Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

APSS Slowakei - Long Range Training und Match

edi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 321
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 01:40

Re: APSS Slowakei - Long Range Training und Match

Beitrag von edi » Mi 16. Jun 2021, 22:03

Eine Frage Focus betreffend Sprache, da ich kein slowakisch kann, geht die Verständigung mit den Veranstalter bzw. dortigen Ordner einigermaßen in deutsch oder eventuell in englisch?

Focus
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 166
Registriert: Di 1. Sep 2020, 16:03
Wohnort: Wien

Re: APSS Slowakei - Long Range Training und Match

Beitrag von Focus » Mi 16. Jun 2021, 22:18

Organisatoren umd RO sprechen Deutsch, Lovec_Sk zb hervorragend :) Bei den Teilnehmern geht sicher bei 80% entweder Deutsch oder Englisch. Das war überhaupt kein Problem.

edi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 321
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 01:40

Re: APSS Slowakei - Long Range Training und Match

Beitrag von edi » Mi 16. Jun 2021, 22:38

Ok. Danke Focus.

Benutzeravatar
mr_gjet
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 80
Registriert: Di 2. Feb 2021, 09:41
Wohnort: Graz

Re: APSS Slowakei - Long Range Training und Match

Beitrag von mr_gjet » Do 17. Jun 2021, 08:10

Danke auch für den Erfahrungsbericht, klingt für mich sehr einladend, möchte ich auch unbedingt einmal hinfahren wenn ich es zeitlich schaffe. Hoffe lovec_sk ist wieder so nett und meldet den nächsten Termin auch wieder hier im Forum.
"Nimm auseinander, erkenne Aufbau, Ablauf und Kräfte, ändere nach Wünschen!" - Lutz Möller

Benutzeravatar
Lovec_SK
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 256
Registriert: Mi 24. Jan 2018, 11:48

Re: APSS Slowakei - Long Range Training und Match

Beitrag von Lovec_SK » So 12. Jan 2025, 17:49

Für die Saison 2025 haben wir folgende Veranstaltungen eingeplant:

F-Class 1000m (300-600-900-1000m)
Wir schiessen auf die Papierscheiben laut ICFRA, alle Abmessungen entsprechen den internationalen Regeln. Für jede Entfernung schiesst man 3 Schuss als Sighter, diese werden markiert und dann schiesst man 10 Schuss für den Bewerb.
Normalerweise dauert das ganze bis 13:00-15:00, nachdem wie viele Teilnehmer sind dabei.
Nach dem Bewerb ist die Möglichkeit den KYL Stage zu schiessen (know your limit), wir schiessen nach Vorgabe von Erik Cortina und seinen Blackjack - also 500yds (457m) und die Stahlplatten haben auch die selbe Größe wie beim Mr. Cortina.
Termine:
- 18.4.2025
- 17.5.2025
- 18.10.2025

*************************************************

PRS Match laut IPRF Regeln
Termin:
-20.6.2025
Am nächsten Tag (21.6.) organisieren wir den Steel Sniper Match - sicher interessant auch für die PRS Schützen. Es lohnt sich dann für zwei Tage bleiben

*************************************************

Steel Sniper Match
Long Range Bewerb, wo wird ausschlieslich auf die Stahplatten aus liegende (prone) Position geschossen. Es gibt zwei Kategorien, Standard (6mm, 6,5mm, 308W & Co.) und Magnum (typisch 300 Win Mag, 338 Lapua und ähnliche). Die Standard Kategorie schiesst bis 1000m und Magnums bis 1400m. Laut Teilnehmern aus 2024 hat es richtig Spass gemacht.
Termin:
-21.6.2025

************************************************

Freies Long Range Training 1400
Ein Teil des Schiessplatz ist für freies Schiessen bis 1400m bestimmt, auf den anderen werden wir kleinen PRS Training Camp organisieren, nicht nur für die Anfänger, aber auch die Profis können hier ihre Fähigkeiten verbessern.
Termin:
- 4.7.2025

***********************************************

Low Mountain PRS - 2-tägiges Match laut IPRF Regeln
Ich muss dazu wahrscheinlich nicht viel schreiben, es ist highlight unserer Saison.
Termin:
- 26.-27.9.2025

**********************************************

Auf alle Bewerbe ist es absolut nötig sich rechtzeitig registrieren. Es wird entweder durch unsere Webseite gemacht( www.apss.sk), oder es besteht die Möglichkeit, dass wir den grossen PRS Match mit Ultimate Ballistics ( https://competitions.ultimateballistics.com/ )zusammen machen.

Alle Bewerbe werden in Devičany, Slowakei stattfinden. Schöne Hotels und Unterkunft findet man im Stadt Levice, das ist ca. 15-20 Minuten vom Schiessplatz entfernt. Aber es gibt mehrere Möglichkeiten in der Nähe.

Der Dorf Devičany liegt hier: https://maps.app.goo.gl/PwerxEzFqVUZG2XH7

Mehr Info und weitere Details - bei mir.
9.3x62mm, .338 Remington Ultra Magnum, .300 Winchester Magnum, 7mm-08 Remington, 260 Remington, 6.5x47mm Lapua, 16/70, .44 Magnum, 9mm Luger

APSS - Long Range Shooting Competitions

Benutzeravatar
Lovec_SK
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 256
Registriert: Mi 24. Jan 2018, 11:48

Re: APSS Slowakei - Long Range Training und Match

Beitrag von Lovec_SK » So 12. Jan 2025, 18:07

Hier ein Teil von dem Schiessplatz

Bild
9.3x62mm, .338 Remington Ultra Magnum, .300 Winchester Magnum, 7mm-08 Remington, 260 Remington, 6.5x47mm Lapua, 16/70, .44 Magnum, 9mm Luger

APSS - Long Range Shooting Competitions

Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: APSS Slowakei - Long Range Training und Match

Beitrag von Donau » Mi 15. Jan 2025, 18:46

Lovec_SK hat geschrieben:
So 12. Jan 2025, 17:49

*************************************************

Steel Sniper Match
Long Range Bewerb, wo wird ausschlieslich auf die Stahplatten aus liegende (prone) Position geschossen. Es gibt zwei Kategorien, Standard (6mm, 6,5mm, 308W & Co.) und Magnum (typisch 300 Win Mag, 338 Lapua und ähnliche). Die Standard Kategorie schiesst bis 1000m und Magnums bis 1400m. Laut Teilnehmern aus 2024 hat es richtig Spass gemacht.
Termin:
-21.6.2025

************************************************
Dieser Long Range Bewerb mit 308 Winchester bis 1000m dürfte interessant sein. Ich durfte mal seinerzeit
5 Schuß aus einem SSG69 in diesem Kaliber (7,62x51) auf 800m abfeuern. Weiter hätte sich der Ring des Zielfernrohrs ohnehin nicht drehen lassen, bei 800m war Ende. Und mir wurde gesagt, daß diese Patrone bei 800m in den Unterschallbereich fällt, dann sei es mit der Präzision bald vorbei.
1000m schießen mit der 308er ist also das ausreizen bis zum Limit.

Gibt es die Möglichkeit eine Leihwaffe in 308 Winchester mit 65 cm Lauf und entsprechendem Zielfernrohr zu mieten?
Rein interessehalber mal auszuprobieren, ob man fürs historische 1000 Yards Schießen in den USA fit wäre

Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: APSS Slowakei - Long Range Training und Match

Beitrag von Donau » Mi 15. Jan 2025, 18:51

Focus hat geschrieben:
Di 15. Jun 2021, 21:25
Durch den Sand ist die Trefferlage auch bei weiten Distanzen gut sichtbar, d.h. man kann super korrigieren. So hab ich es geschafft, mich langsam an die 1.000m und dann an die 1.400m ranzutasten (.308Win, 25,7mil Elevation :shock:). Und nach 10 Schuss auf die 1.400m gabs dann auch einen Treffer, liess sich sogar 2x wiederholen (). :dance:
Also mit der 308 Winchester bis auf 1400m zu gehen, ist wirklich beachtlich!
Meiner Umrechnung nach wären 25,7mil nur 1,45 Grad aber vermutlich habe ich eine falsche Formel verwendet.

Benutzeravatar
Lovec_SK
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 256
Registriert: Mi 24. Jan 2018, 11:48

Re: APSS Slowakei - Long Range Training und Match

Beitrag von Lovec_SK » Mo 20. Jan 2025, 18:46

Donau hat geschrieben:
Mi 15. Jan 2025, 18:46
Gibt es die Möglichkeit eine Leihwaffe in 308 Winchester mit 65 cm Lauf und entsprechendem Zielfernrohr zu mieten?
Rein interessehalber mal auszuprobieren, ob man fürs historische 1000 Yards Schießen in den USA fit wäre
Leider nein.
9.3x62mm, .338 Remington Ultra Magnum, .300 Winchester Magnum, 7mm-08 Remington, 260 Remington, 6.5x47mm Lapua, 16/70, .44 Magnum, 9mm Luger

APSS - Long Range Shooting Competitions

Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: APSS Slowakei - Long Range Training und Match

Beitrag von Donau » Di 21. Jan 2025, 22:51

Schade eigentlich.

Das hätte interessant sein können, die verschiedenen Weitschußkaliber und Waffensysteme auszuprobieren und zu vergleichen, so ein kleines Match wäre sicher reizvoll gewesen. Und eine Pension in der Slowakei ist sehr preisgünstig, das wirklich allerbeste Essen auch, und wenn da 5 Leute eine Fahrgemeinschaft bilden und den teuren Sprit teilen, ist es auch ein Klacks. Und Bahnfahren ist in der Slowakei so gut wie gratis; gerade die Zugfahrt nach Bratislava kostet österreichische Preise der ÖBB


Was mich schon immer wundert ist der Umstand, daß das Militär Scharfschützengewehre nach Mauser-Art mit dem seitlichen Kammerstengel verwendet, die doch so unpraktisch beim Schießen sind, da man jedesmal beim Repetieren den Finger aus dem Abzugsbügel rausholen muß und dann nach dem erfolgten Repetieren mit dem Finger den Abzugsbügel ertasten muß und dann den Finger wieder behutsam einfädeln muß.

Natürlich soll es kein Gasdrucklader sein wo man zwar mit dem Finger am Abzug bleibt, aber die Bohrung viel Gasdruck kostet, das ist ja klar, es muß ein Repetierer sein.

Aber wenn ein Repetiersystem, warum kein Vorderschaftrepetierer und warum kein Unterhebelrepetierer ?
Es gibt doch den Unterhebelrepetierer Browning BLR .300 Winchester Magnum
Und es gibt doch den Vorderschaftrepetierer Remington 700 POLICE .300 Winchester Magnum

Es müßte für die Präzision doch wohl egal sein, welches Repetiersystem hinten auf einen langen, schweren Matchlauf geschraubt ist. Und wer hindert die Waffenhersteller, auch für Unterhebelrepetierer und Vorderschaftrepetierer ergonomische Schäfte zu entwerfen?

MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1192
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: APSS Slowakei - Long Range Training und Match

Beitrag von MrRiesa » Mi 22. Jan 2025, 18:58

Edit: zitat eines Users und teile meiner Antwort entfernt. Post kann gerne gelöscht werden um wieder aufs ursprüngliche Thema zurückzukommen
Zuletzt geändert von MrRiesa am Do 23. Jan 2025, 00:00, insgesamt 2-mal geändert.

Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: APSS Slowakei - Long Range Training und Match

Beitrag von Donau » Mi 22. Jan 2025, 23:09

Hast du schon vom Unterhebelrepetierer Henry Long Ranger 6.5 Creedmoor gehört ?
Zuletzt geändert von Donau am Mi 22. Jan 2025, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7367
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: APSS Slowakei - Long Range Training und Match

Beitrag von AUG-andy » Mi 22. Jan 2025, 23:09

Anscheinend ist hier keine Kritik an der Donau erwünscht.
Warum sonst verschwinden hier diesbezüglich immer die Beiträge die eine Sperre fordern?
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Admin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 519
Registriert: Mi 28. Feb 2018, 11:28

Re: APSS Slowakei - Long Range Training und Match

Beitrag von Admin » Mi 22. Jan 2025, 23:44

AUG-andy hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2025, 23:09
Anscheinend ist hier keine Kritik an der Donau erwünscht.
Warum sonst verschwinden hier diesbezüglich immer die Beiträge die eine Sperre fordern?
Hier verschwinden alle postings in denen beschimpfungen enthalten sind. Das ist nix neues. Solltest du überdurchschnittlich oft betroffen seinndann bitte mal die eigene schreibweise überdenken, danke.

User werde hier nicht auf allgemeinen Zuruf entfernt, sondern nur dann wenn der admin das bestimmt.

Das hat er.

Der herr donau ist seit einigen minuten geschichte.
Kontakt zum PDSV - Pulverdampf Schützen Verein bevorzugt per Email an verein@pulverdampf.com

WernerBrösel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 195
Registriert: Mo 3. Mai 2021, 06:44

Re: APSS Slowakei - Long Range Training und Match

Beitrag von WernerBrösel » Sa 25. Jan 2025, 11:27

Admin hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2025, 23:44
AUG-andy hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2025, 23:09
Anscheinend ist hier keine Kritik an der Donau erwünscht.
Warum sonst verschwinden hier diesbezüglich immer die Beiträge die eine Sperre fordern?
Hier verschwinden alle postings in denen beschimpfungen enthalten sind. Das ist nix neues. Solltest du überdurchschnittlich oft betroffen seinndann bitte mal die eigene schreibweise überdenken, danke.

User werde hier nicht auf allgemeinen Zuruf entfernt, sondern nur dann wenn der admin das bestimmt.

Das hat er.

Der herr donau ist seit einigen minuten geschichte.

Finde ich eigentlich schade weil er war echt amüsant.

Antworten