ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von HS911 » Fr 20. Jan 2017, 00:33

euvassal hat geschrieben:Die immer wieder gemachte Behauptung, auch Repetierer seien vom Mag-ban betroffen, kommt IMHO genau von diesem Absatz. Ich denke, man wollte nur verhindern, dass der Waffenbesitzer meint: "Naa, Herr Inspekta, de 30ger Mags san für mei Troy Pumpn, ned für mei OA!!!" Ganz deppert sind "die da oben" ah ned!


Anderes Beispiel: Jemand hat als einzige Waffe eine Glock 19 mit normalem Magazin (15 Schuss oder so). Der verliert damit automatisch die WBK und die Waffe. Weil es eine Langwaffe gibt, wo das Magazin passt.
Davon sind die viele gängige Pistolen betroffen: Glock in nahezu allen Kalibern, Beretta 90 Serien und PX4, Smith & Wesson 59, SIG 226 eventuell auch CZ75.

Somit - ja "die da oben" (wie du sagst) sind ganz deppat, so deppat sogar das "ins Hirn gschissen" noch ein Euphemismus ist.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

euvassal
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 206
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 19:56

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von euvassal » Fr 20. Jan 2017, 00:47

@HS911 Das Beispiel ist gut. Allerdings denke ich, dass ein KW Magazin immer ein KW Magazin bleibt, weil es für KW entwickelt wurde, auch wenn es in manchen LW Verwendung findet. Wir werden wohl den finalen Text + den 27. Runderlass abwarten müssen. Aber hätte man die hi-cap's, wie ursprünglich vorgesehen, generell Kat.A gemacht, wären auch die Nicht WBK Besitzer betroffen gewesen. Besser?

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerDaniel » Fr 20. Jan 2017, 01:23

Da es eventuell noch nicht allen bekannt ist: bitte alle offiziellen Informationen hier hinein viewtopic.php?f=20&t=35004

laska
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 78
Registriert: So 10. Jan 2016, 12:59

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von laska » Fr 20. Jan 2017, 08:19

hmg382 hat geschrieben:(2) Die generelle getrennte Verwahrung (a la Germanien) ist wieder weg. Es heißt "If stored other than in a safe, firearms and ammunition should be stored separately from each other." (7c) Die Hoffnung auf weiter bestehende SV bleibt also derweil bestehen.

Also im deutschen Dokument (Report) steht auf Seite 38 immer noch
Feuerwaffen und die zugehörige Munition müssen so aufbewahrt werden, dass sie zusammen nicht leicht zugänglich sind.

Da steht nichts von einem Tresor.
Edit: oder ist der Report jetzt was anderes als der englische Text?
Zuletzt geändert von laska am Fr 20. Jan 2017, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Fr 20. Jan 2017, 08:26

@laska: Quelle?

Es gibt derzeit kein offiziell veröffentlichtes Dokument in deutsch zu den Trilogverhandlungen.

Falls du dich auf den Dokumentenlink zum ersten genannten Dokument "REPORT - Control of the Acquisition and Possession of weapons" beziehst, dann kannst du das gleich wieder vergessen. Das sind die Dokumente vom ersten IMCO-Vote und datieren vom 02.08.2016. Die haben das nur "der Vollständigkeit halber" drin, weil das die aktuell gültige Meinung des IMCO darstellt, welche damals abgestimmt wurde und natürlich bis zu einer neuerlichen Abstimmung Gültigkeit hat. Die Überarbeitungen in dem "4columns" Dokument sind aber das derzeit heiße Eisen und werden wohl - so befürchte ich - 1:1 durch den IMCO durchgewinkt werden. Für die Lagerung mag's dann vielleicht (?) entschärft sein ... aber was für Sch***** dann neu reinkommt :evil: :evil:
Zuletzt geändert von hmg382 am Fr 20. Jan 2017, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

laska
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 78
Registriert: So 10. Jan 2016, 12:59

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von laska » Fr 20. Jan 2017, 08:28

OK Danke für die Klarstellung. Hatte das in meinem Post gerade geändert (parallel zu deinem Post).

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Incite » Fr 20. Jan 2017, 08:29

hmg382 hat geschrieben:@laska: Quelle?

Es gibt derzeit kein offiziell veröffntlichtes Dokument in deutsch zu den Trilogverhandlungen.

Falls du dich auf den Dokumentenlink zum ersten genannten Dokument "REPORT - Control of the Acquisition and Possession of weapons" beziehst, dann kannst du das gleich wieder vergessen. Das sind die Dokumente vom ersten IMCO-Vote und datieren vom 02.08.2016. Die haben das nur "der Vollständigkeit halber" drin, weil das die aktuell gültige Meinung des IMCO darstellt, welche damals abgestimmt wurde und natürlich bis zu einer neuerlichen Abstimmung Gültigkeit hat. Die Überarbeitungen in dem "4columns" Dokument sind aber das derzeit heiße Eisen und werden wohl - so befürchte ich - 1:1 durch den IMCO durchgewinkt werden. Für die Lagerung mag's dann vielleicht (?) entschärft sein ... aber was für Sch***** dann neu reinkommt :evil: :evil:


Ich hab mir gestern auch die Kompromisse durchgelesen - "nicht sehr geil" :cry: :doh:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Jo_Kux
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1535
Registriert: So 17. Jul 2016, 23:05

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Jo_Kux » Fr 20. Jan 2017, 08:30

HS911 hat geschrieben:Somit - ja "die da oben" (wie du sagst) sind ganz deppat, so deppat sogar das "ins Hirn gschissen" noch ein Euphemismus ist.

Ganz selten komm ich in die Verlegenheit einen Kommentar unbedingt positiv bewerten zu wollen, das wäre einer davon :-)
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.

YWN
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 12. Apr 2016, 10:25
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von YWN » Fr 20. Jan 2017, 10:19

Ich frage mich nach wie vor ernsthaft wie sie den Bullshit mit der Magbegrenzung administrieren wollen.

Das muss doch in der derzeitigen Überlastung des Systemes im Allgemeinen ein Horror für jeden SB sein.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sowas umgesetzt werden kann, ohne extreme Rechtsunsicherheiten zu schaffen und somit zukünftigen Klagen gegen das BMI oder BMLVS Tür und Tor zu öffnen.
So etwas kann doch gar nicht im Sinne des Staates sein, müsste man meinen.

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Fr 20. Jan 2017, 10:41

YWN hat geschrieben:Ich frage mich nach wie vor ernsthaft wie sie den Bullshit mit der Magbegrenzung administrieren wollen.

Das muss doch in der derzeitigen Überlastung des Systemes im Allgemeinen ein Horror für jeden SB sein.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sowas umgesetzt werden kann, ohne extreme Rechtsunsicherheiten zu schaffen und somit zukünftigen Klagen gegen das BMI oder BMLVS Tür und Tor zu öffnen.
So etwas kann doch gar nicht im Sinne des Staates sein, müsste man meinen.



Magazine werden verboten und wenn sie dich mit einem erwischen ists aus. Eigentlich ziemlich einfach.

aurum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 644
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:02
Wohnort: Südliches NÖ, Cajamarca

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von aurum » Fr 20. Jan 2017, 10:58

Maddin hat geschrieben:Magazine werden verboten und wenn sie dich mit einem erwischen ists aus. Eigentlich ziemlich einfach.

Das ist aber nur im Falle von mangelnder Selbstdisziplin möglich.
Psssst!

Corruptissima re publica plurimae leges.

"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von bino71 » Fr 20. Jan 2017, 11:20

Nicht so ganz ... von den 6000 im Forum werdens einige erfahren/lesen und das wars schon.
Der Rest wird möglicherweise beim Schiedsstand den Zettel lesen (falls ausgehängt) und die anderen werden sagen: "ich hab davon nichts gewußt". Sie werden Glück haben, falls es ihnen wer sagt oder eben weniger, wenn sie erwischt werden, da ja Unwissenheit in diesem Fall nicht vor Strafe schützt.

YWN
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 12. Apr 2016, 10:25
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von YWN » Fr 20. Jan 2017, 11:49

Maddin hat geschrieben:Magazine werden verboten und wenn sie dich mit einem erwischen ists aus. Eigentlich ziemlich einfach.


Nein ist es eben nicht.
Fragst halt mal einen SB oder Polizisten/Referenten auf deiner BH was die dazu sagen.
Der Tenor ist eigentlich "kaum oder gar nicht administrierbar".

Und wie gesagt - selbst wenn sie den Stumpfsinn durchziehen - die Verfahren werden sich wohl ziemlich häufen.

Wenns so weitermachen haben wir bald Zustände wie in den Ex-YU Ländern, wo jeder zweite Haushalt irgendwo etwas vergraben hat.
Wenn es DAS ist was die EU haben will, Gratulation.

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Fr 20. Jan 2017, 12:52

Dann stanzen wir halt Seriennummern in die Mags.
Die werden dann auch Waffenrechtlich relevant und basta.
Glit dann als "Zubehör" [emoji107]

Lg
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von gewo » Fr 20. Jan 2017, 13:32

ich versteh nicht so ganz warum ihr euch so verzweifelt an eine seriennummer krallt ...

hasch ist auch verboten ohne dass jeder joint eine nummer drauf hat
und normale gluehlampen unter 100 watt und die haben auch keine seriennummern

und auch jetzt schon gibt es - magazine betreffend - schon gesetzliche regulierungen dass diese zb nicht ins ausland verbracht werden duerfen ohne ausfuhrgenehmigung
und auch das geht ganz ohne dass die seriennummern haben
alles was mit waffen zu tun hat ist durch ausfuhrgesetze reguliert
holster, montagen, optiken ab 6fach vergroesserung, gewehrriemen, schaefte, alles ....
und nix davon hat seriennummern

warum sollte es ein problem sein demn besitz von bestimmten magazinen zu verbieten?

es wird irgendwelche uebergangsbestimmungen geben muessen
logisch

aber von "nicht administrierbar" simma weit weg
und selbst wenn ... das bisher den gesetzgeber auch ned gestoert ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Gesperrt