ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Good News von Glock

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Good News von Glock

Beitrag von Al3x » Mi 24. Dez 2014, 21:30

Ach wirklich?? :o
Es ging dabei auch um die Ausschreibung in den 80ern und da blieben nur SIG und Beretta, alle Anderen flogen raus...2 zogen sich zurück nachdem sie ihren namen mal ins Spiel bringen konnten und somit Aufmerksamkeit erregten.

The Army eventually made headway and in November of 1983 placed a Formal Request for Test Samples (FRTS) to several commercial arms makers in the US and around the world. Eight makers submitted a sample lot of 30 pistols by the deadline of January of 1984, and by August of the same year the testing was completed. (NSIAD-88-46) Of the eight makers who submitted test samples, 4 were technically unacceptable and 2 removed themselves from competition. The two surviving companies were SACO (importing Sig-Sauer pistols at the time) and Beretta. (NSIAD-88-46) After a controversial bidding process (some allege Beretta was tipped off about SACO’s bid so they could lower the per unit cost on their candidate by $1.00 and win the contract) the Army signed a contract with Beretta for 315,930 pistols. This number was later increased to 321,260 pistols. The new pistols would bear the military name of M9. (NSIAD-88-46)


Alternativ dazu schau dir bitte mal die Ausschreibungen diverser Waffen(systeme) an...dann merkst du wieviel schon in der ersten Runde rausfliegen weil sie die Sollkriterien nicht erfüllen und sich nur wegen einer Marketingstrategie an Ausschreibungen beteiligen um ab und zu auch mal ein neues Produkt bekannt zu machen, das passiert beim Militär täglich und bei vielen Waffengattungen.

Österr. Beispiele wären zB. der Achleitner der bei der LMV Ausschreibung, wohlwissend dass seine Firma zu klein ist um solche Aufträge für ein ganzes Fahrzeug an Land zu ziehen, noch gratis Werbung bekam und als Folge daraus in den nahen Osten absetzen konnte..
Als Draufgabe darf er jetzt die IVECOS adaptieren, das geht sich bei seiner Grösse aus.

Smith and Wessons M&P 9 zB halte ich auch für so ein Produkt, um beim Thema zu bleiben, aber die bewerben sich jetzt anscheinend eh nicht.
Berettas neues Sturmgewehr detto...denen fehlt auch die Modularität bzw. Multikaliberfähigkeit die gefordert ist und trotzdem bewerben sie sich in Frankreich...und werden 100%ig rausfliegen.

http://www.businessweek.com/articles/20 ... ican-hands

Der Artikel ist auch nicht schlecht, da kommt Einiges an Geschichte rein:

http://www.businessweek.com/articles/20 ... st-time#p1
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: Good News von Glock

Beitrag von Helmal » Fr 26. Dez 2014, 01:07

Der zweite Artikel hat was von 'Reich und Schön'.

Schauma mal, was die Ausschreibung bringt und wie sich der Medienrummel drüben darauf auswirkt.
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Steyrer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 676
Registriert: Do 2. Aug 2012, 19:49
Wohnort: Steyr

Re: Good News von Glock

Beitrag von Steyrer » Fr 26. Dez 2014, 07:15

Hat zwar nix mit Glock zu tun, aber:
Al3x hat geschrieben:Österr. Beispiele wären zB. der Achleitner der bei der LMV Ausschreibung, wohlwissend dass seine Firma zu klein ist um solche Aufträge für ein ganzes Fahrzeug an Land zu ziehen, noch gratis Werbung bekam und als Folge daraus in den nahen Osten absetzen konnte..Als Draufgabe darf er jetzt die IVECOS adaptieren, das geht sich bei seiner Grösse aus.


Nicht der Achleitner, sondern der Empl adaptiert.
http://www.empl.at/688.html?L=0
http://www.doppeladler.com/da/oebh/iveco-lmv/
Ich gebe dir aber in dem Sinne Recht, dass der Achleitner sein Geschäft versteht.

LG
Steyrer

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Good News von Glock

Beitrag von Al3x » Sa 27. Dez 2014, 16:38

EMPL adaptiert den Iveco, stimmt, hab mich vertan...ich als Tiroler sollts besser wissen.
Achleitner macht jetzt mit Rheinmetall (MAN) gemeinsame Sache, das war ja auch ein direkter Erfolg aus der Teilnahme bei der LMV Ausschreibung, da er danach einen Partner suchte der ihm die Projekte finanzierte und die Logistik hat.

http://www.janes.com/article/39199/germ ... vor-es14e1

Abgsehen davon sind ja zB Achleitner Anhänger beim ÖBH, die der neuen Sturmboote zB.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
PACO
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 42
Registriert: So 28. Dez 2014, 17:42
Wohnort: SüdWest Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Good News von Glock

Beitrag von PACO » Mo 2. Feb 2015, 11:20

birdofprey hat geschrieben:Um auf "Good News von Glock" zurückzukommen:

Auch wenn ich mich jetzt wiederholen sollte, die gute Nachricht von Glock auf die ich wirklich schon sehnsüchtigst warte wäre:
"Glock hat seine Glock Tactical Light aktualisiert und auf LED-Technik (und grüner Laser) umgestellt!"

Das ist mittlerweile schon mehr als überfällig!!
Hat wer Infos dazu ob sich diesbezüglich (endlich) was tut?? :think:

Vielen Dank vorab!
LG, birofprey



Auf ein LED GTL wart ich jetzt auch schon lang...
Da Glock nix macht, hab ich jetzt selbst nachgeholfen: Birne raus und ein HighPower LED Modul reingebastelt - laut techn. Datenblatt 140-190 Lumen
Gestern erstmals am Stand probiert, Fazit: es ist merklich heller, schöne weiss/blaue Färbung und vorerst hats mal 200 Schuss ohne Probleme überstanden. Kein Surefire oder Streamlight, aber für 5€ Material und 10min basteln ganz OK.
There is nothing better than firepower - except MORE firepower and pinpoint accuracy!
The best safety is a calm mind and my trigger finger...

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Good News von Glock

Beitrag von Alaskan » Mo 2. Feb 2015, 13:05

Paco mit was für einem GTL hast du das gemacht?
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Benutzeravatar
PACO
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 42
Registriert: So 28. Dez 2014, 17:42
Wohnort: SüdWest Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Good News von Glock

Beitrag von PACO » Di 3. Feb 2015, 19:55

Alaskan hat geschrieben:Paco mit was für einem GTL hast du das gemacht?


Ein GTL22, Bj 2007 - sollte bei jedem funktionieren, haben ja das gleiche Lämpchen

Dimmfunktion ist auch einwandfrei und im direkten Vergleich ist eine deutlich höhere Lichtausbeute erkennbar. Vom Platz geht es sich ohne Änderungen gerade so aus, lediglich 2 Sockellitzen ( wie bei der orig. Birne) drangelötet und rein damit...
There is nothing better than firepower - except MORE firepower and pinpoint accuracy!
The best safety is a calm mind and my trigger finger...

Benutzeravatar
PACO
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 42
Registriert: So 28. Dez 2014, 17:42
Wohnort: SüdWest Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Good News von Glock

Beitrag von PACO » Mo 4. Mai 2015, 13:03

Hi,
Schon jemand ne Glock 17 MOS erstanden?
Sind ja in D schon bei manchem Händler verfügbar..., hat die hierzulande schon wer?

Bild

Wär irgendwie ganz nett, wenn Glock jetzt noch hauseigene erhöhte Visierungen anbieten würde...
There is nothing better than firepower - except MORE firepower and pinpoint accuracy!
The best safety is a calm mind and my trigger finger...

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Good News von Glock

Beitrag von Musashi » Mo 4. Mai 2015, 14:18

Glock hat leider nicht verstanden, dass bei den bisherigen US-BüMa Schlitten die Fräsung exact auf das
Rotpunktvisier abgestimmt ist, damit eben nicht die gesamte Last auf den Schrauben liegt. Die sind dort
nur eine zusätzliche Absicherung, aber auch ohne sie bewegt sich nichts.
Bild

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Good News von Glock

Beitrag von gewo » Mo 4. Mai 2015, 14:38

Musashi hat geschrieben:Glock hat leider nicht verstanden, dass bei den bisherigen US-BüMa Schlitten die Fräsung exact auf das
Rotpunktvisier abgestimmt ist..


womit du dann aber nur mehr ein bestimmtes modell verwenden kannst
bei den MOS modellen liegen 4 adapterplatten fuer 4 verschiedene modellvarianten dabei
da kannst alles nach system docter draufbauen

das mit den visierhoehen stimmt
wir haben bei unserer brwonells bestellung jetzt ausreichend hohe drittanbieter kimmen und koerner mitbestellt
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Good News von Glock

Beitrag von Thule » Mo 4. Mai 2015, 15:54

Ich glaube Musashi meinte das bei der Glock-Variante die Verschraubung die ganzen auftretenden Kräfte abkriegt, wärend bei den custom Lösungen die Fräsung schon das passende Visiermodell "hält". Geht aber halt nicht wirklich anders wenn man eine universelle Lösung anbieten will. Wird auch der Grund sein, dass sie beim 10 Auto Modell von vollen Ladungen abraten.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Good News von Glock

Beitrag von rupi » Mo 4. Mai 2015, 15:57

Thule hat geschrieben:Wird auch der Grund sein, dass sie beim 10 Auto Modell von vollen Ladungen abraten.

dann brauch ich aber keine Glock kaufen wenns das nicht aushält
denn die Leute kaufen die Glock 20 wenns eine 10mm Waffe wollen weil die die richtige 10mm Patrone bisher am besten ausgehalten hat
wenn ich eine schwache 10er will dann nehm ich eine 40sw wie das FBI :(
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Good News von Glock

Beitrag von Al3x » Mo 4. Mai 2015, 21:15

Das FBI steigt auf 9mm um, das einzig wahre Kaliber für Glock.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Good News von Glock

Beitrag von Thule » Di 5. Mai 2015, 07:15

Ja rupi. Hat eh gleich einen Riesenaufschrei gegeben als sie zwar endlich eine lange 10er rausgebracht haben, aber dann in der MOS Variante wo sie von vollen Ladungen abraten. :tipphead:
Wäre jetzt die Frage ob es sich wirklich nur darauf bezieht wenn eine Optik montiert ist oder generell.

buckshot

Re: Good News von Glock

Beitrag von buckshot » Di 5. Mai 2015, 08:55

ich weiß schon was ich mir als nächstes nicht kaufe.... ;)


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Antworten