Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Die Suche ergab 10 Treffer
- So 11. Feb 2024, 00:06
- Forum: Wiederladen
- Thema: Pulversorte in Fabrikmunition bekannt?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2738
Re: Pulversorte in Fabrikmunition bekannt?
Hallo Bandit, danke! Korrosion der Zünder werde ich noch prüfen. Ich habe welche delaboriert. Das Pulver sieht aus wie RS36 und riecht wie RS36. Mündungsgeschwindigkeit habe ich gemessen und mit Quickload durchgespielt stimmt es ziemlich perfekt mit RS36 überein. Die Präzision ist so gut, daß Selber...
- Sa 10. Feb 2024, 22:47
- Forum: Wiederladen
- Thema: Pulversorte in Fabrikmunition bekannt?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2738
Re: Pulversorte in Fabrikmunition bekannt?
Danke für Eure Beiträge! Seid Ihr sicher, daß das Surplus ist? (Von S&B kann man auch 7,62x39 mit grün lackierter Stahlhülse kaufen, das ist z. B. kein Surplus.) Kann es nicht sein, daß STV das tatsächlich "2/2017" gefertigt und ziviles Pulver dafür genommen hat? Bodenstempel: oben 31, unten 72. Gru...
- Fr 9. Feb 2024, 21:04
- Forum: Wiederladen
- Thema: Pulversorte in Fabrikmunition bekannt?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2738
Pulversorte in Fabrikmunition bekannt?
Hallo, ist eigentlich bekannt, welche Pulversorten in Fabrikmunition sind, oder geben die Hersteller solche Angaben nicht heraus? Konkret möchte ich wissen, welche Pulversorte in folgender Munition drin ist: STV 7,62x39, gekennzeichnet mit 2/2017 und 3/2017. Andere Charge-Nrn. o. ä. finde ich auf de...
- Mo 1. Apr 2019, 21:01
- Forum: Wiederladen
- Thema: Der Thread für die Gießer vor dem Herrn...
- Antworten: 220
- Zugriffe: 53044
Re: Der Thread für die Gießer vor dem Herrn...
Ich hab den Verdacht Du giest viel zu langsam, wenn ich so lese was Du schreibst. Ich habe wirklich schnell gearbeitet. Aber als Kokille und Schmelze so heiß waren, hat es mehrere Sekunden gedauert, bis der Abschneider betätigt werden konnte, ohne Blei zu verschmieren. War etwas zu heiß, na ja, wie...
- Mo 1. Apr 2019, 20:53
- Forum: Wiederladen
- Thema: Der Thread für die Gießer vor dem Herrn...
- Antworten: 220
- Zugriffe: 53044
Re: Der Thread für die Gießer vor dem Herrn...
Also ich habe nagelneues Dachdeckerblei verwendet. Umrühren zum Homogenisieren der Temperatur ist noch eine Idee. Habe es extra nicht gemacht, um keinen Dreck nach unten zu rühren... Das Problem mit den nicht richtig ausgeformten Fettrillen ist erstmal gelöst, die gegossenen Geschosse sind verwendba...
- Mo 1. Apr 2019, 20:44
- Forum: Wiederladen
- Thema: Der Thread für die Gießer vor dem Herrn...
- Antworten: 220
- Zugriffe: 53044
- So 31. Mär 2019, 23:49
- Forum: Wiederladen
- Thema: Der Thread für die Gießer vor dem Herrn...
- Antworten: 220
- Zugriffe: 53044
Re: Der Thread für die Gießer vor dem Herrn...
Ich habe Eure Ratschläge befolgt, also ich habe die Kokille heißer vorgewärmt und den Schmelzofen auf "volle Pulle" gestellt und mit 500 °C angefangen. Die Temperatur stieg dann mit abnehmenden Füllstand auf >550 °C. Das war schon sehr heiß. Es dauert dabei länger, bis man den Abschneider betätigen ...
- So 31. Mär 2019, 23:36
- Forum: Wiederladen
- Thema: Der Thread für die Gießer vor dem Herrn...
- Antworten: 220
- Zugriffe: 53044
Re: Der Thread für die Gießer vor dem Herrn...
Danke, sehr interessant!lüftl hat geschrieben: ↑Mi 20. Mär 2019, 12:54Hallo Bleiwilli,
versuch es mal unter http://www.lasc.us/Fryxell_Book_textonly2.pdf
- Mi 20. Mär 2019, 10:40
- Forum: Wiederladen
- Thema: Der Thread für die Gießer vor dem Herrn...
- Antworten: 220
- Zugriffe: 53044
Re: Der Thread für die Gießer vor dem Herrn...
Hallo, da bin ich wieder. Vielen Dank für Eure nützlichen Beiträge! Ich entnehme Euren Ausführungen vor allem, daß meine Kokillen nicht heiß genug sind und daß ich zu langsam arbeite. Ich habe eine E-Herdplatte anbei, auf der ich die Kokillen vorwärme und warm halte, aber ich bin da vorsichtig, die ...
- Fr 15. Mär 2019, 01:44
- Forum: Wiederladen
- Thema: Der Thread für die Gießer vor dem Herrn...
- Antworten: 220
- Zugriffe: 53044
Re: Der Thread für die Gießer vor dem Herrn...
Liebe Bleigießer, ich habe mich durch dieses Thema gelesen und mich hier registriert, um an der Diskussion über das Gießen von Geschossen teilzunehmen. Zunächst hätte ich mal eine Frage. Bei mir geht es hauptsächlich um Geschosse für Vorderlader zwischen 300 und 500 Grain. Die Langgeschosse für .451...