Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Bye bye long range in Österreich

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Steyrer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 727
Registriert: Do 2. Aug 2012, 19:49
Wohnort: Steyr

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von Steyrer » Di 26. Nov 2024, 20:32

sneipas omoh hat geschrieben:
Di 26. Nov 2024, 17:32
[...]
, dass diese "Veranstaltungen" an Wochentagen und nicht an Wochenenden stattfinden.
[...]
Überwiegend an Wochentagen, da keine Überstunden-Kosten für das BH anfallen dürfen
sneipas omoh hat geschrieben:
Di 26. Nov 2024, 17:32
Für geringsichere Wettbewerbe gibt es viele, viele Beispiele! Besonders international!!! Mit mehreren hundert Teilnehmern über mehrere Tage! Und glaube mir, wenn du schon die ersten Teilnehmer heimschickst - bevor sie noch in die Nähe einer Startlinie gekommen sind - weil sie falsch Handeln - wird das ein Selbstläufer an Disziplin! - also Muster und Beispiele gibt es in Mengen!!!
Kein Problem mit der Sicherheit. Sehr disziplinierte Leute. Am unsichersten ist die An- und Abreise - Straßenverkehr halt
sneipas omoh hat geschrieben:
Di 26. Nov 2024, 17:32
... wie man in den Wald hineinruft so kommt's zurück, vor allem, wen man was will.... DEM stimme ich zu, das: "wenn man was will" suggeriert schon wieder ein Stückchen von dem Machtgehabe! .... IST DOCH EINEM JEDEN KLAR !!!
Da liegst du richtig falsch und hat nichts mit Macht zu tun. Wenn wer was will muss er freundlich fragen und kriegt (meistens ;)) eine freundliche Antwort. Dränge mich nicht auf und unfreundliche Leute lasse ich links liegen. Schlechtes Chi...

Generell, die Kommerzialisierung hat sehr zum jetzigen Problem beigetragen.

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von approach_lowg » Di 26. Nov 2024, 21:58

Steyrer hat geschrieben:
Di 26. Nov 2024, 14:06
sneipas omoh hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2024, 16:07
[...]
- es geht den meisten (HSV, Jägerschaft was auch immer) immer nur um den eigenen Vorteil - nicht um eine allgemeine Lage, nämlich die, die das Waffengesetz betrifft, die die Ausübung dieses Hobbys oder Sports betrifft.
[...]
Als jemand, der sich regelmäßig Urlaub nimmt, um bei solchen Veranstaltungen als Sicherheitsgehilfe zu arbeiten, kann ich der Aussage "eigener Vorteil" nicht zustimmen.
Es wurde im Forum immer wieder über diese Veranstaltungen diskutiert. Einige Leute haben dabei Kontakte geknüpft und sich bei den ersten Terminen helfen lassen. Ziele, Ballistik, Zeitablauf, Gepflogenheiten etc.
Dabei habe ich nette Kameraden kennen gelernt, deretwegen tue ich mir das auch gerne an und freue mich wenn ich sie mit Begeisterung dabei sehe.
Raunzen von der Seitenlinie, warum einem das Thema nicht auf dem Silbertablet serviert wird oder sie so gemein sind eher nicht.
Die Termine werden auf der Vereinshompage ausgeschrieben und sind schnell voll. Groß Werbung machen wäre kontraproduktiv, das Verhältnis Neulinge zu alten Hasen soll stimmen. Dann kann man sich auch eine Zeit lang dazu stellen....
Also, so wie man in den Wald ruft so kommt's zurück, vor allem wenn man was will.
Ich hab dich mal im realen Leben kennen gelernt und bin sowas bei dir! Foren sind mal so, dass Leute viele Sachen besser wissen und beurteilen können..... Von einem "Fluss" rede ich gar nicht.
Numquam Retro

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1361
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von gipflzipfla » Mi 27. Nov 2024, 08:51

sneipas omoh hat geschrieben:
Di 26. Nov 2024, 19:59
...

Und nochmal, es geht hier absolut nicht um mich
, es geht um EUCH, EURE zukünftigen Möglichkeiten, weil - genau - mir ist es immernoch EGAL.

Also: WEITER SO wie bisher.... funktioniert :clap: :at1:
Oh Du großer Heilbringer, gepriesen seist Du uns!

(schaut nicht danach aus, als wenn Dir das soooo egal wäre... )

Du hast offenbar die Begründung zu dieser Maßnahme, Verbot des Schießens für Zivilisten (mehr stellen wir füs BH eben nicht dar!) >300m, nicht ganz genau gelesen :whistle:

Wenn der Österreichische Staatsbürger, der S p o r t s c h ü t z e, von gewissen Leuten im Bundesheer sowie in der Politik u.a. als "potentieller Gefährder, vulgo Killer!", angesehen und solchermaßen verdächtigend diffamiert wird, muss man sich rein gar nichts erwarten...

Und dann gings da noch um dubioses Geschäftemacherei mit der Möglichkeit (nur so am Rande angemerkt), von wem auch immer...

Ich will da öffentlich auch gar nicht näher drauf eingehen :evil:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

sneipas omoh
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 121
Registriert: Do 26. Apr 2018, 13:55
Wohnort: Niederösterreich

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von sneipas omoh » Mi 27. Nov 2024, 17:24

So, nachdem mir hier immerwieder div. User meine Unkenntnis der HSVne vorgeworfen wurde, habe ich mir mal ein paar der div. Satzungen durchgelesen.
Ich fand das recht interessant und informativ. Da ich selbst nicht alles weiß und verstehe, habe ich jetzt mal einen guten Freund und Juristen mit der Lektüre (Satzungen, die heute öffentlich zugänglich sind, mit der Webpräsenz von heute) beauftragt.... mal sehen ob er über die gleichen "Dinge" stolpert wie ich als Laie.
Ich meine aber, dass nicht alles was so "gewusst" ist, nicht unbedingt auch so geschrieben steht und es da und dort doch einige Abweichungen gibt.
Es wäre durchaus auch mal interessant, was sich ein Beauftragter der Fr. Bundesministerin für Landesverteidigung, der solche Foren wie dieses hier untersuchen soll, zu all dem denkt, welche Meinung er sich bilden würde und wie, bzw. in welche Richtung eine Beratung seiner Vorgesetzten ausfallen würde.

Und JETZT bin ich mal gespannt, wie ihr euch wieder auf mich hineinsteigert....

Trotzdem:
Liebe Grüße

S.O.
.... aussenrum ist mehr Platz ....

9x19, 40S&W, 44Mag, 12/76, 22 lr, 223 rem, 308 Win, 338 LM, 375 CT

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1361
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von gipflzipfla » Mi 27. Nov 2024, 18:27

sneipas omoh hat geschrieben:
Mi 27. Nov 2024, 17:24
So, nachdem mir hier immerwieder div. User meine Unkenntnis der HSVne vorgeworfen wurde, habe ich mir mal ein paar der div. Satzungen durchgelesen.
.....
Und JETZT bin ich mal gespannt, wie ihr euch wieder auf mich hineinsteigert....
Überhaupt nicht (mehr) weil die Satzungen irgend eines HSV absolut nichts mit den Entscheidungen der Bundes Heeresleitung zu tun hat :whistle:

Ein Verein bestimmt übrigens völlig eigenständig, wen er als Mitglied dabei haben will. Es gibt da keinen Aufnahmezwang
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Herzerzog
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 80
Registriert: Fr 21. Aug 2020, 17:51

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von Herzerzog » Do 26. Dez 2024, 17:11

2674 Unterschriften bislang in der Petition, welche sich gegen das Schießen bis max. 300m stellt.
Davon ab dass angezweifelt werden darf, ob Petitionen etwas bewirken, oder nicht sogar nach hinten losgehen.
Wogegen ich mich strikt verwehre ist die Pauschalverurteilung, dass man als Sportschütze ein Gefährder ist.
Nach Monaten des Wartens, Bangens und vielen Gesprächen bin ich drauf und dran meine LR - Waffen zu verkaufen,
sofern das derzeit ohne exorbitanten Wertverlust überhaupt geht.

Abschließend möchte ich mich noch bei den betreffenden Verantwortlichen "bedanken" dass wir nicht mal mehr
lächerliche 300m in der Ramsau schießen dürfen.

Andere HSV's und der OÖLJV darf wenigstens das, und mit dem KK wäre ich sogar damit zufrieden.

m_w
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 484
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 08:55

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von m_w » Sa 4. Jan 2025, 23:27

Ich hab jetzt ALLE Seiten gelesen.
Bin selber Mitglied im HSV der die meisten Ramsau Termine macht.

Was soll man sagen...?

Selber schuld, 70% wollen es so...
Sch..xx auf Österreich

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1460
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von FdH22 » Sa 4. Jan 2025, 23:52

Herzerzog hat geschrieben:
Do 26. Dez 2024, 17:11

........ bin ich drauf und dran meine LR - Waffen zu verkaufen,
sofern das derzeit ohne exorbitanten Wertverlust überhaupt geht.
Ich denke auch schon intensiv über den Verkauf 2 meiner LG-Büchsen nach. :( :shock:

Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von Donau » So 5. Jan 2025, 00:25

Herzerzog hat geschrieben:
Do 26. Dez 2024, 17:11
Nach Monaten des Wartens, Bangens und vielen Gesprächen bin ich drauf und dran meine LR - Waffen zu verkaufen,
sofern das derzeit ohne exorbitanten Wertverlust überhaupt geht.

In Ö ist wohl kein Markt mehr dafür. Probier es doch bei der Firma Cabela's in den USA, schreib ihnen ein E-Mail, die haben sicher Möglichkeiten und Verbindungen um Deine Büchsen zu importieren, in den USA reißen sie sich um weitschußtaugliche Sportwaffen, man denke nur an das berühmte 1000 yard shooting das seit etwa 1903 in den USA so beliebt ist.
Bei den Olympischen Spielen 1908 in London gab es jedenfalls bereits den Bewerb 1000 Yards Schießen. Siehe hier:
"Bei den Olympischen Spielen 1908 in London taucht erstmalig ein Deutscher in den Ergebnislisten des Schießturniers auf, Dr. Erich Wagner-Hohenlobbese in der Disziplin Freies Gewehr beliebiger Anschlag auf 1000 Yards."
Deutscher Schützenbund
paris.dsb.de › schiesssport › historie
OS Schießen Historie - DSB

Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von Donau » So 5. Jan 2025, 00:33

Den Namen Cabela's kenne ich von den Ruger #1 Büchsen
Zuletzt geändert von Donau am So 5. Jan 2025, 00:58, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von titan » So 5. Jan 2025, 00:50

So ein Blödsinn!

Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von Donau » So 5. Jan 2025, 00:59

titan hat geschrieben:
So 5. Jan 2025, 00:50
So ein Blödsinn!
Na dann sind wir mal gespannt, was Du dem Herzerzog für einen Rat geben kannst

MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1192
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von MrRiesa » So 5. Jan 2025, 07:21

Donau hat geschrieben:
So 5. Jan 2025, 00:59
titan hat geschrieben:
So 5. Jan 2025, 00:50
So ein Blödsinn!
Na dann sind wir mal gespannt, was Du dem Herzerzog für einen Rat geben kannst
Besser gar keinen Rat als so einen Blödsinn wie von dir kommt..
Eine Long Range Büchse in die USA an Cabela zu verkaufen ist so ziemlich das dümmste was er machen könnte..
Es gibt ja keine Long Range Schützen in Italien, Ungarn, Polen, Slowenien, Slowakei usw usf.da ist es sehr ratsam sich den Export in die USA anzutun..
Außerdem, hast du keine Ahnung was Import Export für Kosten und Probleme mit sich bringen..
selten so einen Schmarrn gelesen. Wenn du schon keine Ahnung hast, erspar uns bitte deine Kommentare.. da hilft es auch nichts wenn du nachträglich mal wieder deine Kommentare bearbeitest..

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2446
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von Flolito » So 5. Jan 2025, 08:06

Jetzt kommt erst mal Blau Schwarz..... lehnt euch mal zurück und wartet ab...

wetabi_old
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 423
Registriert: Do 12. Jan 2012, 19:42

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von wetabi_old » So 5. Jan 2025, 13:17

Flolito hat geschrieben:
So 5. Jan 2025, 08:06
Jetzt kommt erst mal Blau Schwarz..... lehnt euch mal zurück und wartet ab...
Da traut sich dann genauso wenig Einer ran wie an das Pumpgun-Verbot dass technisch gesehen, gibt ja genug entsprechende HA, eh überholt ist. Mit einer blauen Regierung wird's auch kein "Wünsch dir was...." geben. Lg

Antworten