
Es ging dabei auch um die Ausschreibung in den 80ern und da blieben nur SIG und Beretta, alle Anderen flogen raus...2 zogen sich zurück nachdem sie ihren namen mal ins Spiel bringen konnten und somit Aufmerksamkeit erregten.
The Army eventually made headway and in November of 1983 placed a Formal Request for Test Samples (FRTS) to several commercial arms makers in the US and around the world. Eight makers submitted a sample lot of 30 pistols by the deadline of January of 1984, and by August of the same year the testing was completed. (NSIAD-88-46) Of the eight makers who submitted test samples, 4 were technically unacceptable and 2 removed themselves from competition. The two surviving companies were SACO (importing Sig-Sauer pistols at the time) and Beretta. (NSIAD-88-46) After a controversial bidding process (some allege Beretta was tipped off about SACO’s bid so they could lower the per unit cost on their candidate by $1.00 and win the contract) the Army signed a contract with Beretta for 315,930 pistols. This number was later increased to 321,260 pistols. The new pistols would bear the military name of M9. (NSIAD-88-46)
Alternativ dazu schau dir bitte mal die Ausschreibungen diverser Waffen(systeme) an...dann merkst du wieviel schon in der ersten Runde rausfliegen weil sie die Sollkriterien nicht erfüllen und sich nur wegen einer Marketingstrategie an Ausschreibungen beteiligen um ab und zu auch mal ein neues Produkt bekannt zu machen, das passiert beim Militär täglich und bei vielen Waffengattungen.
Österr. Beispiele wären zB. der Achleitner der bei der LMV Ausschreibung, wohlwissend dass seine Firma zu klein ist um solche Aufträge für ein ganzes Fahrzeug an Land zu ziehen, noch gratis Werbung bekam und als Folge daraus in den nahen Osten absetzen konnte..
Als Draufgabe darf er jetzt die IVECOS adaptieren, das geht sich bei seiner Grösse aus.
Smith and Wessons M&P 9 zB halte ich auch für so ein Produkt, um beim Thema zu bleiben, aber die bewerben sich jetzt anscheinend eh nicht.
Berettas neues Sturmgewehr detto...denen fehlt auch die Modularität bzw. Multikaliberfähigkeit die gefordert ist und trotzdem bewerben sie sich in Frankreich...und werden 100%ig rausfliegen.
http://www.businessweek.com/articles/20 ... ican-hands
Der Artikel ist auch nicht schlecht, da kommt Einiges an Geschichte rein:
http://www.businessweek.com/articles/20 ... st-time#p1