Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Walther PDP - PPQ Nachfolger
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Findet man eh gut im Internet,
ich habe meine Federn von einem Berliner Händler, habe mir 3x die leichten Federn gekauft: https://www.waffenbraun.com/verkauf/zub ... pring-kit/
Hätte dir gerne eine abgegeben, aber ich finde das Sackerl nicht mehr
ich habe meine Federn von einem Berliner Händler, habe mir 3x die leichten Federn gekauft: https://www.waffenbraun.com/verkauf/zub ... pring-kit/
Hätte dir gerne eine abgegeben, aber ich finde das Sackerl nicht mehr
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Danke!
Auch dir danke! Die knapp 20,- machen mich ned armjohro hat geschrieben: ↑Sa 1. Mai 2021, 10:40Findet man eh gut im Internet,
ich habe meine Federn von einem Berliner Händler, habe mir 3x die leichten Federn gekauft: https://www.waffenbraun.com/verkauf/zub ... pring-kit/
Hätte dir gerne eine abgegeben, aber ich finde das Sackerl nicht mehr

Bei dem Link gibt‘s eh ein weiteren Link zur Carl Walther Hp und auf der war ich eh schon. War für mich nur ned schlüssig, das es das ist.
Lg m
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Ich habe eine Mail von Umarex Austria erhalten, in der meine Frage zu den potentiellen Gewindeläufen für die PDP beantwortet und ich gleichzeitig etwas verwirrt wurde.
Konkret geht es um den Gewindelauf für die Walther Q5 - da er auf der deutschen Homepage nicht zu finden ist, hier der Link zur US-Seite: https://waltherarms.com/q5-sf-5-5-threa ... el-1-2x28/
Nun zur Antwort von Umarex:
"Guten Morgen Herr Roman84,
Sie haben einen Lauf für die Q5 Steel Frame angefragt.
Dieser passt jedoch NICHT in die PPQ bzw. PDP.
Für die PDP sind aktuell Gewindeläufe in 4,6" und 5,1" geplant.
Wann der 5,6" Lauf erscheinen wird, ist aktuell nicht bekannt.
Auch zu Preisen können wir noch keine Auskunft geben.
Wenn Sie einen Gewindelauf kaufen, wird auch eine verstärkte Verschlussfeder dabei sein.
Hier müssen Sie sich also keine Sorgen machen."
Ok, aus der Produktbeschreibung geht eh hervor, dass dieser Lauf für die Q5 SF vorgesehen ist.
Aber: warum passen Läufe für die SF nicht in die anderen Walthers? Wurde da außer dem Griffstück sonst noch was verändert?
Wie gesagt, ich bin verwirrt


Vielleicht kann mir auch der johro als Besitzer einer Q5 etwas über die Kompatibilität zwischen Q5 und Q5 SF sagen?
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
die SF und die Q5 Match haben beide 127mm oder 5" Lauflänge....
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
die Q5 (Match) ist eh eine PPQ
https://www.carl-walther.de/defense/produkte/pistolen
https://www.carl-walther.de/defense/produkte/pistolen
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
zur info:
die endgueltigen endkundenpreise fuer alle PDP modelle sind heute rausgekommen
die endgueltigen endkundenpreise fuer alle PDP modelle sind heute rausgekommen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Das dachte ich auch. Aber dann würde die E-Mail von Walther/Umarex ja keinen Sinn machen:johro hat geschrieben: ↑Fr 7. Mai 2021, 14:28die Q5 (Match) ist eh eine PPQ
https://www.carl-walther.de/defense/produkte/pistolen
"Guten Morgen Herr Roman84,
Sie haben einen Lauf für die Q5 Steel Frame angefragt.
Dieser passt jedoch NICHT in die PPQ bzw. PDP...."


Gewo, so spann' uns doch nicht auf die Folter - sag an, was kost's?

Vor allem die Variante in 5" und der "Dynamic Performance Trigger" (Artikel-Nr.: 2849526, UVP lt. Homepage EUR 279,-)
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Heute den Taro Schießstand ausprobiert und auch gleich den Walther Bewerb mit geschossen mit der PDP. Die schießt sich richtig gut und der Abzug ist für eine Polymerwaffe eine Überraschung.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Ich bin mir sicher, das ist eine gute Waffe. Aber ich sehe den Sinn darin nicht, bei den neuen Modellen mitzumachen. Warum soll man z.B. die P99 verklopfen, um sich eine PPQ zu kaufen und die dann wieder ein paar Jahre später (üblicherweise mit ordentlich Verlust) auf den Gebrauchtmarkt werden, damit Platz frei wird für die PDP? Ist da wirklich so viel Innovation dazwischen? Das ist doch hauptsächlich Marketing.
Außerdem, was will ich als österreichischer Sportschütze mit etwas, das im Kern eine deutsche Polizeipistole bleibt? Ich habe auch eine PPQ. Mit der stanzen gute Schützen 5 Zehner. Prima. Aber für Präzi und IPSC gibt es jeweils langfristig besseres.
Und Optics Ready? Ja, eh lieb. Wenn man damit leben will, dass man irgendwo zwischen 2.000 und 20.000 Schuss die Optik austauschen muss, die preislich im Bereich der ganzen Waffe, wenn nicht darüber liegt... Optikmontage am Schlitten einer Selbstladepistole ist für mich eine technische Sackgasse. Ich hatte kürzlich Gelegenheit, einen Experten zu befragen: da wird es technisch keine Lösung geben, Elektronik hält die Beschleunigung auf Dauer einfach nicht aus. Production Optics Schützen reisen mit zwei Ersatzoptiken an, Open und PCC Schützen nicht.
Außerdem, was will ich als österreichischer Sportschütze mit etwas, das im Kern eine deutsche Polizeipistole bleibt? Ich habe auch eine PPQ. Mit der stanzen gute Schützen 5 Zehner. Prima. Aber für Präzi und IPSC gibt es jeweils langfristig besseres.
Und Optics Ready? Ja, eh lieb. Wenn man damit leben will, dass man irgendwo zwischen 2.000 und 20.000 Schuss die Optik austauschen muss, die preislich im Bereich der ganzen Waffe, wenn nicht darüber liegt... Optikmontage am Schlitten einer Selbstladepistole ist für mich eine technische Sackgasse. Ich hatte kürzlich Gelegenheit, einen Experten zu befragen: da wird es technisch keine Lösung geben, Elektronik hält die Beschleunigung auf Dauer einfach nicht aus. Production Optics Schützen reisen mit zwei Ersatzoptiken an, Open und PCC Schützen nicht.
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Was wollen Spietschützen generell mit einer Dienstpistole?
Fast jeder Schütze hat oder hatte eine Glock zu Hause. Der Abzug der PDP ist systembedingt besser., das muss ich neidlos anerkennen. Visierbild und Streukreis sind top.
Definitiv besser als die P99 und PPQs die ich kenne.
Wer Polymerwaffen mag, sollte die PDP in seine Überlegung mit einbeziehen.
Die Ersatzoptik ist auch schon egal, wenn man es sich einbildet. Die CZ fressen gerne Verschlussfang Hebel, andere wieder Auszieher. Natürlich halten Optiken bei PCC oder Bridgemontagen länger.
Fast jeder Schütze hat oder hatte eine Glock zu Hause. Der Abzug der PDP ist systembedingt besser., das muss ich neidlos anerkennen. Visierbild und Streukreis sind top.
Definitiv besser als die P99 und PPQs die ich kenne.
Wer Polymerwaffen mag, sollte die PDP in seine Überlegung mit einbeziehen.
Die Ersatzoptik ist auch schon egal, wenn man es sich einbildet. Die CZ fressen gerne Verschlussfang Hebel, andere wieder Auszieher. Natürlich halten Optiken bei PCC oder Bridgemontagen länger.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Die PPQ ist offiziell eine "Dienstpistole", ist die PDP auch schon irgendwo eine?
Außerdem ist das eine simplifizierte Schubladisierung.
Die PPQs (und wahrscheinlich auch die PDPs) sind vor allem praxistaugliche, zuverlässige und auch sehr benutzerfreundliche Waffen. Und das "out of the box". Da muss man nix mehr dran rumbasteln, das passt alles von Anfang an sauber zusammen.
Und ja, das "benutzerfreundlich" gilt für eine Basis-Glock nur eingeschränkt (wird halt vor allem für Behörden gebaut, da muss nicht alles so hoch optimiert sein, weil Hauptsache billig
).
Außerdem ist das eine simplifizierte Schubladisierung.
Die PPQs (und wahrscheinlich auch die PDPs) sind vor allem praxistaugliche, zuverlässige und auch sehr benutzerfreundliche Waffen. Und das "out of the box". Da muss man nix mehr dran rumbasteln, das passt alles von Anfang an sauber zusammen.
Und ja, das "benutzerfreundlich" gilt für eine Basis-Glock nur eingeschränkt (wird halt vor allem für Behörden gebaut, da muss nicht alles so hoch optimiert sein, weil Hauptsache billig

Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Hast mit allem recht. Nur kostet ein neuer Verschlussfanghebel (meiner hält aktuell bei 17.00.- Schuss) für die CZ 75 Small Frame Familie so zwischen 39 und 53 Euro. Eine neue gute Optik 600-900 Euro. Das sind halt schon wesentlich höhere "Betriebskosten".MarkM hat geschrieben: ↑Sa 24. Jul 2021, 11:17Was wollen Spietschützen generell mit einer Dienstpistole?
Fast jeder Schütze hat oder hatte eine Glock zu Hause. Der Abzug der PDP ist systembedingt besser., das muss ich neidlos anerkennen. Visierbild und Streukreis sind top.
Definitiv besser als die P99 und PPQs die ich kenne.
Wer Polymerwaffen mag, sollte die PDP in seine Überlegung mit einbeziehen.
Die Ersatzoptik ist auch schon egal, wenn man es sich einbildet. Die CZ fressen gerne Verschlussfang Hebel, andere wieder Auszieher. Natürlich halten Optiken bei PCC oder Bridgemontagen länger.
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Was kosten die PDP Modelle?
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Na eben. Polymere Pistole, nicht Schiach und sehr guter Walther Abzug...der Markt ist gross und um etwas über 700,- fast unschlagbar im Preis