ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von oe6odd » Do 8. Dez 2016, 19:10

So mein erster Beitrag zum Thema.

Was ist mit Magazinen(über der genannten Zahl) die schon im Besitz sind??? :think: :think:

Sonderregelung oder wie :think:

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von rhodium » Do 8. Dez 2016, 19:13

@gewo
... wie schnell wird das dann schlimmstenfalls umgesetzt? ... langsam sehe ich meine Chancen auf einen legalen HA schwinden.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Do 8. Dez 2016, 19:16

die kommission drückt auf die tube und will das heuer noch durchs parlament bringen...ob ihr das gelingt darf bezweifelt werden. was mit altbestand an magazinen etc ist weiss niemand solang der finale entwurf nicht bekannt ist.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Do 8. Dez 2016, 19:22

Das heißt weiter fleißig Mails schreiben, Freunde und Kollegen informieren und soviel Gegenwind wie möglich erzeugen.

Wenn der Magban wirklich kommt, na hawidere!

Lg

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

aurum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 644
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:02
Wohnort: Südliches NÖ, Cajamarca

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von aurum » Do 8. Dez 2016, 19:27

BigBen hat geschrieben:die kommission drückt auf die tube und will das heuer noch durchs parlament bringen...ob ihr das gelingt darf bezweifelt werden. was mit altbestand an magazinen etc ist weiss niemand solang der finale entwurf nicht bekannt ist.

Vor Mitte 2017 wird sich nicht viel tun. Also sollte jeder überschüssige Teuro in HAs und Magazine gehen. Ob sie den Altbestand angreifen, bezweifle ich sehr.
Psssst!

Corruptissima re publica plurimae leges.

"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove

aurum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 644
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:02
Wohnort: Südliches NÖ, Cajamarca

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von aurum » Do 8. Dez 2016, 19:30

oe6odd hat geschrieben:So mein erster Beitrag zum Thema.

Was ist mit Magazinen(über der genannten Zahl) die schon im Besitz sind??? :think: :think:

Sonderregelung oder wie :think:

Wozu eine Sonderregelung? Von den Magazinen weiß ja niemand.
Psssst!

Corruptissima re publica plurimae leges.

"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Do 8. Dez 2016, 19:35

aurum das ist meine erste und letzte Verwarnung an dich. Wir halten uns hier an Gesetze...du kannst gern machen was du willst...aber kommunizier es woanders.

Abgesehen davon gibt es halt auch Leute die Dinger nicht nur irgendwo rumliegen haben wollen, sondern damit auch Bewerbe schiessen...z.B. IPSC Rifle oder 3-Gun.
Zuletzt geändert von BigBen am Do 8. Dez 2016, 19:39, insgesamt 2-mal geändert.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

aurum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 644
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:02
Wohnort: Südliches NÖ, Cajamarca

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von aurum » Do 8. Dez 2016, 19:46

BigBen hat geschrieben:aurum das ist meine erste und letzte Verwarnung an dich. Wir halten uns hier an Gesetze...du kannst gern machen was du willst...aber kommunizier es woanders

Ich halte mich auch an Gesetze. Die Magazine sind ja nicht verboten. Ich hab nicht mal geschrieben, daß ich mich nicht an die Gesetze halte. So neumodische Dinger, die solche Magazine aufnehmen können habe ich gar nicht mehr.

BigBen hat geschrieben:Abgesehen davon gibt es halt auch Leute die Dinger nicht nur irgendwo rumliegen haben wollen, sondern damit auch Bewerbe schiessen...z.B. IPSC Rifle oder 3-Gun.

Wenn Gesetzesänderungen kommen, dann wird es die Wettbewerbe in dieser Form eben nicht mehr geben. Wir halten uns ja an die Gesetze.
Zuletzt geändert von aurum am Do 8. Dez 2016, 20:03, insgesamt 2-mal geändert.
Psssst!

Corruptissima re publica plurimae leges.

"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von rhodium » Do 8. Dez 2016, 20:08

Ich habe jedenfalls mittlerweile beschlossen, mir einen HA anzuschaffen. Muss nur noch um WBK-Plätze handeln, andernfalls muss meine Glock weichen und das wäre schade. Weit haben wir es in Europa gebracht. .. gestern war ich noch bei einem Händler in CH ein Putzzeug holen. Vitrinen voller HA von S&W, CZ, Schmeisser, Sig, Steyr, weiters AK-Modelle, Skorpion, Kurzversionen des Schweizer 57ers .... und die Frechheit: eigentlich für Schweizer Verhältnisse sehr günstig. AUG 9 mm um 2300 CHF = 2130 €; S&W M&P 15T 1580 CHF = 1465 €; Skorpion 690 CHF = 640 €; AKMS 47 750 CHF = 695 €

... mit österr. WBK kann man sich natürlich brausen.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Zuletzt geändert von rhodium am Do 8. Dez 2016, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von oe6odd » Do 8. Dez 2016, 20:11

rhodium hat geschrieben:Ich habe jedenfalls mittlerweile beschlossen, mir einen HA anzuschaffen. Muss nur noch um WBK-Plätze handeln, andernfalls muss meine Glock weichen und das wäre schade. Weit haben wir es in Europa gebracht. .. gestern war ich noch bei einem Händler in CH ein Putzzeug holen. Vitrinen voller HA von S&W, CZ, Schmeisser, Sig, Steyr, weiters AK-Modelle, Skorpion, Kurzversionen des Schweizer 57ers .... und die Frechheit: eigentlich für Schweizer Verhältnisse sehr günstig. AUG 9 mm um 2300 CHF = 2130 €; S&W M&P 15T 1580 CHF = 1465 €; Skorpion 690 CHF = 640 €; AKMS 47 750 CHF = 695 €

... mit österr. WBK kann man sich natürlich brausen.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


Das ist Richtig!!!Eine Östereichische Antwort auf das Thema. :at2: :at2: :at2: :at2:

aurum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 644
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:02
Wohnort: Südliches NÖ, Cajamarca

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von aurum » Do 8. Dez 2016, 20:16

rhodium hat geschrieben:Ich habe jedenfalls mittlerweile beschlossen, mir einen HA anzuschaffen.

Das werde ich auch machen, dann schau ma mal was passiert. :D
Psssst!

Corruptissima re publica plurimae leges.

"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von GreaseMonkey » Do 8. Dez 2016, 20:26

Ich hoffe ja auch mein RRA ist bald abholbereit :)
Wenns nicht an der Kohle scheitern würde, würde ich meine leeren WBK Plätze alle mit Halbautomaten füllen :dance:
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » Do 8. Dez 2016, 20:31

GreaseMonkey hat geschrieben:Ich hoffe ja auch mein RRA ist bald abholbereit :)
Wenns nicht an der Kohle scheitern würde, würde ich meine leeren WBK Plätze alle mit Halbautomaten füllen :dance:


Was meinst mit RRA? Eine Rock River Arms LAR-15 oder sowas? Ist sowas in Österreich erlaubt? Dachte es gibt nur die paar bekannten Modelle wie OA, Schmeisser, AUG und so...

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Do 8. Dez 2016, 21:01

leute bitte nicht die nächste off topic diskussion starten...flouwert bemüh einfach mal die forensuche...er meint einen rra 9mm upper, die sind erlaubt.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Fr 9. Dez 2016, 08:01

So, nach viel Medien-BS mal wieder ein "objektiver" Artikel. Bei der Wiedergabe von Meinungen wird m.E. auch fast schon vorbildlich die indirekte Rede verwendet (und auch Anführungszeichen werden zur Wiedergabe von Zitaten ausgezeichnet eingesetzt), so dass nie der Eindruck ensteht, der Autor setze hier irgendwelche Wahrheiten als gegeben hin oder berichte tendenziös, sondern gibt nur das wieder, was er recherchert hat.

https://www.euractiv.de/section/eu-inne ... automatik/

Eine Sache hat mich aber stutzig gemacht:
[...] Der zweite Knackpunkt betrifft das Recht von Zivilisten, eine halbautomatische Waffe zu besitzen und zu führen. Die Kommission sagt, sie sorge sich um die öffentlichen Sicherheit der Bürger und fordert daher, bei halbautomatischen Waffen vor allem zwei Dinge zu ändern: So sollen Halbautomaten, die zuvor vollautomatische Waffen waren, komplett verboten werden. Das Parlament wollte die halbautomatischen Waffen bis zuletzt erlauben, solange ein Rückbau auf Vollautomatik ausgeschlossen werden könne. Hier hat sich die Kommission in der Nacht zum Dienstag durchgesetzt: Ehemalige Vollautomaten wandern in die A-Kategorie der verbotenen Waffen und sind damit künftig für Zivilisten auf legalem Wege unerreichbar.


Weiß da jemand mehr als wir? Gut, solange nicht alles ausverhandelt ist, ist gar nichts ausverhandelt. Falls die Aussage aber stimmt, dann dürfen sich LWBler mit konvertierten VA auf die neue Richtlinie "freuen" :?
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Gesperrt