Ich habe meine Lehren daraus gezogen

Wulpe hat geschrieben:Tobi1987 hat geschrieben:Ich habe soeben eine Verwarnung vom Verein wegen Denunziation erhalten und werde mich somit nur noch zu Beiträgen äußern, die nicht als solche verstanden werden könnten.
Denunziation? Diesen Straftatbestand gibt es in Österreich?
Nun, ich gehe davon aus, dass die Mitglieder des Verein über dessen Linie und Vorgangsweise mit den Füssen bzw. Erlagscheinen abstimmen werden. Wahrscheinlich sind total viele LWB so begeistert, dass sie massenhaft beitreten werden. Kann mich aber auch irren.
Temudjin hat geschrieben:Tobi1987 hat geschrieben:Ich habe soeben eine Verwarnung vom Verein wegen Denunziation erhalten und werde mich somit nur noch zu Beiträgen äußern, die nicht als solche verstanden werden könnten.
So kann man also auch freie Meinungsäußerung verstehen...
Bdave hat geschrieben:Aber als Mitglied wäre ich schon sehr gerne vom Vorstand VORAB über die geplanten Vorschläge informiert worden.
Balistix hat geschrieben:Temudjin hat geschrieben:Tobi1987 hat geschrieben:Ich habe soeben eine Verwarnung vom Verein wegen Denunziation erhalten und werde mich somit nur noch zu Beiträgen äußern, die nicht als solche verstanden werden könnten.
So kann man also auch freie Meinungsäußerung verstehen...
Die spontanen Äußerungen, die mir zur Geisteshaltung des betreffenden Vorstandsmitglieds einfallen, behalte ich für mich. Die wären klagbar.
Kritikunfähigkeit und Sturheit sind keine Qualitäten, die das Führungspersonal einer IV auszeichnen sollten.
Im Übrigen entsteht bei mir zunehmend der Eindruck dass Verein und Dobler in Personalunion ein und dasselbe sind. Ein Jurist hat diese Texte vermutlich nicht formuliert.
@bdave: Die Verwarnung entstand aus einer Klarnamen Diskussion auf Facebook.
Balistix hat geschrieben:Bitte nutzt bei allem Aufruhr um Verschärfungen (Magazine) diese Gelegenheit auch, um Altlasten (Pumpguns, Schalldämpfer, Gewehrscheinwerfer,...) anzusprechen und evtl ausgemistet zu bekommen.
Ich drücke unseren beiden Interessenvertretungen die Daumen!
Bdave hat geschrieben:Für mich wirkt das wirklich so, wie Balistix geschrieben hat. Nämlich, dass der Verein hauptsächlich das Baby von Dennis ist und er da einfach sein Ding durchziehen will, ohne Rücksicht auf Verluste. War ja schon mit dem, meiner Meinung nach überstürzt bzw. zu früh veröffentlichten Buch so.
Reiflinger hat geschrieben:Bitte nicht steinigen: Die allermeisten Schützen die ich kenne erfüllen jetzt schon die weiter oben erwähnte EU-Vorgabe, außer eben jene die erst in den letzen 12 Monaten in einen Verein eingetreten sind.
Ich sag jetzt ganz offen meine Meinung:
Mir ist ein Schütze der regelmäßig trainiert und/oder ein, zwei Bewerben im Jahr schießt lieber als einer der einmal seine sechs Bewerbe und einen erweiterten Waffenführerschein macht. Vor allem wenn letzter vielleicht über Jahre nichts mehr macht, aber - möglicherweise - unbegrenzt A6/A7 erwerben darf.
SSG308 hat geschrieben:Balistix hat geschrieben:Bitte nutzt bei allem Aufruhr um Verschärfungen (Magazine) diese Gelegenheit auch, um Altlasten (Pumpguns, Schalldämpfer, Gewehrscheinwerfer,...) anzusprechen und evtl ausgemistet zu bekommen.
Ich drücke unseren beiden Interessenvertretungen die Daumen!
Deine Wünsche wurden erhört..
neuwertig hat geschrieben:Halbautomatische Langwaffen (Gewehrkaliber) gelten automatisch als Kategorie B – allenfalls Kategorie A6 und A7, außer sie können durch den einfachen Tausch von nicht waffenrechtlich relevanten Teilen (Abzugsgruppe, Verschlussträger etc.) oder rechtswidrige Modifikation von waffenrelevanten Teilen (Lauf, Verschluss etc.) auf vollautomatische Waffen umgebaut werden.
Bin ich der Einzige, der die fettgedruckten Stellen eigenartig findet? Bzw. bitte sagt mir, dass ich das falsch verstehe und beide Formulierungen harmlos sind.