Seite 180 von 220

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 18:55
von Laubmasta_reloaded
Steppenwolf hat geschrieben:
Sa 22. Okt 2022, 16:16
Laubmasta_reloaded hat geschrieben:
Sa 22. Okt 2022, 16:11
winnfield hat geschrieben:
Sa 22. Okt 2022, 14:55


Oder sollte sich die Menschheit nicht einfach auf ein geändertes Klima vorbereiten?

Sehe ich auch so.

Anpassen oder aussterben.

Das Thema Klimawandel ist eigentlich durch, da wir ihn sowieso nicht (mehr) aufhalten können und die Veränderungen schon voll im Gang sind.

Die ganze Hysterie darum schädigt uns nur noch mehr und hilft genau nix.
Du hast seinen Satz aber schon verstanden als er schrieb
den seit Millionen Jahren herrschenden Klimawandel
wo er im übrigen recht hat. Würdest du den Satz verstanden haben, hättest du nicht geschrieben das es nicht (mehr) aufzuhalten ist. :D
Genau genommen sinds Milliarden Jahre, aber ich will ja nicht I Tüpferl reiten.


Und ich hab mich auf den beschleunigten Klimawandel bezogen, wo ja angenommen wird dass wenn man entsprechend CO2 einspart, dieser aufgehalten bzw. verlangsamt werden kann.

Dachte eigentlich das wär klar, aber dir erklär ichs ja gerne noch extra nochmal. Weiß ja dasd hin und wieder einen kleinen Schubser brauchst ;)

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 19:35
von gewo
Wozu aufhalten?
Der klimawandel ist natuerlich
Es gab ihn immer schon

Und da es wenig nachrichten von den frueheren klimawandeln gibt kann auch kaum wer sagen ob er dzt beschleunigt ist oder nicht

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 19:47
von Laubmasta_reloaded
Der allgemeine derzeitige wissenschaftliche Tenor ist, dass der Klimawandel durch das vom Menschen in die Atmosphäre gebrachte CO2 beschleunigt wird.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 19:50
von mikonis
"Klimawandel" bezeichnet nach meinem Verständnis die durch den Menschen verursachte Klimaerwärmung aufgrund von Treibhausgasen. Der hat nach den vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnissen begonnen und wird vermutlich unseren Enkeln und deren Nachkommen z.B. eine neue Völkerwanderung bescheren, wenn 10 Millionen Niederländer beschließen, nicht ersaufen zu wollen. Unter diesen Umständen über natürlichen Klimawandel und "Anpassung des Menschen" zu philosophieren ist irgendwie sehr schräg und mag ich nicht. Maßnahmen gegen den Klimawandel sind nach meiner Meinung schwer umsetzbar, da der Mensch ein zutiefst egoistisches Wesen ist. Ich nehme daher an, dass wir die Zukunft unserer Enkel weiterhin versauen werden, falls wir keine Batteriestandorte bauen oder so.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 19:56
von M16_
Dinosauriersaft oder anderes Zeugs verbrennen, nur damit es im Wohnzimmer 23 Grad hat, oder sich Autos bewegen ist sowas von Steinzeit. Wo es doch für alles Alternativen gibt.

Aber davon abgesehen, anpassen. Mein Pool wird durch den Klimawandel wärmer, passt, die Klimaanlage sorgt für den kühlen Kopf, auch gut. Man muss ja auch nicht jedes Jahr Schifahren bis Ostern, aber was machen wir mit den kommenden Millionen Klimaflüchtlingen, die in ihren vertrockneten 40° Gegenden noch mehr Lust auf Europa bekommen?

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 19:59
von MichaelChr
mikonis hat geschrieben:
Sa 22. Okt 2022, 19:50
"Klimawandel" bezeichnet nach meinem Verständnis die durch den Menschen verursachte Klimaerwärmung aufgrund von Treibhausgasen. Der hat nach den vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnissen begonnen und wird vermutlich unseren Enkeln und deren Nachkommen z.B. eine neue Völkerwanderung bescheren, wenn 10 Millionen Niederländer beschließen, nicht ersaufen zu wollen. Unter diesen Umständen über natürlichen Klimawandel und "Anpassung des Menschen" zu philosophieren ist irgendwie sehr schräg und mag ich nicht. Maßnahmen gegen den Klimawandel sind nach meiner Meinung schwer umsetzbar, da der Mensch ein zutiefst egoistisches Wesen ist. Ich nehme daher an, dass wir die Zukunft unserer Enkel weiterhin versauen werden, falls wir keine Batteriestandorte bauen oder so.
Da hast a falsches Verständnis.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 20:16
von Laubmasta_reloaded
M16_ hat geschrieben:
Sa 22. Okt 2022, 19:56
Dinosauriersaft oder anderes Zeugs verbrennen, nur damit es im Wohnzimmer 23 Grad hat, oder sich Autos bewegen ist sowas von Steinzeit. Wo es doch für alles Alternativen gibt.

Aber davon abgesehen, anpassen. Mein Pool wird durch den Klimawandel wärmer, passt, die Klimaanlage sorgt für den kühlen Kopf, auch gut. Man muss ja auch nicht jedes Jahr Schifahren bis Ostern, aber was machen wir mit den kommenden Millionen Klimaflüchtlingen, die in ihren vertrockneten 40° Gegenden noch mehr Lust auf Europa bekommen?
Nur sind die Alternativen nicht in der Masse verfügbar wie es nötig wäre.

Somit bleibt nur der Dino Saft über.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 20:32
von Steppenwolf
mikonis hat geschrieben:
Sa 22. Okt 2022, 19:50
"Klimawandel" bezeichnet nach meinem Verständnis die durch den Menschen verursachte Klimaerwärmung aufgrund von Treibhausgasen. Der hat nach den vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnissen begonnen und wird vermutlich unseren Enkeln und deren Nachkommen z.B. eine neue Völkerwanderung bescheren, wenn 10 Millionen Niederländer beschließen, nicht ersaufen zu wollen. Unter diesen Umständen über natürlichen Klimawandel und "Anpassung des Menschen" zu philosophieren ist irgendwie sehr schräg und mag ich nicht. Maßnahmen gegen den Klimawandel sind nach meiner Meinung schwer umsetzbar, da der Mensch ein zutiefst egoistisches Wesen ist. Ich nehme daher an, dass wir die Zukunft unserer Enkel weiterhin versauen werden, falls wir keine Batteriestandorte bauen oder so.
Sorry aber das was du beschreibst ist viel vermischtes aber nicht alles ist falsch.
Das Klima, auf der Erde gibt es nur eines ;) , hat sich schon immer gewandelt. Alle Erdenbewohner sind egoistisch. In der Tierwelt überlebt nur der stärkste. Dieses- wir reichen uns die Hände und singen unseren Namengesellschaft- gibt es nur bei uns Menschen.
Mich stört auch nicht das die Hippies der Neuzeit, oder anders die friday 4 futures Generation im Sommer auf Urlaub fliegt, die Sau rauslässt und ab September mit dem Finger auf die Leistungsträger zeigt und laut - how dare you schreit.

Aber bitte mach es dir nicht so leicht und glaub alles was im Mainstream Kanälen von sich gegeben wird.

Ja, wir werden uns daran gewöhnen müssen genau so wie mit Corona wir leben müssen.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 20:46
von gewo
Laubmasta_reloaded hat geschrieben:
Sa 22. Okt 2022, 19:47
Der allgemeine derzeitige wissenschaftliche Tenor ist, dass der Klimawandel durch das vom Menschen in die Atmosphäre gebrachte CO2 beschleunigt wird.
Ja
Moeglicherweise stimmt das

Nur was gewinnen wir dadurch wenn wir diese beschleunigung bremsen?

Bzw was gewinnen unsere kindeskinder?

Die tendenz ist klar.
Sie ist ein natuerlicher vorgang

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 21:03
von Winchester1866
gewo hat geschrieben:
Sa 22. Okt 2022, 20:46
Sie ist ein natuerlicher vorgang
Wie kommt man eigentlich drauf, dass ungebremstes rausblasen von gasen in einen dünnen film von luft, genannt atmosphäre, der gerade mal gut 20 km nennenswert vorhanden ist, keinerlei auswirkungen haben kann? Einfach weil es nicht sein DARF? :doh:

Das müsstest selbst du mit deinem taschenrechner leicht nachvollziehen können. :violin:

Ich sehe da auch keinen ausweg, außer sich daran anzupassen, aber es zu leugnen ist naiv, passt aber zum allgemeinen tenor in diesem forum. Realitätsverweigerung. :clap:

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 21:08
von Laubmasta_reloaded
gewo hat geschrieben:
Sa 22. Okt 2022, 20:46
Laubmasta_reloaded hat geschrieben:
Sa 22. Okt 2022, 19:47
Der allgemeine derzeitige wissenschaftliche Tenor ist, dass der Klimawandel durch das vom Menschen in die Atmosphäre gebrachte CO2 beschleunigt wird.
Ja
Moeglicherweise stimmt das

Nur was gewinnen wir dadurch wenn wir diese beschleunigung bremsen?

Bzw was gewinnen unsere kindeskinder?

Die tendenz ist klar.
Sie ist ein natuerlicher vorgang
Ein bisschen mehr Zeit um uns anzupassen.

Aufhalten werden wir diesen Vorgang nicht können.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 21:11
von gewo
Winchester1866 hat geschrieben:
Sa 22. Okt 2022, 21:03
gewo hat geschrieben:
Sa 22. Okt 2022, 20:46
Sie ist ein natuerlicher vorgang
Wie kommt man eigentlich drauf, dass ungebremstes rausblasen von gasen in einen dünnen film von luft, genannt atmosphäre, der gerade mal gut 20 km nennenswert vorhanden ist, keinerlei auswirkungen haben kann? Einfach weil es nicht sein DARF? :doh:

Das müsstest selbst du mit deinem taschenrechner leicht nachvollziehen können. :violin:

Ich sehe da auch keinen ausweg, außer sich daran anzupassen, aber es zu leugnen ist naiv, passt aber zum allgemeinen tenor in diesem forum. Realitätsverweigerung. :clap:
Bitte investier mal ein wenig zeit in deine bildung
Eiszeit und warmzeit wechseln sich seit jahrmillionen auf unserem planeten ab.
Wir befinden uns am ende einer eiszeit.
Es ist zutiefst natuerlich dass es waermer wird.

Strittig ist nur das tempo.

Es gab wechsel die jahrtausende gedauert haben.
Es gab aber auch temperaturanstiege von bis zu neun grad innerhalb weniger jahrhunderte.
Lange bevor es menschen, kohlekraftwerke und SUVs gab.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 21:13
von gewo
Laubmasta_reloaded hat geschrieben:
Sa 22. Okt 2022, 21:08
gewo hat geschrieben:
Sa 22. Okt 2022, 20:46
Laubmasta_reloaded hat geschrieben:
Sa 22. Okt 2022, 19:47
Der allgemeine derzeitige wissenschaftliche Tenor ist, dass der Klimawandel durch das vom Menschen in die Atmosphäre gebrachte CO2 beschleunigt wird.
Ja
Moeglicherweise stimmt das

Nur was gewinnen wir dadurch wenn wir diese beschleunigung bremsen?

Bzw was gewinnen unsere kindeskinder?

Die tendenz ist klar.
Sie ist ein natuerlicher vorgang
Ein bisschen mehr Zeit um uns anzupassen.

Aufhalten werden wir diesen Vorgang nicht können.
Dieser meinung bin ich auch.

aber es ist NICHT anpassung wenn wir nur panisch in einem kleinen teil der welt (in europa) panisch den CO2 ausstoss reduzieren

Anpassung waere es technologien zur neutralisierung zu entwickeln

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 21:17
von Winchester1866
"Strittig ist nur das tempo" :headslap: :headslap:

Genau das ist der punkt. :shhh:

Würde es 1000 jahre dauern, hätten wir logischerweise keinerlei probleme damit.

Heutzutage verharren 90% der leute glücklich am gipfel des mount stupid und machen keinerlei anstalten, dies zu ändern.

Bild

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 21:22
von Laubmasta_reloaded
gewo hat geschrieben:
Sa 22. Okt 2022, 21:13
Laubmasta_reloaded hat geschrieben:
Sa 22. Okt 2022, 21:08
gewo hat geschrieben:
Sa 22. Okt 2022, 20:46
Laubmasta_reloaded hat geschrieben:
Sa 22. Okt 2022, 19:47
Der allgemeine derzeitige wissenschaftliche Tenor ist, dass der Klimawandel durch das vom Menschen in die Atmosphäre gebrachte CO2 beschleunigt wird.
Ja
Moeglicherweise stimmt das

Nur was gewinnen wir dadurch wenn wir diese beschleunigung bremsen?

Bzw was gewinnen unsere kindeskinder?

Die tendenz ist klar.
Sie ist ein natuerlicher vorgang
Ein bisschen mehr Zeit um uns anzupassen.

Aufhalten werden wir diesen Vorgang nicht können.
Dieser meinung bin ich auch.

aber es ist NICHT anpassung wenn wir nur panisch in einem kleinen teil der welt (in europa) panisch den CO2 ausstoss reduzieren

Anpassung waere es technologien zur neutralisierung zu entwickeln

Unter Anpassung verstehe ich unsere Landwirtschaft und unsere Industrie auf das neue bzw. kommende Klima auszurichten. Ebenfalls unsere Gebäude und die urbanen Räume wo wir uns die meiste Zeit aufhalten zu adaptieren.

Die Zeit der Betonwüsten und der immer weiteren versiegelung der Fläche sollte schön langsam sein Ende finden.