ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Bedürfnis wird verweigert

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Bedürfnis wird verweigert

Beitrag von Incite » So 14. Jun 2020, 17:57

sky hat geschrieben:
So 14. Jun 2020, 17:34
@The_Governor

Doch, es gibt in der Nachbarschaft noch ein BDS Verein, in dem ich (auch aufgrund der Disziplinen) wohl viel besser aufgehoben wäre. Das wusste ich vor einem 3/4 Jahr allerdings noch alles nicht und habe mich für den Verein bei mir in der Nähe entschieden. Wenn ich jetzt kündige würde ich ein 3/4 komplett verlieren, weswegen ich eigentlich nicht kündigen möchte. Mit der WBK zu wechseln wäre dann kein Problem. Nur würde ich mich ärgern, wenn der Vereinskaiser das Bedürfnis rechtlich blockieren kann obwohl nichts dagegen spricht (Zeiten eingehalten, Training eingehalten, keine Vorstrafen usw usw.).

Ich bin generell kein Freund von Willkür. Aktuell stellt sich mir eher die Frage ob ich den Verein übergehen und mich mit Schießbuch direkt an den Verband wenden kann?
Willkür? Du bist doch aus der Linie ausgeschert ;) Jetzt hört sich die Sache recht festgefahren an?

Ich bin auch schon aus einem Verein mit toller Anlage ausgetreten da plötzlich GK HA unerwünscht waren. Begründung war sinngemäß "da es dafür keine Sportordnung gibt".

Ich würde mich sofort bei dem anderen Verein zusätzlich einschreiben.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

lüftl
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 460
Registriert: So 1. Jan 2012, 16:48
Wohnort: München

Re: Bedürfnis wird verweigert

Beitrag von lüftl » So 14. Jun 2020, 18:10

Hallo,
die Mitgliedschaft in dem BDS Verein würde ich sowieso machen, weil gerade im Bereich GK der BDS viel breiter aufgestellt ist. Allerdings würde ich mir dazu auch noch überlegen, ob es in Deiner Nähe noch einen Verein mit Zugehörigkeit zum DSB gibt, der etwas zugänglicher zu seinen Mitgliedern ist. Du musst 1 Jahr Mitglied im Verband sein, nicht im Verein. Das heißt Du könntest den Verein wechseln und die Verbandszugehörigkeit zu mindestens mal behalten. Eventuell ist die BDS Schiessgruppe ja auch Mitglied im DSB.

Edit BSSB in DSB geändert
Zuletzt geändert von lüftl am So 14. Jun 2020, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Pfiat Eich God

Da Lüftl

____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est

Fzr1000
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 216
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 09:54

Re: Bedürfnis wird verweigert

Beitrag von Fzr1000 » So 14. Jun 2020, 18:12

Bleib vorerst in dem Verein, geh zusätzlich zum BDS und hab dort Deinen Spass.
Ich würde nicht gleich vom DSB austreten, die Unterschiedlichen Vorstände kennen sich sicherlich.
Mach gute Miene zum bösen Spiel, aber ohne den Vorstand auf Deiner Seite wird`s in Deutschland ohne Jagdschein nichts mit einem eigenen "Sportgerät".
Und wenn dann auch noch von Zeit zu Zeit zu Deinem jetzigen Verein kommst, z.B. 12x im Jahr, schön das Schiessbüchlein dabeihaben mit den Einträgen vom BDS, dann sieht der Vorstand auch dass es Dir nicht nur ums "Haben-Wollen" geht sondern wirklich ein sportlicher Hintergrund dahintersteht.

Benutzeravatar
Balistix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3898
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 10:53
Wohnort: Wien / Vorarlberg

Re: Bedürfnis wird verweigert

Beitrag von Balistix » So 14. Jun 2020, 18:20

sky hat geschrieben:
So 14. Jun 2020, 17:20
Mir war nicht bewusst, dass hier eher österreicher unterwegs sind (sorry dafür). Ich frage besser noch einmal in einem anderen Forum zusätzlich nach, da sich die gesetzlichen Regelungen und Vorgehensweisen unterscheiden. Trotzdem vielen Dank für die bisherigen Antworten.

@LTE Natürlich hat jede Geschichte zwei Seiten, allerdings habe ich mir hier nichts vorzuwerfen. Ich komme regelmäßig zum trainieren, zahle meine Beiträge und habe von Anfang an kommuniziert, dass ich wenig Zeit habe. Der Vorstand ist nach einem Monat schon ausgerastet, dass ich die Waffensachkundeprüfung bei einem externen Dienstleister direkt abgelegt hatte anstatt 1 Jahr damit zu warten und es über den Verein laufen zu lassen. In meinem Verein gibt es scheinbar verkrustete Strukturen die man besser nicht missachten sollte (was ich mit der Waffensachkunde + Standaufsicht) getan habe.
Zusätzlich konnte ich mir schon Sprüche anhören wie "ich habe in Ihrer (gesiezt WTF?) gelesen, dass Sie Akademiker sind. Sowas haben wir hier eigentlich nicht ...". :tipphead: :tipphead:
Oder "Normalerweise wird bei UNS mindestens ein Jahr mit Luftpistole geschossen, bevor man überhaupt an KK denkt .... von GK sprechen wir hier erstmal noch nicht". :clap:
Frei nach Marc-Uwe Kling: Scheißverein.
ASL - Verein - SSC Stetten

22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP

Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Bedürfnis wird verweigert

Beitrag von yoda » So 14. Jun 2020, 20:31

Es ist so amüsant wie sich die deutschen Vereinsmeier noch gegenseitig einschränken anstatt den Sport in irgendeiner Form zu fördern...

Ein befreundeter Deutscher hat das Problem mit den Vereinen so gelöst - er ist nach Österreich ausgewandert und hat die Entscheidung nie bereut.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Bedürfnis wird verweigert

Beitrag von The_Governor » So 14. Jun 2020, 20:38

yoda hat geschrieben:
So 14. Jun 2020, 20:31
Es ist so amüsant wie sich die deutschen Vereinsmeier noch gegenseitig einschränken anstatt den Sport in irgendeiner Form zu fördern...

Ein befreundeter Deutscher hat das Problem mit den Vereinen so gelöst - er ist nach Österreich ausgewandert und hat die Entscheidung nie bereut.
So einen kenne ich auch.

Für den einzelnen der damit nichts am Hut hat und die Allgemeinheit tut es mir Leid, den Vereinsfürsten tät i es schon fast ein wenig gönnen, wenn der Staat früher oder später all ihre selbstauferlegten Einschränkungen, sie selbst nennen es wohl "Privilegien", ungefragt übernimmt. Gut, dass es bei uns no net ganz so deppat zugeht, auch wenn gelegentlich Tendenzen in diese Richtung aufploppen (Stichwort "Edelsportschütze").

piefke
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 654
Registriert: So 9. Sep 2012, 11:55

Re: Bedürfnis wird verweigert

Beitrag von piefke » So 14. Jun 2020, 21:56

sky hat geschrieben:
So 14. Jun 2020, 17:34
@The_Governor

Doch, es gibt in der Nachbarschaft noch ein BDS Verein, in dem ich (auch aufgrund der Disziplinen) wohl viel besser aufgehoben wäre. Das wusste ich vor einem 3/4 Jahr allerdings noch alles nicht und habe mich für den Verein bei mir in der Nähe entschieden. Wenn ich jetzt kündige würde ich ein 3/4 komplett verlieren, weswegen ich eigentlich nicht kündigen möchte. Mit der WBK zu wechseln wäre dann kein Problem. Nur würde ich mich ärgern, wenn der Vereinskaiser das Bedürfnis rechtlich blockieren kann obwohl nichts dagegen spricht (Zeiten eingehalten, Training eingehalten, keine Vorstrafen usw usw.).

Ich bin generell kein Freund von Willkür. Aktuell stellt sich mir eher die Frage ob ich den Verein übergehen und mich mit Schießbuch direkt an den Verband wenden kann?
Bds akzeptiert 8 Monate in Fremdverband. Also du kannst nach 4 Monaten im.BDS Verein ein Bedürnis stellen.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Bedürfnis wird verweigert

Beitrag von doc steel » So 14. Jun 2020, 22:11

Gott, was bin ich froh ka Preiss sein zu müssen!
Bei uns is weiß Gott nicht alles super, aber im int. Vergleich hammas eigentlich ned so schlecht, oder?

@sky!
Wechsel den Verein!
Wenn es schon zu Beginn so reibt, ist eine Zukunft unter solchen Vorzeichen sowieso zum scheitern verurteilt.

Benutzeravatar
Herakles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 6. Jan 2015, 10:02
Wohnort: Innsbruck

Re: Bedürfnis wird verweigert

Beitrag von Herakles » So 14. Jun 2020, 22:34

Willst du dir nicht einen Verein suchen der dich nicht peinigt sondern als gleichberechtigten zukünftigen Schützen sieht?
Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Bedürfnis wird verweigert

Beitrag von gewo » So 14. Jun 2020, 23:37

Herakles hat geschrieben:
So 14. Jun 2020, 22:34
Willst du dir nicht einen Verein suchen der dich nicht peinigt sondern als gleichberechtigten zukünftigen Schützen sieht?
der kollege kommt aus DE
das ist dort so
das ist normal

BDS ist aber way besser als DSB
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
rider650
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 653
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:21
Wohnort: Reutte

Re: Bedürfnis wird verweigert

Beitrag von rider650 » Mo 15. Jun 2020, 10:38

Oder du schilderst beim neuen Verein deine Situation. Wenn du Glück hast haben sie Mitleid und es geht schneller. Nach dem was du schreibst würd ich bei deinem jetzigen Verein keine 3 Monate mehr bleiben.

Benutzeravatar
rand00m
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 430
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 07:25
Wohnort: cipherspace

Re: Bedürfnis wird verweigert

Beitrag von rand00m » Mo 15. Jun 2020, 13:34

@sky

a) beim neuen Verein eher heute als morgen anmelden.
b) beim alten Verein gute Miene zum bösen Spiel machen.

Wenn du dein Bedürfnis/WBK hast: Einen der beiden Vereine wieder formlos verlassen.
Ich würd vorerst zweigleisig fahren, sicher ist sicher.
Der Vorstand ist nach einem Monat schon ausgerastet, dass ich die Waffensachkundeprüfung bei einem externen Dienstleister direkt abgelegt hatte anstatt 1 Jahr damit zu warten und es über den Verein laufen zu lassen.
Zusätzlich konnte ich mir schon Sprüche anhören wie "ich habe in Ihrer (gesiezt WTF?) gelesen, dass Sie Akademiker sind. Sowas haben wir hier eigentlich nicht ...". :tipphead: :tipphead:
Oder "Normalerweise wird bei UNS mindestens ein Jahr mit Luftpistole geschossen, bevor man überhaupt an KK denkt .... von GK sprechen wir hier erstmal noch nicht".
Na da hast du eh schon ordentlich Staub aufgewirbelt.


Insbesondere würde ich beim neuen Verein sagen, du möchtest wechseln weil du ihn erst später entdeckt hast, und er besser zu deinen Disziplinen passt. Garnicht erwähnen warum du dich bei deinem ersten Verein nicht wohl fühlst.
Keinen Dreck auf den alten Verein werfen, du kannst nicht abwägen welche wege das vielleicht noch nimmt. Nicht das dir das nochmal um die ohren fliegt.

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: Bedürfnis wird verweigert

Beitrag von Steirer » Mo 15. Jun 2020, 18:42

rand00m hat geschrieben:
Mo 15. Jun 2020, 13:34
@sky

a) beim neuen Verein eher heute als morgen anmelden.
b) beim alten Verein gute Miene zum bösen Spiel machen.

Wenn du dein Bedürfnis/WBK hast: Einen der beiden Vereine wieder formlos verlassen.
Ich würd vorerst zweigleisig fahren, sicher ist sicher.
Der Vorstand ist nach einem Monat schon ausgerastet, dass ich die Waffensachkundeprüfung bei einem externen Dienstleister direkt abgelegt hatte anstatt 1 Jahr damit zu warten und es über den Verein laufen zu lassen.
Zusätzlich konnte ich mir schon Sprüche anhören wie "ich habe in Ihrer (gesiezt WTF?) gelesen, dass Sie Akademiker sind. Sowas haben wir hier eigentlich nicht ...". :tipphead: :tipphead:
Oder "Normalerweise wird bei UNS mindestens ein Jahr mit Luftpistole geschossen, bevor man überhaupt an KK denkt .... von GK sprechen wir hier erstmal noch nicht".
Na da hast du eh schon ordentlich Staub aufgewirbelt.


Insbesondere würde ich beim neuen Verein sagen, du möchtest wechseln weil du ihn erst später entdeckt hast, und er besser zu deinen Disziplinen passt. Garnicht erwähnen warum du dich bei deinem ersten Verein nicht wohl fühlst.
Keinen Dreck auf den alten Verein werfen, du kannst nicht abwägen welche wege das vielleicht noch nimmt. Nicht das dir das nochmal um die ohren fliegt.
++1
Hallo Sky!
Man sollte halt nicht immer ALLES aussprechen was man gerade denkt und ich finde es traurig wenn Privatpersonen (Obmann, Vorstand etc.) DEINEN Zugang zu Waffen beschränkt/behindert. Alles Gute für deine waffentechnische Entwicklung!
:handgestures-fingerscrossed: :handgestures-fingerscrossed: :sad-bored:
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Bedürfnis wird verweigert

Beitrag von Alaskan454 » Mo 15. Jun 2020, 20:28

rand00m hat geschrieben:
Mo 15. Jun 2020, 13:34
Der Vorstand ist nach einem Monat schon ausgerastet, dass ich die Waffensachkundeprüfung bei einem externen Dienstleister direkt abgelegt hatte anstatt 1 Jahr damit zu warten und es über den Verein laufen zu lassen.
Zusätzlich konnte ich mir schon Sprüche anhören wie "ich habe in Ihrer (gesiezt WTF?) gelesen, dass Sie Akademiker sind. Sowas haben wir hier eigentlich nicht ...". :tipphead: :tipphead:
Oder "Normalerweise wird bei UNS mindestens ein Jahr mit Luftpistole geschossen, bevor man überhaupt an KK denkt .... von GK sprechen wir hier erstmal noch nicht".
Da fällt mir irgendwie die Diskussion eines gewissen Herrn Sackbauer aus der Hasengasse mit dem Herrn Hauke aus Deutschland ein. :lol:

Emil
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 404
Registriert: So 28. Jul 2019, 16:35

Re: Bedürfnis wird verweigert

Beitrag von Emil » Di 16. Jun 2020, 02:49

Es ist hier ein österreichisches Waffenforum also bitte ohne Gewähr:
sky hat geschrieben:
So 14. Jun 2020, 14:33
Hi,

ich bin neu im Forum und konnte zu meiner Frage über die Suchfunktion leider nichts finden. Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen.
In DE gilt als Voraussetzung für eine WBK eine 1-jährige Mitgliedschaft im Verein + 18x Training/Jahr.

Jetzt bin ich seit einem 3/4 Jahr in einem DSB-Verein Mitglied und habe die 18x bereits bei weitem überschritten. Nun musste ich erfahren, dass der Vorstand "wünscht", dass man als "neuer" diverse Sonderaufgaben und Veranstaltungen für den Verein übernimmt. In der Satzung steht, dass wenn man dem Arbeitsdienst nicht nachkommt, eine Strafe zahlen muss (ist für mich OK!). Jetzt wurde mir aber vom Vorstand mitgeteilt, dass das Bedürfnis einfach nicht abgesegnet wird, obwohl formal alle Voraussetzungen erfüllt sind.

Meine Frage: Kann ein DSB-Verein willkürlich das Bedürfnis verweigern? Kann ich etwas dagegen tun oder muss ich tatsächlich alle Tätigkeiten erledigen, die die "Obrigkeit" wünscht?
Das Bedürfnis wird in Deutschland über einen Landesverband bestätigt/ausgestellt (auch wenn in § 14 D.WaffG nur von "Verein" die Rede ist, naja der Landesverband ist auch ein Verein...). Die Frage ob der OSM eines D.Vereins alle Tätigkeiten von dir verlangen kann damit er beim D.Landesverband für dich den Nachweis des Bedürfnisses beantragt wird dir hier wahrscheinlich niemand beantworten können, lies aber einmal in den Statuten von deinem Verein nach, wenn dort steht "muss Tätigkeiten verrichten ODER XX,- € zahlen" dann kann der OSM nach den Vereinsstatuten nicht beides von dir verlangen. Vielleicht reicht ja ein solcher Hinweis auf die Vereinsstatuten.
lüftl hat geschrieben:
So 14. Jun 2020, 18:10
Du musst 1 Jahr Mitglied im Verband sein, nicht im Verein. Das heißt Du könntest den Verein wechseln und die Verbandszugehörigkeit zu mindestens mal behalten.
Das wäre auch meine nächste Empfehlung und ist wohl der einzige Weg um das 3/4 Jahr zur Gänze zu behalten.
piefke hat geschrieben:
So 14. Jun 2020, 21:56
Bds akzeptiert 8 Monate in Fremdverband. Also du kannst nach 4 Monaten im.BDS Verein ein Bedürnis stellen.
Bei dem Verbandswechsel geht ihm zumindest ein Monat "verloren", macht aber Sinn wenn er einen BDS Verein in der Nähe hat wo er sich besser aufgehoben fühlt. Was ist schon ein Monat mehr oder weniger.
rand00m hat geschrieben:
Mo 15. Jun 2020, 13:34
Wenn du dein Bedürfnis/WBK hast: Einen der beiden Vereine wieder formlos verlassen.
Ich würd vorerst zweigleisig fahren, sicher ist sicher.
Das würde ich auch auf jeden Fall, es ist ja grundsätzlich dem Bedürfnis nicht abträglich in mehreren Vereinen gleichzeitig zu sein, also besser erst nach der Zuerkennung des Bedürfnisses beim "problematischen" Verein kündigen.





LTE hat geschrieben:
So 14. Jun 2020, 16:20
Hallo, wir reden hier über Germanistan, dem Geburtsland Preußischer Gründlichkeit. Ich bin in einem Deutschen Verein mit Österreichischer WBK usw. am Ende ist es so, wie ich in den Wald rein rufe, so schallt es mir zurück, dass vergessen nur viele immer mehr und mehr. Das Thema Waffen ist in DE aber auch bei weitem strenger reglementiert als bei uns. Kleines Beispiel, wenn ich die Sachkunde mache (ohne Sachkundeprüfung gibt es in DE keine WBK) dürfte ich an den Außenständen die Standaufsicht machen, im Bunker aber nicht weil (Achtung jetzt kommt es) ich dazu einen Pulverschein benötigen würde, den ich aber nur über den Wiederladekurs erwerben kann. Dabei ist es völlig unerheblich das ich mehr Pulver im Jahr verarbeite als Hirtenberger das die letzten Jahre so getan hat. Den Pulverschein benötige ich, weil sich vor der 0 Linie ja unverbranntes Pulver ansammelt und nur eine Person mit Pulverschein mit diesem Pulver hantieren darf.

Noch fragen???
Ja, inwiefern beantworten diese ganzen Ausführungen von dir die Frage des deutschen Schützenkollegen?!

Antworten