ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

IFAK/Trauma Kit/Erste Hilfe Set

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Mark_MI
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 276
Registriert: So 28. Feb 2016, 16:46
Wohnort: NÖ/Weinviertel

IFAK/Trauma Kit/Erste Hilfe Set

Beitrag von Mark_MI » Fr 5. Aug 2016, 19:56

Hallo werte Forumsgemeinde!

Wie das Thema schon verrät soll es hier um IFAK/Trauma Kits gehen. Ich spiele im Moment mit dem Gedanken mir ein solches Kit zuzulegen.
Eins vorweg: Unfälle dürfen und können bei ordnungsgemäßen Zustand und Umgang mit Waffen eigentlich nicht passieren. Jedoch Unfälle passieren, tagtäglich. Muss ja nicht in Zusammenhang mit unseren Hobby stehen. Man kann solch ein Kit ja auch im EDC dabeihaben um schnell das Notwendigste griffbereit zu haben. Ich weiß schon, im Normalfall gibts auf jeden Schießplatz oder sonst irgendwo einen Erste Hilfe Kasten. Jedoch in solchen Ausnahmesituationen ist es mir lieber ich hab mein eigenes Zeug dabei, weiß was drinnen ist, wo es ist und muss nicht erst suchen.
Bei meiner bisherigen Recherche ist mir das Traumakit von ITS Tactical und das Coyote Tactical Solutions ins Auge gesprungen. Auch habe ich viel in diversen Foren davon gelesen.

Doch nun mal unabhängig davon mal einige Fragen:
Hat jemand von euch ein solches Kit?
Fix fertig gekauft oder Own-build?
Welches Fabrikat habt ihr gewählt?
Was habt ihr beim Zusammenstellen/Kaufen für ein Konzept vor Augen gehabt?
Sinnhaft?
Preis?

Lg
Mark

Edit: Titel geändert
Zuletzt geändert von Mark_MI am Sa 6. Aug 2016, 14:29, insgesamt 2-mal geändert.
Glock 17+ Gen4@KPOS G2 & Walther PPQ M2[9x19]
Browning 1911-22 & CZ 455 American[.22lr]
Schmeisser M5FL[.223Rem]
PDSV-Mitglied

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: IFAK/Trauma Kit

Beitrag von MeanMachine » Fr 5. Aug 2016, 20:30

Hi.
Ich hab in meiner Schiesstasche in einer der Aussentaschen immer eine CAT tourniquet und eine grosse idf field dressing (schnellverband). Gibt's beides auf Amazon.de. Besser 2-3 von den field dressings kaufen und die ganzen möglichen verbandsarten üben. Gesamten IFAK hab ich nicht dabei. Aber es würde nicht schaden, einen einschlägigen Kurs zu besuchen. Sonst hast schneidig eine Tourniquet am Gürtel hängen und kannst sie nicht anwenden...
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: IFAK/Trauma Kit

Beitrag von Bdave » Fr 5. Aug 2016, 22:12

Hab im EDC ein kleines Erste Hilfe Set, Beatmungstuch, Beatmungsmaske und eine Rettungsdecke. Den Rucksack hab ich eigentlich so gut wie immer dabei.
Im Auto hab ich neben dem Verbandskasten noch einen Ambu Beutel mit Maske, falls ich mal in ein verkehrstechnisches SHTF Szenario komm.

IFAK bin ich noch am planen, hab daweil mal ein CAT Tourniquet mit Molle Halterung, div. Verbandszeug, Schere und Israeli Bandagen in zwei Größen. Was mir noch fehlt sind Quick Clot und das IFAK selbst.
Bin selber chirurgischer Intensivpfleger, dh. weiß ein bissl was und üb auch ab und zu die Handhabung zB vom CAT.
Im November gibts bei ESA den Tactical Combat Casuality Care Kurs. Werd mir das mal anschauen und hoffentlich noch einiges dazu lernen.

Coole fertige Sets und Inspiration gibts auf der Website vom Skinny Medic
- Black Rifles Matter -

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: AW: IFAK/Trauma Kit

Beitrag von DerDaniel » Fr 5. Aug 2016, 23:42

Stell dir selber die Frage was du kannst. Findest du den 4. ICR vordere Axillarlinie um eine Entlastungspunktion durch zu führen und solltest du dich dabei oben oder unten an die Rippe halten? Weist du welche Wunden mit hämostatischen Gazen wie gestopft werden? Oder wie fest soll man einen Druckverband noch mal machen?

Und die Moral der Geschichte?
Pack ein was du sicher beherrscht und nicht was cool aussieht, denn in der Aufregung der Situation wirst du selbst die Basics vergessen...

Dude72
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 685
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 20:06

Re: IFAK/Trauma Kit

Beitrag von Dude72 » Fr 5. Aug 2016, 23:46

Ich hab mir ein recht grosses ifak zusammen gestellt.
Wobei ich selbst nur die israeli bandages und das tourniquet anwenden würde.
Den Rest drück ich jemanden in die Hand der sich mit sowas auskennt. Hoffentlich.
Zuletzt geändert von Dude72 am Sa 6. Aug 2016, 03:40, insgesamt 1-mal geändert.
hurry up and wait

Benutzeravatar
abactus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 723
Registriert: Sa 9. Feb 2013, 18:59

Re: IFAK/Trauma Kit

Beitrag von abactus » Sa 6. Aug 2016, 01:06

Bdave hat geschrieben:Im November gibts bei ESA den Tactical Combat Casuality Care Kurs. Werd mir das mal anschauen und hoffentlich noch einiges dazu lernen.


x2

von dem erhoff ich mir auch was.

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: AW: IFAK/Trauma Kit

Beitrag von Musashi » Sa 6. Aug 2016, 03:54

DerDaniel hat geschrieben:Pack ein was du sicher beherrscht und nicht was cool aussieht, denn in der Aufregung der Situation wirst du selbst die Basics vergessen...


Und wenn jemand mit Fachkentnissen vor Ort ist und kein Material hat?
Nein, lieber umgekehrt denken - besser mehr Material mithaben als zu wenig.
Bild

Benutzeravatar
Mark_MI
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 276
Registriert: So 28. Feb 2016, 16:46
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: AW: IFAK/Trauma Kit

Beitrag von Mark_MI » Sa 6. Aug 2016, 07:32

Erstmal danke für die vielen Inputs.
CAT Tourniquet, Isreali Bandage und Celox Rapid Gauze, Komressen und selbsthaftende Fixierbinde hab ich mir auch schon organisiert. Werde das Set weiter ausbauen, die Frage ist eben wie weit geht man/wieviel Zeugs/wie ordnen und und und

Bdave hat geschrieben:Im November gibts bei ESA den Tactical Combat Casuality Care Kurs. Werd mir das mal anschauen und hoffentlich noch einiges dazu lernen.

Danke für den Tipp!

DerDaniel hat geschrieben:Pack ein was du sicher beherrscht und nicht was cool aussieht, denn in der Aufregung der Situation wirst du selbst die Basics vergessen...

Ich war bis vor 2 Jahren ehrenamtlich Rettungssanitäter also ein bisserl was sollt doch hängengeblieben sein ;) Mir gehts nicht primär ums cool aussehen sondern um Layout der Pouches/Taschen und womit sie gefüllt sind. Mit den 0815 Tasmanian Tiger Pouches werde ich irgendwie nicht so Recht glücklich.
Aber ja hast schon Recht, was nützt mir die beste Ausstattung wenn ich damit nicht arbeiten kann.

Dude72 hat geschrieben:Ich hab mir ein recht grosses ifak zusammen gestellt.
Wobei ich selbst nur die israeli bandages und das tourniquet anwenden würde.
Den Rest drück ich jemanden in die Hand der sich mit sowas auskennt. Hoffentlich.

Was enthält das ifak alles? Wenns recht groß ist schätz ich mal du hast das Set in/an der Schießtasche?
Glock 17+ Gen4@KPOS G2 & Walther PPQ M2[9x19]
Browning 1911-22 & CZ 455 American[.22lr]
Schmeisser M5FL[.223Rem]
PDSV-Mitglied

Benutzeravatar
Dani
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 175
Registriert: Do 4. Aug 2016, 20:05

Re: IFAK/Trauma Kit/Erste Hilfe Set

Beitrag von Dani » Sa 6. Aug 2016, 17:53

Ich für mich nehme da neben dem üblichen Zeug (Beatmungstuch, Pflaster, Rettungsdecke) noch eine Uriel-Bandage mit. Die ist schön universell einsetzbar. Und das was die IDF so mit hat, kann schlecht nicht sein.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: IFAK/Trauma Kit/Erste Hilfe Set

Beitrag von doc steel » Sa 6. Aug 2016, 18:40

wenn i ma des so durchles, könnt ma meinen ihr ziehts alle in irgendeinen krieg.
oder anders gefragt, täts ihr das alles auch mitnehmen wenns - sag ma amal - angeln oder fotografieren gehts oder a wanderung auf d' hohe wand machts?
wenn i am schiesstand bin, bin ich selten alleine, a handy hat heutzutag eh jeder eingsteckt und wenn i ma ins knie schiess, werd i mi kaum selber verarzten.
von daher also....
allerdings und um zu relativieren, ein kleines erste hilfe set ist nie verkehrt wenn man dabei hat.

apropos: i hab jetzt bei amazon amal "field dressing" eingegeben weil i wissen wollt was amazon da anbietet, da is dann aber des kommen
https://www.amazon.de/Playsuit-Purple-U ... d+dressing
zu was brauchts es des?
is des wenn die freundin mitgeht und fois regnt? :think:

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: IFAK/Trauma Kit/Erste Hilfe Set

Beitrag von cas81 » Sa 6. Aug 2016, 18:47

Wenn's um Schusswunden, Stichverletzungen und große Schnitte geht, braucht man präklinisch so gut wie nichts. Sämtliche Ausrüstung um eine weiterführende Behandlung durchführen zu können ist unbezahlbar, nicht zu transportieren (ausserhalb eines voll ausgestatteten Rettungsmittels) und wird von 99% der Leute sowieso nicht sicher beherrscht, inkl RS- Grundkurslern und 0815- Ärzten.

Was nützlich sein kann ist:

-Druckverband.
Weg von dem Fertigzeugs, nicht weil's schlecht ist, sondern weil die Einzelbestandteile auch noch anderweitig verwendet werden können. Ein anständiger Druckverband mit Dreieckstuch, Kompresse, Feuerzeug dauert nicht länger als so ein fertiges Teil, wenn man sich ein bisserl damit beschäftigt.

-Großlumige Nadeln (G14) zur Entlastungspunktion. Aber nicht wie oben erwähnt nach Bülau, sondern nach Monaldi. Nach Bülau verstopft das Lumen beim Hämatothorax zu schnell, ausserdem ist's schwieriger. Zwei solche Dinger nebeneinander wirken Wunder und kompensieren zumindest ein wenig.

-Desinfektion mit Octenisept, das kannst auch selbst zum Mundspülen nehmen, falls dir was reinspritzt.

-Beatmungstuch ist besser als nix, Beutel ist besser, dann aber mit dem passenden Güdeltubus.

-Leukoplast sowieso. Ebenso eine Verbandschere, Pinzette und anderes Kleinzeug, das sowieso in jedem Verbandkasten enthalten ist.

-Handschuhe

Aber wenn man das nicht absolut beherrscht, dann sollte man die Finger davon lassen. Selbstüberschätzung ist das Schlimmste überhaupt, das Wichtigste ist oft nicht das, was man macht, sondern das, was man bewusst NICHT macht, wenn man darüber bescheid weiß, das Falsche zu unterlassen.
Keep it simple! Notruf absetzen und warten, währenddessen draufdrücken, ggf Schocklage und nicht in Panik verfallen ist wesentlich mehr wert als ein Pfusch aus der Not heraus.

Wenn ihr für Passanten mit mehr Knowhow und Erfahrung etwas mit einpacken wollt, dann denkt daran, dass diese i.d.R. selbst ihr Zeug dabei haben. Falls ihr trotzdem unbedingt wollt, dann zusätzlich:

-1x hyperosmolare Infusionslösung
-1x Vollelektrolytlösung
-Je 2x G14, G17, G18, Verbandsmull zum fixieren (Schock-Schweiß-Pflaster hält nicht lange)
-1x Skalpell, Nahtmaterial, anständige Desinfektion, sterile Handschuhe und einen eher grossen ET- Tubus (für Bülau)
-Magyllzange
-Nabelschnurklemmen
-OP Folie

Doch wie gesagt, wenn jemand vorbeikommt, der damit umgehen kann, dann hat er's üblicherweise selbst in Reichweite. Ich hab sowas nicht mehr, auch wenn ich es früher gelernt, so gut wie möglich geübt, demnach zumindest einigermaßen beherrscht und auch angewendet habe. Aber ohne regelmäßige Übung und (soweit bei sowas möglich) Routine traue ich mir es nicht mehr zu, selbst wenn's wahrscheinlich gut gehen würde. Ich beschränke mich dennoch auf keep it simple und versuche so viel wie möglich Falsches zu unterlassen. Das sollte jeder andere auch tun, egal mit welchem Hintergrund, wenn er nicht "in ständigem Training" ist. Ansonsten macht ihr höchstwahrscheinlich noch mehr kaputt.

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
Mark_MI
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 276
Registriert: So 28. Feb 2016, 16:46
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: IFAK/Trauma Kit/Erste Hilfe Set

Beitrag von Mark_MI » Sa 6. Aug 2016, 19:07

doc steel hat geschrieben:allerdings und um zu relativieren, ein kleines erste hilfe set ist nie verkehrt wenn man dabei hat.

Und um mehr geht´s mir nicht ;) Und um deine Frage zu beantworten, ja beim Wandern oder auch anderen Tätigkeiten wo ich ohnehin einen Rucksack mithab nehm ich definitiv auch ein kleines Set mit. Und ich würd mal sagen wenns um Schussverletzungen, Schnittwunden und andere grobe Verletzungen geht sind nunmal Militär und Polizeieinheiten federführend was die Verletztenbehandlung noch vor Ort angeht da das zu tragende Medikit nicht allzu groß und schwer sein sollte.

Achja btw: Interessanter Amazontreffer :lol: :lol:


@cas81: Alles andere was über Druckverband, in welcher Form nun auch immer, hinausgeht stimme ich dir definitiv zu, da will ich nichtmal dass es ein Laie rumprobiert.
Glock 17+ Gen4@KPOS G2 & Walther PPQ M2[9x19]
Browning 1911-22 & CZ 455 American[.22lr]
Schmeisser M5FL[.223Rem]
PDSV-Mitglied

Dude72
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 685
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 20:06

Re: IFAK/Trauma Kit/Erste Hilfe Set

Beitrag von Dude72 » Sa 6. Aug 2016, 19:13

doc steel hat geschrieben:wenn i ma des so durchles, könnt ma meinen ihr ziehts alle in irgendeinen krieg.
oder anders gefragt, täts ihr das alles auch mitnehmen wenns - sag ma amal - angeln oder fotografieren gehts oder a wanderung auf d' hohe wand machts?
wenn i am schiesstand bin, bin ich selten alleine, a handy hat heutzutag eh jeder eingsteckt und wenn i ma ins knie schiess, werd i mi kaum selber verarzten.
von daher also....
allerdings und um zu relativieren, ein kleines erste hilfe set ist nie verkehrt wenn man dabei hat.

apropos: i hab jetzt bei amazon amal "field dressing" eingegeben weil i wissen wollt was amazon da anbietet, da is dann aber des kommen
https://www.amazon.de/Playsuit-Purple-U ... d+dressing
zu was brauchts es des?
is des wenn die freundin mitgeht und fois regnt? :think:


Lieber Doc,
Mit einer Foto oder Angelausrüstung kannst dir ned ins Knie schiessen.
Aber wem erzähl ich das ...
Besser haben und nicht brauchen als anders rum.
hurry up and wait

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: IFAK/Trauma Kit/Erste Hilfe Set

Beitrag von Musashi » Sa 6. Aug 2016, 19:27

cas81 hat geschrieben:Wenn's um Schusswunden, Stichverletzungen und große Schnitte geht, braucht man präklinisch so gut wie nichts.


Und währenddessen? Nur zuwarten?
Die Schießstände direkt neben Krankenhäusern gibts eher selten.

cas81 hat geschrieben:-Druckverband.
Weg von dem Fertigzeugs, nicht weil's schlecht ist, sondern weil die Einzelbestandteile auch noch anderweitig verwendet werden können. Ein anständiger Druckverband mit Dreieckstuch, Kompresse, Feuerzeug dauert nicht länger als so ein fertiges Teil, wenn man sich ein bisserl damit beschäftigt.


Bevor man damit (unter heftigstem Stress!) rumspielt- wieso kein Tourniquet? In punkto Abbinden hat sich die Welt seit Afghanistan und Irak
ziemlich weiter gedreht - nur in Österreich bekommt man davon jenseits einiger Einhzeiten nichts mit. Nebenwirkungen davon: Emotional erschütterte
Erste Hilfe Ausbildner. ;-)
Bild

howa308
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 10:46

Re: IFAK/Trauma Kit/Erste Hilfe Set

Beitrag von howa308 » Sa 6. Aug 2016, 20:26

Musashi hat geschrieben:
cas81 hat geschrieben:Wenn's um Schusswunden, Stichverletzungen und große Schnitte geht, braucht man präklinisch so gut wie nichts.


Und währenddessen? Nur zuwarten?
Die Schießstände direkt neben Krankenhäusern gibts eher selten.

cas81 hat geschrieben:-Druckverband.
Weg von dem Fertigzeugs, nicht weil's schlecht ist, sondern weil die Einzelbestandteile auch noch anderweitig verwendet werden können. Ein anständiger Druckverband mit Dreieckstuch, Kompresse, Feuerzeug dauert nicht länger als so ein fertiges Teil, wenn man sich ein bisserl damit beschäftigt.


Bevor man damit (unter heftigstem Stress!) rumspielt- wieso kein Tourniquet? In punkto Abbinden hat sich die Welt seit Afghanistan und Irak
ziemlich weiter gedreht - nur in Österreich bekommt man davon jenseits einiger Einhzeiten nichts mit. Nebenwirkungen davon: Emotional erschütterte
Erste Hilfe Ausbildner. ;-)


Nur zuwarten: Was man präklinisch machen kann bei Blutungen, Stich und Schusswunden ist:
EH > Verband eventuell Druckverband oder Abbinden (Achtung Fremdgegenstände in der wunde Stecken lassen (Messer, Geschoß)
SAN > ... erweitert Sauerstoffgabe
NFS NKV > .... erweitert Infusion bei Volumenmangel (Begrenzte Medikamentengabe)
Notarzt > ... Schmerzbehandlung ....

Und das Turniquet sollte man eh nur zum Abbinden und ned zum Druckverband machen nehmen.
:at1: Aus großer Kraft folgt große Verantwortung
(Zitat aus Spiderman)

Antworten