ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ideen für ein Jagdgewehr, kurz und mit mehr Bums!

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
MeisterE
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 10:34
Wohnort: Weinviertel

Re: AW: Ideen für ein Jagdgewehr, kurz und mit mehr Bums!

Beitrag von MeisterE » Do 1. Nov 2012, 16:23

Ich habe für genau diese Zwecke bzw Anforderungen eine Remington 7600 synthetic carbine in .30-06 mit 47cm Lauf, Weaverschiene und Aimpoint Micro. Dazu 2x5er Mag und 1x 10er Mag;-) Da klingelts ordentlich, wenn von Nöten...verschiesse damit sehr erfolgreich die 13g KS von RWS.
Preislich bist da bei < €1500,-
Wh, MeisterE
Bild

Edith meint noch: Kein HA, somit auch nie Troubles bei Jagden!

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: Ideen für ein Jagdgewehr, kurz und mit mehr Bums!

Beitrag von Coolhand » Do 1. Nov 2012, 16:32

MeisterE, das gefällt mir sehr gut! Wie schauts mit der Schussleistung aus? Genau diese kurze Ausführung wärs!
Ist das Repetieren leichtgängig?

DVC+WH
Coolhand

MeisterE
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 10:34
Wohnort: Weinviertel

Re: AW: Ideen für ein Jagdgewehr, kurz und mit mehr Bums!

Beitrag von MeisterE » Do 1. Nov 2012, 16:41

Ich treffe damit mit dem Aimpoint Micro 2moa auf 100m ein 10cm grosses Ziel ohne Probleme. Zielfernrohr habe ich noch nie montiert gehabt, denke aber, dass die Präzision jedenfalls jagdlich ausreichend wäre.
Das Repetieren geht super schnell und leichtgängig.

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
charly01
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 169
Registriert: Di 24. Jan 2012, 12:53

Re: Ideen für ein Jagdgewehr, kurz und mit mehr Bums!

Beitrag von charly01 » Do 1. Nov 2012, 17:18

Ja die 7600 carbine ist schon ein feines Gewehrl. Hat ein befreundeter Hundeführer im Einsatz gehabt.

Ich geb jetzt hier einfach seine Meinung weiter, da ich mit dem Püster außer kurz anschauen keine Erfahrung habe. Kurz und zuverlässig wenn auch etwas schmutzanfällig. Zum Durchgehen und für DJ ideal, da du aber am Anfang auch von Ansitz geschrieben hast gibt es da ein paar negative Punkte. Repetieren bei aufgelegten Vorderschaft ist nich so ideal und gerade wenns auch auf Sauen gehen soll, durch das kurze Rohr und 30/06 in der Dämmerung und in der Nacht viel Feuerwerk. Er ist wieder weg von der Waffe weil sie ihm nicht universal genug war.

mfg und wh
9mm Para, 12/76, .223 Rem, 6,5x54 MS, 7x64, 9,3x62

MeisterE
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 10:34
Wohnort: Weinviertel

Re: AW: Ideen für ein Jagdgewehr, kurz und mit mehr Bums!

Beitrag von MeisterE » Do 1. Nov 2012, 17:42

Das die Waffe ansitzgeeignet sein soll, habe ich überlesen...
da würde ich an Deiner Stelle eine Steyr Prohunter mit 20" Lauf, Kugelkammergriff mit Picatinnyschiene nehmen. Kaliber wäre 9,3x62, .308win oder 8x57is meine Wahl.

MeisterE

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: Ideen für ein Jagdgewehr, kurz und mit mehr Bums!

Beitrag von Coolhand » Do 1. Nov 2012, 18:44

Dass mit dem Repetieren am Ansitz ist mir klar, da gibts besseres als eine VSRB. Aber andererseits braucht man da den 2. Schuss nicht ganz so notwendig.
Das wäre jedoch mit einer UHR leichter, weil die ja hinten frei ist, wenns auf der Brüstung liegt.
Meine Idee, die ich langfristig gedenke umzusetzen, ist, dass ich eine Plattform habe, die ich je nach Einsatzzweck etweder mit einem kleinen Rotpunkt für die DJ, oder einem Glas für die Nacht ausrüsten kann. Und beim Glas mein ich jetzt nix, wo man nur beim Vollmond was sieht...Folglich ist das einzige, was sie nicht können muss, der Schuss auf weite Distanzen, also mehr als 100m. Dafür habe ich ja meine 6,5x55.
Was gibts denn eigentlich an kleinen Reflexvisieren ala Aimpoint, die NV kompatibel sind? OETech scheidet aus, weils mit Sicherheit viel zu hoch baut. So hätt ich gleich 2 in einem...

Eine Pro Hunter scheidet für mich aus, weil mir der Schaft nicht passt. Wenns ein Kammerstängelrep wird, dann die Ruger Scout.

DVC+WH
Coolhand

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Ideen für ein Jagdgewehr, kurz und mit mehr Bums!

Beitrag von Capulus » Do 1. Nov 2012, 18:56

die Scout kannst bei Zeiten mal probieren wennst magst - ist momentan ein 2,5-10 Glas drauf.
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Ideen für ein Jagdgewehr, kurz und mit mehr Bums!

Beitrag von quildor82 » Do 1. Nov 2012, 19:22

"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: Ideen für ein Jagdgewehr, kurz und mit mehr Bums!

Beitrag von Coolhand » Do 1. Nov 2012, 19:26

@Capulus, auf das Angebot komme ich gern mal zurück!

DVC+WH
Coolhand

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Ideen für ein Jagdgewehr, kurz und mit mehr Bums!

Beitrag von Incite » Do 1. Nov 2012, 19:28

Coolhand hat geschrieben:Dass mit dem Repetieren am Ansitz ist mir klar, da gibts besseres als eine VSRB. Aber andererseits braucht man da den 2. Schuss nicht ganz so notwendig.
Das wäre jedoch mit einer UHR leichter, weil die ja hinten frei ist, wenns auf der Brüstung liegt.
Meine Idee, die ich langfristig gedenke umzusetzen, ist, dass ich eine Plattform habe, die ich je nach Einsatzzweck etweder mit einem kleinen Rotpunkt für die DJ, oder einem Glas für die Nacht ausrüsten kann. Und beim Glas mein ich jetzt nix, wo man nur beim Vollmond was sieht...Folglich ist das einzige, was sie nicht können muss, der Schuss auf weite Distanzen, also mehr als 100m. Dafür habe ich ja meine 6,5x55.
Was gibts denn eigentlich an kleinen Reflexvisieren ala Aimpoint, die NV kompatibel sind? OETech scheidet aus, weils mit Sicherheit viel zu hoch baut. So hätt ich gleich 2 in einem...

Eine Pro Hunter scheidet für mich aus, weil mir der Schaft nicht passt. Wenns ein Kammerstängelrep wird, dann die Ruger Scout.

DVC+WH
Coolhand


mein Aimpoint M4 ist NV kompatibel aber in NÖ ist ja nur die Beobachtung erlaubt?!

für den Ansitz habe ich eine 20" Steyr in 308.

Bei der Marlin wäre nachzudenken ob das Handling in der Kanzel passt. Bei der kürzeren Marlin würdest du aber sehr offensives Pulver brauchen ansonsten wirst du keinen 2 Schuss anbringen können :whistle:

Montage müsste man sich auch anschauen wenn du da ein 56er Glas oder mehr raufschrauben willst :think:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

nominus
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 457
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:36

Re: Ideen für ein Jagdgewehr, kurz und mit mehr Bums!

Beitrag von nominus » Fr 2. Nov 2012, 02:31

Incite hat geschrieben:
mein Aimpoint M4 ist NV kompatibel aber in NÖ ist ja nur die Beobachtung erlaubt?!


Nachtsichtbrille/Monokel + Aimpoint/Eotech ist erlaubt.

Ich fasse zusammen:

Wir wollen ein Gewehr mit fetten Kaliber und kurzem Lauf. Wir wollen den 2ten schnellen Schuss beim nächtlichen Ansitz.
Die beiden Sachen schließen sich schon mal fast aus. Ich hab da eine kurze Remmy mit 50/51cm Lauf liegen in 308. Selbst die Kombi blendet schon ein wenig.

Die Browning BLR ist in meinen Augen schon ganz gut. Vor allem kann man bei diesem Uhr Spitzgeschosse verwenden.
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.

buckshot

Re: Ideen für ein Jagdgewehr, kurz und mit mehr Bums!

Beitrag von buckshot » Fr 2. Nov 2012, 10:18

hm, wär die blaser r93 nicht eine option - kostet etwas weniger wie die r8; geradezug-repetieren sollte doch auch im anschlag funktionieren (mal a bisserl trocken probieren...) - vorteil ist vor allem die führigkeit: durch das kurze system bringst sogar einen 60cm lauf unter und hast die selbe gesamtlänge wie zb bei der kurzen steyr mit 50cm lauf! damit wäre auch das problem mit dem mündungsfeuer so ziemlich vom tisch. und wenn 20" lauf, dann .308...

Tobisch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 437
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:52

Re: Ideen für ein Jagdgewehr, kurz und mit mehr Bums!

Beitrag von Tobisch » Fr 2. Nov 2012, 10:41

nominus hat geschrieben:[Nachtsichtbrille/Monokel + Aimpoint/Eotech ist erlaubt.


...aber nur in Deutschland ! Die österreichische Gesetzeslage ist eine andere.

WTO

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Ideen für ein Jagdgewehr, kurz und mit mehr Bums!

Beitrag von Incite » Fr 2. Nov 2012, 11:31

Tobisch hat geschrieben:
nominus hat geschrieben:[Nachtsichtbrille/Monokel + Aimpoint/Eotech ist erlaubt.


...aber nur in Deutschland ! Die österreichische Gesetzeslage ist eine andere.

WTO


so hätte ich es auch in Erinnerung gehabt, dass es bei uns in NÖ nicht erlaubt ist. nur Beobachten

Blaser R93 ist eine Top Gun (hab mit so einer meine Jagdprüfung geschossen), nur der Preis halt :cry:

Deshalb wurde es die Marlin (mit dem längerem Lauf), der schwingt auch besser in der Bewegung

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Antworten