ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
luckies
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 96
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:14

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von luckies » Do 3. Jul 2014, 08:23

Wick hat geschrieben:Ich find echt rührend, dass es hier Leute gibt, die glauben, dass unsere Daten beim Statt gut aufgehoben sind!

Prinzipiell sind keine Daten sicher. Selbst jene die bei der NSA gelagert sind, wurden durch einen Mitarbeiter an die Öffentlichkeit gebracht. NICHTS ist sicher.
Würde aber gleichzeitig bedeuten, daß man JEDEM Menschen prinzipiell misstraut. Ich will so nicht durchs Leben gehen. Weil a) zu anstrengend und b) zu zeitintensiv

woolf hat geschrieben:Was hat das mit mit dem ZWR zu tun? Wir Legalwaffenbesitzer sind sind auch vor dem ZWR zu 99% schon Verantwortungsvoll umgegangen.

Weil es nicht um Tennisschläger geht, sondern um Waffen die auf mehrere (event. hunderte) Meter einem das Licht ausknipsen können. Und diese Gerätschaften von jedem ohne Waffenverbot ab dem 18 Lebensjahr frei im Handel zu kaufen sind. ICH kann das Verständnis dafür aufbringen, das man daran zwar nicht rüttelt, aber zumindest wissen will WER sowas zu Hause hat.

woolf hat geschrieben:Gegenfrage: welche Vorteile (für uns oder für die Allgemeinheit) bringt das ZWR, der die gewaltigen Kosten, das Sicherheitsrisiko einer zentralen Datenbank mit sensiblen Daten sowie die vorhersehbare kriminalsierung vieler Waffenbesitzer, sowie finanzielle Belastung der restlichen rechtfertigt?
Das Argument mit der Exekutive wurde ja ausführlich widerlegt, denke ich.

-) nenne mir doch bitte was das ZWR gekostet hat
-) das Sicherheitsrisiko dieser zentralen Datenbank ist nicht geringer als andere Datenbanken (KFZ, Meldeadressen, Finanz etc.). Wann wurden das letzte mal die Finanzdaten der Bürger aus dem BMF an die Öffentlichkeit getragen?
-) vorhersehbare Kriminalisierung = Spekulation
-) event. finanzielle Belastung/Interessen = Spekulation
Ich kenne jetzt nicht die Verträge, aber da es sich um eine EU Richtlinie handelt die Umgesetzt wurde, gehe ich davon aus das bei europaweiten Fahndungen (Schengen) es durchaus von Interesse ist ob eine gesuchte Person Waffen registriert hat.

@Ruby
Also ist das doch ein Schmäh mit dem langen Finger, die Waffe im geladenen Zustand IMMER in Richtung Schussfang richten usw. Prinzipiell kann ich Deiner Einstellung einiges abgewinnen. Ich bin auch mehr der Typ "Scheiss Dich ned so an". Das mit dem Radfahren muss ich mir merken, wenn ich das nächste mal am Stand mit geladener Waffe durch die Gegend lauf. Ich hoffe mich auf Dich berufen zu dürfen. ;)

trenck hat geschrieben:Ja, so wie die Wohnadressen der österreichischen Polizisten, die vor einiger Zeit im Internet aufgetaucht sind (über Google Maps praktischerweise gleich verortet). Wird lustig, wenn selbiges bei den Waffenbesitzern passiert, vielleicht praktischerweise gleich mit der Liste aller C-Waffen; damit die Herren Umverteiler auch wissen, wo es etwas wertvolles zu holen gibt.

Erstens falsch (die Daten wurden von einem Polizei nahen Verein entwendet) und zweitens würde ich hier gerne wieder das Kennzeichen Register zum Vorschein holen. In dem eben auch steht wer welches Fahrzeug besitzt und wo es aller Wahrscheinlichkeit nach "abzuholen" wäre. Und wann wurden derartige Daten das letzte mal an die Öffentlichkeit gebracht?

trenck hat geschrieben:Der Glaube an den Staat ist heutzutage der weitverbreitetste Aberglaube. Eher bringst Du einen Hardcore-Scientologen von dieser Sekte weg, als dass ein Etatist Misstrauen gegen den Leviathan entwickeln würde.

Gesundes Misstrauen ist mit Sicherheit angebracht und durchaus verständlich, agree.
Mir will sich nur nicht der Grund erschließen, gleich den Teufel an die Wand zu malen.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von Thule » Do 3. Jul 2014, 08:30


luckies
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 96
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:14

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von luckies » Do 3. Jul 2014, 09:12

Haha... danke für den Hinweis. Du ahnst ja gar nicht wie viele Dokus ich über dieses Thema schon gesehen habe. ;)

Ich hab schon verstanden das es ums Prinzip geht. Auch habe ich geschrieben das ich VERSTEHEN kann, das die Institution "Staat" gerne wissen möchte wer welche Waffen in seinem Besitz hat. Das heisst aber nicht, das ich mir das ZWR gewunschen hätte. Das sind zwei paar Schuhe. ;)

Allerdings ist mir auch bewusst, das die Waffenbesitzer in Österreich einen verschwindend kleinen Teil der Bevölkerung darstellen. Was bedeutet, selbst wenn alle Waffenbesitzer geschlossen die Aufhebung fordern, wird das genau KEINE SAU interessieren.

Also ... soll ich mir jetzt ob dieser Onmacht jeden Tag aus Zorn einen Streifen ins Fleisch ritzen?
Mal ganz ehrlich ... selbst wenn man seinen Unmut darüber kund tut, einen offenen Brief mit der Forderung um Einstellung und Löschung aller Daten aus dem ZWR fordert, wird man als Antwort erhalten: "Wir erfüllen damit eine EU-Richtlinie."
So ... in der EU sind die Plätze österr. Politiker äusserst spärlich besetzt. Wir sind so derartig in der Minderheit, das die Wünsche und Forderungen der österreichischen Bevölkerung schon vor erreichen der Abgeordneten verhallen.

Gut, der Verband ist dagegen. Auch hier sind die Stimmen laut.
Aber wo findet die Aufklärung in der Bevölkerung statt?
Wo sind die Transparente? Wo sind die Kundgebungen?
Oder ist das alles an mir vorbei gegangen?

Bitte um Korrekturen sollte ich irgendwo einem Mistverständnis aufgelaufen sein.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von pointi2009 » Do 3. Jul 2014, 09:12

warum werden Daten von Bankkunden geklaut, warum werden Kreditkartendaten geklaut, warum werden Kundendaten von Onlineshoppingseiten geklaut???? Und warum werden keine KFZ Zulassungsdaten geklaut???? .... Gut helfe auf die Sprünge, welche Daten bringen mehr???

War ja wohl hoffentlich nicht so schwer, den Zusammenhang zu verstehen.

Und jetzt da knapp 700.000 Kat C Waffen registriert sind, weiss man endlich, wer den Waffen zu Hause hat, mit denen man auf sogar mehrere hundert Meter jemanden das "Licht ausblasen" kann. :think: wann war das das letzte mal, dass jemand jemanden auf 300 Meter mal das Licht ausgeblasen hat. Dann kann ich endlich gut schlafen, dass jetzt alle Leute mit sooo gefährlichen Teilen bekannt sind. (Klingt extrem nach dem Typen vom BM.I der auch mit diesen Aussagen hausieren geht) Dass hier einige Millionen nicht aufscheinen, die Waffen der Verbrecher so und so NIE aufscheinen werden, das ist ja egal, hauptsache es ist für EU weite Fahndungen bekannt, wer eine Kat. C zu Hause hat (von den rechtstreuen Bürgern, die natürlich der Meldung nachgekommen sind) :lol:

Und dass Daten EU weit für Fahndungen verwendet werden, finde ich so und so bedenklich, nachdem ja Waffennummern sooooo einzigartig sind :tipphead:

Aber wie alles im Leben kann man sich auch den Sinn eines ZWR schön reden und relativieren. Und wie schon oft gezeigt, ein gewisses Misstrauen ist in Richtung unserer Gesetzgebung mit weitem zu wenig.

Und die Kosten waren vermutlich eher nicht so gering, sh. Einführung e-card, da hat sich sogar der Rechnungshof dafür interessiert, dass die Kosten extrem hoch waren.

Ich wäre auch für eine viel intensivere Überwachung auf Autobahnen und Bundenstrassen, flächendeckende Kameras, weil könnte ja mal für eine Fahndung EU weit hilfreich sein, wenn man immer weiss, wo sich ein Kennzeichen befindet. Gute Kameras könnten dann auch gleich Gesichtserkennung betreiben, dann weiss man auch gleich, wer das Auto lenkt. usw usw usw usw usw... aber alles für die Sicherheit der Bürger der EU!!!!

EU und ihre Handlanger leben von naiven Bürgern, denen man jeden Blödsinn ohne viel getue verkaufen kann!!!!!

edit sagt: dennoch ist jeder Brief, Mail oder sonstiger Versuch eines jeden Bürgers besser als nichts. Auch wenns nicht gehört wird. Zumindest haben dann ein paar Leute in den Ministerien a bissl a arbeit und weniger Zeit sich noch mehr blödsinn zu überlegen. Und auch wenns EU Richtlinien gibt, kann ein Staat diese vor der Einführung per veto verzögern oder sogar verhindern ;) daher sind auch wenige Stimmen in der EU besser als keine. Alles ist besser als Vogelstrauss zu spielen ;)
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

luckies
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 96
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:14

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von luckies » Do 3. Jul 2014, 09:45

pointi2009 hat geschrieben:warum werden Daten von Bankkunden geklaut, warum werden Kreditkartendaten geklaut, warum werden Kundendaten von Onlineshoppingseiten geklaut???? Und warum werden keine KFZ Zulassungsdaten geklaut???? .... Gut helfe auf die Sprünge, welche Daten bringen mehr???

War ja wohl hoffentlich nicht so schwer, den Zusammenhang zu verstehen.

In erster Linie werden Bankinformationen durch Phishing oder am Weg zur Bezahlung auf dubiosen Seiten abgefangen. Zwar wird auch bei Onlineshops abgegriffen, aber im Verhltnis eher weniger. Zumindest was ich so lese. Und bei x Millionen E-Mails braucht es nur ein paar Tausend oder Hundert die auf den Schmh reinfallen.

pointi2009 hat geschrieben:Und jetzt da knapp 700.000 Kat C Waffen registriert sind, weiss man endlich, wer den Waffen zu Hause hat, mit denen man auf sogar mehrere hundert Meter jemanden das "Licht ausblasen" kann. :think: wann war das das letzte mal, dass jemand jemanden auf 300 Meter mal das Licht ausgeblasen hat. Dann kann ich endlich gut schlafen, dass jetzt alle Leute mit sooo gefährlichen Teilen bekannt sind. (Klingt extrem nach dem Typen vom BM.I der auch mit diesen Aussagen hausieren geht) Dass hier einige Millionen nicht aufscheinen, die Waffen der Verbrecher so und so NIE aufscheinen werden, das ist ja egal, hauptsache es ist für EU weite Fahndungen bekannt, wer eine Kat. C zu Hause hat (von den rechtstreuen Bürgern, die natürlich der Meldung nachgekommen sind) :lol:

Wusstest Du denn nicht das wir in einer Zeit des Terrors leben? Wir von Wahnsinnigen umzingelt sind die nach unserem Leben trachten? Natürlich muss hier die Keule geschwungen und einhalt geboten werden. Alles zum Schutze und zur Sicherheit der Bevölkerung. Liest Du denn keine Kronen Zeitung?

Mit Speck fängt man Mäuse. Und damit lässt sich verdammt viel Kohle durch Werbung machen. Gerade in Zeiten wie diesen, wo der Zaster flüchtig wie Häuslpapier ist. Alles eine Frage wie man's an den Mann oder die Frau bringt. Sei es von Seiten der Regierenden oder den Medien. Das man mit einer ungeladenen Waffe maximal einen Nagel einschlagen kann, sofern das Teil ned aus "Plastik" is, interessiert doch NIEMANDEN. Das will auch keiner Hören oder Lesen. Damit verdienst nix. Damit bekommst keine Macht.
NATÜRLICH geht es nur darum. Ich bin ja ned auf der Nudlsuppn gschwomman. Aber was zum Geier willst als Minderheit machen?? Ich werde mich anpassen, damit mir nicht noch die letzten Haare vom Haupt fallen. Das heisst aber nicht das ich sehr gut aufpassen werde, um dann meine Stimme zu erheben wenn die Chance dafür da ist. Alles andere ist in MEINEN Augen - ganz persönlich - vergebene Liebesmüh.

Bin aber gerne für etwaige Alternativen offen.

pointi2009 hat geschrieben:Und dass Daten EU weit für Fahndungen verwendet werden, finde ich so und so bedenklich, nachdem ja Waffennummern sooooo einzigartig sind :tipphead:

Aber wie alles im Leben kann man sich auch den Sinn eines ZWR schön reden und relativieren. Und wie schon oft gezeigt, ein gewisses Misstrauen ist in Richtung unserer Gesetzgebung mit weitem zu wenig.

Und die Kosten waren vermutlich eher nicht so gering, sh. Einführung e-card, da hat sich sogar der Rechnungshof dafür interessiert, dass die Kosten extrem hoch waren.

Ich wäre auch für eine viel intensivere Überwachung auf Autobahnen und Bundenstrassen, flächendeckende Kameras, weil könnte ja mal für eine Fahndung EU weit hilfreich sein, wenn man immer weiss, wo sich ein Kennzeichen befindet. Gute Kameras könnten dann auch gleich Gesichtserkennung betreiben, dann weiss man auch gleich, wer das Auto lenkt. usw usw usw usw usw... aber alles für die Sicherheit der Bürger der EU!!!!

Selbstverständlich werden sie diese Daten zur Hand nehmen. Frei nach dem Motto: "Na wenn ma's scho haben". Das ist so sicher wie das Amen im Gebet.

Aber ich sag Dir noch was, das ZWR braucht man gar nicht. Über jeden der Online ist, kannst sowieso ein Profil erstellen. Das ist auch der Grund warum die NSA alles überwacht. Jeder hinterlässt seine Abdrücke im Netz. Soviele Usernamen kannst Du im Netz gar nicht verwenden, lassen sich diese wie ein Puzzel mit entsprechenden Tools zu einem Gesamtbild zusammen setzen. Vor der Polizei hab ich keine Angst, die sind nur Befehlsempfänger. Aber vor denen, die der Polizei den Auftrag geben.... DIE sind gefährlich. DIE haben auch Mittel und Wege um an Daten zu gelangen - sofern sie diese nicht bereits haben. Es braucht auch keine Vorratsdatenspeicherung, weil die Daten schon im Transfer abgegriffen werden.

pointi2009 hat geschrieben:edit sagt: dennoch ist jeder Brief, Mail oder sonstiger Versuch eines jeden Bürgers besser als nichts. Auch wenns nicht gehört wird. Zumindest haben dann ein paar Leute in den Ministerien a bissl a arbeit und weniger Zeit sich noch mehr blödsinn zu überlegen. Und auch wenns EU Richtlinien gibt, kann ein Staat diese vor der Einführung per veto verzögern oder sogar verhindern ;) daher sind auch wenige Stimmen in der EU besser als keine. Alles ist besser als Vogelstrauss zu spielen ;)

Absolut richtig.

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von rubylaser694 » Do 3. Jul 2014, 10:44

@Ruby
Also ist das doch ein Schmäh mit dem langen Finger, die Waffe im geladenen Zustand IMMER in Richtung Schussfang richten usw. Prinzipiell kann ich Deiner Einstellung einiges abgewinnen. Ich bin auch mehr der Typ "Scheiss Dich ned so an". Das mit dem Radfahren muss ich mir merken, wenn ich das nächste mal am Stand mit geladener Waffe durch die Gegend lauf. Ich hoffe mich auf Dich berufen zu dürfen

?
Das ist kein "Schmäh" sondern eine grundsätzliche Regel!
Wenn du mit geladener Waffe am Stand nur so durch die Gegend läuft wirst du hoffentlich von der Standaufsicht des Standes verwiesen! Ich hoffe dann nicht dort zu sein wenn du dich jetzt schon so äußerst.
BTW...du solltest nichts rein interpretieren das niemand geschrieben hat, ala "jeder darf grundsätzliche alle vernünftigen Regeln missachten wenn MANCHE dieser Regeln, überhaupt die von Staat, die nicht auf Grund von Vernunft aufgestellt wurden, in Frage gestellt werden."

-) nenne mir doch bitte was das ZWR gekostet hat

Suche im Forum "Rechnungshof oder "Rechnungshofbericht" mit "ZWR" oder "Zentrales Waffenregister".

In erster Linie werden Bankinformationen durch Phishing oder am Weg zur Bezahlung auf dubiosen Seiten abgefangen. Zwar wird auch bei Onlineshops abgegriffen, aber im Verhltnis eher weniger. Zumindest was ich so lese. Und bei x Millionen E-Mails braucht es nur ein paar Tausend oder Hundert die auf den Schmh reinfallen.

Millionen Bank- und Steuerprofile wurden per "CD" von Bankmitarbeitern verkauft. U.A. kaufte der Staat diese Daten.
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

luckies
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 96
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:14

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von luckies » Do 3. Jul 2014, 11:37

Also doch unter Voraussetzung bestimmter Regeln. Der Unterschied liegt jedoch im Detail. Vieles im Leben wird erst dann gefährlich, wenn es von Personen bedient wird die damit nicht vertraut sind. Ob Jemand zum ersten mal einen Tennisschläger, meinetwegen ein Fahrrad, oder eine Kanone in die Hand nimmt, da liegen - für mich persönlich - schon ein paar Welten dazwischen. Und genau deswegen stufe ich mein Sportgerät - für mich persönlich - als gefährlich ein. Nicht mehr, nicht weniger. Das man damit im ungeladenen Zustand nur Nüsse knacken kann, ist eine ganz andere Geschichte.

Danke, ich kenn die Zahlen.

Aber mit Verlaub, die Daten die hier von einer Bank an den Staat verkauft wurden, betreffen nicht die Allgemeinheit. Sondern wurden von "Hand" verlesen aufgrund des Verdachts der Steuerhinterziehung - im großen Stil wohlgemerkt. Bei mir ist in den letzten 30 Jahren keiner vorbei gekommen um Rechnungen und Belege zu prüfen aufgrund meiner Steuererklärung.

Wir können uns, da ich des öfteren in Himberg bin, auch gerne mal bei einem Kaffee unterhalten. Geschriebenes ist so schrecklich geduldig und teilweise steril. ;)

Und keine Sorge, ich bin noch nie mit geladener Waffe durch die Gegend gelaufen.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von gewo » Do 3. Jul 2014, 11:45

luckies hat geschrieben:....
Also ist das doch ein Schmäh mit dem langen Finger, die Waffe im geladenen Zustand IMMER in Richtung Schussfang richten usw. .....


hi

sorry fuers klugsch*****

aber du hast da was missverstanden
oder hast einen eher .... hmmm ..... kreativen ..... waffenfuehrerscheinkurs besucht

"finger lang" und "sichere richtung" gilt nicht nur im geladenen zustand sondern auch bei ungeladener waffe
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von BigBen » Do 3. Jul 2014, 11:50

regel nr1… eine waffe gilt immer als geladen. 99% aller unfälle mit waffen wären allein durch die beachtung dieser regl zu vermeiden gewsen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

luckies
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 96
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:14

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von luckies » Do 3. Jul 2014, 12:04

Gewo, ich weiss natürlich das der Finger erst kurz vor der Schussabgabe, wenn die Waffe auf das Ziel gerichtet ist, an den Abzug kommt. ;)
Das Szenario wurde von mir bewusst gewählt, da nur eine geladene Kanone ihren eigentlichen Zweck erfüllt. Mitunter um auch die potentielle Gefahr damit zu unterstreichen.

Ich finde halt eine Kanone gefährlich. Egal ob geladen oder nicht (siehe regel nr1). Steinigt mich.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von gewo » Do 3. Jul 2014, 12:23

luckies hat geschrieben:Ich finde halt eine Kanone gefährlich. Egal ob geladen oder nicht (siehe regel nr1). Steinigt mich.


simply NOT

menschen sind gefaehrlich

egal ob du ihnen einen golfschlaeger
ein messer
ein motorrad
oder einen gashahn in die hand gibst

oder sie auf ski stellst
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von gewo » Do 3. Jul 2014, 12:25

um wieder zum thema zu kommen

aus ueblicherweise gut unterrichten kreisen kommen geruechte dass das portal fuer die selbstregistrierung mit E-Card morgen im laufe des tages dicht gemacht wird

keine ahnung ob es stimmt
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

luckies
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 96
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:14

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von luckies » Do 3. Jul 2014, 12:31

Stimmt. Beides.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von pointi2009 » Do 3. Jul 2014, 14:44

ich finde es einfach lächerlich, dass jeder Anbieter von Nahrung, Kleidung, Elektronik, KFZ usw.. es sich leisten kann, Flugblätter an jeden Haushalt zu verteilen, das BM.I. es aber nicht schafft, die Bevölkerung genauso flächendeckend zu informieren. Nur hier gehts aber um rechtstreue Bürger, die durch mangelnde Information zu Verwaltungssündern gemacht wurden, mit der Gefahr auf Geldstrafe + Verlässlichkeitsverlust.

Auch wenn zu 70% Datendiebstahl immer von innen kommt, ist es für mich als Waffenbesitzer wesentlich unangenehmer und gefährlicher, wenn wer darüber alle Daten hat, als wenn wer weiss, welches Auto vor der Tür steht. Wäre ja ca. so, als wenn jeder mit Besitz von Wert das in eine DB schreiben muss und dann bekommt wer diese Daten in die Hände. "ja alles hypothetisch und eher nicht wahrscheinlich, genauso wenig wie ein Unfall mit dem Auto auf dem Weg zur Arbeit - nur passieren tuts nun mal immer und überall"
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Antworten