Seite 3 von 4

Re: Bedürfnis wird verweigert

Verfasst: Di 16. Jun 2020, 08:31
von Papa Bär
doc steel hat geschrieben:
So 14. Jun 2020, 22:11
Gott, was bin ich froh ka Preiss sein zu müssen!
Bei uns is weiß Gott nicht alles super, aber im int. Vergleich hammas eigentlich ned so schlecht, oder?
Wenn die Leute bei uns jammern, wie scheisse nicht alles ist, schau ich nach D...

Re: Bedürfnis wird verweigert

Verfasst: Di 16. Jun 2020, 08:35
von spareribs
und jetzt reden wir über die Waffengesetze von Timbuktu ?
Euch ist scheinbar wirklich fad....

Re: Bedürfnis wird verweigert

Verfasst: Di 16. Jun 2020, 09:11
von KTF
Nicht von Timbuktu, sondern von einem direkten Nachbarland von dem viele Forumsmitglieder hier mit lesen und posten (wie auch aus der Schweiz).
Und wahrscheinlich nicht so fad wie dir, schliesslich hast du Zeit dich darüber zu echauffieren. ;)

Re: Bedürfnis wird verweigert

Verfasst: Di 16. Jun 2020, 10:16
von rider650
Einem Nachbarland, das 10x so viele Einwohner hat und (in Waffendingen leider) einen nicht unerheblichen Einfluss auf uns ausübt.

Re: Bedürfnis wird verweigert

Verfasst: Di 16. Jun 2020, 18:41
von Alaskan454
rider650 hat geschrieben:
Di 16. Jun 2020, 10:16
Einem Nachbarland, das 10x so viele Einwohner hat und (in Waffendingen leider) einen nicht unerheblichen Einfluss auf uns ausübt.
Wo wäre dieser nicht unerhebliche Einfluss?

Im Vergleich zum deutschen Waffengesetz sind wir in Österreich auf einer Insel der Seligen beheimatet.

Re: Bedürfnis wird verweigert

Verfasst: Di 16. Jun 2020, 19:17
von tiberius
Hi,

das liebe Nachbarland hat hier null Einfluss in waffenrechtlicher Hinsicht, wie kommt man auf so einen Blödsinn?
Während die BRD alles verbietet und erschwert was nur geht, ist bei uns grad der
Minimalkonsens der EUFWR umgesetzt worden da es hierzulande pragmatisch,
in Preussen ideologisch in der Sache zugeht.

Das mit verlaub, strunzdähmliche Verbeugen vor Vereinskaisern und Sachbearbeitern ist dort eine erniedrigende Pflicht
um zu etwas zu kommen was hier ein verbrieftes Recht ist.

Mir reichen schon die entsprechenden Diskussionen in den Deutschen Foren und die diversen
Möchtegern Juristen hier im Forum (Zitat eines Salzburger OSM: was de Dodlm im PD Forum
net alles glauben dass es verboten ist...)... da muss nicht noch was hier dazukommen, machts das daham.

AEIOU
tiberius

Re: Bedürfnis wird verweigert

Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 13:32
von rider650
Ich hab 'Waffendinge' und nicht 'Waffenrecht' geschrieben, und dabei eher an so etwas wie deutsche Lagervorschriften gedacht, die dafür sorgen, dass bei uns die Pulverpreise so hoch sind.

Re: Bedürfnis wird verweigert

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 10:41
von Maddin
tiberius hat geschrieben:
Di 16. Jun 2020, 19:17
Hi,

das liebe Nachbarland hat hier null Einfluss in waffenrechtlicher Hinsicht, wie kommt man auf so einen Blödsinn?
Während die BRD alles verbietet und erschwert was nur geht, ist bei uns grad der
Minimalkonsens der EUFWR umgesetzt worden da es hierzulande pragmatisch,
in Preussen ideologisch in der Sache zugeht.

Das mit verlaub, strunzdähmliche Verbeugen vor Vereinskaisern und Sachbearbeitern ist dort eine erniedrigende Pflicht
um zu etwas zu kommen was hier ein verbrieftes Recht ist.

Mir reichen schon die entsprechenden Diskussionen in den Deutschen Foren und die diversen
Möchtegern Juristen hier im Forum (Zitat eines Salzburger OSM: was de Dodlm im PD Forum
net alles glauben dass es verboten ist...)... da muss nicht noch was hier dazukommen, machts das daham.

AEIOU
tiberius
Soweit ich das beurteilen kann ist noch jede EU Waffenrichtlinie der letzten 30 Jahre stark vom deutschen Waffenrecht geprägt gewesen. Man sieht das ja auch jetzt wieder gut in der Diskussion in Deutschland, wo sich Politiker rühmen, dass SIE es waren, die die EU Richtlinie 2016 entscheidend abgeschwächt haben...

Und jetzt wo es eine deutsche Kommissionspräsidentin gibt wird der Einfluss für die nächsten Richtlinien und Verordnungen wieder entsprechend sein. Niemand wird das Rad neu erfinden...


Also mMn geht uns die Situation in Deutschland (wie auch in jedem anderen EU Land) sehrwohl etwas an.

Re: Bedürfnis wird verweigert

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 16:00
von tiberius
Hi,

bei den Diskrepanzen in den Waffengesetzen innerhalb der EU,
und den Diskrepanzen alllein zw. D und Ö (man bedenke nur dass die dort für Katc. Repetierer eine
WBK mir beschränkten Plätzen haben) glaub ich das nicht, die Waffenämter und das Miniterium sind
nicht heiss auf noch mehr Sysiphus-Arbeit.
Außerdem ist D sowieso seit 2008 im Süden und seit 2015 im Osten bzw. Rest der EU
am besten Weg zum kastrierten Zahlpariah.
Daher glaub ich nicht dass die sich noch mehr Unmut und anti EU Stimmung holen wollen,
ganz besonders nach dem Nichts von Seiten der EU in der Corona Krise. Was da grad an inofiziellen Rückabwicklungen läuft
wird noch den einen oder anderen Unionisten am harten Boden der Realität aufsitzen lassen, der Fall der Reisefreiheit ist erst die Spitze des
Eisberges an Maßnahmen die evaluiert werden. Die werden die nächsten 10 Jahre so mit den Laden zusammenhalten und Post-Corona-Schulden und den Folgen von "wir schaffen das" siehe Stuttgart etc. beschäftigt sein, bevors das heisse Eisen EU-FWRL 2.0 nochmals angreifen, hat der Amtsschimmel noch ca. 1.000 andere Baustellen zum aufräumen... vorsichtig geschätzt wird da die nächsten 10 Jahre nichts passieren.

hoffnungsvoll, tiberius

Re: Bedürfnis wird verweigert

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 16:38
von JollyJumper
doc steel hat geschrieben:
So 14. Jun 2020, 22:11
Gott, was bin ich froh ka Preiss sein zu müssen!
Bei uns is weiß Gott nicht alles super, aber im int. Vergleich hammas eigentlich ned so schlecht, oder?
Kommt halt auf auf die Interessenslage an... Waffenrecht ist hierzulande echt fair und in D ziemlich hart, da kann man wirklich froh sein.
Dafür sind in Ö z.B. Fahrzeugkosten und Steuern absurd hoch, die wiederum in D sehr günstig sind. Schnelle Autos als Hobby ist hier quasi unbezahlbar und selbst für einen 08/15 Auto zahlst du hier wesentlich mehr und ein vielfaches an jährlicher Steuer.

Re: Bedürfnis wird verweigert

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 17:06
von Incite
tiberius hat geschrieben:
Di 23. Jun 2020, 16:00
. Die werden die nächsten 10 Jahre so mit den Laden zusammenhalten und Post-Corona-Schulden und den Folgen von "wir schaffen das" siehe Stuttgart etc. beschäftigt sein, bevors das heisse Eisen EU-FWRL 2.0 nochmals angreifen, hat der Amtsschimmel noch ca. 1.000 andere Baustellen zum aufräumen... vorsichtig geschätzt wird da die nächsten 10 Jahre nichts passieren.

hoffnungsvoll, tiberius
Ich fürchte, dass "10 Jahre nichts passieren wird" zu optimistisch ist. Die nächste Evaluierung der Waffenrichtlinie ist für ca. 2022 angesetzt und dann im 5 Jahresrhythmus.

Die Politiker die das beschließen denen sind die anderen 1000 Baustellen wurscht. Das wird weiter verschärft so weit wie es nur geht und besonders hier haben einflussreiche Länder wie z.B. Deutschland, Frankreich, ... ein gewichtiges Wörtchen mitzureden.

lg

Re: Bedürfnis wird verweigert

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 12:30
von Ranchero
Also, unabhängig vom hier diskutierten konreten Fall: Dass die WBK nicht als Rechtsanspruch sondern als vereinsgesteuertes Privileg gehandelt man damit eigentlich total erpressbar wird, ist schon heftig. Ich hoffe, dass wir in Österreich unsere vergleichsweise sehr viel bessere Kultur im Umgang mit solchen Dingen erhalten können.

Re: Bedürfnis wird verweigert

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 23:40
von RcL
tiberius hat geschrieben:
Di 16. Jun 2020, 19:17
Hi,

das liebe Nachbarland hat hier null Einfluss in waffenrechtlicher Hinsicht, wie kommt man auf so einen Blödsinn?
Die 10er Mags bei HAs waren in Deutschland lange üblich bevor die EU Richtlinie kam...

Re: Bedürfnis wird verweigert

Verfasst: Do 25. Jun 2020, 00:16
von gewo
RcL hat geschrieben:
Mi 24. Jun 2020, 23:40
tiberius hat geschrieben:
Di 16. Jun 2020, 19:17
Hi,

das liebe Nachbarland hat hier null Einfluss in waffenrechtlicher Hinsicht, wie kommt man auf so einen Blödsinn?
Die 10er Mags bei HAs waren in Deutschland lange üblich bevor die EU Richtlinie kam...
da kann deutschland nix dafuer
daran sind die vereinheitlicher mitschuld die was von einheitlichen standards und einer gemeinsamen lobby in europa faseln

es ist eigentlich nicht so schwer zu verstehen
einheitliche standards gibts immer nur in eine richtig, naemlich in die restriktive richtung
kleinster gemeinsamer nenner
nicht groesstes gemeinsames vielfaches

es wird langfristig auf das zusammengekuerzt dass es in jedem land legal gibt

die 10er mags sind ein gutes beispiel
war nirgendwo in den westlichen staaten ein thema denn dort war mehr eh verboten
hat kaum wen interessiert

so wie wenn man europaweit die pump guns verboten haette
waere uns ja auch weitgehend egal gewesen .... ist eh schon verboten bei uns ....

Re: Bedürfnis wird verweigert

Verfasst: Do 25. Jun 2020, 02:37
von Emil
gewo hat geschrieben:
Do 25. Jun 2020, 00:16
RcL hat geschrieben:
Mi 24. Jun 2020, 23:40
tiberius hat geschrieben:
Di 16. Jun 2020, 19:17
Hi,

das liebe Nachbarland hat hier null Einfluss in waffenrechtlicher Hinsicht, wie kommt man auf so einen Blödsinn?
Die 10er Mags bei HAs waren in Deutschland lange üblich bevor die EU Richtlinie kam...
da kann deutschland nix dafuer
daran sind die vereinheitlicher mitschuld die was von einheitlichen standards und einer gemeinsamen lobby in europa faseln

es ist eigentlich nicht so schwer zu verstehen
einheitliche standards gibts immer nur in eine richtig, naemlich in die restriktive richtung
kleinster gemeinsamer nenner
nicht groesstes gemeinsames vielfaches

es wird langfristig auf das zusammengekuerzt dass es in jedem land legal gibt

die 10er mags sind ein gutes beispiel
war nirgendwo in den westlichen staaten ein thema denn dort war mehr eh verboten
hat kaum wen interessiert

so wie wenn man europaweit die pump guns verboten haette
waere uns ja auch weitgehend egal gewesen .... ist eh schon verboten bei uns ....
Im Waffenrecht scheint das in den letzten Jahren von europäischer Seite der Fall gewesen zu sein.

Den Versuch, das Waffenrecht zu vereinheitlichen hätte ich prinzipiell nicht einmal schlecht gefunden wenn man sich dann dafür darauf hätte verlassen können, dass eine Waffe der Kategorie C/B/A in jedem anderen EU Land dieselbe Kategorie hat. Wünschenswert wäre auch gewesen, dass waffenrechtliche Dokumente von einem EU Land auch in jedem anderen EU Land ihre Gültigkeit haben (wie beim Führerschein).
Nur ist es meiner Meinung nach keine Vereinheitlichung wenn jedes EU Land nach belieben Waffen einfach in eine höhere Kategorie verschieben oder ganz verbieten kann. Wo bleiben da die ganzen uralten EU Grundsätze angefangen schon z.B. beim Cassis-de-Dijon-Prinzip ect.? Bei uns sind die pump guns nach wie vor Kat A (wären nach EU Richtlinie eigentlich Kat B), in Italien ist dafür Kaliber 9x19mm, in Deutschland dafür Kaliber 5,7x28mm verboten usw.

Also muss wieder der Sportschütze aus D aufpassen dass er nicht übersieht, dass z.B. seine in D Kat B pump gun bei uns Kat A ist, der Sportschütze aus Österreich muss aufpassen dass er nicht übersieht, dass z.B. für Kaliber 5,7x28mm in D eine Sondergenehmigung vom BKA erforderlich ist und beide Sportschützen müssen aufpassen, dass sie nur ja nicht den Fehler machen mit ihren - in Österreich und Deutschland Kat B - 9x19mm Pistolen in Italien einfach so an einem Bewerb teilzunehmen.

Jeder aus meinem Bekanntenkreis hat alle Verschärfungen ordnungsgemäß mitgetragen, zuerst die Nachregistrierung der Kat D, dann jetzt die Registrierung der Magazine usw. nur sank damit auch in den letzten Jahren die Begeisterung für europäische Regelungen überall spürbar, alles wurde komplizierter und restriktiver aber im Gegenzug kamen keine Vereinfachungen oder gar mehr Rechte.