Seite 1 von 2

Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 05:51
von Gerhard_H
Hallo !

Ich hatte den Führerschein (Auto) 1967 gemacht, damals gab's noch keinen obligaten Erste Hilfe Kurs. Beim Bundesheer wurde das Thema kurz einmal angeschnitten, auch zum Vergessen. Hatte mich dann später immer um das Thema herumgedrückt, eben aus den "bekannten" Gründen.
Besonders diese "Kann kein Blut sehen . . ."
Was sich - vielleicht gezwungenermaßen - drastisch gegeben hat. Glücklicherweise, da ich mir in letzter Zeit bei zwei schweren Stürzen stark blutende aber glücklicherweise nur oberflächliche Wunden zugezogen hatte, welche ich alleine recht gut - Sohnemann ist schließlich Arzt und hat mir einiges gelernt - versorgen konnte.

Voriges Jahr machte ich den WFS, da wurde das Thema auch nicht angeschnitten.
Mir ist aber ein bemerkensertes YT-Video in Erinnerung geblieben, in der ein professioneller Ausbilder für Personenschützer (der selbstverständlich auch israelische Schulungen durchgemacht hatte) die kurze Bemerkung fallen ließ, dass er Gummischlauch und irgendein blutungsstillendes Granulat stets bei sich dabei hätte.

Nun frage ich, ob nicht ein Erste Hilfe Kurs, speziell auf die Gegebenheiten des Schießsports zugeschnitten, nicht eine vernünftige Sache wäre. Zwar hat heute schon fast jeder Kfz-Lenker einen "normalen" EH-Kurs hinter sich, sicher aber keine Erfahrung wie er mit Schussverletzungen umgehen soll.
Ich möchte uns ja nicht unbedingt weitere behördlichen Auflagen aufhalsen, aber bei der Erlangung des WFS sollte durchaus der Nachweis eines - wenigstens - normalen EH-Kurses verpflichtend sein.

Ich hatte mich nur mal auf der Rot-Kreuz Seite umgesehen, dort fand ich nix was auf unsere speziellen Bedürfnisse zugeschnitten wäre..
Ich denke aber dass es sowas im Profi-Bereich sicher gibt, wahrscheinlich auch bei Polizei und BH. Nicht zu vergessen Förster und Jäger !
Tät' uns Hobbyisten aber wahrscheinlich auch nicht schaden ! Was meint ihr ?

Des weiteren ist natürlich ein entsprechend ausgestatteter EH-Kasten - besonders auch für den eigenen Hobbykeller - überlegenswert.
Was gibt's hier für Erfahrungen bzw. Vorschläge ?

Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 06:27
von Shadow02
Ohne Werbung zu machen, aber solche Kurse gibt es eh.
E.S.A. - First Aid nach TCCC - Kurs
Und ich gebe Dir vollkommen Recht, solche Kurse sollte es mehr geben.
Also liebe Rot-Kreuz- ; Grünes-Kreuz- ; usw; Mitarbeiter überlegt mal ob Ihr in Zukunft
nicht auch mal mehrere TCCC Kurse anbieten wollt.

Und ich gehe ohne Erste Hilfe Pack nicht schießen, immer dabei ! :handgestures-thumbupright:

Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 06:34
von Trijikon
Hi Gerhard.
Das Granulat welches du wahrscheinlich meinst dürfte Celox sein.
Ich habe es neben diverser anderer eher spezieller Dinge in Form einer Art Spritze (für tiefe Wunden) meist bei mir, speziell wenn es Löcher machen geht.
Die speziellste Ausbildung für Schützen wäre wohl die eines tactical Responders (meist 2 Tageskurse). Erfordert aber einiges an Fitness.

LG Wolfgang

Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 07:38
von Musashi
Vergesst Rot Kreuz Kurse zu dem Thema. Die sind 30 Jahre hinten. Ich mache jedes Jahr eine Auffrischung und noch jeder Notfall-Sani bzw. sogar Arzt predigte den veralteten Wissensstand in punkto Tourniquet, quick clot & Co. Detto beim Landesjagdverband-Kurs! :shifty:

Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 09:51
von Gerhard_H
Herzlichen Dank erst einmal, für so manches - mir natürlich fremdes - Kürzel hab ich einige Internet-Einträge gefunden.
Werde mich da schlau machen !

Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 10:07
von lngo
Den Schlauch hat er vermutlich zum Abbinden. Das sollte man aber nur machen, wenn mehrere Druckverbände wirklich nicht helfen. Und in dem Fall dann auch mit einem geeigneten Mittel.
Das Granulat ist auch so ein letztes Mittel, das ja eigentlich für schlecht erreichbare Gegenden wie Kriegsgebiete entwickelt wurde. Da in Österreich fast immer innerhalb von 30 Minuten ein Notarzt da ist, und die Person andernfalls ohne Notarzt relativ schnell ins Spital gebracht wird, ist die Verwendung bei uns eher schädlich, als hilfreich. (Wunde schlecht behandelbar, muss gereinigt werden...)

Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 11:03
von Musashi
Eine angeschossene Femoralis und Du bist in 3 Minuten tot. Da dichtest auch nichts mit Druckverband ab. 27 Minuten später kann dann der eintreffende Notarzt kondolieren.

Und ein Tourniquet ist kein Schlauch - und schwer zu improvisieren (ohne dass Gliedmaßen beschädigt werden durch Schnur, Draht, o.ä.). Sollte eigentlich auch jeder KfZ Lenker oder Wanderer immer parat haben. Sacki erklärts ganz unaufgeregt:


Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 11:10
von Steppenwolf
Gerhard_H hat geschrieben:
Sa 23. Feb 2019, 09:51
Herzlichen Dank erst einmal, für so manches - mir natürlich fremdes - Kürzel hab ich einige Internet-Einträge gefunden.
Werde mich da schlau machen !
Hi Gerhard,

Wie Shadow02 schon geschrieben hat. Bei dem Kurs bist für 240 euronen dabei.

https://www.Waffenhandel.world/angebote/er ... aetswesen/

Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 11:58
von bino71
Als ob es zu diesem Thema keine Informationen im Forum gibt (zirka 570 Ergebnisse).
viewtopic.php?t=32883
viewtopic.php?t=17245
viewtopic.php?f=17&t=41669
https://www.Waffenhandel.world/?s=erste+hilfe

Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 19:27
von Gerhard_H
OK, hab mich beim Waffenhandel für den Modul1 angemeldet.

Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 21:25
von fireengineer
Wir hatten erst kürzlich einen betriebliche Ersthelfer-Weiterbildung, in Bezug auf diesen Thread habe ich am Ende des Kurses im Zuge des "Frage/Antwort"-Teiles ein paar Fragen in Bezug auf Schußverletzungen, Trauma Kits und co. gestellt.

Ernüchternd. Es war sofort ersichtlich das der Vortragende der kursabhaltenden Organisation genau seinen "bestellten" Inhalt kannte, sich aber sehr verhielt zu neuen Verbänden und dergleichen Stellung zu nehmen. Alles was immer wieder kam war dass nicht mehr abgebunden wird weil bis auf Abtrennungen alles mit einem Druckverband lösbar ist...

Ein lustiger Fakt nebenbei ist allerdings dass im Zuge eines Kurses einer anderen "Organisation" sehr wohl noch das Abbinden behandelt wird - natürlich mit allen m.M.n. notwendigen med. Aspekten und dem Hinweis auf mögliche Folgen einer falschen Anwendung.

Zusätzlich kann ich aus eigener Erfahrung/Praxis noch folgendes beisteuern:
Jeder, der (s)ein Hobby mit entsprechend höherem Gefahrenpotential gewissenhaft ausübt wird sich früher oder später über dieses Thema Gedanken machen. Ich war damals sehr aktiv im Tauchsport tätig - einen kompletten Notfallkoffer mit Telefonnummern der nächsten Druckkammer, Sauerstoff, Ambu-Beutel, Masken sowie einer fertigen Infusionsgarnitur mit Elohäst war an allen nicht "urbanen" Spots mit von unserer Partie - komplett zusammengestellt von einem befreundetem Arzt, welcher uns auch eine ausführliche Einschulung gab. Die Kosten hielten sich geteilt durch die Gruppe sehr in Grenzen.
Wie hier schon erwähnt wurde ist oft schnell med. geschultes Personal greifbar, jedoch ohne die entsprechende Ausrüstung. Und wenn niemand greifbar ist und entsprechende Hilfe landestypisch länger auf sich warten lässt: wenn der Verunfallte dein Freund, Bruder, Schwester, Tochter, Sohn, Vater, Mutter, etc. ist - du wirst nicht warten und zusehen...

Daher meine bescheidene Meinung: von einer med. geschulten Person des Vertrauens ein Kit für die entsprechende Anwendung zusammenstellen lassen und ganz wichtig: in die korrekte Anwendung einschulen lassen. Und dann hoffen, dass du es nie benötigen wirst.

Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 21:59
von Steelman
Gerhard_H hat geschrieben:
Di 26. Feb 2019, 19:27
OK, hab mich beim Waffenhandel für den Modul1 angemeldet.
Das ist auf alle Fälle eine gute Entscheidung

Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 22:30
von DerDaniel
Selbst im Rettungsdienst kommen Sachen wie Tourniquets etc. erst seit zwei drei Jahren an. Und die EH Kurse sind meistens nochmal 3-5 Jahre hinten dran, also braucht man da garnicht anfangen.

TCCC ist für den normalen Schützen vollkommen Sinnlos. Der Fokus liegt bei TCCC darauf das Missionsziel weiter zu erfüllen, gleichzeitig eine Patientenversorgung sicherzustellen und das ganze während einer Gefechtssituation. Das macht bei Schussverletzungen im Sport/Jagd/Freizeit Bereich absolut keinen Sinn, da man weder eine Mission zu erfüllen hat, noch unter Beschuss stehen wird.
Was noch Sinn würde wäre LEFR-TCC, aber dafür fehlt den aller meisten die medizinische Grundausbildung.
Daher mein Tipp, Finger weg von solchen Kursen, wenn es nicht darum geht bissal Mall-Ninja zu spielen. Da wird euch nur das Geld aus den Taschen gezogen und der wirkliche Mehrwert für Unfälle mit Waffen ist gering.

Was macht meiner Meinung nach Sinn? Eben solche erweiterten EH Kurse wie bei Waffenhandel etc., also Kurse wo nicht die Waffe im Mittelpunkt steht, sondern wirklich die EH, und man eben neben Druckverband noch paar andere Hilfsmittel kennenlernt.

@fireengineer: Wenn du das nächste mal so einen EH Heini da hast, der meint Druckverband ist ausreichend, frag ihn mal wie erfolgreich sein Druckverband bei seiner letzten proximale Arteria femoralis Verletzung war. Ich kann dir aus Erfahrung sagen, das geht mit etwas das nach einem Druckverband aussieht, nur muss der Verband so stramm gebunden werden, dass es im Endeffekt wieder ein Tourniquet ist.

Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Verfasst: Mi 27. Feb 2019, 05:20
von fireengineer
DerDaniel hat geschrieben:
Di 26. Feb 2019, 22:30
@fireengineer: Wenn du das nächste mal so einen EH Heini da hast, der meint Druckverband ist ausreichend, frag ihn mal wie erfolgreich sein Druckverband bei seiner letzten proximale Arteria femoralis Verletzung war. Ich kann dir aus Erfahrung sagen, das geht mit etwas das nach einem Druckverband aussieht, nur muss der Verband so stramm gebunden werden, dass es im Endeffekt wieder ein Tourniquet ist.
Das war eigentlich ja auch der Sinn der Frage an den Vortragenden. Nur leider hat er das Tourniquet sofort “böse weil taktisch und unbekannt“ eingestuft, man muss den Druckverband nur mit dem richtigen Druckkörper machen.
Aber mittlerweile egal, die med. Fachperson meines Vertrauens hat auch hier meinen Wissensdurst gestillt und ein kleines Kit für den Schießsport (nicht Krieg) zusammengestellt.

Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Verfasst: Mi 27. Feb 2019, 11:39
von Fr4gg3l
Musst mal in einer Apotheke nach der Israeli Bandage fragen.... da erntest auch Blicke, wenn die das googeln :D