Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Das mach ich auch noch!
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!
- Schattenlicht
- Supporter .308 Win.
- Beiträge: 492
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 07:17
- Wohnort: Bez. Mistelbach
- Kontaktdaten:
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Stein kuvertiert und an Marini gesendet.
Glock 19 | Walther PPK | Marlin Camp Gun | Erma M1
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Die Idee ist dumm, kindisch und absolut kontraproduktiv.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
BigBen hat geschrieben:Die Idee ist dumm, kindisch und absolut kontraproduktiv.
Finde ich nicht.
Ein bißchen positiver Aktionismus kann unserer Sache wohl nicht schaden.
Er bekommt die Steine ja per Post und nicht durch die Fensterscheibe.
Wenn wir ehrlich sind, werden wir doch von einer nicht so kleinen Öffentlichkeit als Spinner wahrgenommen die humorlos im stillen Kämmerchen auf ihren Waffen hocken und auf wasweißderTeufelwas warten.
Natürlich muß die Hauptarbeit des Protests mit Argumenten und Sichtbarmachen des Unwillens einer großen Anzahl Menschen (=potentielle Wähler) bestritten werden.
Aber sollte aufgrund der großen Anzahl an Steinen ein kleiner Niederschlag in den Medien stattfinden, wäre das vielleicht besser für das Image der LWB als die Meldungen die sonst über sie den Weg in die Berichterstattung finden.
Just my 2 Cent.
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Und was ist daran genau positiv? Außer dass man den Medien einen weiteren Anlass gibt NEGATIV über Waffenbesitzer zu berichten?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Wurde nicht heute vormittag die Posteinlaufstelle des Bundestages in Berlin evakuiert weil unbekannte Dinge in der Post waren.
Ich denke das Zusenden eines Steines ist wohl witzig, muss aber nicht als Scherz aufgefasst werden...
Hoffe das macht keine Probleme....
Ich denke das Zusenden eines Steines ist wohl witzig, muss aber nicht als Scherz aufgefasst werden...
Hoffe das macht keine Probleme....
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Mein 12jähriger (strafunmündig) meinte :
Warum senden die Steine ? wären 500,-- Euro Scheine nicht viel besser ?
Industrie Lobbyisten verwenden ja auch keine Steine bei den Entscheidungsträgern, oder?
Warum senden die Steine ? wären 500,-- Euro Scheine nicht viel besser ?
Industrie Lobbyisten verwenden ja auch keine Steine bei den Entscheidungsträgern, oder?

Zuletzt geändert von JAGAS3P am Do 7. Jan 2016, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Jagasep hat geschrieben:Mein 12jähriger (strafunmündig) meinte :
Warum senden die Steine ? wären 500,-- Euro Scheine nicht viel besser ?
Industrie Lobbyisten verwenden ja auch keine Steine bei den Entscheidungsträgern, oder?
Ganz schön auf Zack, der Junior! Wird's weit bringen!

PS.: Ist das "(strafunmündig)" ein kleiner Knicks vor der Einschüchterungsmaschinerie des Gesetzgebers?

Zuletzt geändert von Einerlei am Do 7. Jan 2016, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Sir ja Sir!
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Schattenlicht hat geschrieben:Stein kuvertiert und an Marini gesendet.
Ihr spinnt doch alle.
Beim ersten mal lesen und sich das Ganze vorzustellen mag's ja eventuell ganz witzig sein, am Ende ist es aber genau das Gegenteil und ärgert alle Betroffenen.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Al3x hat geschrieben:...Ihr spinnt doch alle.
Beim ersten mal lesen und sich das Ganze vorzustellen mag's ja eventuell ganz witzig sein, am Ende ist es aber genau das Gegenteil und ärgert alle Betroffenen....
Die Idee ist unkonventionell, aber mich ärgert das nicht und ob sich der Dodel von der Kommission ärgert is mir herzlich wurscht, ausserdem ist es nicht strafbar Steine per Post zu senden, also gibts auch keine "negativen Berichte"...
Warum soll das irgendetwas schlimmer machen? Keiner wird sich vor die Kamera stellen und erklären "wir verbieten die B7-Kategorie weil unsere Postablagen unter massenhaft zugesendetem Geröll zusammengebrochen sind!". Nachdem wir offenbar die mehrheit der EU-Bevölkerung nicht mit unseren Argumenten erreichen, weil Irgendwer immer mit dem Finger auf einen Ami zeigen kann, der sich und seine Umgebung im Tobsuchts/Mobbingrache/Ich werds euch allen zeigen -Anfall ausradiert, muss man eben anders die Masse auf sich aufmerksam machen.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Die sollen sich ruhig ärgern, finde die Idee gut.Al3x hat geschrieben:Schattenlicht hat geschrieben:Stein kuvertiert und an Marini gesendet.
Ihr spinnt doch alle.
Beim ersten mal lesen und sich das Ganze vorzustellen mag's ja eventuell ganz witzig sein, am Ende ist es aber genau das Gegenteil und ärgert alle Betroffenen.
Wenn die EU das Ganze wirklich durchzieht sollte man denen kollektiv jeden Monat Briefe mit Kablen, Aluröhrln, Batterien, alten Handys etc. schicken, da würde der Postverkehr komplett zum erliegen kommen.
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Genau, wenn die sich ärgern werden sie uns sicher extrem entgegenkommen und uns Waffenbesitzer als verantwortungsvolle und ernstzunehmende Bürger schätzen lernen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Ben, das ist eine Form von Protest. Und niemand soll sich über Protest freuen. 

Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Ja, eine meiner Meinung nach schwachsinnig, taktisch unkluge Form des Protestes - aber jeder wie er meint.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf