Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Welcher Büchsenmacher kann ein ZF GUT montieren?

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Welcher Büchsenmacher kann ein ZF GUT montieren?

Beitrag von approach_lowg » Mi 16. Okt 2024, 09:09

titan hat geschrieben:
Di 15. Okt 2024, 22:41
Die Libelle ist Teil der Wasserwaage..
So ist es ja, ein Teil davon.

Anscheinend ist es gute Mode in Österreich Dinge falsch zu benennen. Ich persönlich habe bei uns noch nie einen Zollstab gsehen, 99.9% der Menschen fordern jedoch " hast du einen Zollstab ( oder noch schlimmer Zollstock ) bei der Hand? " Ich hatte immer nur einen Meterstab oder ein Metermaß da wir eben Meter haben.
Numquam Retro

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: Welcher Büchsenmacher kann ein ZF GUT montieren?

Beitrag von Coolhand1980 » Mi 16. Okt 2024, 15:20

Wenn ich ein Glas grad montiert hab, frag ich mich auch oft am nächsten Tag, ob das wirklich gerade war.
Oft hat man den Eindruck, dass es dann doch nicht passt.
Deswegen:
So gerade wie möglich montieren, auf 100m einschießen, und dann einen Boxtest schießen mit min. 10 Klicks Verstellung und je 3 Schuss.
Wenn du subjektiv der Meinung warst, dass es gepasst hat, wirst du mit höchster Wahrscheinlichkeit auch mit dem Ergebnis des Boxtest zufrieden sein. Marginale Abweichungen gehen normal in der Schützen- und/oder Waffenstreuung so unter, dass sie nicht auffallen. Und
auf weite Entfernungen kommt die Abweichung dann sowieso vom Wind in einem viel stärkeren Ausmaß.
Aufpassen mit dem max. Drehmoment, Schrauben sichern und markieren, und bei über .308Win auf Einkleben des Rohres nicht vergessen. Dann hast perfekt gearbeitet!

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Welcher Büchsenmacher kann ein ZF GUT montieren?

Beitrag von FdH22 » Do 17. Okt 2024, 00:10

Coolhand1980 hat geschrieben:
Mi 16. Okt 2024, 15:20
Wenn ich ein Glas grad montiert hab, frag ich mich auch oft am nächsten Tag, ob das wirklich gerade war.
Je nachdem wast am Abend gesoffen hast od. ob das Hochzeitswerkzeug im Einsatz war :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Herakles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 722
Registriert: Di 6. Jan 2015, 10:02
Wohnort: Innsbruck

Re: Welcher Büchsenmacher kann ein ZF GUT montieren?

Beitrag von Herakles » Do 17. Okt 2024, 08:44

Wer sich auf seinen subjektiven Eindruck verlässt wird nicht glücklich. Besser bei der Montage und Nachkontrolle Wasserwaage und Senkschnur verwenden und dann wird das Glas auch nächsten Tag bei erneuter Kontrolle noch genau so sein wie bei der Montage.
Ein Glas zu montieren ist kein Hexenwerk und kann jeder der nicht 2 linke Hände hat.
Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.

RickDangerous
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 23
Registriert: Mi 9. Okt 2024, 18:58

Re: Welcher Büchsenmacher kann ein ZF GUT montieren?

Beitrag von RickDangerous » Do 17. Okt 2024, 09:04

Herakles hat geschrieben:
Do 17. Okt 2024, 08:44
Wer sich auf seinen subjektiven Eindruck verlässt wird nicht glücklich.
Definitiv. Gerade für Long-Range Schützen ist subjektiver Eindruck eine schlechte Idee
Herakles hat geschrieben:
Do 17. Okt 2024, 08:44
Ein Glas zu montieren ist kein Hexenwerk und kann jeder der nicht 2 linke Hände hat.
Ein Glas montieren kann jeder. Ein Glas richtig gut montieren kann ein guter Büchsenmacher aber sicher besser als jeder von uns. Immerhin würde ich meinen, dass ein hauptberuflicher Büchsenmacher in einer Woche mehr Gläser montiert als ich in meinem ganzen Leben...
Ich bin auf jeden Fall froh, dass meines professionell montiert wurde, ich würde es nicht selbst machen wollen.

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: Welcher Büchsenmacher kann ein ZF GUT montieren?

Beitrag von Coolhand1980 » Do 17. Okt 2024, 11:25

Wie Gewo schon gesagt hat, die Schiene bzw. der Oberteil der Waffe muss nicht zwangsläufig gerade sein.
Gerade bei aufgeschraubten Pic Rails gibts da oft Abweichungen.
Folglich kann das Glas trotz Verwendung der Wasserwaage nachher schief (zum Lauf) montiert sein.

Benutzeravatar
Mag Dump
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 1. Jan 2023, 11:42

Re: Welcher Büchsenmacher kann ein ZF GUT montieren?

Beitrag von Mag Dump » Do 17. Okt 2024, 12:08

Ich hab das jetzt nicht alles gelesen, weil das wie meistens ausgeartet ist. Möglicherweise wiederhole ich Gesagtes, aber ich geb jetzt einfach meinen Senf dazu:

(1) Ich montiere mit einer Schnur mit Senkblei - das ist imho der beste Weg, eine vertikale Referenz zu bekommen, Fensterkreuze können nix.

(2) Ich gehe recht umstritten vor: Ringerl aus einem Latexhandschuh-Finger übers Rohr und unter die Ringe- das schafft die nötige adhäsive Wirkung. Da verdreht sich nix, und vor allem bin ich nicht in Gefahr, durch "bombenfestes" Anziehen das ZF zu zerstören (Drehmomentschlüssel ist Pflicht). Vielleicht muss man es nach Jahren erneuern - na, wenn das das einzige Problem ist...

Dann noch (Disclaimer: Glaubenskrieg!): Gut gearbeitete Brückenmontagen sind jeder Ringmontage überlegen.

Mit Wasserwaagen und einer guten Fixierung des Gewehrs kriegt man das mit ein bisschen Geduld schon hin. Wer nach dem gewissen kleinen mit freinem Auge unsichtbaren Quäntchen sucht, das seine Montierung um den entscheidenden Faktor besser macht als die aller anderen und ihn damit jeden Bewerb gewinnen lässt: Viel Spass beim Tüfteln, jedem das seine.
"Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet." (Carl Schmitt 1922)

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1361
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Welcher Büchsenmacher kann ein ZF GUT montieren?

Beitrag von gipflzipfla » Fr 18. Okt 2024, 09:10

....und eine Libelle ohne Gehäuse nutzt halt auch nix.
Ich kanns nachvollziehen, dass in dem Zusammenhang von Wasserwaagen gesprochen wird :whistle:

Wer oben abgeflachte Stahlmontagerringe hat, kann sich sogar eine Magnet-Taschen-Wasserwaage draufstellen **

https://www.tooler.eu/at/catalog/produc ... gL81fD_BwE

https://cdn.tooler.de/media/catalog/pro ... 478409.jpg


** :dance:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

chrtha
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Welcher Büchsenmacher kann ein ZF GUT montieren?

Beitrag von chrtha » Sa 19. Okt 2024, 18:07

Arminius hat geschrieben:
Mo 23. Sep 2024, 09:52
Und welcher Büma kann das? Das sind ja nur mehr Waffenhändler, ohne Ferlacher Ausbildung!
Werner Sodia, 1040 Wien

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Welcher Büchsenmacher kann ein ZF GUT montieren?

Beitrag von trenck » So 20. Okt 2024, 11:45

chrtha hat geschrieben:
Sa 19. Okt 2024, 18:07
Arminius hat geschrieben:
Mo 23. Sep 2024, 09:52
Und welcher Büma kann das? Das sind ja nur mehr Waffenhändler, ohne Ferlacher Ausbildung!
Werner Sodia, 1040 Wien
Oder Martin Kruschitz, 1030 Wien.

trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

Benutzeravatar
Herakles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 722
Registriert: Di 6. Jan 2015, 10:02
Wohnort: Innsbruck

Re: Welcher Büchsenmacher kann ein ZF GUT montieren?

Beitrag von Herakles » So 27. Okt 2024, 08:13

Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.

Antworten