzen, wenn auch nur auf 15m. war gut gebucht.
er hatte da eine schießkarte entworfen, jedesmal kellernutzen bestätigt mit stempel, unterschrift und datum. hat ausgereicht, erste-hand-erfahrung meines alten herrn, der damals bei keinem verein war, weil der HSV Wels mit stand in Allharting nicht sein ding war und Sattledt ihm zu umständlich.
wie ich selber diese karte das erste mal in Sattledt abstempeln habe lassen, war man ganz erstaunt was das soll, mittlerweile sehe ich einige, die das machen. kannst auch gleich bei der überpüfung den beamten zeigen, damit hast gleich deine praxis nachgewiesen.