Plinker hat geschrieben: ↑Sa 1. Mär 2025, 15:08
AUG-andy hat geschrieben: ↑Sa 1. Mär 2025, 14:37
Laubmasta_reloaded hat geschrieben: ↑Sa 1. Mär 2025, 14:33
Die was sich damals vorm Virus gefürchtet haben, fürchten sich heute vorm Russen
Der Satz trifft den Nagel auf den Kopf.
Wir können gerade live miterleben wie die Nato zerbricht und sich die USA zu einem Feind von Zentraleuropa entwickelt.
Ich kann nur hoffen dass wir Europäer jetzt zusammenhalten und neue Verbündete in Afrika und Asien finden.
Wer hier eine positive Entwicklung sieht sollte noch einmal scharf nachdenken.
Weder die Nato zerbricht, noch werden die USA Feind Europas.... dass ist billige Angstmacherei und Propaganda was sich hier manche einreden lassen.
Die USA sind nicht die immerwährende Weltpolizei, noch ist die USA für Europas Probleme zuständig.
Trump stellt das nur mal klar und das ist auch richtig so und längst überfällig.
Europa bzw. die Nato Länder Europas wären leicht dazu in der Lage die USA weitestgehend militärisch zu ersetzen, nur wollte man das bis dato nicht, weil es billiger ist bei den USA zu schmarotzen.
Trump will sich mehr nach Asien ausrichten und schmeisst halt nun die europäischen Nato Länder ins kalte Wasser, weil die militärischen Kapazitäten nun anderswo gebraucht werden.
Der Russland-Ukraine Krieg ist Europas Problem, nicht das der USA.
Wenn sich die USA komplett aus Europa zurückziehen, wäre das auch kein "Verrat" sondern einfach das Recht der USA.
Ist schon ziemlich undankbar, nun den USA ein feindseeliges Verhalten vorzuwerfen, nur weil diese sich nicht mehr ausnutzen lassen wollen.