Hallo Rantanplan, Danke für die Hinweise
- wegen Laufdurchmesser - damals waren lange Lieferzeiten auf den Fortmeier, eine habe ich bei einem Händler fix fertig konfiguriert bekommen.
- wegen Fitnesstudio - ich war früher in einem Schwimmteam, in der Zwischenzeit habe ich aber zwei Herzinfarkte und ...
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Die Suche ergab 38 Treffer
- Mo 9. Jun 2025, 09:18
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Frage zu Fortmeier M2002
- Antworten: 2
- Zugriffe: 961
- So 8. Jun 2025, 08:54
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Frage zu Fortmeier M2002
- Antworten: 2
- Zugriffe: 961
Frage zu Fortmeier M2002
Hallo,
für Bewerbe bis ca. 800 m habe ich ein Sako TRG22 in .308 - für alles darüber ein Fortmeier M2002 in .338LM. Für den Transport ist das Fortmeier eigentlich clever designed mit den zwei Teilen zum Zusammenschieben - nur ist die massive Mündungsbremse sehr schwer. Ein Kollege hat das Sako als ...
für Bewerbe bis ca. 800 m habe ich ein Sako TRG22 in .308 - für alles darüber ein Fortmeier M2002 in .338LM. Für den Transport ist das Fortmeier eigentlich clever designed mit den zwei Teilen zum Zusammenschieben - nur ist die massive Mündungsbremse sehr schwer. Ein Kollege hat das Sako als ...
- Mo 10. Mär 2025, 20:08
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Fortmeier M2002 leichter machen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1263
Re: Fortmeier M2002 leichter machen?
Das mit dem Körper noch Zeit geben ist ein vernünftiger Ansatz - dazu kommt, dass derzeit die Long Range Distanzen sowieso etwas unsicher geworden sind. Ein leichteres Gewehr wäre auch ein Ansatz, bin aber sonst vom M2002 begeistert, weil mit Bull Pup und Inline plus der simplen Möglichkeit zum ...
- Mo 10. Mär 2025, 11:08
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Fortmeier M2002 leichter machen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1263
Re: Fortmeier M2002 leichter machen?
Die Physio war das, was mich im wahrsten Sinne wieder aufgerichtet hat :roll:
Ich überlege gerade eine Kombination aus Peli-Koffer mit Rädern und vielleicht ein paar gewichtssparende Maßnahmen an der Forti.
Das bleischwere Zweibein und der massive Traggriff am Vorderschaft machen mich schon ...
Ich überlege gerade eine Kombination aus Peli-Koffer mit Rädern und vielleicht ein paar gewichtssparende Maßnahmen an der Forti.
Das bleischwere Zweibein und der massive Traggriff am Vorderschaft machen mich schon ...
- Mo 10. Mär 2025, 06:10
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Fortmeier M2002 leichter machen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1263
Re: Fortmeier M2002 leichter machen?
Da werde ich nachschauen, ob nicht vielleicht eh diese kleinen Räder am Transportkoffer drauf sind. Ist ein kurzes Modell, das es bei Steyr einmal günstig gegeben hat. Dann müsste oben auch ein ausziehbarer Griff zu finden sein. Danke für die Idee! 

- So 9. Mär 2025, 21:38
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Fortmeier M2002 leichter machen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1263
Re: Fortmeier M2002 leichter machen?
Guter Punkt - habe mir letztes Jahr ein Anschütz in 22er gekauft, weil federleicht und ein Spaß zum Schießen.
Am Samstag war ich mit meinem Sako TRG bei einem Bewerb auf 200 m - das ist nicht federleicht, und der Sako Koffer dazu waren in Summe knapp um die 10 kg. Ist erstaunlicherweise gut ...
Am Samstag war ich mit meinem Sako TRG bei einem Bewerb auf 200 m - das ist nicht federleicht, und der Sako Koffer dazu waren in Summe knapp um die 10 kg. Ist erstaunlicherweise gut ...
- So 9. Mär 2025, 13:54
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Fortmeier M2002 leichter machen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1263
Fortmeier M2002 leichter machen?
Habe mir 2023 ein Fortmeier M2002 in .338LM geleistet, ein Delta Optical Stryker drauf montiert und eingeschossen. Kurz danach hat mich der zweite Bandscheibenvorfall erwischt mit Druck aufs Rückenmark. Seitdem steht das Forti bei mir im Safe. :shock:
Seit intensiver Physio wird der Rücken langsam ...
Seit intensiver Physio wird der Rücken langsam ...
- Mo 16. Sep 2024, 22:05
- Forum: Sportschiessen
- Thema: 25m Präzi neue 9mm Waffe gesucht
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4626
Re: 25m Präzi neue 9mm Waffe gesucht
Und wegen der Augen - als Sportschütze in Wien kann ich Fa. Sportoptiker sehr empfehlen. Kompetent bei KW und LW Anforderungen, sorgfältig, freundlich und nimmt sich Zeit.
https://www.sportoptiker.at
LG
Ganggerl
https://www.sportoptiker.at
LG
Ganggerl
- Mo 16. Sep 2024, 22:01
- Forum: Sportschiessen
- Thema: 25m Präzi neue 9mm Waffe gesucht
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4626
Re: 25m Präzi neue 9mm Waffe gesucht
Habe eine CZ Sport 2 - tolles Gerät, toller Service von Fa. Oschatz/Hr. Tschofen. Out-of-the-Box für Spitzenplätze gemacht. Der SA Abzug ist ein Gedicht.
LG
Ganggerl

LG
Ganggerl
- Di 10. Sep 2024, 15:48
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Welches AR-15 für statisches Schießen auf 100m
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2190
Re: Welches AR-15 für statisches Schießen auf 100m
Der 1. Schuss war Schützenfehler - ich geb‘s zu
Wenn ich mehr Munition dabei gehabt hätte, wäre ein Neustart drin gewesen. Nein, das OA10 streut nicht immer beim ersten Treffer.
LG
Ganggerl

Wenn ich mehr Munition dabei gehabt hätte, wäre ein Neustart drin gewesen. Nein, das OA10 streut nicht immer beim ersten Treffer.
LG
Ganggerl
- Mo 9. Sep 2024, 19:35
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Welches AR-15 für statisches Schießen auf 100m
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2190
Re: Welches AR-15 für statisches Schießen auf 100m
Also beim Treffer Nr. 8 Innenzehner mit 99 gut zu erkennen - ist eine SIUS Anlage auf 200 m und der Treffer ist ca. 7 mm vom absoluten Mittelpunkt jeweils in der Höhe und auf eine Seite entfernt gelandet.
LG
Ganggerl
LG
Ganggerl
- Mo 9. Sep 2024, 18:30
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Welches AR-15 für statisches Schießen auf 100m
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2190
Re: Welches AR-15 für statisches Schießen auf 100m
Hier noch ein Foto vom OA10 in 6,5CM - macht mir seit vielen Jahren sehr viel Freude, so gesehen ein guter Kauf

LG
Ganggerl


LG
Ganggerl
- Mo 9. Sep 2024, 18:13
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Welches AR-15 für statisches Schießen auf 100m
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2190
Re: Welches AR-15 für statisches Schießen auf 100m
Hier die Trefferliste mit einem OA10 auf 200 m - aber in 6,5 Creedmoor statt der üblichen 308er. Erstaunlich präzise, obwohl DI und härterer Rückstoß als die AR15 in 223er.
Der erste 9er war unnötig, wenn ich mehr Munition mitgenommen hätte … :roll:
https://up.picr.de/48651637cs.jpeg
LG ...
Der erste 9er war unnötig, wenn ich mehr Munition mitgenommen hätte … :roll:
https://up.picr.de/48651637cs.jpeg
LG ...
- Do 15. Aug 2024, 17:59
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
- Antworten: 3746
- Zugriffe: 739982
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Hallo Gewo,
Danke! Ganz vergessen - es war übrigens klassisch Kimme/Korn, kein RedDot dabei.
LG
Ganggerl
Danke! Ganz vergessen - es war übrigens klassisch Kimme/Korn, kein RedDot dabei.
LG
Ganggerl
- Do 15. Aug 2024, 16:30
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
- Antworten: 3746
- Zugriffe: 739982