ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Schuttwegraeumer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1003
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Schuttwegraeumer » So 17. Apr 2016, 16:20

derModul hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:Man kann heut zu Tage als Waffenbesitzer eigentlich nur mehr die FPÖ wählen, solange schwarzrot nicht weg ist wird es uns immer mehr an den Kragen gehen, so einfach ist das.


Ein wahres Wort gelassen ausgedrückt, Zeit Farbe zu bekennen. Die Zeichen stehen auf Sturm!

Alles oder nichts...


Ich hatte ja große Hoffnungen auf Griss aber das hat sich ja scheinbar als falsch erwiesen wie man in der Verband Zeitschrift lesen kann.
Bleibt tatsächlich nur mehr ein Kandidat der ernstzunehmen ist.

Es wird kein Kandidat gleich die 50% schaffen.
Die Frage wird sein er dann in der Stichwahl ist.
Wenn es Hofer und ein anderer ist (VdB) dann könnten die zu kurz gekommenen Parteien eine Wahlempfehlung für VdB abgeben, entweder offiziell oder (für alle aber sichtbar) unterschwellig.
Denn man darf nicht vergessen dass VdB doch viele Symphatisanten hat im bürgerlichen Teil der Bevölkerung.

derModul
Beiträge: 2
Registriert: So 17. Apr 2016, 10:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von derModul » So 17. Apr 2016, 17:03

Naja, gut die Verband... lassen wir das.

Denke, jeder hier ist in der Lage, die Situation selbst richtig einzuschätzen.

Man landet immer wieder beim Hofer bzw. der FPÖ, egal wie man es dreht und wendet.

Freilich muss man nicht mit allem des oben genannten Herren 100% d’accord gehen, aber die Richtung stimmt jedenfalls schon...

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von rupi » So 17. Apr 2016, 17:13

BigBen hat geschrieben:Wenn hier noch einer eine Wahlempfehlung abgibt bzw weiter über BP kandidaten diskutiert wird mach ich das forum bis nach den wahlen komplett dicht. Jeder wird mittlerweile selbst wissen wenn er wählen sollte.

member the old PD design ? oh I member

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerDaniel » So 17. Apr 2016, 17:20

Leute, haltet die Finger still mit dem Wahlzeug!
Ist es so schwer eine klare Aussage von Ben zu beachten?!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » So 17. Apr 2016, 17:25

Ich empfind sowas eigentlich nur mehr als respektlos mir gegenüber...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
DerWolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 21:57

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerWolf » So 17. Apr 2016, 18:31

BigBen hat geschrieben:Ich empfind sowas eigentlich nur mehr als respektlos mir gegenüber...


Kann schon passieren, dass eine Diskussion ab und an, einen Umweg einschlägt. Ich glaube eher der eine, oder andere wird deine Aufforderung einfach überlesen haben.
“Ich nenne ein Tier, eine Gattung, ein Individuum verdorben, wenn es seine Instinkte verliert, wenn es wählt, wenn es vorzieht, was ihm nachteilig ist.”

Benutzeravatar
Martin P
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 495
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 23:48

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Martin P » So 17. Apr 2016, 19:05

Genau das ist es, was an diesem Thread wirklich nervt. Wer zur Sache schreibt, bekommt wenig bis gar nichts zurück, wer aber auf heimische Politik, EU, etc. undifferenziert draufhaut, kann sicher sein, dass er begeisterte Reaktionen erhält ...

Das Problem ist, dass hier zu viele rechtlich Ahnungslose herumspekulieren und ihrer - verständlichen und auch nicht völlig unbegründeten - Angst, dass ihnen ihre Waffen irgendwann genommen werden, Luft machen. Auch wenn das bis zu einem gewissen Grad nachvollziehbar ist, kapiere ich nicht, warum man hier ständig über seine politischen Präferenzen sinnieren muss. Es soll doch bitte jeder wählen, was er will, wir sind alle mündige Staatsbürger - sonst hätten wir keine waffenrechtlichen Dokumente. Ich benötige von niemandem eine Wahlempfehlung oder einen sonstigen Hinweis zu den politischen Zuständen in Österreich - und 99,9 % der anderen User vermutlich auch nicht.

Danke demgegenüber an alle, die diesen Thread mit sinnvollen Beiträgen aufwerten, diejenigen, die die Vorgänge in Brüssel beobachten und hier posten, diejenigen, die sich mit Mails an die Verantwortlichen die Finger wund schreiben, diejenigen, die sich den Kopf darüber zerbrechen, mit welchen Argumenten wir dafür sorgen können, dass wir unsere Halbautomaten auch in Zukunft noch schießen werden ...

Benutzeravatar
Patrick1708
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 90
Registriert: So 13. Mär 2016, 23:22
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7...

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Patrick1708 » So 17. Apr 2016, 20:02

Bild

Das ist ein gutes Bild, um darzustellen was die tollen Politiker in Brüssel missverstehn.

(Quelle : iwoe.at)


MFG Patrick
Mfg Patrick :at2:

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » So 17. Apr 2016, 20:05

Martin P hat geschrieben:Genau das ist es, was an diesem Thread wirklich nervt. Wer zur Sache schreibt, bekommt wenig bis gar nichts zurück, wer aber auf heimische Politik, EU, etc. undifferenziert draufhaut, kann sicher sein, dass er begeisterte Reaktionen erhält ...

Das Problem ist, dass hier zu viele rechtlich Ahnungslose herumspekulieren und ihrer - verständlichen und auch nicht völlig unbegründeten - Angst, dass ihnen ihre Waffen irgendwann genommen werden, Luft machen. Auch wenn das bis zu einem gewissen Grad nachvollziehbar ist, kapiere ich nicht, warum man hier ständig über seine politischen Präferenzen sinnieren muss. Es soll doch bitte jeder wählen, was er will, wir sind alle mündige Staatsbürger - sonst hätten wir keine waffenrechtlichen Dokumente. Ich benötige von niemandem eine Wahlempfehlung oder einen sonstigen Hinweis zu den politischen Zuständen in Österreich - und 99,9 % der anderen User vermutlich auch nicht.

Danke demgegenüber an alle, die diesen Thread mit sinnvollen Beiträgen aufwerten, diejenigen, die die Vorgänge in Brüssel beobachten und hier posten, diejenigen, die sich mit Mails an die Verantwortlichen die Finger wund schreiben, diejenigen, die sich den Kopf darüber zerbrechen, mit welchen Argumenten wir dafür sorgen können, dass wir unsere Halbautomaten auch in Zukunft noch schießen werden ...


Großteils sicher richtig, aber ich befürchte es ist schon lange keine sachliche (demokratische) Diskussion mehr, sondern eine fixe Schritt für Schritt Entwaffnung durch die jetzige Poltik, sollte sich politisch nicht etwas grundsätzliches tun. Das ist übrigens auf die gesamte EU bezogen und betrifft auch Staaten wie England und Frankreich. Wer heute den Blick nur auf Österreich richtet, der wird bald in einem Tränenmeer versinken.

Ich befürchte jedenfalls, dass die Waffenfrage schon lange nicht mehr in unserer Hand liegt. Wer sich nur auf Mails und sachliche Diskussionen beschränkt, der wird am Ende blöd schauen.

Jetzt aber mal wirkliche zurück zum eigentlichen Thema, weiß einer was der nächste Schritt ist ? Kann ja nicht sein, dass wir in dieser Frage völlig im Regen gelassen werden und uns vor jedem künftigen Termin fürchten müssen. :whistle:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » So 17. Apr 2016, 20:07

wie das in brüssel abläuft und der zeitplan aussieht haben wir hier öfter schon dargelegt...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » So 17. Apr 2016, 20:11

BigBen hat geschrieben:wie das in brüssel abläuft und der zeitplan aussieht haben wir hier öfter schon dargelegt...


Das meinte ich ja gerade. Kann ja nicht sein, dass diese Terminliste runtergepult wird und am Ende entscheiden die wieder irgendwas... :headslap:

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von yoda » So 17. Apr 2016, 20:13

Maddin hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:wie das in brüssel abläuft und der zeitplan aussieht haben wir hier öfter schon dargelegt...


Das meinte ich ja gerade. Kann ja nicht sein, dass diese Terminliste runtergepult wird und am Ende entscheiden die wieder irgendwas... :headslap:
Genau so wirds aber laufen, so läufts seit 20 Jahren, und dann regt man sich noch über Wahlempfehlungen für eine rechte Partei auf...

Die Dekoverordnung wurde übrigens auch eiskalt durchgeprügelt, die Dekohändler sind momentan alle stillgelegt und dürfen nix mehr verkaufen, so läuft das in diesem Idiotenverein.

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » So 17. Apr 2016, 20:34

yoda hat geschrieben:
Maddin hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:wie das in brüssel abläuft und der zeitplan aussieht haben wir hier öfter schon dargelegt...


Das meinte ich ja gerade. Kann ja nicht sein, dass diese Terminliste runtergepult wird und am Ende entscheiden die wieder irgendwas... :headslap:
Genau so wirds aber laufen, so läufts seit 20 Jahren, und dann regt man sich noch über Wahlempfehlungen für eine rechte Partei auf...

Die Dekoverordnung wurde übrigens auch eiskalt durchgeprügelt, die Dekohändler sind momentan alle stillgelegt und dürfen nix mehr verkaufen, so läuft das in diesem Idiotenverein.


Das habe ich eh nie verstanden wie man der Kommission sowas in die Hand geben durfte. Eine Durchführungsverordnung, beschlossen von der Kommission. Frag mich heute noch wie man auf die Idee gekommen ist und die Gesetzgebung aus den nationalen Parlamenten quasi entfernen konnte. Können ja wohl nicht alle 28 Länder total überzeugt davon gewesen sein. :think:

Ja und jetzt hat man strengere Waffegesetze, die Welt ist aber weitaus gefährlicher als sie damals war. Hauptsache die AR15 und AUG Besitzer müssen die Suppe für die Terroristen auslöffeln. :tipphead:

Ich komme immer mehr zum Erkenntnis, dass die Kommission hier auf gezielte Hetze setzt und nur darauf wartet bis mal was mit einer (legalen) Waffe passiert. Dann lachen sie sich ins Fäustchen und haben die ängstliche Bevölkerung volll hinter sich. :x

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » So 17. Apr 2016, 21:04

yoda hat geschrieben:
Maddin hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:wie das in brüssel abläuft und der zeitplan aussieht haben wir hier öfter schon dargelegt...


Das meinte ich ja gerade. Kann ja nicht sein, dass diese Terminliste runtergepult wird und am Ende entscheiden die wieder irgendwas... :headslap:
Genau so wirds aber laufen, so läufts seit 20 Jahren, und dann regt man sich noch über Wahlempfehlungen für eine rechte Partei auf...

Die Dekoverordnung wurde übrigens auch eiskalt durchgeprügelt, die Dekohändler sind momentan alle stillgelegt und dürfen nix mehr verkaufen, so läuft das in diesem Idiotenverein.

Naja, wenigstens ist Altbestand noch legal...

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » So 17. Apr 2016, 21:32

According to Slovak policeman I know, the information they got "from upper layers" is that long HAs will be kat A on EU level by 30.6.
This should be considered to be a rumour and I do not know anything more detailed.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Gesperrt