Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

IPSC European Handgun Championship - Portugal

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: IPSC European Handgun Championship - Portugal

Beitrag von MartinZ » So 15. Sep 2013, 13:11

Isegrim hat geschrieben:
buckshot hat geschrieben:
mercury hat geschrieben:
buckshot hat geschrieben:AUT ist ja eh gut präsent (bei unseren südlichen nachbarn aus ITA scheint ipsc schon ein "volkssport" zu sein ;-)


Ich _glaub_ die slot Anzahl richtet sich nach der Mitgliederzahl der Region. Wenn dem so ist liegt's also in unseren Händen ;)


ich weiß jedenfalls dass ab nächstes jahr ein paar mitglieder dazukommen ;-)


Nur nicht warten!
Ab 1. Oktober gilt die Anmeldung bzw. der Mitgliedsbeitrag schon für das Jahr 2014!

DVC

Isegrim


Sehr gut dann melde ich mich auch ab 1. Oktober zu IPSC
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

buckshot

Re: IPSC European Handgun Championship - Portugal

Beitrag von buckshot » Mo 16. Sep 2013, 11:42

na bumm, die production ist a hartes brot - bester ösi der bosko mit 65% vom grauffel... - und der hat fast 15% vorsprung auf den 2. :shock:

cbipsc
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 80
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 12:21
Wohnort: Enzesfeld

Re: IPSC European Handgun Championship - Portugal

Beitrag von cbipsc » Mo 16. Sep 2013, 12:10

Lieber Buckshot
les doch einmal die Ergebnisliste richtig
Wenn mich nicht alles täuscht ist da ein Oriol (51) bester Österreicher , gefolgt vom Handl (67) dann der Bosko (80)
Und i woa dabei
Trotzdem - 6 Einzelmedaillen und 3 Mannschaftsmedaillen ich denke ein schöner Erfolg für das kleine Österreich

:at2:

:at1:

Dazu noch ein schuut off Erfolg vom Kirchweger und ein schuut off Dritter von mir.

Liebe Grüße und DVC aus Portugal

Christian

cbipsc
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 80
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 12:21
Wohnort: Enzesfeld

Re: IPSC European Handgun Championship - Portugal

Beitrag von cbipsc » Mo 16. Sep 2013, 12:30

Um keine Missverständnisse entstehen zulassen
Die Zahlen hinter den Namen sind die Platzierungen und nicht die Prozente
Endergebnisse sind vollinhaltlich derzeit noch im Global Village zu finden bzw. auf der Homepage der EHC

Einen kleinen Bericht über die EHC findet ihr auch auf unserer Homepage

http://www.sgw-leobersdorf.at/news.html

im Bereich News bzw. in der Fotogalerie

Viel Vergnügen beim Lesen :dance:
Gruß
Christian

Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1187
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: IPSC European Handgun Championship - Portugal

Beitrag von pastrana199 » Mo 16. Sep 2013, 12:51

Die Offiziellen Ergenisse findet man unter winmss.com

Hier noch das Video von mir.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=VwH00IsrelU&feature=share&list=UU0UN6Tp-g0rr2KuKOV0eRgw[/youtube]

Es war wirklich ein sehr anspruchsvolles Match.

DVC

buckshot

Re: IPSC European Handgun Championship - Portugal

Beitrag von buckshot » Mo 16. Sep 2013, 12:56

stimmt, sorry - die beiden hab ich irgendwie übersehen - platzierung und match% kann ich aber noch auseinanderhalten ;-)

und klar ist das insgesammt ein super ergebnis für AT - gratuliere!

ps. danke fürs -wie immer tolle - video, pastrana!

Benutzeravatar
bosko70
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 18:02

Re: IPSC European Handgun Championship - Portugal

Beitrag von bosko70 » Do 26. Sep 2013, 19:31

Hallo Hans-Georg, hallo liebe Schützenfreunde,

da mich in den letzten beiden Tagen sehr viele Schützenfreunde gefragt haben wie es mir in Portugal ergangen ist, möchte ich die Gelegenheit nutzen, jenen die nicht an der EHC 2013 in Barcelos teilgenommen haben, meine persönlichen Eindrücke wieder zu geben.
Die Stages mit eher weiten Distanzen haben mir grundsätzlich gut gefallen. Leider hat der Veranstalter immer wieder vorgegebene Startposition definiert wodurch sich bei fast allen Stages immer nur 1 sinnvolle Auflösungsvariante ergeben hat. Bei sehr vielen Stages hätte man dem Schützen die freie Wahl der Startposition geben können, wodurch sich unzählige Stage-Auflösungsvarianten ergeben hätten und das Match viel spannender geworden wäre.

Ich selbst hatte am 1. Tag einen extrem schlechten Lauf und habe in 6 Stages gleich 6 Miss und 1 PT geschossen. Damit war der gesamte Bewerb und eine gute Platzierung für mich gelaufen, den jedes Miss drückt einen in der Production überschlägig 7 bis 10 Plätze nach hinten. Am Tag 2, 3 und 4 habe ich dann eher verhalten geschossen um nicht noch mehr Miss zu kassieren, konnte die verbliebenen 18 Stages mit 1 Miss, 2 PT und 1 Proc abschließen.
Die letzte Stage, die ich bei der EHC geschossen habe, konnte ich sogar gewinnen, also zumindest etwas positives und ein Stagewinn zum Abschluss. Aus eigener Sicht betrachtet habe ich nicht die Leistung abrufen können, dich ich in der Vergangenheit abrufen konnte, ich war zu verhalten und zu vorsichtig, besonders nach dem 1. Tag, habe nie in meinen eigenen Rythmus finden können. Das schlechte Ergebnis von 65,25% spiegelt die schlechte Leistung ungeschminkt wider. Diejenigen, die mich kennen, wissen, dass für mich nur die %-Zahl auf der Ergebnisliste zählt. Wie und warum es dazu gekommen ist, interessiert absolut niemanden!

Unabhängig von meinem Ergebnis hat die EHC in Portugal so einiges an eher negativen Überraschungen für mich gehabt. Seht euch die Bilder an und bildet euch selbst eine Meinung:

Tolles Ambiente
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... fdm39z.jpg

Die professionelle Werbung der russischen Sponsoren
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... 4ik9lc.jpg

1 bis 2 x am Tag ist der LKW mit dem Wassertank durchgefahren und hat Wasser gesprüht, damit der Staub halbwegs erträglich wird. Hätte man Gras gepflanzt, hätte man mit der Cisterne das Gras gießen können anstatt "Gatsch" zu erzeugen. Der Wasser LKW hat dann im Retourgang den GECO Stand umgeführt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Ich konnte meinen Augen nicht trauen als ich das gesehen habe.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... gjxo54.jpg

Die Eyecatcher ... die Baustellentoiletten! Direkt vor den Stages aufgestellt. Man konnte es sich aussuchen ob man sich links daneben hinsetzt oder rechts daneben hinsetzt. Nach 4 Tagen nicht ausleeren und tagsüber hohen Temperaturen, brodelt es richtig darin. Man hat man sie somit nicht nur gut gesehen, sondern auch bestens gerochen! Toilettenpapier eher Mangelware ...

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... m14aer.jpg

Ein bisschen netter war die Schießplatztoilette bei der Kantine aber dafür ging dort die Spühlung nicht...

Das ist jetzt kein Flüchtlingscamp an der syrischen Grenze sondern eine Schießbox samt Durchgang!!!
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... 8yg91x.jpg

Hinter dem Schusswall sieht man die Förderanlage. Es wurde dort während des Schießbetriebes gearbeitet während die Querschläger durch die gegen geflogen sind.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... haydok.jpg

Rechts (nicht sichtbar) war die Shooting Range und links (sichtbar), ca 10m hinter uns erfolgte der Schotterabbau!
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... x973ya.jpg

Ich kannte bis dato keine Schießanlage, die das bietet was in Barcelos geboten wurde!

Man sitzt jedesmal 1 bis 1,5 Stunden da um ein paar Sekunden abdrücken zu können, weiß nicht wann man drankommt weil sich die ROs nicht an die Startreihenfolge halten und man schluckt ständig den feinen Staub! Der einzige, der's ordentlich gemacht hat, war Kurt Kreuzer, ein österr. RO und eine RO Gruppe aus dem Baltikum, die ständig auf den tschechischen Matches als ROs unterwegs sind. Man muss aber dazu sagen, dass sich die meisten ROs sehr bemüht und auch sehr freundlich waren. Als RO den ganzen Tag in der Sonne zu stehen und Staub zu schlucken ist nicht angenehm und pro Squad 16 Schützen im Eiltempo abzufertigen, ist definitiv nervenaufreibend.
Ich habe mir in Barcelos wieder eine ordentlich Augenliedentzündung am rechten Auge zugezogen und kann demnächst wieder das Augenlied aufschneiden lassen, die gesamte Ausrüstung war zugestaubt und verdreckt, nirgends gab's Sitzmöglichkeiten und keinen ordentlichen Sonnenschutz (wurde erst nach 2 Tagen aufgestellt), die Brühe in den Toiletten brodelt in der Hitze und die Toiletten stinken bis in die Stages hinein...
Meine Stimmung war schon im Keller als ich mir die Range und die Stages ein paar Tage vor Schießbeginn angesehen habe.
Hans-georg war life dabei und ich hoffe nur, dass ich ihm mit meiner ständigen Kritik am Umfeld nicht zu sehr auf die nerven gegangen bin.

Das Opening war eher schwach, man könnte es sogar als "leicht peinlich" bezeichnen. Wir haben 3 Stunden in der Sonne gestanden bis der gesamte Trott sich in Bewegung gesetzt hat und über ein Brücke und dann einen Hügel raufmarschiert ist. Dort haben die IPSC Granden eine kurze Rede gehalten und das war's. Alle Schützen sind dort gestanden wie bestellt und nicht abgeholt und sind dann irgendwie auseinander gegangen.
Die Siegerherung hat in einer Lagerhalle stattgefunden wo Filz am Boden ausgelegt war. Die Toiletten konnte man nicht abschließen aber dafür gab's wenigstens Klopapier. Für NICHT EM Schützen hat das Abendbuffet EUR 35,- gekostet. Dafür gab's 1 Teller Suppe, eine kleine Vorspeise und eine Art Schnitzel mit Reis und Gemüse, Wasser und Wein!
Zum Vergleich - in Portugal bekommt man in einem Fischrestaurant eine gemischte Fischplatte für 2 Personen an der 4 Leute essen können um 23,- EUR.

Medaillen gab's nur für die Sieger, die 2. und 3.-platzierten haben einen Pokal bekommen der ca. 12 cm hoch ist. Im Mittelteil des Pokals war ein ca 5 cm hohes Hologramm mit einem Cowboy darin, der einen Revolver gezogen hatte! Das war recht originell. Bei den Mannschaften verhielt es sich auch so, dh 3 von 4 Schützen je Mannschaft am Siegerpodest bekommen genau NICHTS.

Jetzt stell euch vor, jemand macht zB eine Bronzemedaille bei der EM und kommt dann heim! Alle Bekannten werden neugierig nach der Medaille fragen und man zeigt ihnen den Pokal aus dem Kaugummiautomaten...! Ein Armutszeugnis für unseren Sport!

Zudem hat eine mittlerweile recht bekannte russische PRD Schützin 6 oder 7 Re-Shoots bekommen, da zufälligerweise alle ihre Scoresheets mit Miss und PT verschwunden sind und nicht mehr auffindbar waren! Sie hat aber dennoch keine goldene bekommen sondern nur den Cowboy-Pokal :-). Zuvor hat mir ein deutscher RO mit 25 Jahren an Erfahrung erklärt, wie objektiv bei der EHC gearbeitet wird und das jeder gleich behandelt wird. Möglicherweise gibt es einen Passus im Regelwerk, den ich noch nicht kenne und der einem Schützen, der Miss und PTs schießt, die Chance auf einen Re-Shoot ermöglicht. Ich werde diesem Herrn dazu noch eine Anfrage senden. Auch Isabella aus Italien hat dann statt 5 Miss in der Stage nur 1 Miss gewertet bekommen, da Silvia aus Italien gerufen wurde um dem RO auf Stage 5 zu erklären wie man richtig Treffer abliest und diesen overrult hat.

Wenn man all das liest, könnte man den Eindruck bekommen, dass fast alles nur negativ auf dieser Veranstaltung war.
Aus meiner persönlichen Sicht war es das auch und sehr viele Schützen, die an der EHC teilgenommen haben, sehen es genauso wie ich.

Um nicht wieder so schlecht abzuschneiden, wird jetzt das Trainingspensum erhöht :-). Sollte wieder ein Match in Barcelos ausgetragen werden, spare ich mir das Geld für die Reise ...

Beste Schützengrüße
Bosko

Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1187
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: IPSC European Handgun Championship - Portugal

Beitrag von pastrana199 » Do 26. Sep 2013, 21:58

bosko70 hat geschrieben:Hans-georg war life dabei und ich hoffe nur, dass ich ihm mit meiner ständigen Kritik am Umfeld nicht zu sehr auf die nerven gegangen bin.

Keine Sorge, du bist mir damit nicht auf die Nerven gegangen. Du hast ja vollkommen recht. Ich habs mir nur nicht so zu Herzen genommen, da es meine erste EM war und ich keinen Vergleich hatte.

DVC

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: IPSC European Handgun Championship - Portugal

Beitrag von doc steel » Fr 27. Sep 2013, 07:14

na prack!
(mehr fällt mir dazu nicht ein...)

wie isn das eigentlich, wie kommt ein land eigentlich dazu eine EM oder gar eine WM auszurichten.
wird da aus' zählt "A-B-BU, drausst bist du..." oder wie geht das?
weil auf den bildern sieht das so schnell aus dem boden gestampft aus und wie wenns die verantwortlichen unvorbereitet getroffen hätte.

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: IPSC European Handgun Championship - Portugal

Beitrag von MartinZ » Fr 27. Sep 2013, 09:40

Kann mich Doc Steel nur anschließen


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6823
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: IPSC European Handgun Championship - Portugal

Beitrag von kemira » Fr 27. Sep 2013, 10:06

Na bumm... ich würde das als Unbeteiligter unverblümt als eine Schande bezeichnen...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

PREDATOR
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 40
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:11
Wohnort: Amstetten

Re: IPSC European Handgun Championship - Portugal

Beitrag von PREDATOR » Fr 27. Sep 2013, 10:16

hallo doc und martin
da die ausrichtung einer EM mit doch sehr hohen kosten verbunden ist, muß man sich bewerben - die obersten stimmen dann ab, wo die nächste em stattfinden soll.
dann kommt auch nach dazu, dass die ipsc granden auch ordentlich die hand aufhalten.
ich denke auch, dass hier versucht wird länder zu pushen, die finanziell einen anschub brauchen.

Boskos sicht habe ich gott sei dank anders gesehen, gerochen nicht mehr, da ich am 2ten tag eine verkühlung aufgerissen habe und nichts mehr gerochen habe (auch für was gut)
die stages waren technisch zumindest so gut konstruiert, dass die ausrüstung noch 1000 schützen ausgehalten hätte - zur WM in rhodos - nach einem tag wurde schon geflickt, das jeden tag bei seillängen andere werte waren.
sehr präzilastig und eben keine möglichkeiten, was gefehlt hat waren richtige anblaserstages - ist aber beim revolver eh wurscht, da wir immer hinten nachhampeln.

das mit dem anders sehen meine ich deshalb, da ich jetzt doch schon mehrere ems gesen habe und ich für mich nach möglichkeit nur das positive übernommen habe.

land hat mir gut gefallen und die leute sind nett

lg und DVC PREDATOR

Benutzeravatar
Mandella
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 986
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 13:05
Wohnort: Wien

Re: IPSC European Handgun Championship - Portugal

Beitrag von Mandella » Fr 27. Sep 2013, 11:21

kemira hat geschrieben:Na bumm... ich würde das als Unbeteiligter unverblümt als eine Schande bezeichnen...


+1
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)

Benutzeravatar
bosko70
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 18:02

Re: IPSC European Handgun Championship - Portugal

Beitrag von bosko70 » Do 3. Okt 2013, 17:45

Liebe Schützenkollegen,

nach meinem EHC Bericht wurde ich von einigen IPSC Schützen und Funktionären angesprochen. Es waren Personen, die ich sehr schätze und deren Meinung für mich sehr wichtig ist.

Es kam die Frage auf „Hast du es wirklich so negativ empfunden?“
Weiters kam ein guter Input „die Stages haben funktioniert und in der Abwicklung gab es keine Verzögerungen und das ist das wichtigste bei einem IPSC Match“.

Auf beides möchte ich eingehen und meine Sicht der Dinge, nicht aus Schützensicht sondern aus Sicht eines Funktionärs (auch wenn ich nur ein kleiner Lspl bin) darlegen.
1) „Hast du es wirklich so negativ empfunden?“
Portugal ist ein wunderschönes Land. Die Portugiesen sind supernett, das Klima ist angenehm, das Essen ist toll. Ich habe den Aufenthalt in Portugal nach der EHC wirklich genossen. Das Land Portugal mit seinen Menschen habe ich als sehr positiv empfunden. Die EHC selber hingegen war für mich ein Beispiel dafür wie man einen zahlenden Kunden vergrämt bzw. den Eindruck der Abzocke hinterlässt. Den Vorwurf mach ich aber nicht dem Veranstalter sondern der IPSC.org.
2) „Die Stages haben funktioniert…“
Das ist grundsätzlich richtig und gegen das Argument ist nichts einzuwenden außer, dass die Startgebühr nicht 40,- oder 60,- oder 90,- war sondern 285,- EUR! Bei einer derart hohen Summe erwarte ich mir ein schönes Ambiente.
Wenn ich in ein Autohaus gehe und 90.000 EUR bezahle und der Verkäufer präsentiert mir einen Lada Taiga, der sicherlich bestens funktioniert, wird sich meine Freude über diesen Kauf in Grenzen halten, denn um 90.000 EUR erwarte ich mir mindestens einen Audi Q7 auch wenn dieser vielleicht nicht so gut im Gelände funktioniert wie ein Lada Taiga.

Unser Sport lebt nämlich nicht von den 15 Schützen, die sich bei den EMs und WMs die Medaillen in ihren Klassen und Divisionen abholen sondern von den 1.500 anderen, die ihre Startgebühren bezahlen und auf die Veranstaltung fahren um sich einerseits im fairen Wettkampf zu messen aber auch um dort Spaß zu haben und die Zeit vor Ort in einer schönen und angenehmen Atmosphäre zu verbringen. Es sind aber nicht nur die Schützen, die ihre Zeit auf der Range verbringen sondern auch die Freunde, Frauen, Familienmitglieder etc. die mitgefahren sind um zuzusehen und genau diesen Leuten, nämlich der Masse sollte für ihr Geld etwas geboten werden.

Ich erwähne bei dieser Gelegenheit immer wieder den Sickinger Cup als Paradebeispiel Beispiel für ein schönes Match. Gepflegte Grünanlage, weißer Kies, einheitliches und freundliches Auftreten der ROs, schönes und gepflegtes Vereinshaus, Grillstation! Da fühlt man sich wohl und jeder, der mit IPSC noch nichts zu tun hatte und zum ersten Mal beim Sickinger Cup damit in Kontakt kommt, wird von diesem Sport begeistert sein!

Beste Schützengrüße
Bosko

Antworten