... in slowmo Aufnahmen sieht man ganz klar, das sich der Lauf (die Waffe)in dem Moment zu bewegen beginnt, in dem die Patrone zündet. Alles was während diesem Moment und dem tatsächlichen Verlassen des Laufes der Murmel passiert, beeinflusst die Trefferlage. Da reicht der Abzugsfinger, dessen Hand plötzlich anders um einen Sandsack oder was auch immer herumgreifen muss, oder ein verkanten der Waffe zwischen Bipod und wie auch immer gearteter Hinterschaftauflage. Aber wie gesagt: probieren! Es wird ja wohl einen Grund dafür geben, das Benchrester oder F-Class-Schützen die Systeme verwenden, welche die besten Ergebnisse bringen und nicht mit AR15, Harris und Wobblepod arbeiten..... (ich hab das nicht erfunden, aber vieles davon getestet!)....Spiky hat geschrieben: ↑Do 6. Mär 2025, 22:21nicht notwendigsneipas omoh hat geschrieben: ↑Do 6. Mär 2025, 19:11.... einfach probieren! .....Spiky hat geschrieben: ↑Di 4. Mär 2025, 18:04sneipas omoh hat geschrieben: ↑Mo 3. Mär 2025, 19:11[...]
wenn du diesen "Tanzbären" dann auch noch auf eine (Welche?) Hinterschaftauflage zwingst - verstärkst du das Springen = die Streukreise werden größer.
[...]![]()
bist du dir da sicher?
[...]
Das Springen überwindet die Massenträgheit
Bis die greift, ist das Geschoss schon längst aus dem Lauf (dauert in etwa 0,1x ms)
LG
S.O.