Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Verkäufer oder anderer Mitarbeiter in Waffengeschäft

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Trijikon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1258
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 13:55
Wohnort: Riederberg

Verkäufer oder anderer Mitarbeiter in Waffengeschäft

Beitrag von Trijikon » Sa 23. Nov 2024, 08:06

Wie ist das gesetzlich geregelt mit einer*m Verkäuferin oder anderer Mitarbeiter in einem Waffengeschäft oder Schießstand ?
Die haben ja Zugang zu mehr als vermutlich auf WBK/WP eingetragen Waffen auch auf verbotene Kat A.
Auf diese Frage komm ich unter anderem durch ein Video wo Mitarbeiter mit Glock 18 hantieren und schießen.

Gibt es da definitive Regelungen oder ist das nur geduldet?

LG Wolfgang
22 lr,5,7x28,32 S&W long,320 kurz,9mmk,9mm Para,38/357,357 Sig, 10mmAuto,40S&W,44 Remington Magnum,45ACP,454Casull,500 S&W,
31,36,44VL,12/70
6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .264 Win Mag
reload-smile

Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1224
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: Verkäufer oder anderer Mitarbeiter in Waffengeschäft

Beitrag von Exitus » Sa 23. Nov 2024, 08:48

Par 47 Abs 2 Waffengesetz

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Verkäufer oder anderer Mitarbeiter in Waffengeschäft

Beitrag von gewo » Sa 23. Nov 2024, 09:01

Trijikon hat geschrieben:
Sa 23. Nov 2024, 08:06
Wie ist das gesetzlich geregelt mit einer*m Verkäuferin oder anderer Mitarbeiter in einem Waffengeschäft oder Schießstand ?
Die haben ja Zugang zu mehr als vermutlich auf WBK/WP eingetragen Waffen auch auf verbotene Kat A.
Auf diese Frage komm ich unter anderem durch ein Video wo Mitarbeiter mit Glock 18 hantieren und schießen.

Gibt es da definitive Regelungen oder ist das nur geduldet?

LG Wolfgang
Der 47/2 gilt nur fuer waffen der kat C und Kat B und Kat A (verboten).

Er gilt nicht fuer Kat A (militärisch) wie bei der zb bei der glock 18.
hier darf nur der gewerbeinhaber hantieren oder personen die per bescheid BMFV dazu ermächtigt wurden
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

ColtPhyton
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 29
Registriert: So 14. Apr 2024, 18:48

Re: Verkäufer oder anderer Mitarbeiter in Waffengeschäft

Beitrag von ColtPhyton » Sa 23. Nov 2024, 10:12

Gibt es nicht Händler die eine Konzession für den Handel mit militärischen Waffen haben, solche wie die Fa Austria Arms.
Glaube nicht das jeder Gewerbeinhaber mit vollautomatischen Waffen hantieren darf.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Verkäufer oder anderer Mitarbeiter in Waffengeschäft

Beitrag von gewo » Sa 23. Nov 2024, 11:40

ColtPhyton hat geschrieben:
Sa 23. Nov 2024, 10:12
Gibt es nicht Händler die eine Konzession für den Handel mit militärischen Waffen haben, solche wie die Fa Austria Arms.
Glaube nicht das jeder Gewerbeinhaber mit vollautomatischen Waffen hantieren darf.
Die Befähigungsprüfung für das waffengewerbe umfasst generell zivile (sonstige, meldepflichtige, genehmigungspflichtige und verbotene) waffen, als auch militärische waffen.

Das ist nicht trennbar.
Weder ist es möglich nur die zivile Befähigungsprüfung getrennt abzulegen, noch ist es möglich nur die militärische Befähigungsprüfung getrennt abzulegen.


Wer aber seine gewerbebererechtigung auf einem anderen Weg erworben hat (Lehrabschlussprüfung, Duldung, Übernahme eines bestehenden Betriebs) der hat immer nur die zivile Berechtigung.

Wie es bei den Büchsenmachern ist weiss ich eigentlich garned, vermutlich dürfen die generell nur „zivil“?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

ColtPhyton
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 29
Registriert: So 14. Apr 2024, 18:48

Re: Verkäufer oder anderer Mitarbeiter in Waffengeschäft

Beitrag von ColtPhyton » Sa 23. Nov 2024, 16:37

Top Info damit ist alles klar

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5867
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Verkäufer oder anderer Mitarbeiter in Waffengeschäft

Beitrag von yoda » Sa 23. Nov 2024, 20:28

gewo hat geschrieben:
Sa 23. Nov 2024, 11:40
Wie es bei den Büchsenmachern ist weiss ich eigentlich garned, vermutlich dürfen die generell nur „zivil“?
§ 142.
(1)Gewerbetreibende, die zur Erzeugung, Bearbeitung oder Instandsetzung von nichtmilitärischen Waffen (§ 139 Abs. 1 Z 1 lit. a) berechtigt sind, sind auch zur Bearbeitung, Instandsetzung und Umarbeitung von militärischen Handfeuerwaffen berechtigt.

Aber "nur" Handfeuerwaffen, also keine Panzer etc.

Diese ganzen öffentlichen Videos diverser Herren in Österreich mit Vollautomaten schaden uns aber meiner Meinung nach reichlich, der öffentlich wird bewusst dass solche Dinge hier legal für einige wenige Personen verfügbar sind.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Verkäufer oder anderer Mitarbeiter in Waffengeschäft

Beitrag von gewo » Sa 23. Nov 2024, 22:32

yoda hat geschrieben:
Sa 23. Nov 2024, 20:28
Diese ganzen öffentlichen Videos diverser Herren in Österreich mit Vollautomaten schaden uns aber meiner Meinung nach reichlich, der öffentlich wird bewusst dass solche Dinge hier legal für einige wenige Personen verfügbar sind.
Kann wie gesagt immer nur der Gewerbeinhaber sein… so viele sind das ned, da red ma über ca 150 Leut österreichweit
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Verkäufer oder anderer Mitarbeiter in Waffengeschäft

Beitrag von titan » Sa 23. Nov 2024, 23:04

Bist du dir da sicher? Wie soll denn dann ein UT wie Steyr Mannlicher seine AUGs etc fertigen?
Es gibt genügend Unternehmen in AT, die mit verschiedensten Paragr.18 Geschichten zu tun haben.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5867
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Verkäufer oder anderer Mitarbeiter in Waffengeschäft

Beitrag von yoda » Sa 23. Nov 2024, 23:16

gewo hat geschrieben:
Sa 23. Nov 2024, 22:32
yoda hat geschrieben:
Sa 23. Nov 2024, 20:28
Diese ganzen öffentlichen Videos diverser Herren in Österreich mit Vollautomaten schaden uns aber meiner Meinung nach reichlich, der öffentlich wird bewusst dass solche Dinge hier legal für einige wenige Personen verfügbar sind.
Kann wie gesagt immer nur der Gewerbeinhaber sein… so viele sind das ned, da red ma über ca 150 Leut österreichweit
§47 (2) ist auch auf die Angestellten anzuwenden, steht ja drinnen "sowie die bei diesen beschäftigten Menschen".

Wieso sollten die Angestellten nicht mit KM hantieren dürfen ? Wie glaubst du funktioniert das bei z.B. Steyr ? Dürfen da die Mitarbeiter keiner MG Läufe angreifen ? Oder Vollautomaten am Schießstand erproben ? Muss das immer der Chef machen ? :lol:

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Verkäufer oder anderer Mitarbeiter in Waffengeschäft

Beitrag von gewo » Sa 23. Nov 2024, 23:19

yoda hat geschrieben:
Sa 23. Nov 2024, 23:16
gewo hat geschrieben:
Sa 23. Nov 2024, 22:32
yoda hat geschrieben:
Sa 23. Nov 2024, 20:28
Diese ganzen öffentlichen Videos diverser Herren in Österreich mit Vollautomaten schaden uns aber meiner Meinung nach reichlich, der öffentlich wird bewusst dass solche Dinge hier legal für einige wenige Personen verfügbar sind.
Kann wie gesagt immer nur der Gewerbeinhaber sein… so viele sind das ned, da red ma über ca 150 Leut österreichweit
§47 (2) ist auch auf die Angestellten anzuwenden, steht ja drinnen "sowie die bei diesen beschäftigten Menschen".

Wieso sollten die Angestellten nicht mit KM hantieren dürfen ? Wie glaubst du funktioniert das bei z.B. Steyr ? Dürfen da die Mitarbeiter keiner MG Läufe angreifen ? Oder Vollautomaten am Schießstand erproben ? Muss das immer der Chef machen ? :lol:
Dann lies dir mal die judikatur im RIS dazu durch.
Da kommt übrigens auch die von Dir genannte Fa. vor.

Der 47/2 gilt laut Vwgh nur am Firmenstandort.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5867
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Verkäufer oder anderer Mitarbeiter in Waffengeschäft

Beitrag von yoda » Sa 23. Nov 2024, 23:27

gewo hat geschrieben:
Sa 23. Nov 2024, 23:19
Dann lies dir mal die judikatur im RIS dazu durch.
Da kommt übrigens auch die von Dir genannte Fa. vor.

Der 47/2 gilt laut Vwgh nur am Firmenstandort.
Ohne das genaue Urteil ist das schwer zu prüfen und abgesehen davon gibt es genug Betriebe die einen eigenen Schießstand haben... Das sagt nichts über die Behauptung aus, der Paragraph würde nur für den Gewerbeinhaber gelten...

Falls du das Urteil meinst:
https://www.vwgh.gv.at/rechtsprechung/a ... 30017.html

Da hätte jemand Schalldämpfer in seiner Wohnung und hat behauptet die sind halt gewerblich für die Entwicklungsarbeit, wie soll das Urteil da wohl ausfallen :lol:

Überleg dir auch mal eine Sache, wie kann ein Angestellter z.B. eine Kat. B ohne WBK transportieren wenn der §47 ausnahmslos und vollumfänglich nur am Standort gilt? Wie holen die Angestellten dann Ware aus einem Lager an einer anderen Adresse ?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Verkäufer oder anderer Mitarbeiter in Waffengeschäft

Beitrag von gewo » Sa 23. Nov 2024, 23:43

yoda hat geschrieben:
Sa 23. Nov 2024, 23:27

Überleg dir auch mal eine Sache, wie kann ein Angestellter z.B. eine Kat. B ohne WBK transportieren wenn der §47 ausnahmslos und vollumfänglich nur am Standort gilt? Wie holen die Angestellten dann Ware aus einem Lager an einer anderen Adresse ?
In anbetracht eines vwgh urteils und eines rechtssatzes dazu geht es mit nichten darum was „ich mir überlege“ dazu.

Transport durch entsprechenden eintrag einer entsprechenden anzahl von A und B waffen in die WBK unter einschränkung auf „gültig für die dauer der beschäftigung bei fa. Xy“
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5867
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Verkäufer oder anderer Mitarbeiter in Waffengeschäft

Beitrag von yoda » So 24. Nov 2024, 09:41

Also jeder Mitarbeiter eines Waffenhandels braucht eine riesige WBK für den Transport und die ganzen Youtuber mit KM Gewerbe die im Steinbruch schiessen brauchen Waffenpässe, versteh ich das richtig?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Verkäufer oder anderer Mitarbeiter in Waffengeschäft

Beitrag von gewo » So 24. Nov 2024, 10:30

yoda hat geschrieben:
So 24. Nov 2024, 09:41
Also jeder Mitarbeiter eines Waffenhandels braucht eine riesige WBK für den Transport und die ganzen Youtuber mit KM Gewerbe die im Steinbruch schiessen brauchen Waffenpässe, versteh ich das richtig?
ich weiss nicht was da jetzt so überraschend dran ist.

ich wuesste auch nicht dass mitarbeiter im waffenhandel waffen transportieren
wozu sollten sie das
versandhandel ect ist verboten
so what

und jemand der im steinbruch mit militarischen kriegswaffen schiesst und sich dabei filmen laesst …. ich kenne solche videos nicht … aber der hat wohl tendenziell andere probleme :doh: als nur eine fehlende berechtigung ……

lies einfach den VfgH rechtssatz noch mal nach
da steht es klipp und klar drinnen

VfgH rechtssatz schlägt rechtsansicht irgendeiner mickeymouse BH oder auch des BMI
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Antworten