Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Skill Issue » Fr 4. Okt 2024, 23:39

Mag Dump hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2024, 17:37
Na gut, hätten wir das auch besprochen.

Ich klink mich hier mal wieder aus.

Vielleicht sind Verschärfungen im österreichischen Waffengesetz gar nicht so falsch.
Nicht allzu weit nach Norden ziehen und du hast, wonach du suchst.

Grimar
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 100
Registriert: Mi 29. Mär 2023, 19:00

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Grimar » Sa 5. Okt 2024, 23:53

Ich finde es wirft kein gutes Licht auf legale Waffenbesitzer bzw. dieses Forum, wenn bei so einem Vorfall die abenteuerlichsten Verschwörungen hervorgehoben werden. Das ist schon hysterisch was da bei einigen abgeht!

Wenn es sich tatsächlich um Schreckschuss bzw. Signalwaffen geht, dann finde ich diese Verordnung gut. Besonders signalpistolen lassen sich sehr einfach modifizieren und sollten längst in der WBK Eintragungspflichtig (ohne WBK platz) sein. Dann wäre auch die Zulässigkeit in zb Bootsfahrten über Landesgrenzen hinweg vereinfacht.

Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Skill Issue » So 6. Okt 2024, 00:01

Grimar hat geschrieben:
Sa 5. Okt 2024, 23:53
Besonders signalpistolen lassen sich sehr einfach modifizieren und sollten längst in der WBK Eintragungspflichtig (ohne WBK platz) sein.
Wäre das Sicherheitsplus den zusätzlich Verwaltungsaufwand wert?

Laut EU natürlich schon, die leben ja nur noch, um alles zu Tode zu regulieren.

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von titan » So 6. Okt 2024, 08:53

Signalpistolen sind Pyrotechnik und nirgends in Europa ein kriminalstatistisches Problem. Weiters sind einschüssige Vorderlader-Perkussionswaffen und mehrschüssige Steinschloss Vorderlader in DE frei ab 18 zu erwerben, wie eben in anderen Ländern auch. Ich sehe daher dein angesprochenes aber nicht existentes Konversionsproblem nicht.

Steyrer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 727
Registriert: Do 2. Aug 2012, 19:49
Wohnort: Steyr

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Steyrer » So 6. Okt 2024, 11:34

Grimar hat geschrieben:
Sa 5. Okt 2024, 23:53
Ich finde es wirft kein gutes Licht auf legale Waffenbesitzer bzw. dieses Forum, wenn bei so einem Vorfall die abenteuerlichsten Verschwörungen hervorgehoben werden. Das ist schon hysterisch was da bei einigen abgeht!

Wenn es sich tatsächlich um Schreckschuss bzw. Signalwaffen geht, dann finde ich diese Verordnung gut. Besonders signalpistolen lassen sich sehr einfach modifizieren und sollten längst in der WBK Eintragungspflichtig (ohne WBK platz) sein. Dann wäre auch die Zulässigkeit in zb Bootsfahrten über Landesgrenzen hinweg vereinfacht.
Ma nimmt an, dass im Jugoslawienkrieg 3 Mio Kalshnikov "verloren" gingen, 2 Mio sollen zu den diversen Konfliktherden gewandert sein, 1 Mio geistert noch in Europa umher.
Mit dem Ukraine-Krieg ist für Nachschub gesorgt...
Und eine Zip-Gun ist einfach herstellbar.
Bandenkriminalität, zB. des Schwedische Problem, kriegt man nicht durch Waffenrecht in den Griff.

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2786
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von the_law » So 6. Okt 2024, 11:49

Skill Issue hat geschrieben:
So 6. Okt 2024, 00:01
Grimar hat geschrieben:
Sa 5. Okt 2024, 23:53
Besonders signalpistolen lassen sich sehr einfach modifizieren und sollten längst in der WBK Eintragungspflichtig (ohne WBK platz) sein.
Wäre das Sicherheitsplus den zusätzlich Verwaltungsaufwand wert?

Laut EU natürlich schon, die leben ja nur noch, um alles zu Tode zu regulieren.
Ja, tolle Idee, Signalmittel einer Erwerbsberechtigung zu unterziehen...., was kommt dann als nächstes?

Blasrohre als Schusswaffen deklarieren, weil da wird ja auch ein Geschoss mittels "Gasdruck" aus einem "Lauf" in eine bestimmte Richtung befördert..., Sandstrahl Pistolen auf WBK? , werden hier ja doch auch "Projektile" mittels Gasdruck in eine definierte Richtung abgegeben...,
Kochmesser nur mehr nach ablegen einer Prüfung und Bedrüfniss Nachweises an ausgebildete Köche, die zivilen Kochmesser nur mehr einseitiger 40° Schliff, maximal 10cm lang und mit stumpfer Spitze, Keramikklingen verboten...

Abgabe von Grillkohle und Briketts reguliert auf maximal 10 Kilo pro Person und Saison, Elektrogriller werden subventioniert, Gasgriller nur nach ablegen einer Prüfung für den Umgang mit Explosivstoffen,...

Wenn jemand eine legal zu besitzende Signalpistole/Pyrotechnik durch Umbauten in eine Schusswaffe wandelt so ist dies nur der kriminellen Energie desjenigen zuzuschreiben und nicht der Art des Gegenstandes der per se nicht für einen anderen Zweck gedacht war.
Werden diese Dinger WBK pflichtig wird ziemlich sicher das selbe damit passieren wie seinerzeit mit den Pump Guns,...wieviele davon wurden bis '96 verkauft und wieviel davon sind nochmal abgegeben/auf Karte gekommen...?

Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Skill Issue » So 6. Okt 2024, 14:36

Mich wundert ja, dass seitens der EU 3D-Drucker noch gar nicht verteufelt werden.

Immerhin gibt es da ja schon Designs, die offenbar mit 3D-Druck und ein paar Metallteilen aus einem Baumarkt recht zuverlässig funktionieren. Ich würde jetzt nicht unbedingt sowas abfeuern wollen, einfach weil ich gerne alle 10 Finger behalten würde, aber die, die nichts mehr zu verlieren haben, denen mangelt es definitiv nicht an Möglichkeiten.

Im Endeffekt bleibt der Fakt bestehen, dass Verschärfungen des Waffenrechts kein spürbares Sicherheitsplus aber ein spürbares Freiheitsminus bringen.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4715
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von rhodium » So 6. Okt 2024, 21:52

Das ist einfach alles handeln um des handelns Willen.

Also völlig sinnlos.

Grimar
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 100
Registriert: Mi 29. Mär 2023, 19:00

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Grimar » So 6. Okt 2024, 22:02

titan hat geschrieben:
So 6. Okt 2024, 08:53
Signalpistolen sind Pyrotechnik und nirgends in Europa ein kriminalstatistisches Problem. Weiters sind einschüssige Vorderlader-Perkussionswaffen und mehrschüssige Steinschloss Vorderlader in DE frei ab 18 zu erwerben, wie eben in anderen Ländern auch. Ich sehe daher dein angesprochenes aber nicht existentes Konversionsproblem nicht.
https://www.oeamtc.at/thema/reiseplanun ... n-26195495
Für eine Signalpistole wird der "Europäische Feuerwaffenpass" benötigt. Die Einfuhr und Benutzung ist gestattet, sofern sie zur Sicherheitsausrüstung des Bootes gehört.
ist in vielen anderen ländern genauso.

Benutzeravatar
rider650
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 773
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:21
Wohnort: Reutte

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von rider650 » So 6. Okt 2024, 22:11

Skill Issue hat geschrieben:
So 6. Okt 2024, 14:36
Mich wundert ja, dass seitens der EU 3D-Drucker noch gar nicht verteufelt werden.

Immerhin gibt es da ja schon Designs, die offenbar mit 3D-Druck und ein paar Metallteilen aus einem Baumarkt recht zuverlässig funktionieren. Ich würde jetzt nicht unbedingt sowas abfeuern wollen, einfach weil ich gerne alle 10 Finger behalten würde, aber die, die nichts mehr zu verlieren haben, denen mangelt es definitiv nicht an Möglichkeiten.

Im Endeffekt bleibt der Fakt bestehen, dass Verschärfungen des Waffenrechts kein spürbares Sicherheitsplus aber ein spürbares Freiheitsminus bringen.
Ich habe immer gedacht, dass zumindest Läufe nicht selbst in vernünftiger Qualität herzustellen seien - bis ich ein Video gesehen habe, in dem jemand mit einem selbst hergestellten Elektroerosionsgerät einen Lauf hergestellt hat, der zumindest auf kurzwaffentypische Entfernungen passabel geschossen hat.
Verbote, genau wie Sanktionen, können niemanden davon abhalten, etwas zu bekommen - sie können nur den Arbeitsaufwand bzw. den Preis erhöhen, zu dem man etwas bekommt.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von gewo » So 6. Okt 2024, 22:28

Grimar hat geschrieben:
So 6. Okt 2024, 22:02
titan hat geschrieben:
So 6. Okt 2024, 08:53
Signalpistolen sind Pyrotechnik und nirgends in Europa ein kriminalstatistisches Problem. Weiters sind einschüssige Vorderlader-Perkussionswaffen und mehrschüssige Steinschloss Vorderlader in DE frei ab 18 zu erwerben, wie eben in anderen Ländern auch. Ich sehe daher dein angesprochenes aber nicht existentes Konversionsproblem nicht.
https://www.oeamtc.at/thema/reiseplanun ... n-26195495
Für eine Signalpistole wird der "Europäische Feuerwaffenpass" benötigt. Die Einfuhr und Benutzung ist gestattet, sofern sie zur Sicherheitsausrüstung des Bootes gehört.
ist in vielen anderen ländern genauso.
Eine signalpistole auf den EFWP eintragen zu lassen ist in AT nicht moeglich.

Es seie denn es hat sich in den letzten Jahren was geändert.

Interessanter weise stellt aber DE angeblich EFWP fuer signalwaffen fuer oesterreicher aus. Ist aber nur hörensagen …
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Grimar
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 100
Registriert: Mi 29. Mär 2023, 19:00

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Grimar » So 6. Okt 2024, 22:42

@gewo, wenn die EU das vorschreiben sollte, dann geht das auch in österreich.

Mr. Danger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 502
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 09:22

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Mr. Danger » So 6. Okt 2024, 22:53

gewo hat geschrieben:
So 6. Okt 2024, 22:28
....

Eine signalpistole auf den EFWP eintragen zu lassen ist in AT nicht moeglich.

Es seie denn es hat sich in den letzten Jahren was geändert.

Interessanter weise stellt aber DE angeblich EFWP fuer signalwaffen fuer oesterreicher aus. Ist aber nur hörensagen …
Mir wird seit >15 Jahren die Signalpistole in den österreichischen EFWP eingetragen. Ist auch im ZWR als Kategorie S (Sonstige) eingetragen.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von gewo » So 6. Okt 2024, 23:49

Mr. Danger hat geschrieben:
So 6. Okt 2024, 22:53
gewo hat geschrieben:
So 6. Okt 2024, 22:28
....

Eine signalpistole auf den EFWP eintragen zu lassen ist in AT nicht moeglich.

Es seie denn es hat sich in den letzten Jahren was geändert.

Interessanter weise stellt aber DE angeblich EFWP fuer signalwaffen fuer oesterreicher aus. Ist aber nur hörensagen …
Mir wird seit >15 Jahren die Signalpistole in den österreichischen EFWP eingetragen. Ist auch im ZWR als Kategorie S (Sonstige) eingetragen.
Interessant
Dann frag ich mal nach
War in wien immer unmöglich
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von titan » Mo 7. Okt 2024, 07:17

In Wien werden auch Bootsführerscheine schneller bearbeitet, wenn man den "Dr." weglässt... ("Empfehlung" der Sachbearbeitung)

Antworten