ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Vorbereitung für den SV-Fall

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von Evilcannibal79 » Di 23. Feb 2016, 08:52

Bei mir muss es der pot. Einbrecher zuerst mal in die Wohnung schaffen.
Ich wohne über meiner Firma.
Gebäude steht eher abseits, erhöht auf einem Hügel.
Sicherheitstüren etc....elektronische Schließanlage....
Sollte es ein lebensmüder Einbrecher bis vor meine Wohnungstür schaffen, hat mein Hund, der im Schlafzimmer schläft
längst angeschlagen, denn leise kommst bei mir nicht rein.
Für den unwarscheinlichen Fall, daß ein solcher dann doch vor meiner Wohnungstür steht und versucht rein zu kommen
hab ich meinen Waffensafe im Schlafzimmer, bestückt mit G17+Laser, halbgeladen + 2 Magazine (1x Federal Hydro Shock + 1x FMJ), daneben
wartet meine Mercury Pro Tuning IPSC mit abwechselnd Birdshot und Slugs geladen. Daneben mein 45er Revolver, nicht geladen aber Muni liegt bei.
Taschenlampe u dgl. liegt immer im Nachtkastl, für den Fall das mal der Strom ausfällt.

Aber das ist ein Szenario, daß warscheinlich nie eintreten wird also hab ich auch keine Angst.
Die Hydro Shock Munition hab ich eher wegen meiner Frau angeschafft, die schläft besser wenn Sie weiß
das für den Ernstfall was griffbereit liegt (sie hat auch die WBK und schießt verdammt gut ;-)
Zuletzt geändert von Evilcannibal79 am Di 23. Feb 2016, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

neuwertig
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 195
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 10:43

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von neuwertig » Di 23. Feb 2016, 08:53

Hier wurde gefragt was die Leute zur SV bereit halten und es kommen die jeweiligen Antworten. Warum stoßen sich da einige immer an den persönlichen Maßnahmen anderer? Ist ja nicht euer Bier. Schreibt lieber wie ihr es handhabt.

@Lindenwirt: Jeder wie er mag. Was ist dabei eine Schutzweste mit den Dingen die man persönlich zur SV bereit haben will zu bestücken. Das Ding ist blitzartig übergeworfen und bietet dann auch noch SCHUTZ. ... ob man 5 Magazine besitzt oder diese dann im SV Fall mitrumträgt, naja, kann ja jeder für sich entscheiden.

@kawaz: Denk noch mal nach. Eine versperrte Tür innerhalb des Hauses ist sinnvoll, um einem Einbrecher den Überraschungsmoment ein wenig zu nehmen. Das macht durchaus Sinn und wird eben genau deswegen in den von dir erwähnten Gegenden dieser Welt auch so gemacht. Dort bringen die Leute oft auch die Fenstergitter INNEN an und das ist durchaus logisch begründbar.

So nebenbei: Sogenannte Home Invasions kommen auch bei uns langsam in Mode.

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von MeanMachine » Di 23. Feb 2016, 09:09

kawaz hat geschrieben:
Lindenwirt hat geschrieben:Manche haben schon einen gesunden Zugang dazu, aber wenn ich lese wie z.b.: Yoda von 5 Magazinen, Plate Carriers, etc. schreibt dann frage ich mich schon welche Fantasien einige haben...


Und das zugesperrte Schlafzimmer hast vergessen :D


Nachdem ich lese was manche hier schreiben frage ich mich ob die jenigen in Österreich oder in einem Flaveas in Rio de Janeiro wohnen



Herrlich. Wenn von aussen Druck kommt, ist immer das erste das verlangt wird "Zusammenhalt".
Dann fragt intern wer nach persönlichen Meinungen und Handhabe und das Lästern und Lächerlichmachen geht los.

Als nächstes kommt im Auto-Thread: Was? Du fährst Audi? Glaubst damit bist schneller in der Stadt?

Echt jetzt...

Edit meint: neuwertig war schneller
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Benutzeravatar
Joschy5988
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 106
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 09:50
Wohnort: Salzburg

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von Joschy5988 » Di 23. Feb 2016, 09:15

Mal ein rechtliche Frage die hier sicher auch reinpasst. Wohne selbst in einer WG. (keinE WBK Besitzer) Mein Waffenschrank steht im Zimmer. Wenn ich beim Schlafen meine Zimmertüre zusperre dürfte ich dann die Waffe am Nachtkastl liegen haben?

Ob ich das dann so handhabe oder nicht ist wieder eine andere Geschichte. Interessieren würds mich trotzdem.

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von JAGAS3P » Di 23. Feb 2016, 09:15

Wir reden hier vorwiegend von Wohnungs- und Einfamilienhaus-Einbrüchen, oder:

Wurde ja schon einiges genannt! Hundchen , Lichtquellen mit Bewegungsmelder im Außenbereich, Alarmanlage.....
Der eine oder andere, ist scheinbar durch Hollywood Filme schon leicht "geschädigt" (Schutzweste SK4 anlegen, Helm aufsetzen, Kampfschuhe, Tauchermesser, 27 taktische Zubehörteile ....) Ich frage mich, woher diese "Superhelden" im Real Life die Zeit dafür hernehmen :lol:
Gut wenn die Überwachungskameras auf der 5 km langen Zufahrtsstraße zur Villa vorab melden, dass der IS mit 5 Wagen vollbesetzt vorfährt, kann man es sich schon überlegen :-)

Das Allerwichtigste ist es, den Weg des Täters von der möglichen Einbruch/Einstiegstelle bis zum "Bettchen", möglichst "mühselig" (zeitaufwendig und geräuschvoll) zu gestalten. Stichwort Taktik/Planung im Vorfeld !
Ich verstehe Leute nicht, die z.B. ihre Kelleraufgangstüren zum Wohnraum und sonst relevante Türen nicht versperren! :headslap: und sich dann wundern, dass die "Bücha" bereits komplett lautlos reingekommen, direkt neben dem Bett stehen.
So etwas darf durch richtige Vorbereitung, NIE passieren!
Es genügt z.B. eine kleine Blech/Plastik-Dose z.B. mit ein paar Beilagscheiben odgl. gefüllt, die man z.b. bei solchen exponierten Türen (z.B. Kellersausgangstür) auf den Türklinken, im Rahmen des nächtlichen Rundganges deponiert.
Sobald jemand von außen öffnet, sowohl durch Klinkenbewegung, als auch durch den Öffnungsschwung, fällt diese "sehr laut scheppernd" zu Boden.
In der Nachtstille hört man das äußerst gut, auch ohne Alarmanlage, die gerade defekt oder bereits manipuliert sein kann!
Genauso gut, kann man z.B. hinter möglichen Einstiegsfenstern entsprechende "Dekorationsgegenstände" aufstellen, die ebenfalls laut poltern/klirren, wenn sie vom Fensterbrett zu Boden fallen! Alles Dinge die nichts kosten!
Wie gesagt, die Alarmanlage kann ausfallen oder manipuliert sein, auch daran immer denken!

"Old School" ist oft besser als schlechter Elektronikschrott, der jeden dritten Tag einen Fehlalarm auslöst und dadurch unnötig Stress verursacht.
Außerdem nehmen nach dem 20sten Fehlalarm weder die Nachbarn, noch man selbst die Sache wirklich ernst und genau dann passiert ev. etwas.

Mit Gehörschutz herumlaufen:
Davon halte ich persönlich gar nichts! Der würde mich in meiner gesamten Sinneswahrnehmung nur stören. Auf die Elektronik von "aktiven" möchte ich mich nicht verlassen!
Ich habe auch noch nie einen Soldaten oder Polizisten odgl. gesehen, der sich kurz vor einem Notwehr-SV Schußwaffengebrauch einen Gehörschutz aufgesetzt hat.
In einem solchen Worst Case Fall, hat man sowieso so viel Adrenalin, dass man einen allfälligen Notwehr-Schuss weniger laut bis gar nicht wahr nimmt ! (Stichwort Tunnelblick, eingeschränkte Wahrnehmung,..) Das kann man ja überhaupt nicht mit einer entspannten Schießplatzsituation vergleichen, wo außerdem ununterbrochen Schüsse fallen und die Ohren extrem belasten!

Außerdem ist ja das Ziel einer Privatperson bei der ganzen Aktion sowieso, die Arschlöcher so schnell wie möglich zu vertreiben/abzuschrecken !
Es möchte ja sicher keinen "versauten" Wohnbereich !

Deswegen also jeder eine einzelne eine individuelle Taktik, je nach Objektlage, Wohnsitutaion und finanzieller Möglichkeiten ausarbeiten!

Peace
:at2:
Zuletzt geändert von JAGAS3P am Di 23. Feb 2016, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

Benutzeravatar
tiberius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: So 20. Sep 2015, 13:42

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von tiberius » Di 23. Feb 2016, 09:39

Hi,

was ganz simples für Leute, die in Wohnungen in Obergeschossen wohnen: Türkeil bei der Eingangstüre.
Kost fast nix wenn man es selber macht (aus Holz, mit einer Gummiunterseite gegen Wegrutschen, eher lang +flach ausführen).
Oder für ca. 20 Eusen mit Drucktaster und akkust. Alarm aus dem Baumarkt.

Wem das zu wenig ist, der kann einen Riegel billigst aus einem Profileisen mit U-Halterungen (bitte in der Wand, nicht im Türstock)
anbringen.

Da kommt man nicht ohne sehr viel Krach zu machen und va. nicht schnell bei der Türe rein.

Geht halt nur wenn wer zu Hause ist ;) .

mfg tiberius

Benutzeravatar
Martin P
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 495
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 23:48

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von Martin P » Di 23. Feb 2016, 09:51

Joschy5988 hat geschrieben:Mal ein rechtliche Frage die hier sicher auch reinpasst. Wohne selbst in einer WG. (keinE WBK Besitzer) Mein Waffenschrank steht im Zimmer. Wenn ich beim Schlafen meine Zimmertüre zusperre dürfte ich dann die Waffe am Nachtkastl liegen haben?

Ob ich das dann so handhabe oder nicht ist wieder eine andere Geschichte. Interessieren würds mich trotzdem.


Grundsätzlich eher ja, also zulässig, aber mit ziemlich großen Unsicherheitsfaktoren behaftet, sofern sich gleichzeitig noch jemand in der Wohnung befindet. Wenn du in der Nacht aufs WC gehst und vergisst zuzusperren, verwahrst du schon nicht mehr sicher. Wenn du in der Früh aufstehst, die Tür bleibt offen und du hast blöderweise genau dann eine Kontrolle, bist du die Zuverlässigkeit garantiert los.

Der VwGH erkennt in ständiger Rechtsprechung, dass an den Schutz vor Zugriffen ständiger Mitbewohner schon wegen der Unmöglichkeit, diese auch nur annähernd lückenlos zu überwachen, hohe Anforderungen zu stellen sind.

Ich würde daher damit vorsichtig sein.

Benutzeravatar
Joschy5988
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 106
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 09:50
Wohnort: Salzburg

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von Joschy5988 » Di 23. Feb 2016, 09:53

Martin P hat geschrieben:
Joschy5988 hat geschrieben:Mal ein rechtliche Frage die hier sicher auch reinpasst. Wohne selbst in einer WG. (keinE WBK Besitzer) Mein Waffenschrank steht im Zimmer. Wenn ich beim Schlafen meine Zimmertüre zusperre dürfte ich dann die Waffe am Nachtkastl liegen haben?

Ob ich das dann so handhabe oder nicht ist wieder eine andere Geschichte. Interessieren würds mich trotzdem.


Grundsätzlich eher ja, also zulässig, aber mit ziemlich großen Unsicherheitsfaktoren behaftet, sofern sich gleichzeitig noch jemand in der Wohnung befindet. Wenn du in der Nacht aufs WC gehst und vergisst zuzusperren, verwahrst du schon nicht mehr sicher. Wenn du in der Früh aufstehst, die Tür bleibt offen und du hast blöderweise genau dann eine Kontrolle, bist du die Zuverlässigkeit garantiert los.

Der VwGH erkennt in ständiger Rechtsprechung, dass an den Schutz vor Zugriffen ständiger Mitbewohner schon wegen der Unmöglichkeit, diese auch nur annähernd lückenlos zu überwachen, hohe Anforderungen zu stellen sind.

Ich würde daher damit vorsichtig sein.


Danke dir. Dann wirds wohl doch mal ein GunVault oder dergleichen neben dem Bett :)

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: AW: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von DerDaniel » Di 23. Feb 2016, 09:57

An alle die vier wegen Westen oder Gehörschutz rum meckern:
Was habt ihr wohl schneller beisammen und an, eine Weste auf der schon alles drauf pickt, oder des ganze Gerümpel wie Holster, Lampe, Mag-Tasche was ihr am Nachtkastl zamm suchen müsst?
Und ich brauche um den Gehörschutz auf zu ziehen ganze 2 Sekunden, die sind mir der Schutz und die bessere Wahrnehmung wert.

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von Evilcannibal79 » Di 23. Feb 2016, 10:06

@jagasep

WORD

Eine Waffe alleine reicht nicht aus und ohne die richtige Taktik bringst dich im schlimmsten Fall selbst in Gefahr.
Das wichtigste ist, daß man sich immer vor Augen halten sollte, im Fall des Falles, daß man keine Hemmungen hat
auf einen Menschen zu schießen.
Da beißts glauch ich nämlich bei vielen aus.

Auf große Distanz mit am Gewehr jemanden niederstrecken ist nicht schwer, aber im Nahkampf, Aug in Aug schaut die Sache anders aus.
Da darf man nicht zögern.
Mich würd interresieren ob jeder, der so aufmagaziniert ist, so kaltblütig sein kann.

ICh würd zuallererst mein Heil (und das meiner Familie) in der Fluch suchen und die Polzei holen.

Ich habs noch nie ausprobiert aber ich glaub wenns um das wohl meiner Familie geht würd ich keine Sekunde zögern.
Aber wer weiß das schon.......
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Benutzeravatar
Dauerfeuer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 902
Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von Dauerfeuer » Di 23. Feb 2016, 10:20

grau is die Theorie, oder gibts hier jemanden, der schon mal in der Situation war und aus Erfahrung spricht?
Don't eat the yellow snow...

wowojazz
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Di 8. Dez 2015, 11:59
Wohnort: O.Ö.

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von wowojazz » Di 23. Feb 2016, 11:21

Ich wohne am Land in einem nur locker besiedeltem Gebiet.
Ich habe meinen Waffenschrank (auf Wunsch meiner Frau!!!) im Schlafzimmer. Drin liegt unter anderem mein ungeladener Revolver und meine ungeladene Pistole, direkt daneben ein einsatzbereiter Speedloader für den Revolver und ein volles Magazin für die Pistole. Im Vorhaus schläft unser Hund......
Noch nicht Standard, aber -nach dem lesen der Beiträge hier- angedacht ist ein Versperren der Schlafzimmertür und eine Taschenlampe im Nachtkastl..
Falls jemand nachts einbricht müßte er/sie zuerst den Hund ausschalten. Wie der Hund auf einen Einbrecher reagieren würde weiß ich nicht,.......... wenn jemand an der Haustür läutet meldet er unüberhörbar. Fremden gegenüber ist er grundsätzlich mißtrauisch. Aber man weiß ja nie......... Falls ich merke, daß jemand Fremder im Haus ist würde ich meine Pistole laden, das Schlafzimmer aber nicht verlassen. Ich würde durch die geschlossene Tür (aber weg von der Tür) den Eindringling ansprechen. Egal ob mich der/die versteht, wüßte er dann, daß ich wach bin. Falls es dann "nur" um Wertsachen geht wird der Einbrecher hoffentlich abhauen. Falls der Einbrecher dann trotzdem versuchen würde die Schlafzimmertür zu öffnen, würde ich mich bedroht fühlen und vor allem echte Sorge um Leib und Leben meiner Frau haben. Und wenns um meine Frau sehe ich rot.................
ich weiß zwar nicht, wie es dann in Wirklichkeit ist, gedanklich habe ich die Situation aber schon mehrfach durchgespielt.
Hörschutz habe ich auch schon überlegt, würde ich aber nicht aufsetzen um alles mitzubekommen.
:at1:

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von MeanMachine » Di 23. Feb 2016, 11:22

Evilcannibal79 hat geschrieben:Auf große Distanz mit am Gewehr jemanden niederstrecken ist nicht schwer, aber im Nahkampf, Aug in Aug schaut die Sache anders aus.
Da darf man nicht zögern.
Mich würd interresieren ob jeder, der so aufmagaziniert ist, so kaltblütig sein kann.



Gerade hier lehrt die Erfahrung Anderes. Das "niederstrecken", wie du es nennst eines weit entfernten Gegners, das zumeist oft ohne direkte Bedrohung von Leib und Leben erfolgt, benötigt meist weit mehr Überwindung als die Verteidigung des eigenen Lebens auf Nahdistanz. Ist ein wesentlicher Faktor, der auch in der Auswahl und Ausbildung von Scharfschützen Niederschlag findet. Nicht jeder gute Distanzschütze hat dann auch die Kaltblütigkeit.

Auf 3-5(max) Meter bleibt dir bei "fight or flight" nicht viel Wahl. Entweder du kämpfst, oder ergibst dich in deine Opferrolle.
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Benutzeravatar
Dauerfeuer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 902
Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von Dauerfeuer » Di 23. Feb 2016, 11:29

wowojazz hat geschrieben:..Drin liegt unter anderem mein ungeladener Revolver und meine ungeladene Pistole...

warum ungeladen? :shock:
keine Ahnung, wie oft das Argument mit dem Hörschutz schon gekommen is... wenns ein aktiver is, hört man damit mehr als ohne...
Don't eat the yellow snow...

wowojazz
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Di 8. Dez 2015, 11:59
Wohnort: O.Ö.

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von wowojazz » Di 23. Feb 2016, 11:42

ungeladen weil ich mir denke, die 3 Sekunden fürs Magazin reinschieben hab ich.
Hörschutz hast wohl recht, bisher hab ich nur einen "normalen", wird mal eine aktiven probieren.
:at1:

Antworten