Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Die Suche ergab 27 Treffer
- So 23. Jul 2017, 14:24
- Forum: Oldschool Shooting
- Thema: Henry 1860 in Messing mit Achtkantlauf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2049
Re: Henry 1860 in Messing mit Achtkantlauf
ich habe für meine in Cal. 44-40 ( 13 + 1 Schuß Variante ) vor 5 Jahren auf der WBK Kassel gebraucht Zustand 2 also mit leichten Gebrauchsspuren 750 Euro bezahlt.
- Di 28. Mär 2017, 21:11
- Forum: Oldschool Shooting
- Thema: 1860 Army Replika v. Uberti / Trommelmaße
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2875
Re: 1860 Army Replika v. Uberti / Trommelmaße
Bitte sehr,
Trommellänge = 49,81 mm inkl. Trommeltransport
Durchmesser Pistonseitig = 38,84 mm, gemessen zwischen Trommelstop und Pistoneinfräsung
Durchmesser mündungsseitig = 40,66 mm
Trommelachse = 10,98 mm
Die Gesamtlänge von 35 cm paßt.
In diesem Sinne viel Spaß beim basteln
Trommellänge = 49,81 mm inkl. Trommeltransport
Durchmesser Pistonseitig = 38,84 mm, gemessen zwischen Trommelstop und Pistoneinfräsung
Durchmesser mündungsseitig = 40,66 mm
Trommelachse = 10,98 mm
Die Gesamtlänge von 35 cm paßt.
In diesem Sinne viel Spaß beim basteln
- Fr 23. Jan 2015, 12:55
- Forum: Oldschool Shooting
- Thema: ORIGINALE "Westernwaffen" k a u f e n W O ?????
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5741
Re: ORIGINALE "Westernwaffen" k a u f e n W O ?????
Hallo Willy Dixon, ich kann diesen Virus nachvollziehen. Ich glaube das man dazu sehr viel Glück braucht. Immer die Augen und Ohren offenhalten. So bin ich zu meinem UHR auch gekommen. Ein Sammler hat aus Altersgründen u.a. seinen UHR verkauft. Sein Sammelgebiet war die unterschiedlichen Verschlußte...
- Fr 6. Sep 2013, 14:02
- Forum: Oldschool Shooting
- Thema: Sharps Long Range - klärts mich auf
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15946
Re: Sharps Long Range - klärts mich auf
Grüße an die Western Fraktion! Ich würde mich gern ein wenig schlau machen was die Sharps Rifles bzw deren Nachbauten angeht, eventuell ................ . Das einzige verbindliche was ich Dir bis jetzt zu dem Thema sagen kann ist das Du wenn Du nicht gerade einen Dukatenesel besitzt Blei gießen als...
- So 9. Sep 2012, 20:59
- Forum: Oldschool Shooting
- Thema: Speedshooting am Geiersberg in Haag am Hausruck
- Antworten: 33
- Zugriffe: 3886
Re: Speedshooting am Geiersberg in Haag am Hausruck
Entfernung 8 Meter auf die runde SASS Scheibe Treffer: 100% Zeit: 3,88 Sekunden 3,88 Sekunden, Respekt . War gestern auf der LM in Thüringen. Übrigens ein feines Match. Zum Schluß war ebenfalls Speedshoot angesagt. Mit meiner 94 er Winchester machte ich meinen Namen alle Ehre , trotzdem das Biest f...
- Do 19. Jul 2012, 14:01
- Forum: Oldschool Shooting
- Thema: 45 Colt Präzision ???
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6283
Re: 45 Colt Präzision ???
Angeregt durch diesen Beitrag habe ich dann mal meinen 45er gestern auf 25 Meter freistehend vergewaltigt . Normal benutze ich den nur zum Western Schießen. Der Neuner Kreis wurde fast gehalten. Bei mehr Training ließe sich das bestimmt noch etwas verfeinern. http://www.ld-host.de/uploads/images/f58...
- Mo 11. Jun 2012, 16:41
- Forum: Wiederladen
- Thema: Wiederlade waage wie genau????
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5291
Re: Wiederlade waage wie genau????
Die die du auf Ebay und Egun und co um billiges Geld bekommst sind nix gscheites. kann ich nur bestätigen. Bin auch mit sowas angefangen. Die ersten Tage funktionieren sie aber dann fangen sie das spinnen an. Mittlerweile wiege ich mit der RCBS 10 - 10 ( Balkenwaage ) und mit der Rangemaster 750 ( ...
- Mo 11. Jun 2012, 09:57
- Forum: Oldschool Shooting
- Thema: Wo bekommt ihr euer Blei?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4006
Re: Wo bekommt ihr euer Blei?
Maggo hat geschrieben:
Wo bekommt ihr euer Blei so her?
Entweder vom Dachdecker bzw. Dachdeckereinkauf oder vom Riflebulletcaster: http://www.riflebulletcaster.com/
- Do 10. Mai 2012, 15:06
- Forum: Oldschool Shooting
- Thema: Vaquero mit ev. Wechseltrommel von 44 Mag.auf 44-40
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4162
Re: Vaquero mit ev. Wechseltrommel von 44 Mag.auf 44-40
ich weiß ja nicht was man alle anstellen muß um einen Revolver von D. nach A. zu importieren aber dieser hier könnte glaub ich schon passen: http://www.frankonia.de/475267/134754/p ... oryId=7956
Bei dem Preis rechnen sich evtl. die Überführungkosten
.
Bei dem Preis rechnen sich evtl. die Überführungkosten

- Mo 9. Apr 2012, 17:48
- Forum: Oldschool Shooting
- Thema: Baujahr bestimmen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13756
Re: Baujahr bestimmen
@ macgeibes,
habe gerade nochmal ein wenig gegoogelt
. Und bitte sehr: http://www.winchesterguns.com/support/f ... uments.pdf
Nach dieser Liste dürfte Deine Win 94 zwischen 1982 -1984 gebaut worden sein.
habe gerade nochmal ein wenig gegoogelt

Nach dieser Liste dürfte Deine Win 94 zwischen 1982 -1984 gebaut worden sein.
- Mo 9. Apr 2012, 17:07
- Forum: Oldschool Shooting
- Thema: Baujahr bestimmen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13756
Re: Baujahr bestimmen
in ganz groben Zügen : Nach meinen Unterlagen soll sich das Werk nach wie vor in New Haven, Connecticut befinden. Die Rechte sollen bei der Firma Olin Corporation liegen. Diese wiederrum vergaben jedoch ab 1981 bzw. 1982 an die Firma US Repeatingarms die Lizenz um unter dem Handelsnamen Winchester F...
- Mo 9. Apr 2012, 10:34
- Forum: Oldschool Shooting
- Thema: Baujahr bestimmen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13756
Re: Baujahr bestimmen
Winch94, 30-30 made in NewHeaven- is' glaub' ich ne' originale... man.no.: 5.13x.xxx habe ich schon vermutet, weil ich habe auch ne 94 er und die taucht auch nicht mehr auf. Deine Seriennummer ist zu hoch weil die Waffe zu neu ist. Vermutlich hat man irgendwann nach einem erneuten Verkauf der Firme...
- So 8. Apr 2012, 10:27
- Forum: Oldschool Shooting
- Thema: Baujahr bestimmen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13756
Re: Baujahr bestimmen
macgeibes hat geschrieben:Servus,
-kann man von der Waffennummer einer Winch das Baujahr irgendwie ableiten, oder gibts da auch irgendwo n' Beschuß-Stempel...?
vielleicht hilft Dir das weiter: http://oldguns.net/sn_php/winmods.htm
einfach Modell auswählen und die Seriennummer eingeben.
- Fr 6. Apr 2012, 13:15
- Forum: Oldschool Shooting
- Thema: Planmässiges FLINTENTRAINING beim CAS
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3601
Re: Planmässiges FLINTENTRAINING beim CAS
Old Sam hat geschrieben: - übrigens beim GTR schlürfen wir eins, comprende?
..
yepp machen wir


- Do 5. Apr 2012, 17:38
- Forum: Oldschool Shooting
- Thema: Planmässiges FLINTENTRAINING beim CAS
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3601
Re: Planmässiges FLINTENTRAINING beim CAS
Interessant ist: Wenn ich bei der Spanierin nach dem laden gleich die beiden Hähne spanne lässt sie sich nur erschwert schließen, Das würde meine auch machen. Beobachte mal beim schließen der Waffe und gespannten Hähnen bzw. gespannten rechten Hahn den Öffnungshebel. Bei meiner stößt dieser beim sc...