ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

.243 Win. mit RWS KS!

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

.243 Win. mit RWS KS!

Beitrag von alfacorse » So 13. Mai 2012, 10:20

Hi,

hat zufällig jemand von euch eine Schachtel .243 Win. mit dem RWS KS daheim herumstehen und könnte mir netterweise die fabriksmässige L6 nennen???

Wäre ein netter Zug - danke im Vor(h)aus! :P

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: .243 Win. mit RWS KS!

Beitrag von alfacorse » Mo 14. Mai 2012, 11:09

...gibts ja nicht, dass keiner eine Schachtel mit KS im Schrank hat!?

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: .243 Win. mit RWS KS!

Beitrag von gipflzipfla » Mo 14. Mai 2012, 11:25

alfacorse hat geschrieben:Hi,
... könnte mir netterweise die fabriksmässige L6 nennen???


Waidmanns Heil @alfacorse

RWS KS (2146436), 6,2g (96grs.), Pulvertyp R905, Hülse RWS, L6=63,5mm

Daten aus Wiederladen DEVA 5.Auflage, ohne Gewähr und alles auf eigene Verantwortung!
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: .243 Win. mit RWS KS!

Beitrag von alfacorse » Mo 14. Mai 2012, 11:31

...danke dir! :D

Ajo -> de fuxpfeiffm is a schau aukema!

lg

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: .243 Win. mit RWS KS!

Beitrag von gipflzipfla » Mo 14. Mai 2012, 11:45

alfacorse hat geschrieben:...danke dir! :D

Ajo -> de fuxpfeiffm is a schau aukema!

lg

jo, bittschean, gern :!:

A so, jo.. is scho kemma.. und, is guat :?: :whistle: :mrgreen:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: .243 Win. mit RWS KS!

Beitrag von alfacorse » Mo 14. Mai 2012, 16:24

...der Trumm is typisch amilaund - gaunz ordinär afoch gstrickt und lowtech, aber in der Bedienung echt ka Lercherl.

Wird schau funzn...!

checkinthedark
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 139
Registriert: So 14. Aug 2011, 13:05
Wohnort: in den Ankumer Bergen

Re: .243 Win. mit RWS KS!

Beitrag von checkinthedark » Do 17. Mai 2012, 22:33

alfacorse hat geschrieben:Hi,

hat zufällig jemand von euch eine Schachtel .243 Win. mit dem RWS KS daheim herumstehen und könnte mir netterweise die fabriksmässige L6 nennen???

Wäre ein netter Zug - danke im Vor(h)aus! :P


Hab gerade mal nachgesehen: bei den Fabrikpatronen ist das KS so gesetzt, dass der größte Teil der Rändelung noch aus der Hülse herausschaut. L6 hab ich jetzt nicht gemessen (die Spitzen sehen etwas deformiert aus :oops: ). Erstaunlich, wie tief der restliche Geschosskörper in der Hülse sitzt.

Teddy

Tobisch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 437
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:52

Re: .243 Win. mit RWS KS!

Beitrag von Tobisch » Sa 19. Mai 2012, 12:53

In meinem Fundus befindet sich eine Schachtel KS, L 6 ist bei denen 63,25 mm .

WTO

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: .243 Win. mit RWS KS!

Beitrag von alfacorse » Mo 21. Mai 2012, 19:51

...hui, danke sehr!

Jetzt hab ich mal einen Anhaltspunkt bez. L6 - denn die RWS schiessen ja nichtmal so schlecht! Und bevor ich mich mit der .243er Zicke lang spiele, brauch ich anfangs nur mal mit dem Pulver spielen, denn Pulver ist mit N560 im Haus (und solls bleiben, soferns passen sollte), die ZH´s sind auch mit CCI BR2 im Haus und sollten bleiben und bei den Hülsen hab ich jetzt 120 Stück von Federal, die nichtmal schlecht aussehen von der Qualität!

Mein Plan ist eine < 20mm Labo - dann bin ich glücklich!

Das Interlock von Hornady liegt auch schon aufm Ladetisch.

Tobisch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 437
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:52

Re: .243 Win. mit RWS KS!

Beitrag von Tobisch » Di 22. Mai 2012, 08:28

Die Hülsen von Federal haben für mich 2 Schönheitsfehler : gestanzte Zündlöcher, die eine Nachbearbeitung von innen her angeraten erscheinen lassen ( K&M ), sowie der Boden der Zündglocke, der einer Mond-Kraterlandschaft ähnelt. Dagegen sind die Hülsen von Lapua, Norma und sogar RWS eine andere Liga.

WTO

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: .243 Win. mit RWS KS!

Beitrag von alfacorse » Di 22. Mai 2012, 17:33

Tobisch hat geschrieben:Die Hülsen von Federal haben für mich 2 Schönheitsfehler : gestanzte Zündlöcher, die eine Nachbearbeitung von innen her angeraten erscheinen lassen ( K&M ), sowie der Boden der Zündglocke, der einer Mond-Kraterlandschaft ähnelt. Dagegen sind die Hülsen von Lapua, Norma und sogar RWS eine andere Liga.

WTO


Möchte meinen Lauf aber nicht auf dem Schiessstand ausbrennen, sondern einfach eine Ladung unter oder um 20mm Streukreis finden zur Jagd - Hülsen waren KOSTENLOS von der Jungjägerausbildung! Alle aus einer Labo und einem Los von Federal! Nach ein oder zwei Ladungen gehen die Hülsen den Weg alles IRDISCHEN!

checkinthedark
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 139
Registriert: So 14. Aug 2011, 13:05
Wohnort: in den Ankumer Bergen

Re: .243 Win. mit RWS KS!

Beitrag von checkinthedark » Di 22. Mai 2012, 23:28

Tobisch hat geschrieben:Die Hülsen von Federal haben für mich 2 Schönheitsfehler : gestanzte Zündlöcher, die eine Nachbearbeitung von innen her angeraten erscheinen lassen ( K&M ), sowie der Boden der Zündglocke, der einer Mond-Kraterlandschaft ähnelt. Dagegen sind die Hülsen von Lapua, Norma und sogar RWS eine andere Liga.

WTO


Das kann ich für einen Satz Federal Neuhülsen gekauft iirc 1982 (200 Stck - Los: 19A-6169) nicht bestätigen.
Die ersten 100 habe ich noch immer in Gebrauch - bisher 8x geladen; die anderen warten noch auf ihre Verwendung - seit wir Sauen als Standwild haben, geht die .243 eher selten mit raus.
Wenn ich wüsste, wie ich ein Bild vom Hülseninneren machen könnte würde ich ein Foto vom Hülsenboden und natürlich auch von der Zündglocke eine Neuhülse mal hier reinstellen. Innen ist nichts von einem Grat zu sehen. Allerdings scheint der Zündkanal nicht exakt kreisförmig zu sein. Der Zündgockenboden lässt unter dem Vergrößerungsglas nur eine glatte Oberfläche erkennen. Die Zündglocke ist auch auf exakter Tiefe; jedenfalls trägt der K&M-Fräser nichts ab.

Teddy

Tobisch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 437
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:52

Re: .243 Win. mit RWS KS!

Beitrag von Tobisch » Mi 23. Mai 2012, 08:33

checkinthedark hat geschrieben:[ Innen ist nichts von einem Grat zu sehen.

Den Grat spürst du, wenn du einen Zündlochentgrater verwendest - z.B von K&M. Ist nicht überall gleich, aber immer vorhanden, weil eben die Zündlöcher gestanzt sind - im Gegensatz zu den gebohrten Löchern der Premiumprodukte. Ich verwende trotzdem die Fed-Hülsen, vor allem die der .30-06 zum Umformen in .35 Whelen - keine andere Hülse eignet sich besser dazu, und ich habe da einige Fabrikate versucht. Die Zündglocken der Fed-Hülsen sind tatsächlich tiefer als die der europäischen Konkurrenz, liegt aber m.M. daran, dass die Amis eine andere Norm fertigen - bei den gecipten (europäischen) Hülsen nimmt der Zündglockenfräser fast immer etwas weg - bei S&B gräbt er eine Höhle ......

WTO

Varminter

Re: .243 Win. mit RWS KS!

Beitrag von Varminter » Mi 23. Mai 2012, 08:41

checkinthedark hat geschrieben:
Tobisch hat geschrieben:Die Hülsen von Federal haben für mich 2 Schönheitsfehler : gestanzte Zündlöcher, die eine Nachbearbeitung von innen her angeraten erscheinen lassen ( K&M ), sowie der Boden der Zündglocke, der einer Mond-Kraterlandschaft ähnelt. Dagegen sind die Hülsen von Lapua, Norma und sogar RWS eine andere Liga.

WTO


Das kann ich für einen Satz Federal Neuhülsen gekauft iirc 1982 (200 Stck - Los: 19A-6169) nicht bestätigen.
Die ersten 100 habe ich noch immer in Gebrauch - bisher 8x geladen; die anderen warten noch auf ihre Verwendung - seit wir Sauen als Standwild haben, geht die .243 eher selten mit raus.

Wenn ich wüsste, wie ich ein Bild vom Hülseninneren machen könnte würde ich ein Foto vom Hülsenboden und natürlich auch von der Zündglocke eine Neuhülse mal hier reinstellen.

Innen ist nichts von einem Grat zu sehen. Allerdings scheint der Zündkanal nicht exakt kreisförmig zu sein. Der Zündgockenboden lässt unter dem Vergrößerungsglas nur eine glatte Oberfläche erkennen. Die Zündglocke ist auch auf exakter Tiefe; jedenfalls trägt der K&M-Fräser nichts ab.

Teddy



Eine Neuhülse opfern und mit dem Dremmel und eingespannten Trennscheiben aufschneiden.

Ist manchmal ganz aufschlussreich.

checkinthedark
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 139
Registriert: So 14. Aug 2011, 13:05
Wohnort: in den Ankumer Bergen

Re: .243 Win. mit RWS KS!

Beitrag von checkinthedark » Mi 23. Mai 2012, 14:01

Tobisch hat geschrieben:
checkinthedark hat geschrieben:[ Innen ist nichts von einem Grat zu sehen.

Den Grat spürst du, wenn du einen Zündlochentgrater verwendest - z.B von K&M.
...
WTO


Hab jetzt gerade mal mit meinem RCBS-Zündlochinnenentgrater eine Packung der Neuhülsen durchprobiert. Wenn ich keinerlei Druck ausübe, läuft der Entgrater bei 14 Hülsen glatt rund, bei 6 Hülsen stößt eine der beiden Schneiden gegen Widerstand. Die Kraft zum Überwinden des Widerstands, d.h. zum Wegschneiden des Grats oder Huckels ist aber deutlich geringer als bei RWS-, Geco- S&B- und den meisten meiner Lapua- oder Norma-Hülsen. Vielleicht habe ich ja ein Los aus einer Zeit erwischt, in der noch Qualität gefertigt wurde.
Bei meinen neuen Lapua 6,5x55 Hülsen, gekauft 2011, war deutlich mehr Aufwand erforderlich.

Teddy
P.S. Auch in dieser Hinsicht hervorragende Qualität: .308 Win-Hülsen mit dem Bodenstempel "FNM Target 91-30"
edit: Typo

Antworten