ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Erste FFW: Kaufempfehlung

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Arson
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: So 16. Dez 2012, 13:46
Wohnort: Graz

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Arson » Do 6. Mär 2014, 18:46

Ich würde dir auch ne Glock17 empfehlen, perfekte erste FFW. 2 Kg Steuerfeder rein und Spaß haben! ;)

lg

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von crosseye » Do 6. Mär 2014, 19:20

Hallo, hätte eine getunte Glock17 zum Verkauf anzubieten, schau einmal in den "Biete" Bereich. ;-)
LG, crosseye

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von diver99 » Do 6. Mär 2014, 20:10

Ich hab auch mit der Glock begonnen und habe meine Erste heute noch. Ist eine Gen1 Bj. 1985. Mit einer Glock kannst du wirklich nichts falsch machen. Ich warte immer drauf, dass sie den Geist aufgibt, damit ich mir eine neue kaufen kann. Die "alte Dame" gibt aber nicht auf! ;-)

LG
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Freiwild » Do 6. Mär 2014, 20:35

Ich kann mich nur widerholen..

tu dir selber einen gefallen und kauf dir keine glock. Ich bin bereits der 4te in meinem bekanntenkreis der seine glock gegen eine andere, sportlich besser geeignete pistole ausgetauscht hat und hab es keinen moment bereut.

Die glock per se schießt so präzise, dass du deine treffer selbst auf 100m noch auf der kleinen pistolenscheibe, ev. sogar im schwarzen hast. (Selber gesehen), da gibt es keine Kritik.

Nur ist der abzug mies und das leichte polymergriffstück macht's nicht leichter die waffe mit weniger aufwand stabil zu halten und das war für's scheibenschießen eine krücke.

Im ernst, was kaufst du dir wenn du in den laufsport einsteigen möchtest? Die 2er Bock vom Bundesheer oder Sportschuhe?
Sportschuhe?
Aber geh.
Trainier ein bisserl mehr, nach 1000-2000km training hast du das kompensiert und dafür nen sportschuh, der sich während keinem marathon von selber zerlegt.

Weißt du was ich meine?

Müsste ich führen, hätte ich sofort wieder eine glock - ich kenne keine bessere dienstpistole.
Als sportpistole ist sie mMn alles andere als optimal und macht viele die ich kenne nicht dauerhaft glücklich.


Aus diesem Thread.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Grex
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 44
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 23:51

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Grex » Do 6. Mär 2014, 22:42

Ich bin sehr zufriedene mit der Shadow, habe bis jetzt eine Glock 17,19, CZ 75, CZ 75 Phantom und natürlich mit meiner CZ 75 Shadow geschossen.
Muss sagen, die CZ 75 Shadow und Phantom waren mir am liebsten ;)

Von welchen Bezirk bist denn?, eventuell lässt dich ja mal einer mit seiner Waffen schießen ;)
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

Benutzeravatar
My Name is Earl
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: So 11. Mär 2012, 12:50

Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von My Name is Earl » Fr 7. Mär 2014, 11:30

Ich kann auch nur von einer Glock als Erstwaffe abraten.

Ich liebe Glock. Aber es ist keine Sportwaffe! Die CZ Shadow wurde als IPSC Sportwaffe konzipiert.

Gerade für Anfänger empfinde ich die Glock wegen des Hochschlages und des sehr eigenen Abzuges ungeeignet. Und ich finde auch nicht das ein "Tuning" daran etwas ändert.

Es gibt viele sehr gute Glock schützen. Aber wenn du die Möglichkeit hast, lerne mit einer CZ. Du wirst sehen das du viel schneller gute Ergebnisse erzielst und dadurch mehr Freude am Sport entwickelst.

Du kannst eine CZ später auch Umrüsten auf 6 Zoll Schlitten und Single Action wenn du das willst.

Hoffe das konnte dir etwas helfen. MfG


Gesendet mit Tapatalk
Alkohol ist ein prima Lösungsmittel! Er löst Familien, Freundschaften, Arbeitverhältnisse, Nierensteine und Gehirnzellen auf. Er löst nur keine Probleme!

luckies
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 96
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:14

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von luckies » Fr 7. Mär 2014, 11:49

Grex hat geschrieben:Von welchen Bezirk bist denn?


Bin in Wien 20. zu Hause.

Das Ergebnis scheint langsam Form anzunehmen.
Danke auch für den Tipp mit Austria Arms.
;)

Lyrics
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:48

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Lyrics » Fr 7. Mär 2014, 11:53

und zu was tendierst du? CZ?

luckies
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 96
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:14

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von luckies » Fr 7. Mär 2014, 12:06

Lyrics hat geschrieben:und zu was tendierst du? CZ?


Die CZ steht im Moment zumindest deutlich höher im Kurs als die Glock.
Von den Anderen werde ich mich noch persönlich überzeugen.

Mit der Glock hatte ich schon beim Waffenführerschein ein komisches Gefühl.
Als ich letzte Woche eine H&K USP Expert und eine SIG X-Five in Händen hielt,
war das schon sehr viel Andreas. "Bedauerlicher" Weise rückt die Motorradsaison
näher und näher .. und das Geld wird knapp und knapper. :oops:

Und so wie es klingt, möchte ich mich nicht mit etwas günstigerem abfinden müssen
weil das "Timing" gerade ungünstig ist.

Lyrics
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:48

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Lyrics » Fr 7. Mär 2014, 12:08

nachvollziehbar ;)
ich hab auch gespart damit ich mir die kaufen kann die ich möchte und dafür die flinte fürs tontaubenschießen erstmal sein lassen :)

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von mura » Fr 7. Mär 2014, 12:22

Hatte am Donnerstag den Waffenführerschein und dort haben wir mit einer Beretta 92 geschossen! :shock: Ist zwar schon älter aber der Abzug war für mein Empfinden um ein vielfaches besser als der einer Glock 17 Gen3 ausserdem mehr Gewicht da Stahlwaffe und drum konnte ich auch um einiges besser Treffen. Bin daher ziemlich unentschlossen ob es jetzt eine CZ oder eine Glock werden soll weil bei der Glock gibt es halt die ganzen anderen Vorzüge wie endlos Zubehör, 30er Magazin, Magazinpreise überhaupt(CZ Preise hab ich mindestens €70,- gefunden), die Waffe selber ist um einiges billiger usw., bin daher auch noch sehr unentschlossen! :think:
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Lyrics
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:48

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Lyrics » Fr 7. Mär 2014, 12:27

wie gsagt.. schauts auch mal über den tellerrand.. cz und glock sind immer die "heiligen".. ich fang mitn schießsport zwar erst an aber durhcprobiert hab ich auch schon ein paar.. zum beispiel: die S&W M&P9 liegt so gut in der hand wie eine CZ bietet aber eine alternative die nicht ganz so stark verbreitet ist und daher vl auch etwas reizvoller ist (für mich war dieser faktor relativ wichtig..)

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von mura » Fr 7. Mär 2014, 12:35

Wie ist den der Abzug der M&P9 im Vergleich zu ner Glock(falls du einen Vergleich hast)? Ist aber halt auch wieder eine Polymerwaffe die eher leicht ist und ich eventuell nicht so optimal damit zurecht komme, kenne leider im Umkreis niemanden der hier so eine hat drum schwierig zu sagen! Die Steyr wär halt auch noch ne Alternative und soll einen um einiges besseren Abzug haben, kenn aber auch keinen der eine hat und es gibt halt auch kein Zubehör. :think:
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Lyrics
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:48

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Lyrics » Fr 7. Mär 2014, 12:41

er ist anders.
der abzugshebel ist zweigeteilt, was zwar abgefahren aussieht, meiner meinung nach beim schießen aber garnicht spürbar ist. er fühlt sich dem abzug der glock ähnlich an (für mich anfänger zumindest).. nur der reset ist nicht ganz so laut und stark spürbar wie bei der glock - wobei das beim neueren baujahr (ab 2013) verbessert wurde und ich nur mit dieser version geschossen habe - dort kommt man gut klar damit.
klar, sie ist keine vollmetallwaffe, das ist geschmackssache.. und je nach ausführung ist sie als dienstwaffe konzipiert oder als sportwaffe. ich habe mit der vtac geschossen und kaufe mir auch eine vtac, die besonderheit ist neben der farbe vorallem kimme und korn, die eine doppelte ausführung hat.. trijicon sights und normale sights - gleichzeitig. musst dir ansehen, am besten schau dir das review mal an:
viewtopic.php?f=27&t=18155

Elmo12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 663
Registriert: So 23. Dez 2012, 21:21

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Elmo12 » Fr 7. Mär 2014, 13:16

Hi,

Wenns eine cz werden soll, da gibts viele gebrauchte um wenig Geld. Sind zwar schon etwas älter, aber du kannst sie ja dann nach einem Jahr wieder verkaufen.

Hier zb eine von vielen auf waffengebraucht https://www.waffengebraucht.at/node/224361

Lg

Antworten