Seite 149 von 158

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Di 25. Jul 2023, 16:32
von gewo
shooter73 hat geschrieben:
Di 25. Jul 2023, 13:05
die absurdesten auswüchse hatte das ganze letztes jahr, als ömag 50 cent pro eingespeister kWh zahlte
dzt zahlt die OEMAG glaub ich 13cent (anmeldedauer ca 3 bis 4 monate)
und OEKOSTROM 12,50 cent (anmeldedauer ca 5 werktage)

billigster strombezug der mir bekannt ist ist die KELAG mit 17cent in der grundversorgung
uebliche tarife (EVN ect) liegen um die 25 bis 30cent

von "mehr fuers einspeisen bezahlt bekommen als das beliefern kostet"
sind wir also weit weg

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Di 25. Jul 2023, 16:46
von tousibaer
Wien Energie:

Einspeisetarif: 29,0445 Cent/kWh
https://www.wienenergie.at/privat/produ ... nnenstrom/

Tarif Optima entspannt: 20,2848 Cent/kWh
https://www.wienenergie.at/privat/produkte/strom/
(nur Arbeitspreis, ohne Grundkosten oder Netzgebühren)

Grüße

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Di 25. Jul 2023, 16:46
von Hirschberg
gewo hat geschrieben:
Di 25. Jul 2023, 16:32
...
uebliche tarife (EVN ect) liegen um die 25 bis 30cent
...
Zuzüglich ca. noch mal das gleiche an Steuern und Gebühren

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Di 25. Jul 2023, 16:49
von shooter73
es sind 16 cent zu 14 cent, deshalb sage ich ja, es hält sich momentan halbwegs die waage, außerdem greift die bremse bei 10 cent (netto).

wie gesagt, mit steigender zahl wird sich das wieder ändern, aber bis dahin ist das ding längst amortisiert und dann schaue ich, was das beste ist. so lassen, anbieter wechseln, puffer nachrüsten, klimaanlage mit dem überschüssigen sommerstrom betreiben, was auch immer...

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Di 25. Jul 2023, 18:38
von gewo
tousibaer hat geschrieben:
Di 25. Jul 2023, 16:46
Wien Energie:

Einspeisetarif: 29,0445 Cent/kWh
https://www.wienenergie.at/privat/produ ... nnenstrom/

Tarif Optima entspannt: 20,2848 Cent/kWh
https://www.wienenergie.at/privat/produkte/strom/
(nur Arbeitspreis, ohne Grundkosten oder Netzgebühren)

Grüße
WOW
ja
das kannte ich nicht...

gilt halt leider nur fuer wien

danke

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Di 25. Jul 2023, 18:40
von combatmiles
Durchs reden kemman dLeit zomm...

Oiso schimpfts eich net ollewei gegenseitig es Figuren...

😎😎🤣🙈

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Do 27. Jul 2023, 10:58
von gewo
so

PV is am netz
speist zu 12,5 cent die kWh bei der oekostrom ein

ich hab schon den ersten euro verdient!
wenn das so weiter geht mach ich den laden hier zu und brauch bis an mein lebensende nix mehr arbeiten
;-)

kurioserweise hab ich jetzt festgestellt dass ich dzt (dieses monat, ich habe einen monatstarif)
13,5 cent bei awattar fuer den strombezug zahle
eigentlich also nur ein geringer gap zwischen lieferung und bezug

was a bisserl zaach ist sind die meiner meinung nach doch sehr hohen netzgebuehren in unserem stromnetz
ich zahle fast 12cent netznutzung pro kWh
das ist in der stadt glaub ich deutlich geringer...

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Do 27. Jul 2023, 12:28
von shooter73
gewo hat geschrieben:
Do 27. Jul 2023, 10:58
so

PV is am netz
speist zu 12,5 cent die kWh bei der oekostrom ein

ich hab schon den ersten euro verdient!
wenn das so weiter geht mach ich den laden hier zu und brauch bis an mein lebensende nix mehr arbeiten
;-)

kurioserweise hab ich jetzt festgestellt dass ich dzt (dieses monat, ich habe einen monatstarif)
13,5 cent bei awattar fuer den strombezug zahle
eigentlich also nur ein geringer gap zwischen lieferung und bezug

was a bisserl zaach ist sind die meiner meinung nach doch sehr hohen netzgebuehren in unserem stromnetz
ich zahle fast 12cent netznutzung pro kWh
das ist in der stadt glaub ich deutlich geringer...
Hast du etwa den gleichen fehler gemacht? :lol:
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 24. Jul 2023, 23:57
Ohne Speicher ist jede PV völlig wertlos.
Was heißt 12 cent nutzungsgebühr? Für das einspeisen? Da bleiben ja nur mehr ein paar cent übrig. Wir zahlen eine pauschale um die 80€ im jahr, genau weiß ich es momentan nicht.

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Do 27. Jul 2023, 13:04
von gewo
shooter73 hat geschrieben:
Do 27. Jul 2023, 12:28
gewo hat geschrieben:
Do 27. Jul 2023, 10:58
so

PV is am netz
speist zu 12,5 cent die kWh bei der oekostrom ein

ich hab schon den ersten euro verdient!
wenn das so weiter geht mach ich den laden hier zu und brauch bis an mein lebensende nix mehr arbeiten
;-)

kurioserweise hab ich jetzt festgestellt dass ich dzt (dieses monat, ich habe einen monatstarif)
13,5 cent bei awattar fuer den strombezug zahle
eigentlich also nur ein geringer gap zwischen lieferung und bezug

was a bisserl zaach ist sind die meiner meinung nach doch sehr hohen netzgebuehren in unserem stromnetz
ich zahle fast 12cent netznutzung pro kWh
das ist in der stadt glaub ich deutlich geringer...
Hast du etwa den gleichen fehler gemacht? :lol:
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 24. Jul 2023, 23:57
Ohne Speicher ist jede PV völlig wertlos.
Was heißt 12 cent nutzungsgebühr? Für das einspeisen? Da bleiben ja nur mehr ein paar cent übrig. Wir zahlen eine pauschale um die 80€ im jahr, genau weiß ich es momentan nicht.
beim bezug von strom zahlst du
- die energiekosten pro kWh
- die netznutzungsgebuehr pro kWh
- a handvoll kosten, gebuehren und steuern monatlich
- a handvoll kosten, gebuehren und steuern pro kWh

wie hoch die netznutzungsgebuehr ist kommt auf deinen netzbetreiber an
ich glaub bei EVN und wienstrom eher so um die 7 bis 8cent
bei uns in der extrempampa leider ca 12cent

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Do 27. Jul 2023, 13:06
von shooter73
verstehe ich das richtig, du bekommst 13 cent/kwh einspeisetarif, von denen man dir unverzüglich wieder 12 cent/kwh für die netznutzung abzieht?

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Do 27. Jul 2023, 13:10
von gewo
shooter73 hat geschrieben:
Do 27. Jul 2023, 13:06
verstehe ich das richtig, du bekommst 13 cent/kwh einspeisetarif, von denen man dir unverzüglich wieder 12 cent/kwh für die netznutzung abzieht?
beim einspeisen gibts keine netznutzung
nur beim bezug von strom

ich liefere als um 13cent abzueglich steuern ect
und beziehe um 13cent+12cent+div steuern
ist also nur auf den ersten blick ein kleiner gap


am wochenende nehm ich meinen 11kWh speicher in betrieb
das sollte es dann gewesen sein mit strombezug bis auf weiteres
bin schon neugierig ob das wirklich so klappt

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Do 27. Jul 2023, 13:51
von shooter73
alles klar.
gewo hat geschrieben:
Do 27. Jul 2023, 13:10
am wochenende nehm ich meinen 11kWh speicher in betrieb
das sollte es dann gewesen sein mit strombezug bis auf weiteres
bin schon neugierig ob das wirklich so klappt
da würde mich ein bericht interessieren. vor allem wie er sich über mehrere tage hält, wenn die pv mal weniger produziert.

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Do 27. Jul 2023, 14:20
von Wolf1971
ich hab eine 10 KWP Anlage mit einem 23 KWh Speicher und seit 1. März keinen Fremdstrom mehr bezogen - geht sich alles aus der Anlage und dem Speicher aus.

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Do 27. Jul 2023, 14:39
von shooter73
Wolf1971 hat geschrieben:
Do 27. Jul 2023, 14:20
ich hab eine 10 KWP Anlage mit einem 23 KWh Speicher und seit 1. März keinen Fremdstrom mehr bezogen - geht sich alles aus der Anlage und dem Speicher aus.
cool. hast du mal ausgerechnet, wie lange momentan die amortisationszeit wäre? mit was heizt du?

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Do 27. Jul 2023, 15:12
von werwolf1
Batteriespeicher halte ich v.a. hinsichtlich Autarkie überlegenswert.
Betreffend Amortisation und Wirtschaftlichkeit bin ich da eher skeptisch.
Ich habe eine 8,5 kwp Anlage ohne Speicher (Kontrahent bei Strombezug und -einlieferung jeweils die EVN, Heizung und Warmwasseraufbereitung mittels Wasser-Wasser-WP, 4 Personen-Haushalt) und bin gerade die Monatsübersichten März bis Juni 2023 durchgegangen:
März EUR 67,18 zu meinen Lasten
April EUR 20,28 zu meinen Lasten
Mai EUR 71,23 zu meinen Gunsten
Juni EUR 103,53 zu meinen Gunsten
Viel günstiger wird es kaum werden, sodass sich die Anschaffung eines Batteriespeichers wirtschaftlich rechnet.
Weiters ist die Brandgefahr durchaus zu beachten.
Aber wie gesagt, rein aus Autarkie-Überlegungen habe ich auch schon über einen Speicher nachgedacht.
Muss wie immer jeder für sich selbst entscheiden, wo er den größeren Vorteil für sich sieht.