ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
MegamanAT
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 303
Registriert: Mo 18. Mai 2015, 14:17

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von MegamanAT » Do 22. Feb 2018, 20:15

diver99 hat geschrieben:Sind die Forderungen bzw. Vorschläge der Verein geheim?

steht auf der homepage...
https://www.nfvoe.at/2018/02/22/eu-feue ... ichtlinie/

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von d-s » Do 22. Feb 2018, 20:25

preisi hat geschrieben:Ist nur mir nicht klar, ob für die Eigenschaft des Sportschützen beide Kriterien, also Bewerbsteilnahme UND erweiterter Waffenführerschein, erfüllt werden sollen, oder ob das alternativ zu sehen ist (entweder Bewerbsteilnahme ODER erw. Waffenführerschein)?

Ich würde vermuten - erweiterter Waffenführerschein statt Waffenführerschein UND jedes Jahr 6x Wettbewerbe.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
brausi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: Fr 13. Jan 2017, 12:55

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von brausi » Do 22. Feb 2018, 20:25

Sportschützenmumpitz: :tipphead:

Benutzeravatar
Th3Z0ne
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 299
Registriert: Do 20. Jul 2017, 21:48

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Th3Z0ne » Do 22. Feb 2018, 20:27

Ich würde vermuten - erweiterter Waffenführerschein statt Waffenführerschein UND jedes Jahr 6x Wettbewerbe.


Darafu hoffe ich auch dass es gemeint ist wie die in Gesetzen und Verordnungen übliche Aufzählung von einzelnen Dingen die der Paragraph entweder vorschreibt oder die erfüllt werden. So lange kein und oder , am Ende des 1. steht ist es alternativ aber gleichgestellt zur Erfüllung geeignet.
Wenn da ein UND is dann kann ich meine verkaufen weil das mit den Bewerben schaff ich nie...

Wenn dann noch taktische Ausbildungen auch anerkannt werden als ausreichende Unterweisung in die Materie dann währe es tragbar denke ich.
Everything █████████ is ████ fine ███████████ trust ██████████████ your ████████ government ████.

Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Robiwan » Do 22. Feb 2018, 20:30

Th3Z0ne hat geschrieben:Wenn da ein UND is dann kann ich meine verkaufen weil das mit den Bewerben schaff ich nie...


Wie kommst auf den Blödsinn? Es geht nicht um die Waffen sondern um die Ausnahmeregelungen für z.B. HiCap-Mag. Und die Ausnahmen sind aus der EU-RL.
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von gewo » Do 22. Feb 2018, 20:35

Robiwan hat geschrieben:
Th3Z0ne hat geschrieben:Wenn da ein UND is dann kann ich meine verkaufen weil das mit den Bewerben schaff ich nie...


Wie kommst auf den Blödsinn? Es geht nicht um die Waffen sondern um die Ausnahmeregelungen für z.B. HiCap-Mag. Und die Ausnahmen sind aus der EU-RL.


geh bitte hoer auf
lese doch die richtline

nirgendwo steht dass sportschuetzen bestimmte anforderungen erfuellen muessen
das ist auf dem mist unserer eigenen leute hier gewachsen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von cas81 » Do 22. Feb 2018, 20:42

Dafür muss aber zuerst definiert sein wer überhaupt Sportschütze ist. Mit einem Seidler- Karterl alleine ist der Sportschütze einzig an €40 jährlich geknüpft. Dass Ausnahmen für Sportschützen gelten sollen und nicht bloss für alle Leute, die im Jahr €40 locker machen können, versteht sich wohl von selbst, der Zweck des Gesetzes steht schliesslich im Vordergrund. Auch wenn das keiner hören will. Die Rechtsordnung besteht nicht bloss aus für Laien in aller Deutlichkeit sichtbaren Elementen. Sonst würde es wirklich reichen die Paragraphen runterzulesen um Jurist zu sein. Auch das will keiner hören, schon klar.

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Glock1768 » Do 22. Feb 2018, 20:44

d-s hat geschrieben:Ich würde vermuten - erweiterter Waffenführerschein statt Waffenführerschein UND jedes Jahr 6x Wettbewerbe.


Das ist doch alles ein Mist mit diesen Begriffen.

Klar schiesse ich auch gerne Mal einen bewerb.

Ich gehe aber jede Woche Mal auf den Stand trainieren, mache daheim mein Training, kenne die Vorschriften sehr gut und trainiere mittlerweile andere Personen.

Und nur weil meine Treffer jetzt nicht auf einer Bewerbsliste vermerkt sind soll ich plötzlich keine Ahnung haben und brauche Nachhilfe alle 5 Jahre und ein ungeübter Polizist erklärt mir plötzlich wie's läuft

Ist doch alles lächerlich.

Als Autofahrer ist man real die größere Umfeldgefahr und dort geht's ohne den ganzen Mist
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von d-s » Do 22. Feb 2018, 20:47

cas81 hat geschrieben:Dafür muss aber zuerst definiert sein wer überhaupt Sportschütze ist.

Sport: eine der körperlichen Aktivitäten, die man zum Vergnügen, zur Kräftigung des Körpers oder als Wettbewerb betreibt.

Sportshooter schießt für Vergnügen, Kräftigung oder für Wettbewerb.
Wettbewerbsschütze schießt für Wettbewerb.

Verein will freiwillig "Sport-Shooter" durch viel restriktiver "Wettkampf-Shooter" ersetzen.
Zuletzt geändert von d-s am Do 22. Feb 2018, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von diver99 » Do 22. Feb 2018, 20:48

MegamanAT hat geschrieben:
diver99 hat geschrieben:Sind die Forderungen bzw. Vorschläge der Verein geheim?

steht auf der homepage...
https://www.nfvoe.at/2018/02/22/eu-feue ... ichtlinie/


Danke! Auf die Idee hätte ich selber auch kommen können.

Für mich ist da noch einiges unklar. 6 Bewerbe innerhalb der letzten 12 Monate. Innerhalb von was? Vor der 5-jährigen Überprüfung? Jedes Jahr?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von gewo » Do 22. Feb 2018, 20:50

cas81 hat geschrieben:Dafür muss aber zuerst definiert sein wer überhaupt Sportschütze ist.


es gibt eine definition
https://www.duden.de/rechtschreibung/Sportschuetze

sie ist ausreichend

was hier gefordert wird ist, das ermessen und die vereinzelten schwerigkeiten bei der auslegung des begriffes bei einigen weniger behoerden (vor allem in voralberg) einzutauschen gegen eine fix festgeschriebene sehr schlechte umdefinierung fuer die schuetzen in ganz oesterreich
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Robiwan » Do 22. Feb 2018, 20:51

gewo hat geschrieben:
Robiwan hat geschrieben:
Th3Z0ne hat geschrieben:Wenn da ein UND is dann kann ich meine verkaufen weil das mit den Bewerben schaff ich nie...


Wie kommst auf den Blödsinn? Es geht nicht um die Waffen sondern um die Ausnahmeregelungen für z.B. HiCap-Mag. Und die Ausnahmen sind aus der EU-RL.


geh bitte hoer auf
lese doch die richtline

nirgendwo steht dass sportschuetzen bestimmte anforderungen erfuellen muessen
das ist auf dem mist unserer eigenen leute hier gewachsen


Das hab ich auch nicht behauptet. Ich hab nur gesagt es Ausnahmen gibt, und die (eh nur eine, Sportschützen) stehen in der EU-RL. Von irgendwelchen Kriterien hab ich nix gsagt.
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

Benutzeravatar
Th3Z0ne
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 299
Registriert: Do 20. Jul 2017, 21:48

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Th3Z0ne » Do 22. Feb 2018, 20:53

Robiwan hat geschrieben:
Th3Z0ne hat geschrieben:Wenn da ein UND is dann kann ich meine verkaufen weil das mit den Bewerben schaff ich nie...


Wie kommst auf den Blödsinn? Es geht nicht um die Waffen sondern um die Ausnahmeregelungen für z.B. HiCap-Mag. Und die Ausnahmen sind aus der EU-RL.


Ich habe mich leider nicht ausreichend deutlich auf die für den, der zu schaffenden Deffinition entsprechenden, Sportschützen angedachten Ausnahmen und der dadurch implizierten Verbote für "die Anderen" bezogen:

Die Ausnahmeregelung für Sportschützen und Jäger:

· Keine Magazinkapazitäten-Beschränkung
· Hohlspitz- bzw. Expansivmunition wie bisher
· Erwerb und Benutzung von Schalldämpfern
· Erwerb und Benutzung von Gewehrscheinwerfern
· Keine Stückzahlbegrenzung von Kategorie B, A6 und A7 Waffen
· Herabsetzung des Mindestalters auf 18 Jahre
· Automatischer Zubehöreintrag auf der Waffenbesitzkarte

Daraus habe ich als Laie der aber durchaus regelmässig Verordnungen und Gesetze durchackern darf geschlossen, dass wen das so umgesetzt wird und zischen Punkt 1. und 2. (siehe Zitat unten) ein UND einschleicht
1. Die Teilnahme an mindestens sechs offiziellen Feuerwaffen-Wettkämpfen und/oder -Meisterschaften innerhalb der letzten 12 Monate. Die Wettkämpfe und Meisterschaften müssen von einem im Vereinsregister eingetragenen Schützenverein- oder Verband ausgetragen werden.
2. Die Absolvierung eines erweiterten Waffenführerscheines

oder aber in der Einleitung des Paragraphen aufgeführt wird, dass alle folgenden Punkte erfüllt sein müssen ich diese Anforderungen, um als Sportschütze zu gelten, nicht erfüllen werde können.

tl;dr - hab nie behauptet, dass ich dann bestand an Waffen veräußern muss.
Everything █████████ is ████ fine ███████████ trust ██████████████ your ████████ government ████.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von cas81 » Do 22. Feb 2018, 20:58

gewo hat geschrieben:
cas81 hat geschrieben:Dafür muss aber zuerst definiert sein wer überhaupt Sportschütze ist.


es gibt eine definition
https://www.duden.de/rechtschreibung/Sportschuetze

sie ist ausreichend

was hier gefordert wird ist, das ermessen und die vereinzelten schwerigkeiten bei der auslegung des begriffes bei einigen weniger behoerden (vor allem in voralberg) einzutauschen gegen eine fix festgeschriebene sehr schlechte umdefinierung fuer die schuetzen in ganz oesterreich


Und wann betreibst du SPORTschiessen und nicht bloss Schiessen? Denkt hier wirklich jemand, dass man einfach mit dem Duden anrücken kann?

Wenn's so einfach wäre... Und wie "ausreichend" die derzeitige Nicht- Definition ist, sieht man ja. Fakt: ohne Zugeständnisse könnts auf wünschdirwas.at fordern. Vielleicht blöd, ist aber so.

Glaubts was wollts, macht ja nix.

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

75th
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 224
Registriert: So 21. Feb 2016, 17:03

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von 75th » Do 22. Feb 2018, 21:10

Dieser Verein wird mir immer suspekter! Manchmal habe ich das ungute Gefühl das die "Interessensvertretung" eher als Werbeslogan für den hauseigenen Schützenverein definiert ist. Wenn ich mir die Forderung für die Definition "Sportschütze" so ansehe ist das so etwas wie der Wunsch eines Händlers/Vereins seinen Umsatz zu fördern. Ist das die Aufgabe einer Interessensvertretung? Meiner Meinung nach nicht!

Wenn der Begriff "Jäger" die die Jagdprüfung definiert wird wäre es ja nur logisch den Begriff "Sportschütze" durch die WBK zu definieren! Selbst eine Zwangsmitgliedschaft in einem Schützenverein wäre noch das kleinere Übel da der Großteil sowieso bei mindestens einem Verein ist (vermute ich mal)! Auch wenn viele die WBK mit "Selbstverteidigung" rechtfertigen so tun sie ja doch im Endeffekt mehr Sportschießen als Selbstverteidigen!

Wenn der Verein jetzt noch verpflichtende ZUSÄTZLICHE Schulungen und 6 Wettkämpfe in den letzten 12 Monaten (Achtung: nirgends steht was von Kalenderjahr!) fordert ist das das Ende für viele Sportschützen! Nicht jeder hat das Glück das vernünftige Schießplätze in der Nähe sind (schon gar nicht für dynamisches Schießen) und auch die Wettkämpfe sind ja jetzt schon überlaufen! Es gibt auch Sportschützen die in der Pampa wohnen wo man sich über einen halbwegs gut belüfteten Schießkeller schon freut!

Wie viele tausende/hunderttausende/millionen Sportler gibt es die nie an einem Wettkampf teilnehmen. Sind das alles jetzt keine Sportler?

Gesperrt