Hallo Hans-Georg, hallo liebe Schützenfreunde,
da mich in den letzten beiden Tagen sehr viele Schützenfreunde gefragt haben wie es mir in Portugal ergangen ist, möchte ich die Gelegenheit nutzen, jenen die nicht an der EHC 2013 in Barcelos teilgenommen haben, meine persönlichen Eindrücke wieder zu geben.
Die Stages mit eher weiten Distanzen haben mir grundsätzlich gut gefallen. Leider hat der Veranstalter immer wieder vorgegebene Startposition definiert wodurch sich bei fast allen Stages immer nur 1 sinnvolle Auflösungsvariante ergeben hat. Bei sehr vielen Stages hätte man dem Schützen die freie Wahl der Startposition geben können, wodurch sich unzählige Stage-Auflösungsvarianten ergeben hätten und das Match viel spannender geworden wäre.
Ich selbst hatte am 1. Tag einen extrem schlechten Lauf und habe in 6 Stages gleich 6 Miss und 1 PT geschossen. Damit war der gesamte Bewerb und eine gute Platzierung für mich gelaufen, den jedes Miss drückt einen in der Production überschlägig 7 bis 10 Plätze nach hinten. Am Tag 2, 3 und 4 habe ich dann eher verhalten geschossen um nicht noch mehr Miss zu kassieren, konnte die verbliebenen 18 Stages mit 1 Miss, 2 PT und 1 Proc abschließen.
Die letzte Stage, die ich bei der EHC geschossen habe, konnte ich sogar gewinnen, also zumindest etwas positives und ein Stagewinn zum Abschluss. Aus eigener Sicht betrachtet habe ich nicht die Leistung abrufen können, dich ich in der Vergangenheit abrufen konnte, ich war zu verhalten und zu vorsichtig, besonders nach dem 1. Tag, habe nie in meinen eigenen Rythmus finden können. Das schlechte Ergebnis von 65,25% spiegelt die schlechte Leistung ungeschminkt wider. Diejenigen, die mich kennen, wissen, dass für mich nur die %-Zahl auf der Ergebnisliste zählt. Wie und warum es dazu gekommen ist, interessiert absolut niemanden!
Unabhängig von meinem Ergebnis hat die EHC in Portugal so einiges an eher negativen Überraschungen für mich gehabt. Seht euch die Bilder an und bildet euch selbst eine Meinung:
Tolles Ambiente
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... fdm39z.jpgDie professionelle Werbung der russischen Sponsoren
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... 4ik9lc.jpg1 bis 2 x am Tag ist der LKW mit dem Wassertank durchgefahren und hat Wasser gesprüht, damit der Staub halbwegs erträglich wird. Hätte man Gras gepflanzt, hätte man mit der Cisterne das Gras gießen können anstatt "Gatsch" zu erzeugen. Der Wasser LKW hat dann im Retourgang den GECO Stand umgeführt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Ich konnte meinen Augen nicht trauen als ich das gesehen habe.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... gjxo54.jpgDie Eyecatcher ... die Baustellentoiletten! Direkt vor den Stages aufgestellt. Man konnte es sich aussuchen ob man sich links daneben hinsetzt oder rechts daneben hinsetzt. Nach 4 Tagen nicht ausleeren und tagsüber hohen Temperaturen, brodelt es richtig darin. Man hat man sie somit nicht nur gut gesehen, sondern auch bestens gerochen! Toilettenpapier eher Mangelware ...
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... m14aer.jpgEin bisschen netter war die Schießplatztoilette bei der Kantine aber dafür ging dort die Spühlung nicht...
Das ist jetzt kein Flüchtlingscamp an der syrischen Grenze sondern eine Schießbox samt Durchgang!!!
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... 8yg91x.jpgHinter dem Schusswall sieht man die Förderanlage. Es wurde dort während des Schießbetriebes gearbeitet während die Querschläger durch die gegen geflogen sind.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... haydok.jpgRechts (nicht sichtbar) war die Shooting Range und links (sichtbar), ca 10m hinter uns erfolgte der Schotterabbau!
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... x973ya.jpgIch kannte bis dato keine Schießanlage, die das bietet was in Barcelos geboten wurde!
Man sitzt jedesmal 1 bis 1,5 Stunden da um ein paar Sekunden abdrücken zu können, weiß nicht wann man drankommt weil sich die ROs nicht an die Startreihenfolge halten und man schluckt ständig den feinen Staub! Der einzige, der's ordentlich gemacht hat, war Kurt Kreuzer, ein österr. RO und eine RO Gruppe aus dem Baltikum, die ständig auf den tschechischen Matches als ROs unterwegs sind. Man muss aber dazu sagen, dass sich die meisten ROs sehr bemüht und auch sehr freundlich waren. Als RO den ganzen Tag in der Sonne zu stehen und Staub zu schlucken ist nicht angenehm und pro Squad 16 Schützen im Eiltempo abzufertigen, ist definitiv nervenaufreibend.
Ich habe mir in Barcelos wieder eine ordentlich Augenliedentzündung am rechten Auge zugezogen und kann demnächst wieder das Augenlied aufschneiden lassen, die gesamte Ausrüstung war zugestaubt und verdreckt, nirgends gab's Sitzmöglichkeiten und keinen ordentlichen Sonnenschutz (wurde erst nach 2 Tagen aufgestellt), die Brühe in den Toiletten brodelt in der Hitze und die Toiletten stinken bis in die Stages hinein...
Meine Stimmung war schon im Keller als ich mir die Range und die Stages ein paar Tage vor Schießbeginn angesehen habe.
Hans-georg war life dabei und ich hoffe nur, dass ich ihm mit meiner ständigen Kritik am Umfeld nicht zu sehr auf die nerven gegangen bin.
Das Opening war eher schwach, man könnte es sogar als "leicht peinlich" bezeichnen. Wir haben 3 Stunden in der Sonne gestanden bis der gesamte Trott sich in Bewegung gesetzt hat und über ein Brücke und dann einen Hügel raufmarschiert ist. Dort haben die IPSC Granden eine kurze Rede gehalten und das war's. Alle Schützen sind dort gestanden wie bestellt und nicht abgeholt und sind dann irgendwie auseinander gegangen.
Die Siegerherung hat in einer Lagerhalle stattgefunden wo Filz am Boden ausgelegt war. Die Toiletten konnte man nicht abschließen aber dafür gab's wenigstens Klopapier. Für NICHT EM Schützen hat das Abendbuffet EUR 35,- gekostet. Dafür gab's 1 Teller Suppe, eine kleine Vorspeise und eine Art Schnitzel mit Reis und Gemüse, Wasser und Wein!
Zum Vergleich - in Portugal bekommt man in einem Fischrestaurant eine gemischte Fischplatte für 2 Personen an der 4 Leute essen können um 23,- EUR.
Medaillen gab's nur für die Sieger, die 2. und 3.-platzierten haben einen Pokal bekommen der ca. 12 cm hoch ist. Im Mittelteil des Pokals war ein ca 5 cm hohes Hologramm mit einem Cowboy darin, der einen Revolver gezogen hatte! Das war recht originell. Bei den Mannschaften verhielt es sich auch so, dh 3 von 4 Schützen je Mannschaft am Siegerpodest bekommen genau NICHTS.
Jetzt stell euch vor, jemand macht zB eine Bronzemedaille bei der EM und kommt dann heim! Alle Bekannten werden neugierig nach der Medaille fragen und man zeigt ihnen den Pokal aus dem
Kaugummiautomaten...! Ein Armutszeugnis für unseren Sport!
Zudem hat eine mittlerweile recht bekannte russische PRD Schützin 6 oder 7 Re-Shoots bekommen, da zufälligerweise alle ihre Scoresheets mit Miss und PT verschwunden sind und nicht mehr auffindbar waren! Sie hat aber dennoch keine goldene bekommen sondern nur den Cowboy-Pokal

. Zuvor hat mir ein deutscher RO mit 25 Jahren an Erfahrung erklärt, wie objektiv bei der EHC gearbeitet wird und das jeder gleich behandelt wird. Möglicherweise gibt es einen Passus im Regelwerk, den ich noch nicht kenne und der einem Schützen, der Miss und PTs schießt, die Chance auf einen Re-Shoot ermöglicht. Ich werde diesem Herrn dazu noch eine Anfrage senden. Auch Isabella aus Italien hat dann statt 5 Miss in der Stage nur 1 Miss gewertet bekommen, da Silvia aus Italien gerufen wurde um dem RO auf Stage 5 zu erklären wie man richtig Treffer abliest und diesen overrult hat.
Wenn man all das liest, könnte man den Eindruck bekommen, dass fast alles nur negativ auf dieser Veranstaltung war.
Aus meiner persönlichen Sicht war es das auch und sehr viele Schützen, die an der EHC teilgenommen haben, sehen es genauso wie ich.
Um nicht wieder so schlecht abzuschneiden, wird jetzt das Trainingspensum erhöht

. Sollte wieder ein Match in Barcelos ausgetragen werden, spare ich mir das Geld für die Reise ...
Beste Schützengrüße
Bosko