ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5759
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von yoda » Fr 6. Mai 2016, 22:06

hobbycaptain hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:Aktuell ist die Stimmung sehr pro Waffen, wenn man da ohne großartige Beeinflussung fragen würde, würde man auf locker 70-80% für legalen Waffenbesitz kommen.



Hahaha, in welchen Kreisen hältst Du Dich denn auf ? Bei schlagenden Burschenschaften und am Schiessstand ?
Da wo ich mich aufhalte sind es 100% :D

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Fr 6. Mai 2016, 22:10

yoda hat geschrieben:
hobbycaptain hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:Aktuell ist die Stimmung sehr pro Waffen, wenn man da ohne großartige Beeinflussung fragen würde, würde man auf locker 70-80% für legalen Waffenbesitz kommen.



Hahaha, in welchen Kreisen hältst Du Dich denn auf ? Bei schlagenden Burschenschaften und am Schiessstand ?
Da wo ich mich aufhalte sind es 100% :D


Ich kann das auch bestätigen, 100 % werden es wohl nicht sein, aber mir sind alleine 3 neue Waffenbesitzer in den letzten Monaten aus meiner Familie (!) bekannt. Dann immer wieder Kollegen die mich zu dem Thema befragen und starkes Interesse an einer eigenen Waffe zeigen. Vielleicht ist das nicht die Mehrheit in Österreich, aber ein Anstieg ist zweifellos erkennbar. Lustigerweise hätte ich mir das vor 2-3 Jahren niemals gedacht...

schwejk_josef
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 29
Registriert: Do 14. Apr 2016, 20:47

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von schwejk_josef » Fr 6. Mai 2016, 22:18

hobbycaptain hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:Aktuell ist die Stimmung sehr pro Waffen, wenn man da ohne großartige Beeinflussung fragen würde, würde man auf locker 70-80% für legalen Waffenbesitz kommen.



Hahaha, in welchen Kreisen hältst Du Dich denn auf ? Bei schlagenden Burschenschaften und am Schiessstand ?


Hi

Naja, auch ich habe im Bekanntenkreis Leute die mit Waffen nie was am Hut hatten aber jetzt mit dem Gedanken spielen sich eine Wbk zuzulegen, manche haben sich eine Schrotflinte besorgt.
In Traiskirchen z.b. haben das viele gemacht weil sie Angst haben, die meisten hätten denke ich nie daran gedacht sich eine Waffe zu besorgen, aber sie haben jetzt einen Anlass dazu.

Ich Frage da aber schon auch was sie sich eig. erwarten, die meisten haben außerhalb ihrer 4 Wände Angst und da dürfen sie die Waffe sowieso nicht tragen, da ist die Motivation für die Wbk auch eine Falsche.

Aber die Waffenverkäufe gehen hoch, vorallem bei frei käuflichen Dingen wie Pfefferspray geht die Nachfrage durch die Decke und ja.. solche Leute denken natürlich was Legalwaffen betrifft um und das Thema wird dann auch zum Gespräch, genauso wie SV Kurse gut gehen. Evtl kann man jetzt nicht sagen das viele auf einmal pro Schusswaffen sind, aber der Wunsch sich verteidigen zu können verbreitet sich sehrwohl und da gehört natürlich auch eine Änderung der Meinung gegenüber Schusswaffen dazu. Also unterschätzen würde ich das jetzt nicht.

70-80% halte ich aber wiegesagt für Übertrieben, aber es wollen sich immer mehr Menschen im Notfall verteidigen können, anhand der Lage in Österreich ist das zu verstehen.

Lg
Zuletzt geändert von schwejk_josef am Fr 6. Mai 2016, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von rupi » Fr 6. Mai 2016, 22:21

geh Ben magst nicht den Thread zusperren für 1-2 Tage ?

jedes mal denkt man es gäbe Neuigkeiten und dabei ists wieder Offtopic über sonstwas politisches
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
DerWolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 21:57

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerWolf » Fr 6. Mai 2016, 22:22

hobbycaptain hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:Aktuell ist die Stimmung sehr pro Waffen, wenn man da ohne großartige Beeinflussung fragen würde, würde man auf locker 70-80% für legalen Waffenbesitz kommen.



Hahaha, in welchen Kreisen hältst Du Dich denn auf ? Bei schlagenden Burschenschaften und am Schiessstand ?



"...bei schlagenden Burchenschaften..."(?!) Wenn ichs nicht besser wüsste, würde ich sagen, Pilz, Steinhauser, oder Weissensteiner unterwandern Pulverdampf. :lol:


Aber back to topic. Anscheinend wird Grünen MEP Bodil Valero von anderen MEPs stark kritisiert, da ihr Entwurf völlig absurd ist und sie keine Meinungen außer der ihren akzeptiert. Typisch grün halt. Am 09.05. wird es wohl eine LIBE Sitzung geben, bei denen der desaströse Valero-Draft besprochen wird. :lol:

Draft: http://www.europarl.europa.eu/sides/get ... condRef=01

Amendments ca. 250(!): http://www.europarl.europa.eu/sides/get ... anguage=EN
Zuletzt geändert von DerWolf am Fr 6. Mai 2016, 23:08, insgesamt 2-mal geändert.
“Ich nenne ein Tier, eine Gattung, ein Individuum verdorben, wenn es seine Instinkte verliert, wenn es wählt, wenn es vorzieht, was ihm nachteilig ist.”

schwejk_josef
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 29
Registriert: Do 14. Apr 2016, 20:47

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von schwejk_josef » Fr 6. Mai 2016, 22:23

rupi hat geschrieben:geh Ben magst nicht den Thread zusperren für 1-2 Tage ?

jedes mal denkt man es gäbe Neuigkeiten und dabei ists wieder Offtopic über sonstwas politisches


Stimmt. Ich bin hier mal Ruhig, es wurde denke ich eh alles gesagt.

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Fr 6. Mai 2016, 22:47

DerWolf hat geschrieben:
hobbycaptain hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:Aktuell ist die Stimmung sehr pro Waffen, wenn man da ohne großartige Beeinflussung fragen würde, würde man auf locker 70-80% für legalen Waffenbesitz kommen.



Hahaha, in welchen Kreisen hältst Du Dich denn auf ? Bei schlagenden Burschenschaften und am Schiessstand ?



"...bei schlagenden Burchenschaften..."(?!) Wenn ichs nicht besser wüsste würde ich sagen, Pilz, Steinhauser, oder Weissensteiner unterwandern Pulverdampf. :lol:


Aber back to topic. Anscheinend wird Grünen MEP Bodil Valero von anderen MEPs stark kritisiert, da ihr Entwurf völlig absurd ist und sie keine Meinungen außer der ihren akzeptiert. Typisch grün halt. Am 09.05. wird es wohl eine LIBE Sitzung geben, bei denen der desaströse Valero-Draft besprochen wird. :lol:



Kann nur positiv für uns sein wenn dem so ist. :clap:

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Sa 7. Mai 2016, 00:17

Hat sich eigentlich was bezüglich Dekowaffen getan?
Da wurde doch gesagt, dass man da nochmal drüberschaut.

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von gewo » Sa 7. Mai 2016, 00:28

hasgunz hat geschrieben:Hat sich eigentlich was bezüglich Dekowaffen getan?
Da wurde doch gesagt, dass man da nochmal drüberschaut.

LG


nein
ankauf und verkauf der bisherigen dekos egal ob von / an privat oder gewerbe seit 8.4. verboten

die neuen deko bestimmungen sind komplett hirnrissig
schlitten am griffstueck verschweissen
magazine (!) ins griffstueck verstiften

es darf sich nix mehr bewegen dran
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4557
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von rhodium » Sa 7. Mai 2016, 20:16

@gewo die wichtigste Frage lautet wohl: inwieweit wurde das an das Normalvolk kommuniziert? Wohl gar nicht. Ich bin gespannt wann die ersten in dieses Messer laufen ...

Blaine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 591
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 10:17
Wohnort: Bez. HL

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Blaine » Sa 7. Mai 2016, 23:08

ich glaub, dass das dem "normalvolk" ziemlich am arsch vorbeigeht...

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5759
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von yoda » Sa 7. Mai 2016, 23:39

gewo hat geschrieben:
hasgunz hat geschrieben:Hat sich eigentlich was bezüglich Dekowaffen getan?
Da wurde doch gesagt, dass man da nochmal drüberschaut.

LG


nein
ankauf und verkauf der bisherigen dekos egal ob von / an privat oder gewerbe seit 8.4. verboten

die neuen deko bestimmungen sind komplett hirnrissig
schlitten am griffstueck verschweissen
magazine (!) ins griffstueck verstiften

es darf sich nix mehr bewegen dran
Das mit von Privat zu privat würde mich mal interessieren, für das "inverkehrbringen" finde ich im EU Recht einige Definitonen, einige davon meinen es wäre nur das erstmalige inverkehrbringen, was auch logisch wäre... Hast du da einen Link ? Urteil etc. ?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von gewo » So 8. Mai 2016, 00:46

yoda hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
hasgunz hat geschrieben:Hat sich eigentlich was bezüglich Dekowaffen getan?
Da wurde doch gesagt, dass man da nochmal drüberschaut.

LG


nein
ankauf und verkauf der bisherigen dekos egal ob von / an privat oder gewerbe seit 8.4. verboten

die neuen deko bestimmungen sind komplett hirnrissig
schlitten am griffstueck verschweissen
magazine (!) ins griffstueck verstiften

es darf sich nix mehr bewegen dran
Das mit von Privat zu privat würde mich mal interessieren, für das "inverkehrbringen" finde ich im EU Recht einige Definitonen, einige davon meinen es wäre nur das erstmalige inverkehrbringen, was auch logisch wäre... Hast du da einen Link ? Urteil etc. ?


der begriff "erwerb, unentgeltliche uebertragung, handels oder tauschgeschaefte" ist eigentlich eindeutig .....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5759
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von yoda » So 8. Mai 2016, 01:05

gewo hat geschrieben: der begriff "erwerb, unentgeltliche uebertragung, handels oder tauschgeschaefte" ist eigentlich eindeutig .....
Lustigerweise steht in dem Absatz den zu zitierst in der Verordnung selber drinnen, dass er gelten SOLLTE, somit gilt das also nicht, vollkommen schwachsinnig sowas überhaupt in der Art und Weise in die Verordnung zu schreiben. Unten steht dann wieder nur in Verkehr bringen, wenn es umgebaut und verkauft wurdest ist es ja schon in Verkehr gebracht...

Abgesehen von dem ganzen Blödsinn sieht die österreichische Verordnung aber eh wiedermal keinen Altbestand vor, wie 2012 schon, somit ist jetzt erstmal alles was jemals Kat. A war, wieder illegal.

Gesperrt